Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anspruch der Nachkommen
vom 1.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern schenken/überschreiben ihr Eigenheim der Tochter der Frau. Das Wohnrecht für die Eltern wird eingetragen im Grundbuch. Somit gilt dies nicht mehr als Schenkung. Hat der Sohn des Vaters das Recht des 10-jährigen Einspruchs dagegen? Info: Ehefrau hat eine Tochter mit die Ehe gebracht und der Ehemann einen Sohn. Muss bei dieser Übertragung/Schenkung auf etwas Bestimmtes geachtet werden? Gil ...
Erbe zu 99,8% abgewickelt.Kann Neuabwicklung u andere Verteilung verlangt werden?
vom 1.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2 Erben haben die Erbabwicklung zu 99,8% erledigt: Das Erbe der Eltern ist zwar mit Turbulenzen, aber immerhin in gegenseitigem Einverständnis untereinander aufgeteilt. Nach dem teils schriftl., teils mündl. Willen der Eltern sollte Erbe M (mehr)dabei einen Vorteil von ca. 3% gegenüber Erbe W (weniger) haben. Über einen letzten Punkt (0,2%), der erbrechtlich genau gar nicht mehr zu vererbten Ve ...
Verjährungsfristen Ansprüche gegen das Erbe
vom 30.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin Mitglied einer Erbengemeinschaft, wobei die Erbmasse zu erheblichem Teil bis vollständig einzig deshalb noch existiert, weil ich die Immobilie der Erblasserin die letzten Jahre gepflegt bis renoviert habe und vor allem, weil ich sie selbst die letzten zwei Jahre vor ihrem Ableben intensivst pflegen und betreuen mußte. Dies hatte u.a. zur Folge, daß ich meinen Beruf aufgeben mußte und ...
Kosten bei Nießbrauch
vom 25.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter besitzt an einer Wohnung meines Hauses das lebtägliche und unentgeltliche Nießbrauchrecht. Können die laufenden Kosten (Wasser, Heizung etc.) abgerechent werden? Was kann alles abgerechnet werden. ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch, Schenkung?
vom 24.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde von meiner Mutter das Haus "geschenkt". Mein Bruder ist nun Alleinerbe geworden, der Nachlass ist aber gering. Wie kann ich Pflichtteilsergänzungsansprüche abwehren? Liegt überhaupt eine ergänzungspflichtige Schenkung vor? Hier der Text des Schenkungsvertrages: Wir schliessen folgenden Schenkungsvertrag: § 1 Frau "Veräusser" schenkt hiermit ihrer Tochter "Erwerber" das ...
Stiefmutter
vom 23.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater ist am 16.04.2005 verstorben,er war mit einerThäiländerin verheitatet,hatte aber einen Ehevertrag mit Gütertrennung über den Tod hinauss.Wir sind drei Geschwister und bilden eine Erbegemeinschaft je zu 1/4 . Sie wohnt in dem Haus unseres Vaters ,sie hat kein Wohnrecht und auch keinen Mietvertrag. Kann Sie uns verbieten in das Haus zu gehen. Können wir von Ihr verlangen auszuziehen? ...
Ansprüche er Brüder, Abzug Wohnrecht
vom 23.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegermutter hat meinem Mann (er ist der mittelste Sohn von insgesamt 3 Söhnen) vor 8 Jahren ihr Haus überschrieben. Dieses bestand bis dahin aus einer Wohnung. Wir haben das Haus aufgestockt und den unteren Teil isoliert und neu verputzt. Dazu haben wir einen Kredit aufgenommen. Die Schwiegermutter wohnte im unteren (alten Teil) und wir im oberen (neuen Teil) des Hauses. Bei der Übertra ...
böswillige Schenkung
vom 20.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich sind per Erbvertrag zwischen meinen Eltern als Vertragserben vorgesehen. Nach dem Tode meines Vaters 1990 erlangte mein Bruder von meiner Mutter heimlich nach und nach (bis 2004) den gesamten Grundbesitz, damit ich nichts erben sollte (die entsprechenden Eintragungen sind im Grundbuch durchgeführt worden). Über das restliche Vermögen kann meine ...
Schenkung Haus an zwei Parteien - Teil-Verkauf
vom 20.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Meiner Mutter gehört ein Zweifamilienhaus, indem sie und mein Vater die EG-Wohnung und mein Bruder und seine Frau die DG-Wohnung bewohnen. Meine Mutter möchte nun das Haus an meinen Bruder und mich zu gleichen Teilen verschenken. Es sind sich alle darüber einig, dass das Haus zu Lebzeiten der Eltern ohne deren Zustimmung nicht verkauft werden darf und meine Eltern ein unentgeltliches ...
Erbauseinandersetzung: Verjährung, Chancen und Kosten bei Schenkungen
vom 18.5.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, Meine Großmutter, die am 04. Mai 2002 verstarb, hinterließ nach dem Tod beider Söhne zwei Schwiegertöchter und drei Enkelkinder. Meine Mutter und ich hatten seit Jahren zwar mit meiner Oma, nicht aber mit meiner Tante und deren zwei Söhnen Kontakt. Meine Tante hatte Vollmacht über die Finanzen meiner Großmutter und hatte diese nach deren Umzug in ein Senioren ...
Pflichtanteil einfordern - wieviel steht mir zu und wie komme ich da ran?
vom 17.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich erbitte Rat in Sachen Pflichtteil: Meine Mutter starb und setzte als Alleinerben meinen Bruder ein. Ich weiß, dass vor 5 Jahren ungefähr 80.000 DM auf ihrem Sparbuch waren von denen sie mir 30.000 DM schenken wollte. Wir haben uns damals entzweit und ich habe deshalb das Geld nicht bekommen. Meine Mutter hat nie Geld ausgegeben, ich gehe d ...
Vorzeitiges Erbe für minderjährige Tochter
vom 16.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine uneheliche Tochter hat seit ihrer Geburt keinen Kontakt zu ihrem leiblichen Vater, Unterhalt zahlt er nur weil sich das Jugendamt darum kümmert. Ist es möglich den Pflichtteil meiner Tochter vorzeitig zu bekommen? ...
Auflösung Sparbuch
vom 16.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Schwester und ich sind Erben unserer Mutter,die im Juni 1998 verstorben ist. Wir haben einen Erbschein der besagt, dass jeder die Hälfte erbt. Bei der Auflösung des Haushaltes kam es zum Streit, da ich feststellte, dass meine Schwester, nach dem Tod meiner Mutter, mehrere Dinge aus den Haushalt meiner Mutter mitgenommen hatte. Darunter auch eine Kassette mit 3400 ...
Steht mir ein Pflichtteil einer Erbengemeinschaft zu, von wem und wieviel?
vom 13.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wurde vom Nachlass ausgeschlossen, weil ich bereits meinen Erb- teil erhalten habe (10.ooo DM). Das Testament wurde 1985 ge- schrieben. Erbe von Haus und Grundstück ist eine Erbgemeinschaft (meine vier Geschwister) im Wert von 84.000 €. Meine Geschwister haben sich foldender Maßen geeinigt. Geschwister D ist der neue Besitzer von Haus und Grundstück (vom Notar beglaubigt). Geschwister A : ...
Erbengemeinschaft und Mietvertrag.
vom 12.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend. Folgende Situation: Ich( weiblich, 66 Jahre) bin durch den Tod meiner Mutter Teil einer Erbengemeinschaft(1/8 Teil) eines Zweifamilienhauses mit Gartengrundstück geworden, das ich als Mieter ( Mietvertrag mit meiner Mutter als Verwalterin) selbst bewohne und in dem meine Mutter zu Lebzeiten ebenfalls wohnte. Die Erbengemeinschaft besteht aus meinen 3 Geschwistern und der andere Teil ...
Vorausvermächtnis und Erbvertrag
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder soll 60 % und ich 40 % im Wege einer Teilungsordnung an das elterliche Grundstück erhalten. Im Testament meiner Mutter befindet sich folgender Wortlaut: Soweit aufgrund dieser Teilungsordnung einer der Miterben mehr erhält als seiner Erbquote entspricht, hat er den erhaltenen Mehrwert jedoch nicht auszugleichen. Dieser Mehrwert ist ihm dann als Vorausvermächtnis zugewendet. Dieses ...
Haus geerbt mit 3 Geschwistern
vom 9.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir habe zu je 1/3 ein Einfamilienhaus geerbt. Meine beiden Schwestern leben in einer anderen Stadt. Ich würde gerne das Haus kaufen, einziehen und meine Schwestern auszahlen. (Preisbasis: Vereidigter unabhängiger Gutachter). Ich wohne bereits vorübergehend im Haus. Meine Alternative: Haus komplett verkaufen. Eine Schwester möchte eine Erbengemeinschaft und dann fremdvermieten (eventuell will S ...
PflichtteilBitte Herrn RA M .Weiß beantworten lassen.
vom 9.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im November 2004 erfahren, daß der Vater meiner Frau schon 1982 gestorben ist. Meine Frau ist seine uneheliche Tochter, von ihm anerkannt 1953 nach Gerichtsverfahren in Koblenz.Die Kindesmutter war kurz nach der Geburt verstorben Ihr wurde die Ehe versprochen.Der Vater hat diese Tochter bei seiner Familie nie erwähnt , er wohnte in der BRD.Meine Frau ist im Westberlin am 16,2,1946 gebo ...
Eltern wollen Schenkung rückgängig machen
vom 8.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo nochmal! Ich hatte schonmal hier angefragt, schildere nochmal kurz den Sachverhalt: vor fünf Jahren habe ich von meinen Großeltern Ihr Haus per Schenkung(Übergabevertrag) notariell überschrieben bekommen. Im Grundbuch stehe ich als Eigentümer drinne, allerdings gibt es für meine Großeltern ein lebenslanges Nießbrauchrecht sowie eine bedingte Sicherung auf Rückgabe(wenn ich das Haus ohne Z ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Weitere Anwälte zum Thema