Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Plichterbteil
vom 16.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Streitwert: 1 Haus mit Grundstück, Wert ca. 200 000 € Inhaber: Vater vor ca. 8 Jahren verstorben 1 Leiblicher Sohn, mein Partner 2 in die Ehe gebrachte Söhne der Mutter Testament des Vaters, damals von einem Anwalt verfasst, sollte Hib- und Stichfest sein, damit sein Leiblicher Sohn das Haus bekommt. Mein Partner, ist als Vollerbe nach Ableben seiner Mutter, die als Zwischenerbin eing ...
Kosten bei Auseinandersetzungsklage
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erbitte ich für folgende Frage eine Antwort: Der Sachverhalt ist folgendermaßen: Es besteht eine Erbengemeinschaft (Erbmasse 1 EFH) mit nachstehenden Quoten und Mitgliedern: - Mutter 50% - T 10% - M 10% - C 10% - E 10 % - R 10 % Das Mitglied T will die Gemeinschaft auflösen, das Haus kaufen und die restlichen Mitglieder ausbezahlen. Die ...
Lebensversicherung und Sparbuch
vom 15.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: Der Lebensgefährte meine Mutter, mit dem sie seit 9 1/2 Jahren befreundet war, ist vor einigen Tagen verstorben. Kurz nach Beginn der Beziehung hat er 10.000 DM auf ein Sparbuch meiner Mutter eingezahlt (Ende 1997). Es sollte nach Absprache demjenigen zufallen der den anderen überlebt, in diesem Fall also meiner Mutter. Ohne Wiss ...
Nießbrauch Einfamilienhaus - Elternhaus
vom 14.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allein stehende Mutter verfasst ein Testament (Notar) und setzt in diesem fest, dass ihre 2 Kinder jeweils zu Hälfe folgendes erben: ● Einfamilien-Haus ● Inventar In diesem Testament wird auch festgelegt, dass das jüngere Kind ● ein Nießbrauchrecht beginnend mit dem Tode der Mutter für das Haus bekommt ● Bestimmt welches Inventar aus dem Haus rausgenommen werden d ...
Erbstreitigkeit um Fahrzeug
vom 14.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: der Lebensgefährte mit dem meine Mutter seit 8 Monaten befreundet und zwischenzeitlich öffentlich bekannt verlobt war, ist letzte Woche verstorben. Meine Mutter erhielt Ende November ein handgeschriebenes Testament, indem sie den Wagen im Wert von 12.000 Euro sowie 3.000,- Euro Bargeld im Falle seines Ablebens erhalten sollte. Das ...
Zählt ein Wohnrecht zur Erbmasse?
vom 14.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen mir Ihr gemeinsames Einfamilienhaus überschreiben. Hierbei soll ein Wohnrecht für meine Eltern eingetragen werden. Es gibt neben mir noch ein weiteres Kind aus der ersten Ehe meines Vaters, zu dem jedoch keinerlei Kontakt besteht. Nun zu meiner Frage. Hat dieses Kind im Falle des Todes meines Vaters, auch wenn der Todeszeitpunkt mehr als 10 ...
GmbH - Haus, was geschieht im Erbfall?
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar hat mit gemeinsamen Vermögen ein nicht privat genutztes Haus erworben, wo der Ehemann allein im Grundbuch eingetragen ist. Was geschieht im Erbfall, wenn er gemeinsam mit seiner Ehefrau eine GmbH oder ähnliches gründen und dieses Haus in die Gesellschaft unwiederbringlich einbringen würde, wobei beide Partner zu 50% an dieser GmbH beteiligt wären? ...
Grundbucheintragung - Wäre ein Berliner Testamen für uns geeignet?
vom 13.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ich besitze ein Haus sein 2001. Ich bin Alleineigentümerin und auch stehe ich allein im Grundbuch. Ich bin seit fast 3 Jahren mit meinem Lebensgefährten zusammen und er ist auch bei mir eingezogen. Wir wollen noch dieses Sommer heiraten. Er wird im Juni geschieden. Sein Haus hat er auf seine beider Kinder schon in 2004 übertragen lassen mit eingetrag ...
Risikolebensversicherung + Erbe
vom 13.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Mein Partner ist vor ein paar Tagen gestorben. Er hat ausser Kreditkartenschulden (die Kreditkarte hatte er schon vor unserer Hochzeit LpartG) nichts an Erbe hinterlassen. Für mich als Ehemann hat er eine Risikolebensversicherung abgeschlossen um mich abzusichern. Nun meine Fragen. Wenn ich das Erbe ausschlage muss ich dennoch für die Kreditkarten aufkommen? Und wie ist das mit der Risikole ...
Haus geerbt, Kinder sind Alleinerben, wie berechnet sich der Pflichtteil der Ehefrau?
vom 12.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation liegt vor: Unser in dritter Ehe verheirateter Vater ist gestorben und durch ein beim Amtsgericht hinterlegtes Testament sind mein Bruder und ich Alleinerben seines Hauses geworden. Die letzte Ehefrau erhält deswegen nur Ihren Pflichtanteil und ich frage mich nun, wie dieser bzw. der Wert des Hauses berechnet wird. 1. Wir könnten einen Gutachter beauftragen. Diese Mö ...
Hofübergabe: Geldschenkungen von Großeltern an Enkel in Abfindung miteinrechenbar?
vom 11.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern (Gütertrennung)betreiben eine Landwirtschaft in Bayern und wollen zu Lebzeiten Abfindungen an die Kinder zahlen. Wir sind 4 Kinder. Nach abgeschlossener Hofübergabe von meinen Großeltern auf meinen Vater, haben die Großeltern aus ihrem verbliebenen Geld (oder Rente) Geldanlagen auf uns Enkel abgeschlossen.(Gelder wurden zum Teil meinem Vater gegeben ...
Haus an Frau geschenkt - können Stiefkinder nach 10 Jahren Anteile geltend machen?
vom 11.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, das Wohnhaus eines Ehemannes wurde an deren Frau (2. Ehe) verschenkt. Beide bewohnen es gemeinsam, mit einem Kind aus der 2. Ehe. Die 10 Jahre der Schenkung sind bereits vergangen. Aus der 1. Ehe und der 2. Beziehung des Ehemannes existieren insgesammt 5 Kinder. Aus der 2. (aktuellen) Ehe 2 Kinder. Im Falle das der Ehemann verstirbt, können dann die Stiefkinder der Ehefrau (2. ...
mit Nießbrauch belastete Eigentumswohnung bei Erbfall
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: - Erbfall ist eingetreten - Testament (einseitig, notariell beurkundet, Eröffnung ist erfolgt) - für Eigentumswohnung sind mehrere Erben bestimmt worden - vorbezeichnete Erben wurden lt. Testament mit dem Vermächtnis beschwert, dass weitere Personen (d.h. die nicht gleichzeitig Erben der Eigentumswohnung, siehe oben, sind) als Gesamtberechtigte gem. §428 BGB den (bisher nicht eing ...
Erbvertrag / Wiederheirat
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern schlagen meinem Bruder und mir einen Erbvertrag vor. Darin verzichten mein Bruder und ich unwiderruflich auf unseren Pflichtanteil, wenn der erste von meinen Eltern stirbt. Im Gegenzug werden wir dafür zu gleichen Teilen als Schlußerben ernannt, wenn der zweite verstirbt. Was geschieht, wenn der verbleibende Ehepartner erneut heiratet, vermindert das unseren Erbteil? ...
Nachlass für eine mögliche Erbengemeinschaft regeln
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist Ende 2006 verstorben. Durch Versäumniss der 6-wöchingen Ausschlagungsfrist bin ich Erbe geworden, mein Bruder lebt in der Türkei und hat sich im Rahmen der für Ihn gültigen 6 monatigen Auschlagungsfrist trotz Aufforderung des Nachlassgerichtes noch nicht gemeldet, vielleicht da der Aufenthaltsort von ihm nicht konkret zu ermitteln ist - er könnte also nach Ablauf der Aus ...
Erbsache
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mutter ist im März verstorben. Wir sind drei Geschwister, von denen sich ein Kind von der Familie losgesagt hat. In gegenseitigem Einvernehmen wurde sich anfangs darauf geeinigt, dass besagter Bruder auf jegliches Erbe verzichtet. Somit wurde die Wohnung geräumt und die Möbel wurden in einer Mietgarage befristet bis 20.04.07 untergebracht. Geldnachlass i ...
vermächtnisse, rechte u. pflichten
vom 9.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testamentarische Lage ist so: Mein Vater ist am 15.01.07 verstorben,meine Mutter bereits vor 20J.Wir sind 3 Kinder. Mein Bruder ist als Alleinerbe einge- setzt. Wir zwei Töchter bekommen Vermächtnisse. Mein Vater war Winzer mit eigener Produktion und einen Laden in einem 10 km entferneten Ort, wo er seinen Wein verkaufte und außerdem noch Wein ausschank (Straußwirtschaft).Er hatte keine festen ...
Anrechnung Schenkung auf Erbe
vom 9.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als letzter Elternteil ist die Mutter verstorben. Es sind lt.Testament 3 Erben vorhanden. Ein Erbe hat 1996 nach Trennung vom Lebenspartner das bis dahin gemeinsame Haus für sich allein gekauft. Kaufpreis 380.000 DM. Da die finanziellen Voraussetzungen beim Erben fehlten, ein Darlehen in dieser Höhe zu bekommen und es auch später abzahlen zu können, wurde die jetzt verstorbene Mutter gebeten, sich ...
Wertgutachten
vom 9.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, im Rahmen der Testamentsabwicklung musste u.a. ein Wertgutachten für das elterliche Haus erstellt werden. Beide Elternteile leben nicht mehr. Mittlerweile liegt ein Wertgutachten des Gutachterauschusses der Stadt Dortmund vor, der den Wert des Hauses auf 390.000 € beziffert. So war es im Testament meiner Eltern verfügt worden. " Der Wert des Hauses soll ermittelt wer ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwältin
Göttingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
4
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Patrycja Lienau / Florenz-Sartorius-Str. 5 / 37079 Göttingen
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Weitere Anwälte zum Thema