Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Testamentsvollstreckung - Freigabe eines Teils des Nachlasses
vom 6.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Zunächst kurz zum Sachverhalt: Ich habe als Alleinerbe vor fast einem Jahr meine Großmutter beerbt. Gleichzeitig ordnete meine Oma testamentarisch eine zeitlich begrenzte Testamentsvollstreckung an, die derzeit noch andauert. Als Testamentsvollstrecker benannte sie meine Mutter, die das Amt auch annahm. Das Erbe ist quasi "zweckbestimmt" - dazu heißt es im Testament: "Aufgabe d ...
Rückzahlung von Schenkung
vom 6.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Dezember 2000 hat meine Oma mir 50.000,00 DM geschenkt als Vorauszahlung auf das Erbe. Desweiteren hat Sie 40.000,00 DM Ihrer Schwester und 60.000,00 DM meiner Schwester (ihrer zweiten Enkelin) geschenkt. Unser Vater (der Sohn dieser Oma ist 1997 bereits verstorben). Der Ehemann dieser Oma ist schon lange vorverstorben. Am 18.4.2007 ist diese Oma nun verst ...
Erbteilung
vom 6.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, bevor ich meine Frage stelle, hier eine Übersicht über die Familienverhältnisse. Meine Großeltern mütterlicherseits hatten zwei Töchter, davon war eine Tochter meine Mutter. Diese verstarb bereits im Jahre 1984. Der Großvater starb bereits 1972, die Großmutter erst 1991. Übrig blieben nur noch meine Tante und ich, die Nichte und einzige noch lebende ...
Ist der eigenhändig unterschriebene Verzicht auf den Pflichtteil wirksam?
vom 4.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach ca. 20jähriger Ehe ist der Ehegatte meiner 80jährigen Mutter verstorben. Das Testament wurde bereits kurz nach der damaligen Hochzeit notariell verfaßt und ist seither nicht geändert worden. In dem Testament unterschrieb meine Mutter (nicht zuletzt auf Anraten der Kinder des verstorbenen Ehegatten), daß Sie auf alle Vermögensteile verzichtet einschliesslich d ...
Realteilung
vom 3.5.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, A, B und C bilden eine Erbengemeinschaft hinsichtlich mehrerer Grundstücke. A und B haben einen "ideellen" Anteil von 25 %, C von 50 %. C verstirbt und vererbt seinen Anteil und noch zwei andere Grundstücke an B. Er beschwert B mit der Auflage: "über die vererbten Grundstücke [während einer genau bezeichneten Frist] nicht zu verfügen. Verfügung in diesem Sinn ...
Wie kann ich eine Teilungserklärung erhalten?
vom 3.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe in einem Einfamilienhaus mit 1100qm Garten,das mir zu 7/8 gehört, 1/16 gehört meiner älteren Tochter,die in Amerika lebt, 1/16 meiner jüngeren Tochter. Um Erbschaftssteuern für meine Kinder zu sparen, (im Hinblick auf das zu erwartende neue Gesetz) möchte ich meiner jüngeren Tocher 3/8 übertragen.Außerdem möchte meine jüngere Tochter das 1/16 von ihrer älte ...
Erbt Stiefvater
vom 2.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat von Ihrer Mutter 2001 ein Haus und Bargeld geerbt. Ich bin alleinige Tochter. Meine Mutter hat nun 2002 wieder geheiratet. Hat mein Stiefvater ein Erbrecht auf Haus ( steht auf dem Namen meiner Mutter) und geerbtem festgelegten Geld.( steht auf dem Namen meiner Mutter) ...
Welcher Pflichtteil steht den Töchtern bei einer zweiten Ehe zu?
vom 2.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Nach den positiven Erfahrungen mit "Frag-einen-Anwalt" möchte ich diesen Service nochmals mit folgener Erbschafts-Frage bemühen: Sachverhalt: Schwiegermutter, geb. 1914 in Frankfurt/M., 1. Heirat 1934, 1 eheliche Tochter 1936, verwitwet 1942 (Ehemann im Krieg gefallen), 1 uneheliche Tochter 1944, 2. Heirat 1948, der 2. Ehemann hat auf Antrag der unehelichen Tochter 1951 seinen Nam ...
Vorerbe
vom 2.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, leider kann ich nicht mehr bieten, ich hoffe trotzdem das ich eine Antwort bekomme. Mein Mann ist am 25.11.2005 verstorben und ich hatte dann im Januar 2006 einen Termin beim Nachlassgericht. Dort musste ich alle Schulden und unter anderem vorhandene Fahrzeuge angeben. Mein Mann hatte ein Motorrad und ein Auto , dass ich wahrheitsgemäß mit dem geschätzten Wiede ...
Testament Kinderloses Ehepaar
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind verheiratet und kinderlos, wir haben außer persöhnliche Sachen, eine Lebensvers. und Sparbücher die auf beide Namen laufen. Mein Mann besitzt noch ein altes Auto. Unsere Frage lautet: Sollten wir beide ein Testament machen? Wenn einer von uns beiden stirbt, sind dann die Eltern oder Geschwister Erbberechtigt? Können Sie was der Lebensvers.- Sparguthaben ...
Uentgeltliches Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 1.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau verstarb 2004. In unserem "Berliner Testament" hatten wir festgelegt, dass der überlebende Partner alles erbt. Die vorhandenen Kinder sind Schlusserben. Wesentlicher Teil des Erbes ist ein Reihenhaus mit einer Wohnfläche von ca. 140 qm, für das ich 1973 etwas über 300 000 DM bezahlt habe. Meine neue Partnerin ist vermögenslos und bezieht nur eine sehr niedrige Rente. Ich möchte sie hei ...
Wie werden veränderte Vermögenswerte des Testament verteilt?
vom 1.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Fragen zu einem Testament aus 1990, welches Gelder und Immos verteilt, die inzwischen nach dem Erbfalle nicht mehr vorhanden sind. Es wird das 1990 vorhandene Vermögen auf 2 Kinder verteilt und Legate an 2 Enkelkinder. Das Barvermögen war jedoch, bis auf einen kleinen Rest im Erbfall verbraucht. Bruder bekam als Vorauszahlung ein großes Grundstück berei ...
Miterbe nutzt Wiese kostenlos als Garten
vom 1.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin mit meinem Bruder in einer Erbengemeinschaft und wir vertragen uns nicht. Zum Erbe gehört eine ca. 3000qm Wiese, die vom Bruder seit Jahren kostenlos als Garten genutzt wird. Er sieht es als sein Recht an, dieses Grundstück weiter für sich zu nutzen und blockiert so den Verkauf. Ich bin nicht mehr damit einverstanden, dass er die Wiese für sich nutzt. ...
Ich soll eine Erbverzichtserklärung unterschreiben
vom 29.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, Meine Eltern besitzen ein Eigentum im Wert von ca. 170.000 Euro! Als meine Großeltern starben wurde deren Haus ebenfalls auf meine Eltern überschrieben, da mein Vater das einzigste Kind ist. Dieses Haus hat ein Grunstückswert von ca. 28.000 Euro. Das Haus ist jedoch komplett sanierungsbeürftig. Mein Mann, meine Kinder und ich sind vor ca. 3 Jahren dort eingezogen m ...
3 Erben / Pflege der Mutter
vom 29.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vater verstarb 1988, Mutter 2006. Berliner Testament. Darüber hinaus wurde nichts geregelt. 3 Kinder erben (2 Töchter und 1 Sohn). Vererbt wird ein Einfamilienhaus mit Grundstück und etwas Geld. Der Sohn hat von der Mutter 1995 vorzeitig ein Baugrundstück gegenüber ihres Hauses von ca. 1.100 qm bekommen, das sollte im Erbfall mit den Geschwistern ausgeglichen werden. Notariell ist aber nichts fest ...
Vergütung Arbeitszeit bei Haushaltsauflösung und Erhaltungsmaßnahmen
vom 28.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einer Erbengemeinschaft beteiligt sich ein Erbe nicht an der Haushaltsauflösung und anderen Erhaltungsmaßnahmen, wie Kündigung von Mitgliedschaften, Benachrichtigung von Rententrägern usw. Nicht einmal die Wohnung will der Erbe betreten. Nach Ankündigung, dass die Haushaltsauflösung notweise auch ohne den passiven Erben beginnen wird, erlaubt er nun die Haushaltsauflösung inclusive Veräußerung ...
Entmündigung möglich ?
vom 27.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag ! Ich habe ein großes Problem mit meiner 86 jährigen Tante, die in Bielefeld lebt. Ich bin ihre Nichte, einzig noch lebende Verwandte und wohne in Berlin. Die Persönlichkeit meiner Tante hat sich vor ca. drei Jahren plötzlich total verändert (pervers-sadistisch, kommunikationsverweigernd, manipulativ), obwohl sie noch zurechnungsfähig ist und alle ihre Dinge selbst besorgen kann. ...
Können wir beim Vorerben auf unseren Pflichteil klagen?
vom 26.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern sind geschieden. Mein Vater hat wiedergeheiratet und hat seine Frau als befreiende Erbin eingesetzt. Nach seinem Tod haben wir dann auf unser Pflichtteil geklagt. Ist aber nichts bei herausgekommen obwohl Vermögen da war. Haben wir noch Anspruch nach dem Tod seiner Frau? ...
Elterliches Testament
vom 25.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Meine Eltern haben ein Berliner Testament. Ich habe eine Stiefschwester aus der ersten Ehe meiner Mutter - sie wurde von meinem Vater nie adoptiert. Mein Vater besitzt Immobilien und Gründstücke in den Neuen Bundesländern. Meine Eltern und ich sind uns einig, dass ich diesen Teil des Besitzes alleine erben soll. Kann man das in deren bestehenden Berliner Testament als "Klause ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema