Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Testament notwendig, wenn Tochter Alleinerbin werden soll?
vom 12.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, geschieden, 1 Tochter volljährig (37), keine weiteren Verwandten. Wünsche mein gesamtes Vermögen nach meinem Ableben ausschliesslich meiner Tocher zu hinterlassen. Wie könnte ein rechtsverbindliches Testament aussehen, ohne einen Notar einzuschalten (wegen der Kosten). Vielen Dank für die Auskunft im voraus. Mit freundlichen Grüssen. ...
Erbstreitigkeit
vom 11.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Sichtung des Nachlasses der verstorbenen Eltern meiner Frau stellten wir fest , das ihre Schwester vor wenigen Jahren DM 20.000.- erhalten hatte . Weder meine Frau noch eine weitere Schwester waren darüber informiert. Damit konfrontiert sagte die Empfägerin denn auch ,dass das Geld nur geliehen sei und auch zurückgezahlt sei. Bei Durchsicht der Kontoauszüge stellten wir fest ,dass das nicht st ...
Gutachtenforderungen - Erbmasse- was gehört dazu?
vom 9.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser hinterlässt seine zweite Ehefrau und 4 Söhne. 2 aus erster Ehe (diese wurde vor über 50 Jahren geschieden), 2 aus zweiter Ehe. Die Immobilie wurde vergangenes Jahr noch zu Lebzeiten per Schenkungsvertrag an die Söhne aus 2. Ehe vererbt. Den Söhnen aus erster Ehe hat man den Pflichtteil entsprechend gutachterlicher Bewertung des Haus und Grund angeboten. Diese haben abgelehnt. Nach Te ...
Pflichtteilsrecht
vom 5.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sogenanntes Berliner Testament mit Pflichtteilsklausel einmal Pflichtteil dann auch bei weiterem Erbfall nur Pflichtteilsanspruch. Mutter vor 3 Jahren erstverstorben Pflichtteil geltent gemacht und auch erhalten. Vater als Alleinerbe jetzt verstorben. Die mir vorgelegte Vermögensaufstellung berücksichtig in der Summe das seinerzeitige vorhande Vermögen der Mutter überhaupt nicht mehr. Habe ich d ...
Verjähr. Erbansprüche
vom 3.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und herren, wann verjähren Erbansprüche? Ich habe erfahren, dass mein Vater eine Schuld und Pfandverschreibung in einem Grundbuch seines Bruders hatte. Wann verjähren diese eigentlich? Es handelt sich um eine Eintragung aus dem Jahre 1943 in RM Währung. Durch die wirren der beiden Deutschen Länder ist es lange Zeit verborgen gewesen und der deutsche Staat hatte dieses ...
Erbe ablehnen trotz Offenbahrungseid?
vom 2.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ihre 2 Schwestern erben von ihrer Mutter jede ca. 40000,- €. 1 Schwester lebt jedoch schon jahrelang vom Sozialamt und hat auch den Offenbahrungseid geleistet. Ist es möglich, daß diese Schwester ihr Erbe ablehnt und somit den beiden anderen Schwestern zugute kommt, oder tritt hier das Sozialamt oder andere Gläubiger an ihre Stelle. Es ist kein Testament vorhanden. ...
Lebensversicherung nach Erbausschlagung
vom 2.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte/innen, mit folgendem Problem wende ich mich heute an Sie: Im Oktober 2005 hat mein Vater, zu dem über 15 Jahre kein Kontakt bestand, den Freitod gewählt. Ich habe damals fristgerecht das Erbe ausgeschlagen; ob seine Schwester (meines Wissens einzige weitere Hinterbliebene) ebenfalls ausgeschlagen hat, weiß ich nicht. Aufgrund meines geringen Einkommens hat das Sozi ...
Notarvertrag zur Vorwegnahme der Erbfolge
vom 1.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ersteinmal möchte ich mich herzlich bedanken, das es 123 recht net gibt und mich fasziniert, ich habe dementsprechend natürlich Sie alle dementsprechend weiterempfohlen. Jetzt zum Thema. Mein Großvater verstarb am 04.09.1997. Seine Frau-meine Oma lebt noch. Aus der Ehe sind 3 Kinder hervorgegangen. Eines der 3 Kinder ( meine Mutter)verstarb vor ihrem Vater. Die Eheleute haben am 22.12 ...
Testamentarisches Wohnrecht verwitweter Stiefmutter
vom 31.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau RechtsanwältIn, meine Eltern haben mir 1992 per Schenkungsvertrag mit Teilungserklärung (Anbau einer Doppelhaushälfte) überschrieben. Sie ließen auch ihr lebenslanges Wohnrecht ins Grundbuch eintragen, ein Verkauf des Hauses ist laut Schenkungsvertrag ohne ihre Zustimmung nicht möglich. Ich ließ die Doppelhaushälfte bauen und zog mit meiner damaligen Verlobten in die ne ...
Veränderung einer Nacherbfolge-
vom 31.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Erbschein ausgestellt am 24.01.1972, Amtsgericht München: Erbscheintext: Der am xx.xx.xxxx. geborene “Name,Name” ist am xx.xx.xxxx gestorben und Beerbt worden von seiner Ehefrau,Name-Adresse” - a l l e i n - Es ist Nacherbfolge angeordnet. Sie trifft beim Tod der Vorerbin ein. Nacherben sind die beiden Enkelkinder d ...
Darf Nießbraucher das Objekt vermieten und die Einnahmen für Heimkosten aufwenden?
vom 30.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Überlassungsvertrag ist für meine Mutter ein Nießbrauch auf das ganze Objekt eingeräumt. Mutter ist Dement, Bruder ist gesetzlicher Betreuer. Mutter muss ins Pflegewohnheim. Bruder fordert mich auf, meine Ferienwohnung zu räumen, um beide Whg zu vermieten und für die Heimkosten einzusetzen. Ist das Rechtens? Inwieweit muss hier der Nießbrauch für die Heimkosten eingesetzt werden? Die zu ...
verminderter Pflichtteil wegen Zuwendungen meines Vaters ?
vom 30.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich (38 J.) erhalte seit vielen Jahren von meinem Vater (70 J.)eine monatl. Rente, da ich wegen einer schweren, chronischen Erkrankung seit Jahren nur noch std.-weise arbeiten kann. Diese Rente ist wesentlich höher als der Betrag, den ich für ein bescheidenes Leben bräuchte. Rente aus der gesetzl. Rentenversicherung kriege ich wegen fehlender Vorversicherungszeiten nicht, das Arbeitsamt zahlt wege ...
Erbausschlagung - und was dann? (Teil 2)
vom 29.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in, der bisherige Sachverhalt (und die anwaltliche Stellungnahme dazu) sind im Archiv vom 26.05.2006 einsehbar. Nun ist es also so, dass wir beschlossen haben, das Erbe auszuschlagen, da nur hohe Schulden übriggeblieben sind. Mit dem vermieter konnten wir uns darauf einigen, ihm entgegenzukommen und für einen Monat noch die Miete zu bezahlen, die Wohnung zu räumen ...
Todeszeitpunkt und Kontobewegung was zählt zum Erbe
vom 29.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Vater Krebskrank im Krankenhaus erteilt notarielle Generalvollmacht an beide Söhne einzeln über den Tod hinaus in finanz./persönl. Dingen. Montags sagt der Vater zu einem Sohn er soll 2 Sparbücher auflösen und das Geld mit seinem Bruder teilen, da er den Tod nahen sieht und den Söhnen das Geld ausserhalb des Erbes zukommen lassen wollte (keine Zeugen dabei). Dienstag Mittag ...
Ausschlagung Erbe vor Testamentseröffnung
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr/Frau Rechtsanwalt/wältin, mein Onkel ist am 09.05.06 verstorben. Beim Tod seiner Ehefrau 2002 wurde mir deren gemeinsames Testament (Ehe- und Erbvertrag) eröffnet, nachdem ich nach dem Tod des Letztversterbenden Erbin werde. Ob es ein weiteres Testament gibt, ist offen, aber sehr unwahrscheinlich. Ich muss also davon ausgehen, dass ich Erbin bin. Der Nachlass ist allerdings üb ...
Stiefmutter verweigert Dokumente an Erben
vom 28.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Stiefmutter verweigert folgende, benötigte Dokumente seit dem Tod meines Vaters im Aug.05. Erben sind mein Bruder und ich. Vater war die letzten 3 Jahre stark demenz und bettlägerig. Kontoauszüge: Stiefmutter, 10 Jahre jünger als Vater, hatte eine Kontovollmacht für das Girokonto meines Vaters, sie hat u.a. auch drei Eigentumswohnungen Vaters verwaltet. Sie hat mir ...
Pflichten des Nießbrauchers
vom 28.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
unsere Stiefmutter bewohnt seit 1973, die 1968 gebaute Villa unseres Vaters, mit ihrem Lebensgefährten. Nun sind die beiden ausgezogen. Die Stiefmutter hat uns nun angeboten, dass wir das Haus verkaufen können und sie würde aus dem Verkaufserlös ca 135000€ bekommen (Jahresmiete mal Faktor 9). Wir haben nun das Haus (ehemalig eine tolle Villa!!) angeschaut und mußten feststellen, dass das Haus und ...
Wie sicher ist das Erbe?
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist letztes Jahr verstorben. Mein leiblicher Vater lebt nicht mehr, und sie war mit meinem Stiefvater verheiratet. Im Erbvertrag steht u.a.: - Wir berufen uns zu alleinigen Vorerben, gleichviel ob und welche Pflichtteilsberechtigte beim Tod des Erstverstorbenen vorhanden sind. - Nacherben auf den Tod des Letztversterbenden und Erben des Letzt ...
Erbausschlagung - und was dann?
vom 26.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/in, der Tod der Oma war am 23.05.2006. Da nur Schulden übriggeblieben sind, wir von allen in Frage kommenden Familienangehörigen überlegt, das Erbe ausgeschlagen werden soll. Folgende Fragen sind hierbei aufgetreten: 1.) Bei Ausschlagung des Erbes ist es ja so, dass der Vermieter sprichwörtlich auf der Wohnung (inkl. Entrümpelung, fehlende Mietzahlung etc.) sitzen ...
Ausgleich von Schenkungen in unterschiedlicher Höhe und Zeitpunkt beim Erbe
vom 26.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Eltern haben meiner Schwester und mir im Laufe der letzten 20 Jahre Geld zur Immobilienfinanzierung geschenkt. Das erfolgte im allseitigen Einverständnis, Nachweise fürs Finanzamt wurden erbracht etc. Nur ist es so, dass dies in unterschiedlicher Höhe (Unterschied ca. 80.000€) und zu unterschiedlichen Zeitpunkten (Unterschied ca. 15 Jahre) erfolgte. Wie kann ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema