Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Testamentsvollstrecker Pflichten
vom 25.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde Sie gerne über die Pflichten eines Testamentsvollstreckers um Auskunft bitten: Vom Erblasser wurde ein Alleinerbe eingesetzt, mehrere Vermächtnisse wurden Dritten zugewendet und Testamentsvollstreckung angeordnet. Als Aufgaben des Testamentsvollstreckers sind im notariellen Testament genannt: a) Erfüllung der Vermächtnisse b) Verteilung des Nachla ...
Nachlassinsolvenz
vom 24.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine Frage betrifft das Nachlassinsolvenzverfahren. Kurze Darstellung der Sachlage: Meine Mutter verstarb Ende letzten Jahres. Das Erbe wurde nicht ausgeschlagen. Erben sind nun mein Vater(50%), meine Schwester (25%) und ich (25%). Die uns nun bekannten Schulden belaufen sich auf ca. 18T €. Dem stehen zwar Sachwerte (Eigentumswohnung,KFZ)entgegen, sind aber f ...
Termine und Pflichtteil
vom 23.6.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mein Vater ist vor 5 Wochen gestorben, das Testament wurde letzte Woche vom Notar verlesen. Seine 2. Ehefrau ist als Haupterbin eingesetzt. Die Höhe der Gesamterbschaft ist nicht bekannt. Meine Schwestern und ich stammen aus 1. Ehe und erben zu unterschiedlichen Teilen eine Eigentumswohung. Für die Eigentumswohnung erhält die 2. Ehefrau ein lebenslanges Nießbrauchrecht. Sie wohnt n ...
Alleinerbe angeblich durch Vermächtnis beschwert
vom 23.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist laut notariellem Testament Alleinerbe des Vermögens seiner Mutter geworden - Leider hat der Notar versäumt, den Zusatz zu machen, dass andere Testamente ihre Gültigkeit verlieren. Da der Kontakt (Versöhnung) zwischen meinem Mann und seiner Mutter erst kurz vor Testamentserstellung wieder zustande kam, hatte Sie kurz vorher zwei Exemplare einer handschriftlichen Verfügung verfasst, ...
Schufa einträge !!
vom 23.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein grosses problem. Ich habe 2 negative aber erledigte schufaeinträge. Einer von der T-Mobile und einer von Debitel. Beide Verträge habe ich für meinen Bruder abgeschlossen. Mein Bruder kam den Zahlungen nicht nach und ich hab jetzt ein problem. Ich will ein Haus kaufen was ich bereits bewohne und bekomme jetzt schwierigkeiten mit der bank.Mein Bruder sieht seine schuld ein , kann ...
Erbe unter Geschwistern / Pflichtteil
vom 22.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, männlich, 40 Jahre alt, lebe in Berlin, bin ledig, kinderlos, habe 1 Schwester und 2 Halbschwestern und wohne mit meiner Lebensgefährtin seit 5 Jahren zusammen. Meine Mutter und mein Vater sind beide bereits verstorben. Gleiches gilt für meine Großeltern. Das Erbe meiner Mutter wurde hälftig an Schwester und mich vererbt. Das Erbe meines Vaters (inkl. Immobilie) ging hauptsächlich mi ...
testamentarischer Nachlasswert - Pflichtteil
vom 22.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament d. Mutter v.1992. Nachlasswert laut Testament 40000 Euro inkl. Haus.Der Bruder ist Alleinerbe. Hausüberschreibung 1995 an den Alleinerben ( Bruder ) mit Niesbrauch. Heutiger Nachlasswert inkl. Sparbücher , Lebensvers. 30000 Euro. Wert des Hauses 75000 Euro. Steht mir ein Pflichtanteil bei vier Geschwistern inkl. Alleinerbe zu ? Kann der Nachlasswert von 1992 mit berücksichtigt werd ...
Berechnung Auszahlung Hausanteil v. Bruder unter Berücksichtigung Wohnrecht d. Mutter
vom 20.6.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berechnung Auszahlung Hausanteil v. Bruder unter Berücksichtigung Wohnrecht d. Mutter Sehr geehrte Damen und Herren, ich (43) habe folgendes Problem: Mein einziger Bruder (33), ledig, möchte das elterliche Haus (PLZ 635xx) übernehmen. Wert nach amtlicher Schätzung: 220.000 Euro. Meine Mutter (66) wohnt im Erdgeschoss (ca. 100qm) und soll Wohnrecht erhalten, Mietwert etwa 550 Euro kalt ...
Sparbuch Verfügung zugunsten Dritter für den Todesfall
vom 20.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat mit mir im Jahr 2000 als "unwiderrufliche Verfügung zugunsten Dritter für den Todesfall" ein Sparbuch über 6000 DM zum Zwecke der Sicherung von Beerdigungskosten eingerichtet,daß wir beide unterschrieben haben. Zwischenzeitlich ist meine Mutter im Pflegeheim. Meine Schwester wurde als amtliche Betreuerin mit Bankvollmachten eingesetzt. Sie hat vom Sparbuch fast alles abgehoben, da ...
Habe ich nach dem Tod meiner Schwiegermutter einen Pflichtteilsanspruch auf das Erbe meines Vaters?
vom 19.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist 1997 gestorben. Er und seine 2. Ehefrau haben sich gegenseitig zum alleinigen und unbeschränkten Erben einge- setzt mit dem Zusatz:"Gleichviel ob und welche Pflichtteils- berechtigte bei dem Tode des Erstversterbenden vorhanden sein sollten." Aus dieser Ehe sind zwei Kinder hervorgegangen. Frage: Habe ich nach dem Tod meiner Stiefmutter einen Pflicht- teilsanspruch auf das Erbe ...
Erbschaftssteuer bezahlen
vom 18.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! A ist als Alleinerbe eingesetzt und hat Grundstücke und ein Wertpapierdepot geerbt. Er unterliegt jedoch der Auflage, über die Grundstücke für einen bestimmten Zeitraum in keiner Weise zu verfügen, andernfalls müssen die Grundstücke auf einen Dritten übertragen werden. Gemäss einer weiteren Auflage darf A über das depot, ebenfalls über einen bestimmten Zeitraum hinweg, in keiner Wei ...
Welchen Pflichtteilsanspruch hat die Tochter meines Mannes aufgrund unseres Erbvertrags?
vom 18.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werter Herr Rechtsanwalt Erbitte Auskunft zu folgendem Fall: Mein Ehemann verstarb am 6.1.2006. Seit März 1995 sind wir jeweils in zweiter Ehe verheiratet. Mein Mann hat aus erster Ehe 2 erwachsene Kinder, ich aus erster Ehe 3 erwachsene Kinder. Eine Tochter meines Mannes verstarb am 18.1.2006. Im Oktober 1995 haben mein Mann und ich einen notariellen Erbvertrag abgeschlossen ...
Unterschlagung, wie bekomme ich meinen Erbteil zurück?
vom 17.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode meiner Mutter haben mein Vater und ich je zu 1/2 geerbt. Der Nachlaßwert beträgt 85.000,--. Mein Erbteil in Höhe von 42.500,-- habe ich, weil z.Zt. arbeitslos, auf den Namen meines Vaters für 6 Jahre festgelegt. Das Geld sollte meine Altersversorgung sein (54 Jahre). Im Beisein der Bankangestellten hat mein Vater versprochen, dieses Geld bleibt unberührt. Als Sicherheit für mich h ...
Gehört eine Lebensversicherung zum Erbe?
vom 17.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann ist im April 06 verstorben. Er hatte eine Tochter aus 1. Ehe. Er hat kein Testament hinterlassen. Im Nachlass existieren weder Immobilien noch sonstige Werte. Ich benötige trotzdem einen Erbschein, um Bankschulden bei seiner Bank zu regeln und einen Pkw-Leasingvertrag (Abgabe des Fahrzeugs) abzuwickeln. Beerdigungskosten usw. wurden von mir getragen. Mein Mann hatte eine Lebensversich ...
Erbschein
vom 17.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Bruder ist im März verstorben. Ich habe nun im Namen aller Erbberechtigten einen Erbschein beantragt. Nach Ansicht der Richterin brauche ich noch eine Geburtsurkunde des Verstorbenen. Er ist in Deutsch Krone (heute Polen) 1936 geboren und die Unterlagen sind leider ausgelagert worden und nicht mehr auffindbar. Wie kann ich nun weiter verfahren? Vom Standesamt Berlin (letzter Wohnsitz) haben ...
Grundstücksverkauf mit Auflage
vom 15.6.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, A und B waren in Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen Eigentümer mehrerer Grundstücke. B hat seinen Anteil seinen Kindern B1 und B2 geschenkt (je 1/4). A hat seinen Anteil später an B1 vererbt. B1 wurde dabei mit der Auflage belastet, über einen genau bezeichneten Zeitraum Z hinweg nicht über die vererbten Grundstücksanteile zu verfügen. Andernfalls sind die Gr ...
Verfügungsbeschränkung
vom 14.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Alleinerbe A erbt mehrere Grundstücke, eine Stiftung (S) ist als Ersatzerbe der Grundstücke eingesetzt. Der A wurde im notariellen Testament mit der Auflage beschwert, "solange nicht über die ihm zugewendeten Grundstücke zu verfügen wie eine genau bezeichnete Person (X) lebt. Verfügung in diesem Sinne ist bereits die Abgabe eines bindenden Vertragsangebotes. ...
Wohnrecht und gerechte Erbverteilung
vom 12.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt/Anwältin, vor ca. 2 Jahren haben mein Mann und ich unserer Tochter in unserem Wohnhaus ein Wohnrecht eintragen lassen. Dieses Wohnrecht bezieht sich im wesentlichen auf die Wohnung im Dachgeschoß, welche sie bewohnt. (Das Haus hat 3 Etagen) Die Übertragung des Wohnrechtes haben wir von keiner Forderung abhängig gemacht. Mittlerweile bereue ich diese Entscheidung sehr, d ...
Schenkung, Verkauf
vom 12.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, guten Tag, wir bitten Sie um einen Rat für folgenden Fall: Wir, ich und mein Mann, besitzen eine Wohnung in einem Zwei- familienhaus. Wir beide sind im Grundbuch als Besitzer zu je 50% eingetragen. Nun möchte ich unsere Wohnung meinem Bruder verkaufen. Was wäre in unserem Fall steuerlich gesehen am günstigsten ? Ich schenke meine 50% und mein Mann verkauft seine 50% an mein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Weitere Anwälte zum Thema