Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kein Grundbucheintrag trotz Testaments
vom 23.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht nicht um mich persönlich. Mein Freund hat, laut Testament seines Opas, die hälfte eines Hauses und eines Grundstückes geerbt. Dieses Haus ist in zwei Wohneinheiten geteilt. Im unteren Teil lebt die Tante, die ihren Anteil (dem Anteil in dem sie jetzt auch wohnt) des Hauses schon noch zu Lebzeiten des Opas überschrieben bekommen hat. Im oberen Teil le ...
Testamentformulierung
vom 23.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei folgender Situation bitte ich um Hilfe bei der Formulierung eines rechtlich Korrekten Testamenttextes: Situation: Ich lebe getrennt, noch nicht geschieden, von meinem Mann, wir haben drei Kinder- ich habe von meinen Eltern 2 Grundstücke überschrieben bekommen, die im Todesfall zu 100% an meine Kinder ( zu je einem Drittel) gehen sollen - d.h. mit dem Testament möchte ich den Pflichterbanteil ...
Unentgeltliche Vorabüberlassung-Anrechnung auf das Erbvermögen?
vom 22.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 1989 wurde ein Erbervtrag geschlossen. (Auszugsweise) Erbvertrag, in dem nur ich (Erblasser) Verfügungen von Todes wegen treffe. In diesem Vertrag sollen die Bestimmungen unter Ziffern 1,2 und 3 vertragsmäßig sein. 1. Ich setze meine 3 Kinder gleich anteilig zu Erben ein. 4. Ich habe meinem Sohn X bereits einen Geschäftsanteil übertragen. Ich werde meinem Sohn X weiter zu Lebzeiten das W ...
Erbe und Hartz4
vom 22.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Schwester, zur Zeit ALG II-Empfängerin und ich,mit sicherem Arbeitsplatz, sind Erben des Geldvermögens unserer Mutter. Es ist nach meinem Wissensstand so, dass das von meiner Schwester geerbte Geld als Einkommen bewertet wird und solange die ALG II-Zahlungen eingestellt werden, bis das geerbte Geld verbraucht ist. Es handelt sich nicht um große Geldbeträge, die ...
Berliner Testament - Erbanspruch
vom 21.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin! Ich hoffe ich verstoße nicht gegen Regeln, wenn ich hier auszugsweise einen Testamentswortlaut (Ohne persönliche Daten) angebe, da ich mir genau bei dem Wortlaut rechtlich nicht sicher bin. Meine Fragen dazu siehe dann unten: Hier der (handschriftliche) Testamenstext meiner Eltern, auch beim AG hinterlegt: gemeinschaftliches Test ...
Haus von Oma kaufen
vom 21.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Oma besitzt ein Haus, in welchem Sie schon Jahre allein lebt und überlegt sich dieses zu verkaufen, da sie aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen nicht mehr behalten kann bzw. möchte. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass mein Lebensgefährte und ich gerne das Haus kaufen würden. Es gibt aber nun 3 Kinder bei meiner Oma. Meine Mutter hat ihren Pflichtteil sc ...
Verjährungsfrist für Unterschlagung von Vermögenswerten
vom 20.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche mich kurz zu fassen. -Erblasser verstarb 1995. -Testament vorhanden, 3 Erben zu je 1/3. -Erbschaft wurde von allen angenommen. -Erbauseinandersetzung 1997( über die bis zu diesem Zeitpunkt bekannten Vermögenswerten ) -In 2006 haben die Erben 2+3 Kenntnis über weitere Vermögenswerte des Erblassers erlangt, die Erbe 1 in 1995 in sein Privatvermög ...
Pflichtteil Übergang auf Kinder u. Verjährung
vom 19.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Grosseltern sind schon lange verstorben und erbberechtigt war Grossmutter dann meine Mutter und Ihre Schwester. Meine Mutter hat aber niemals etwas erhalten. Auch keinen Pflichtteil. Meine Mutter ist auch schon lange tod. Habe ihc und meine Schwester evtl. noch einen Anspruch? d.h. Ist der Pflichtteilsanspruch meiner Mutter evtl. auf uns übergegangen. Aber meine Mutter hat wo ...
Schenkung nach Todesfall
vom 19.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte helfen Sie mir bei der Klärung folgender Fragen: 1. Mein verstorbener Bruder und Schwägerin haben vor 30 Jahren eine Eigentumswohnung erworben, deren Kaufpreis überwiegend von den Erbschaften der Schwägerin getragen wurde. Beide waren je zur Hälfte als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Der heutige Wert der Wohnung wird mit ca 70.000,- € geschätzt. Die Ehe ...
Abzug vom Pflichtteil
vom 18.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin! Ich versuche nun alles ganz kurz und sachlich zu schildern: Mein Vater lebt noch, ist jedoch schwer krank. Er möchte mich als Alleinerbin einsetzen. Mein Bruder soll nur den Pflichtteil erhalten. Da ich meinen Vater betreue und pflege, bat er mich für ihn zu klären, ob alles wirklich in Ordnung und fair ist. Mein Brunder soll von der ...
Erbrecht in Italien
vom 18.4.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Tante die in einem Pflegeheim(zwecks geistlicher Erkrankung) und von Sozialhilfe in Deutschland lebt diese hat auch einen gesetzlichen Pfleger,sie hat auch 2 Kinder die aber keinen Kontakt zu ihrer Mutter haben,ihr Vater ist Italiener und lebt auch in Italien. Was passiert wenn dieser ihre Geschwister und nicht sie in einem Testament berücksichtig,hat sie da ein Recht auf da ...
Erbe anmelden
vom 18.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, wir sind drei Geschwister meine Mutter möchte ihr Haus aber den Kindern meiner Schwester vererben. Mein Bruder soll nur den Pflichtteil bekommen und meine Schwester und ich sollen Bargeld erhalten, was aber unter dem wert lege was der Verkauf des Hauses bringen würde. Das Problem ist das meine Mutter unter Druck steht da meine Schwester unbedingt an das Haus komm ...
Schenkung / Rückübertragungsberechtigung
vom 17.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Schenkungsgeber überträgt ein Haus an einen Schenkungsnehmer und erhält im Gegenzug ein Nießbrauchrecht am gesamten Haus. Verstirbt der Schenkungsgeber nach Ablauf von 10 Jahren, so können Pflichtteilsberechtigte nicht nach § 2352 (1) als Ergänzung des Pflichtteils den Betrag verlangen, um den sich der Pflichtteil erhöht, wenn der verschenkte Gegenstand dem Nachlass hinzugerechnet wird, da ...
Erbe von Ehefrau des verstorbenen Vaters möglich?
vom 17.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehe meiner Eltern wurde geschieden, mein Vater heiratete in zweiter Ehe eine Frau, die zwei Kinder aus erster Ehe mit in die Ehe brachte. Mein Vater verstarb 1997, im Testament wurde geregelt, dass die Kinder erst nach dem Versterben des zweiten Ehegatten erben (es sei denn sie klagen ihren Pflichtteil ein). Ich habe bisher noch keinerlei Erbe erhalten. Nun hat meine "Stiefmutter" erneut ...
Pflichtteil bzw. Gesamterbe
vom 17.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe die Frage wird jetzt gut. Ich bin erste Tochter eines erfolgreichen Unternehmers. Diese Ehe wurde geschieden zu einer Zeit wo der Erfolg sich noch nicht eingestellt hatte und diese Ehe hielt ca. 4 Jahre. Diese Ehe wurde schuldig geschieden, sprich meine Mutter war angeblich schuldig, hat aber sinnigerweise das Sorgerecht für mich bekommen und mein Vater ...
Vereinbarung für Eigennutzung Haus aus Erbengemeinschaft
vom 17.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, A + B haben ein älteres Zweifamilienhaus mit Grundstück geerbt und sind im Grundbuch als Erbengemeinschaft eingetragen. Ein „Hälfte“ des Hauses ist per Testament mit einem ( Zitat aus dem Testament: mietfreien Wohnrecht auf Lebenszeit ) für eine nicht zur Familie gehörende Person C belastet, welches nicht im Grundbuch eingetragen ist. Außerdem lastet n ...
Berechnung des Pflichtteils - wer trägt die Zahlung des Pflichtteils?
vom 16.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine verstorbene Schwiegermutter hat lt. Testament die Hälfte ihres Vermögens ihrem Sohn vermacht. Die andere Hälfte meiner Tochter, also ihrer Enkelin. Somit bleibt meiner Frau also nur der Pflichtteil.Der Pflichtteil beträgt 1/2 des gesetzl. Erbanspruches. Somit beträgt der Pflichtteil meiner Frau 1/4 des Vermögens des Erblasse ...
Plichterbteil
vom 16.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Streitwert: 1 Haus mit Grundstück, Wert ca. 200 000 € Inhaber: Vater vor ca. 8 Jahren verstorben 1 Leiblicher Sohn, mein Partner 2 in die Ehe gebrachte Söhne der Mutter Testament des Vaters, damals von einem Anwalt verfasst, sollte Hib- und Stichfest sein, damit sein Leiblicher Sohn das Haus bekommt. Mein Partner, ist als Vollerbe nach Ableben seiner Mutter, die als Zwischenerbin eing ...
Kosten bei Auseinandersetzungsklage
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erbitte ich für folgende Frage eine Antwort: Der Sachverhalt ist folgendermaßen: Es besteht eine Erbengemeinschaft (Erbmasse 1 EFH) mit nachstehenden Quoten und Mitgliedern: - Mutter 50% - T 10% - M 10% - C 10% - E 10 % - R 10 % Das Mitglied T will die Gemeinschaft auflösen, das Haus kaufen und die restlichen Mitglieder ausbezahlen. Die ...
Lebensversicherung und Sparbuch
vom 15.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: Der Lebensgefährte meine Mutter, mit dem sie seit 9 1/2 Jahren befreundet war, ist vor einigen Tagen verstorben. Kurz nach Beginn der Beziehung hat er 10.000 DM auf ein Sparbuch meiner Mutter eingezahlt (Ende 1997). Es sollte nach Absprache demjenigen zufallen der den anderen überlebt, in diesem Fall also meiner Mutter. Ohne Wiss ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema