Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vorausvermächtnis angenommen, dann ausgeschlagen
vom 8.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gemeinsame Testament meiner Eltern enthält einen Abschnitt, in welchem meinem Bruder ein Vermächtnis zugewandt wird. Hier ist der Wortlaut dieses Abschnitts: " Guthaben auf Privat- und Darlehenskonten sowie betrieblich veranlasste Steuererstattungen erhält unser Sohn... in jedem Erbfall als zusätzliches nicht anrechenbares Vorausvermächtnis; er ist zugunsten der jeweiligen Miterben verpflich ...
Anspruch bei Übertragung von Erbquoten
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um die Klärung meiner Frage zu folgenden Thema: Derzeit besteht eine Erbengemeinschaft mit folgenden Quoten: Der Erball ist im September 2000 eingetreten. Mutter 50% Kinder je 10% Zu dem Nachlass gehören zwei Immobilien. Können meine beiden Geschwister und ich einen Anspruch geltend machen, wenn meine Mutter zu Lebzeiten 50% an der ...
Kann ich meinen Erbteil und die Erweiterung des Hauses an meinen Mann vererben?
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren, ich habe von meinem Vater 25% vom bestehenden Haus und Grundstück geerbt, meine Mutter den Rest. Inzwischen hat mein Mann einen Wintergarten angebaut ( auf meinen 25 %),2 Kellerräume ausgebaut sowie eine Terrasse angebaut, dies alles in exclusiver Ausführung. Mein Mann hat alles alleine und mit eigenem Geld finanziert, nun meine Frage : Kann ich beim Notar diese Leistungen ...
Abfindung Hausübertragung
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater (Witwer) möchte sein Haus an meine Schwester überschreiben. Wir haben eine Abfindung in Höhe von 10.000 € fällig in 10 Jahren vereinbart. Beim Tode meines Vaters vor Ablauf dieser 10 Jahre soll die Summe 14 Tage später ausgezahlt werden. Geschieht dieses nicht, soll das Haus an mich überschrieben werden. Da der Notar von meiner Schwester beauftragt und bezahlt wird, möchte ich gerne wis ...
Darlehens-Tilgung nach Tod
vom 7.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat meiner Schwester vor Jahren ein Darlehen gegeben.Ein schriftlicher Vertrag besteht nicht.Vater und Schwester haben aber wiederholt gegenüber meinem Bruder und mir die Existenz des Darlehens mündlich bestätigt. Es wurde jährliche Zinszahlung vereinbart, die auch ausweislich der Kontoauszüge erfolgte.Ein Tilgungstermin wurde wohl nicht ausdrücklich festgelegt. Im vergangenen Jahr wu ...
Erbe und laufende Kosten
vom 6.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb März 2006. Wir sind 3 Erbenmitglieder. Zum Nachlass gehört ein EFH, welches verkauft werden soll. Weiterhin geringfügiges Bargeld bei der Bank und Schulden bei einer zweiten Bank. Sämtliche Kosten, die angefallen sind, wie Bestattungskosten, Gebäudeversicherung, sämtliche Grundbeiträge w.z.Bsp.Wasserversorgung, Strom etc. wurden von mir beglichen. Der 2.Erbe würde die von mir b ...
Schenkung von Anteil an Erbengemeinschaft/Erbpachtvertrag
vom 6.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Möglichkeit noch vor der Änderung der Gesetzeslage eine Schenkung eines Elternteils an mich vornehmen zu lassen. Es ist eine Immobilie vorhanden, welche nicht verschenkt werden soll, um aber im Erbfall die Erbschaftssteuer zu minimieren, würde ich evtl. folgendes geschenkt bekommen: 1) Es besteht zwischen dem Elternteil und meh ...
Kapital-Lebenversicherungsauszahlung trotz Erbausschlagung
vom 5.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter und ihr 2. Ehemann hatten ein Testament niedergelegt, worin beide gegenseitig als Haupterben eingesetzt waren, in 2. Folge waren meine Schwester und ich, als Pflichtteilsempfänger die beiden leiblichen Kinder meines Stiefvaters, sollte einer der beiden das Erbe nicht annehmen bzw. vorzeitig versterben. Meine Mutter starb Ende letzten Jahres. Ein Monat später verstarb mei ...
Drei konkrete Fragen in einem simplen Erbfall
vom 5.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte Sie, meine Mutter und mich in einer gemeinsamen Erbsache zu beraten. Sachlage: Meine Eltern waren bis zum Tod meines Vaters 1992 fast 40 Jahre lang in Zugewinngemeinschaft verheiratet. Gut zehn Jahre vor dem Tod meines Vaters erbte meine Mutter von ihrem Vater Antiquitäten, ein kleines vermietetes Apartment in einer Großstadt und ein Geldvermögen im niedrigen ...
Durften Konten mit der „Verfügung zugunsten Dritter im Todesfall" übertragen werden?
vom 4.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Überprüfung des nachfolgend geschilderten Sachverhaltes und um Aufzeigen eines Weges, der weiterhin zur Erreichung des ggf. vorhandenen Rechtsanspruches zu wählen wäre. Hierbei ist die Empfehlung eines guten Rechtsbeistandes zur Abwicklung wichtig. Sachverhalt: Im Juni 1995 verstarb meine Adoptivmutter. Mein Adoptivvater als überlebender Partner d ...
Erbenermittler / ich soll ihm Honorar-Vertrag und Vollmacht unterschreiben ???
vom 4.2.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Experten in Sachen ERBRECHT, hier ist zunächst die Ausgangslage: Vor ca. vier Jahren ist ein sehr entfernter Verwandter gestorben, von dessen Existenz ich bis dato nichts wußte. Erst im letzten Herbst wurde ich durch Zufall ( Anruf eines Nachbarn am Sterbeort ) davon in Kenntnis gesetzt, daß das örtliche Nachlaßgericht über einen "öffentlichen Erbenaufruf" ( Zeitungsanzeigen ) ...
Pflichtteilausgleich vor Ableben
vom 4.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat mir, als unehelichem Kind angeboten, einen notariellen Vertrag zu schließen in dem festgelegt wird, dass er mir 20.000 € ausbezahlt und ich damit auf alle weiteren Erbansprüche verzichte. Mein Vater ist vermögend, besitzt GmbH Anteile von 60%, hat Immobilien (auch im europäischen Ausland) etc. Wie hoch sein tatsächliches Vermögen ist, kann ich ni ...
Eltern schenken Verwaltungs GmbH
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein vater ist im ruhestand. er hat seinen betrieb vor 5 jahren verkauft. der verkaufserlös ist dann in eine verwaltungs-gmbh in form von wertpapieren geflossen. das betriebsvermögen (Gesamtwert ca. 285.000 euro) dieser verwaltungs-gmbh besteht ausschliesslich aus geld bzw wertpapieren. da er und meine mutter für jährliche entnahmen aus der gmbh an das finanzamt steuern in höhe von 2 ...
Sanierung trotz Pflichtteilanspruch
vom 31.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin ist Besitzerin eines Hauses. Die Kinder/Enkel beabsichtigen, das Haus zu sanieren (Einbau einer neuen Heizung, Neue Bäder, Neues Dach, etc.). Am Nachlass der Erblasserin besteht ein Pflichtteilsanspruch. Frage 1 Partizipiert der Pflichtteilserbe von dem durch den Umbau/Sanierung des Hauses entstandenen Mehrwert nach dem Tod der Erblasserin. Dies obwohl die Sanierungskosten von ...
Zwangsversteigerung durch Erbengemeinschaft
vom 31.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ! Ich bin alleinerziehend und lebe mit meinen beiden Kindern von Unterhalt, Wohngeld und Kindergeld in einer Mietwohnung. Vor einiger Zeit ist meine Mutter verstorben und hinterließ ihren Erben ( mein Vater, meine Schwester und ich ) ein kleines Barvermögen, was inzwischen aufgeteilt wurde und ein kleines Reihenhaus mit Garten, wo nur meine Mutter als Eigentümerin ...
Erbfall Mutter
vom 30.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kein Testament vorhanden,Vater u.4 leibliche Kinder sind gesetzliche Erben,keine weiteren Erben.Können wir 4 Kinder unseren Erbteil(Bargeld,kein Haus,kein Grundstück)jetzt schon verlangen?Wenn wir Erbteil anlegen und Vater zum Pflegefall würde,müßten wir dann mit Erbteil haften?Wir wollen Nachlaß friedlich und ohne Gericht klären,brauchen wir trotzdem einen Erbschein?Sind Geldschenkungen von beide ...
Erbengemeinschaft/Forderung gg. Nachlass
vom 29.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin Mitglied einer Erbengemeinschaft und habe Forderungen gegen den Nachlass durch Schwerstpflege des Erblassers und Auslagen nach dessen Tod, z.B. wg. Beerdigungskosten, fortlaufende Hypotheken. Der Rest der Erbengemeinschaft lehnt einen Ausgleich aus dem Nachlass ab und handelt damit u.a. gegen anderslautende Zusagen vor Tod des Erblassers. Da diese nur mündlich waren, komme ich also um eine Fes ...
Erbschaftssteuer auf Sparbücher aus Österreich?
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Kürze bekomme ich meinen Erbanteil aus Österreich ausgezahlt.Das Finanzamt in Wien teilte mit daß in Österreich keine Erbschaftssteuer anfällt,da es sich um Sparbücher handelt und diese laut EU Recht der Kapitalertragssteuer unterliegen. Muß ich nun in Deutschland trotzdem Erbschaftsteuer abführen? Deutschland und Österreich haben ein Doppelversteuerungsabkommen. ...
Anfechtung
vom 29.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Ende 1993 bekam meine Schwester und ich von unseren Eltern je ein Haus mit Grundstück überschrieben. Das Anwesen meiner Schwester hatte einen Einheitswert von 27000.- DM, meines einen von 6800.- DM. In der Urkunde wurde eine Gleichstellungerklärung abgegeben. Unsere Mutter verstarb 1994. Mein Vater zog, wie in der Urkunde vereinbart, 1999 zu meiner Sch ...
Wohnrecht, Schenkung, Pflichtteilsanspruch unter Geschwistern
vom 28.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe einen etwas schwierigen Sachverhalt. Ich versuche den Fall so genau wie möglich zu schildern, falls irgendein Detail davon wichtig sein sollte.Außerdem ist es sehr dringend! Die Schwiedereltern, M.und V. besitzen bzw. besaßen zu gleichen Teilen ein Haus mit Grundstück als einziges Vermögen (Baujahr 1954 in entsprechendem Zustand, wert samt Grundstück ca 200000 eher weniger). ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema