Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ist im gemeinschaftlichen Testament eine Enterbung als ausdrückliche Verfügung aufzunehmen?
vom 17.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie zu folgender Frage um Auskunft: Ein Ehepaar will in seinem gemeinschaftlichen notariellen Testament einen pflichtteilsberechtigten Angehörigen (Kind) enterben. Ist es möglich, die Enterbung als ausdrückliche Verfügung in das Testament aufzunehmen (also nicht nur durch stillschweigendes Übergehen oder Nicht-Erwähnen im Testament zu enterben) ? Fal ...
Haus ist nur auf Ehemann eingetragen, Pflichtteil der Kinder
vom 16.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau und ich haben uns über ein handschriftlich geschriebenes Testament gegenseitig als alleiniger Erbe unseres gesamten Nachlasses eingetragen. Ziel ist es dass unsere 3 Kinder beim alleinigen Tod meiner Frau oder mir nur Ihren Pflichtanteil erhalten und erst nach unseren beider Tod alles erben. Allerdings ist unser Einfamilienhaus im Grundbuchamt nur auf mich eingetragen, da ich e ...
Erbschaft (Haus) von entfernten Verwandten
vom 16.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde von entfernten Verwandten voraussichtlich per handgeschriebenen Testament ein oder zwei Häuser erben. In einem Haus wohnen sie selbst. Das andere Haus ist vermietet. (ca. 800.-€ Mieteinnahmen monatlich). Es gibt keine Pflichtteilsberechtigte! Bei einem normalen Erbschaftsfall würde relativ viel Erbschaftssteuer anfallen. Meine Fragen: 1,Gibt es Möglichkeiten die Erbschaftssteu ...
Gesetzliche Erbfolge - Voraussetzungen für die Beantragung eines Erbscheins
vom 15.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Anwaltsteam, die Patentante meiner Frau ist verstorben. Sie war ledig und hatte keine Kinder. Ihre Eltern leben nicht mehr. Sie hatte insgesamt zehn Geschwister, von denen noch sieben leben. Die drei Verstorbenen haben jeweils sechs, drei und zwei Kinder, so dass wir insgesamt auf achtzehn Personen kommen. Nun ist es so, dass sie recht vermögend war. Allerdings ist innerhalb der ...
Erbfolge - In welcher Höhe würden meine Kinder erben?
vom 14.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1996 zum 2. Mal geheiratet. Aus erster Ehe habe ich 2 Kinder 24 und 28 Jahre. Aus meiner jetzigen 2. Ehe habe ich keine Kinder. Mein jetziger Mann ist kinderlos. Wir haben vor 8 Jahren ein Haus gekauft. Mein Mann brachte 200.000 DM (Erbe). Ich habe 100.000 DM in die Ehe eingebracht. Ich habe noch eine Lebensversicherung und einige Sparverträge, welche allein auf meinem Namen lauten. Fr ...
Wohnhaus an Schwester übertragen - Vorweggenommenes Erbe?
vom 13.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben vor ca. 8 Jahren ihr Wohnhaus auf meine Schwester übertragen und sich ein lebenslanges Wohnrecht (Niessbrauch) eintragen lassen. Das Wohnhaus ist der Hauptvermögenswert (ca. 150.000 EUR) meiner Eltern (Mutter 65, Vater 67), ansonsten beläuft sich ihr restliches Vermögen auf ca. 10-20.000 EUR. Meine Eltern bewohnen das Haus und sorgen/bezahlen für die Instandhaltung. Von der Haus ...
Geltendmachung von Pflichteilsansprüchen
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater (seit 1990 besteht kein Kontakt mehr) ist am 3.4.2006 verstorben. Hinterbliebene ist seine Ehefrau aus zweiter Ehe. Neben mir als leibliche Tochter (unehelich geboren) gibt es noch zwei weitere Kinder (Söhne 45 u. 38 Jahre) aus erster Ehe. Aus der zweiten Ehe sind keine Kinder hervorgegangen. Zur Klärung meiner Erbansprüche bat ich das zust. Amtsgerich ...
Erbaufteilung unter Geschwistern
vom 12.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wert des an die Schwester überschriebenen Hauses mit Grundstück: 150 000 Euro. Schwester (Übernehmer) wohnt seit 20 Jahren mietfrei im Haus.Zukünftig wohnt die Mutter (Überlasser) mietfrei im Haus. Wohnfläche 2 x 70 qm.Das Haus ist schuldenfrei.Was bzw wie hoch ist eine gerechte und auch rechtlich begründete Abfindung für die andere Schwester? ...
Überschuldete Erben - Pfandgläubiger
vom 12.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Vater verstorben – Hinterbliebene: Ehefrau (B), Kind 1, 2 & 3! Es liegt ein Testament vor: (Gemeinsames Testament! Wir, die Eheleute A und B, setzen uns gegenseitig als Alleinerben ein. Sollte eines unserer Kinder nach dem Erstversterbenden den Pflichtteil verlangen, soll es auch nach dem Letztversterbenden nur den Pflichtteil erhalten. Die im voraus geleisteten Zahlung ...
erbe/sorgerecht
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo,hätte da ne frage.ist ein wenig kompliziert.ich fang einfach mal an.mein sohn ist 4jahre alt.2004 war ich mit ihm und den kindesvater auf gericht zu einer erbausschlagung.vom kindesvater die oma ihre tante war verstorben.wir waren da um auszuschlagen das erbe.so nun hatte ich letzten november post bekommen ich solle irgend ein beschluß für mein kind einreichen.hatte vorher nie post bekommen ...
Rechtsunsicherheit
vom 11.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach dem Tod meiner Mutter Ende Dezember 2006 (Sozialhilfeempfängerin, die von uns monatlich finanziell unterstützt wurde), haben wir automatisch die Formalitäten der Bestattung aufgenommen. Meine Mutter hatten auf meinen Namen eine Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht ausgestellt. Meine beiden Schwestern, die eine enge Bindung zu ihr hatten, haben sich seit dem Zeitpunkt des Todes u ...
Testament und die Folgen
vom 11.1.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ch habe mit meiner Ehefrau ein Testament indem wir uns jeweils zum Alleinerben einsetzen. Weitergehend ist - auch für die Zeit nach dem Ableben beider - keine Regeluung getroffen. Güterstand: Zugewinngemeinschaft. Ich habe 2 Kinder aus einer unehelichen Lebensgemeinschaft, darüber hinaus gibt es noch einen Bruder, die Eltern sind verstorben. Meine Frau hat 2 Schwestern, davon eine mit einem ...
Erbengemeinschaft
vom 11.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: eine Witwe bildet mit 2 Geschwistern des Erblassers eine Erbengemeinschaft. Doch eins der Geschwister blockiert fortgesetzt wichtige Entscheidungen durch Ignoranz. Frage: Kann man diese Person zur Aufgabe der Blockadehaltung zwingen? ...
Anteile der Kinder bei Todesfall ohne Testament - konkrete Fragen
vom 10.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Vater ist durch einen Autounfall verstorben, es existierte kein Testament. Er hinterlässt eine Frau und vier Kinder ( 1 Kind selbsttändig, 2 Kinder Studenten, 1 Kind unter 18). Zur Lebzeit meines Vaters kaufte er zusammen mit meiner Mutter folgende Objekte: 1 Haus: ca. Wert 300.000 Euro 1 Haus: ca. Wert 175.000 Euro (vermietet zu 450Euro / Monat) 1 Ei ...
Erbe nachträglich ausschlagen
vom 9.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit mehreren Jahren bekomme ich Briefe von einer Inkasso Firma über Schulden von ca 40.000 EUR die wohl irgendwann Ende der 70er Anfang der 80er aufgenommen wurden. Nach mehreren Telefonaten mit der Inkasso Firma und Gesprächen mit meiner Mutter hat sich herausgestellt dass es sich wohl um einen Kredit den mein Vater aufgenommen hat handelt. Wir haben weitere Informationen von der Inkasso Firma a ...
Deutsches Erbrecht für Grundstücke in Lettland?
vom 8.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich brauche genaue Informationen zur steuerlichen Behandlung von vererbten Grundstücken in Lettland. Frage 1: Mein Vater hat Grundstücke geerbt in Lettland (Rückgabe nach Zwangsenteignung 1946). Diese wurden ca. 2 Jahre nach dem Tod seiner Mutter nach langwierigen Gang durch die lettischen Gerichte letztlich 2006 meinem Vater als einzigem Nachkommen zugeschlagen. Wie werden diese im Erbsc ...
Steuerschulden des Erblassers ua.
vom 8.1.2007 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine relativ komplizierte und deswegen auch angemessen dotierte Frage zum Erbrecht, welche ich im Rahmen einer normalen, anwaltlichen Erstberatung dotiere, dann aber auch um eine sorgfältige Antwort bitte. Es geht um das Folgende: Mein verstorbener Onkel hat in seinem Testament sein Immobilienvermögen an mich vererbt. Er hat des weiteren im Rahmen d ...
Pflichtteile der Geschwister
vom 8.1.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben ein Testament errichtet, worin sie sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen (Berliner Testament). Hauptgegenstand des zu vermachenden Erbes ist ein Einfamilienhaus mit einem jetzigen Wert von € 150.000. Das Haus ist in einem stark renovierungbedürftigen Zustand. Seit 1972 lebte das Ehepaar getrennt, war aber zu gleichen Teilen eingetragene Eigentümer. Mein Vater bewohnte das ...
Wie verhindern, dass meine Kinder aus 1. Ehe erben?
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegebenheit: Ehepartner ca.40 Jahre alt haben sich zusammen ein Grundstück gekauft und darauf ein Haus gebaut, beide zahlen die Hypothek ab. Grundstück ist eingetragen im Grundbuch auf beide Ehepaar hat keine gemeinsamen Kinder. Ehemann hat zwei Kinder aus erster Ehe. Ehemann möchte verhindern, das im Falle seines Ableben, s die beiden Kinder mit Erben auch kein Pflichtteil am Grundbes ...
Darlehen, Erben
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein verstorbener Stiefbruder hatte mir im Wege einer "Sondervereinbarung " den Betrag X überlassen, rückzahlbar nach 10 Jahren. Die Rückführung sollte in 2 Fonds zugunsten seiner beiden minderjährigen Kinder erfolgen. 1) Können die erberechtigten Kinder ( vertreten durch deren Mutter ), nach Ablauf der 10 Jahre eine Rückzahlung verlangen ? 2) Wenn ja, gilt dies auch bei Ausschla ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema