Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wann ist ein Erbvertrag verjährt???
vom 25.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hir meine Frage!! -Wann ist ein Erbvertrag Verjährt? Bitte nicht 30Jahre! 1. Erbvertrag vom 7.Februar 1968 Ich Zetiere: Unsere Erbe hat vermächtnisweise an unsere Söhne A und B je einen 1/3-Miteigentumsanteil an unserem Grundstück FL.NR.00 der Gemarkung zu übertragen.Ersatzvermächtnisnehmer sollen sein die Abkömmlinge der Vermächtnisnehmer nach Stammes zu unter sich gleichen Teilen inn ...
Überlassung eines Hauses - Können Minderjährige im Grundbuch eingetragen werden?
vom 25.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA Hoyer, vielen Dank für die Auskunft. Es ist so, dass die Eltern meines verstorbenen Lebensgefährten das Haus, worauf keine Belastung ist, ihren Enkelkindern ganz überlassen möchten. Darf ich als leibliche Mutter der Kinder ins Grundbuch eingetragen werden oder sind das dann die Kinder, die drin stehen.Die Kinder sind ja noch minderjährig (3 und 8). Darf für mich ein lebens ...
Welche Möglichkeiten bestehen zur Überlassung eines Hauses an minderjährige?
vom 24.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt ist bei mir eingetroffen: Mein Lebensgefährte ist plötzlich unerwartet verstorben. Wir haben zwei leibliche Kinder (3 und 8) miteinander und wohnen in einem Haus, das den Eltern des Verstorbenen gehört. Die Eltern des Verstorbenen möchten das Haus den Kinder überlassen. Meine Frage ist nun, welche Möglichkeiten gibt es diesbezüglich, den minderj ...
Hausübertrag
vom 24.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich das Haus Wert ca.200 000 auf meine Tochter überschreiben will wie hoch muß ich die notarkosten rechnen ...
Erbrecht nach Adoption
vom 24.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich habe nun ein Problem, dass ich so nie für möglich hielt. Folgender Fall: meine voll. Tochter hatte mich nach ihrem 18. Geburtstag auf mehr Unterhalt verklagt. Ich sollte diesen höheren Unterhalt auch noch nach ihrer schulischen Ausbildung bis Aug. 2007 zahlen. Das Familiengericht wies diese Forderung ab, am 11.04.2007. Jetzt habe ich gestern erfahren, das ihr ...
Erbengemeischaft
vom 24.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Problem: Als meine Mutter vor einem Jahr verstarb hinterließ Sie mir und meinem Bruder ein EFH (110qm / 2000qm Grund) zu gleichen Teilen.Vom Erbschaftsgericht wurde das Erbe auf ca. 110.000 € festgelegt. Das Grundstück wurde beim Kauf des Hauses (Bj.1960) im Jahre 1974 ( Kaufpreis ca. 60.000 DM ) nicht als erschlossenes Bauland bewertet.Ich habe nun meinem Bruder (ledig) angeboten Ihm seinen ...
Für welche Schulden nicht haftbar nach Erbausschlagung
vom 24.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ehefrau ist verstorben. Hinterbliebener sind der Ehemann,eine Tochter, und ein Bruder der Verstorbenen. Der Nachlaß, -nur Hausrat, ein 11 Jahre altes Auto,kein weiteres Vermögen, - deckt nicht die vorhanden Schulden. Der verwitw. Ehemann hat fristgerecht Erbausschlagung beim örtl. Amtsgericht beantragt.Nach Kenntnislage werden Tochter und Bruder auch Erbausschlagung beantragen. ...
Wohnrecht auf Lebenszeit - wie groß ist die Erbmasse?
vom 23.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurzer Sachverhalt: Meine Mutter ist im Nov 06 an Lungenkrebs gestorben. Laut Testament hat sie alles ihrem Ehemann vererbt.Im Sept. 06 hat sie mit ihrem Ehemann (zweite Ehe) einen Kaufvertrag über das Haus (3/4 gehörten ihr,1/4 ihrem Ehemann)beim Notar abgeschlossen. Abzüglich der Schulden blieb ein Wert von 70.000€ offen. Meiner Mutter wurde vertraglich ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt, m ...
Erbengemeinschaft: Ich will Verkauf des Hauses verhindern
vom 23.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem Tod meines Vaters im letzten Jahr haben wir (3 Geschwister) ein Einfamilienhaus geerbt und bilden somit eine Erbengemeinschaft. Meine beiden Geschwister haben kein Interesse an der Immobilie und und wollen das Haus mit Grundstück verkaufen möglichst an mich. Habe ich die rechtliche Möglichkeit als Einzelner grundsätzlich den Verkauf zu verhindern und z.B. eine Vermietung durch die Er ...
Pflichtteilausgleich eines geschenkten Geldbetrages
vom 23.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ich habe vor Jahren 10Tsd.€ erhalten, die nunmehr im Erbfall einvernehmlich durch 4 Beteiligte ausgeglichen werden sollen (2 Erben, 2 Pflichtteilsberechtigte , Konflikte sollen vermieden werden) Die Summe war angelegt. Daraus sind innerhalb der letzten Jahre 5000€ an den Erblasser zurückgeflossen (als Unterstützung)und zusätzlich ist ein Kapitalgewinn aufgelaufen. Welcher Betrag ...
Haus überschreiben/Auszahlung der Tochter
vom 22.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind vier Geschwister. Beim Tod des Vaters 1984 haben drei volljährige Geschwister auf ihren Erbteil(Anteil am Haus, in dem die Mutter und ein Sohn wohnt) verzichtet. Für die damals minderjährige Tochter wurde ein 25%Anteil am Haus im Grundbuch eingetragen. Nun möchte die Mutter das Haus dem bereits mit ihr wohnenden Sohn überschreiben. Was geschieht dann mit dem 25% Anteil der Tochter? Was ...
Erbvertrag verpflichtet Erben zum Hausbau?
vom 21.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat mit seiner zweiten Frau 1983 einen Vertrag geschlossen, in dem er sich verpflichtet, ihr von dem Erlös von drei Bauplätzen auf einem vierten ein Haus zu bauen. Diese Frau ist in 1989 gestorben. Das Haus ist nie gebaut worden. Zwei der Bauplätze sind noch zur Lebzeit der Frau verkauft worden. In dem selben Vertrag steht, dass seine Erben, wenn er vor dem Erstellen des Hauses verstirb ...
unklare Anrechnung verschiedener Beträge
vom 21.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar A & B (keine direkten Nachkommen) erstellen 1991 ein gemeinschaftliches Testament, in dem sie sich zunächst gegenseitig als Erben einsetzen. Als Schlusserben werden Nichten C und D als alleinige Erben genannt Herr A verstirbt in 1993 Frau B überwirft sich mit Nichte D und versucht, sie enterben zu lassen (ohne Erfolg) Frau B verstirbt in 2007 Die Frage ist, welche Dinge da nu ...
Österreichisches Erbrecht - Wie erfahre ich ob ich etwas geerbt habe?
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein leiblicher Vater,österreichischer Staatsbürger,ist gestorben.Ich bin ein uneheliches Kind von ihm.Er hat Alimente bezahlt,sich aber nie um mich gekümmert.Aus seiner Ehe in Österreich hat er 3 Kinder.Er hat keine Ehefrau,entweder geschieden oder Tod. Mein Stiefbruder,den ich auch nicht kenne,hat mir mitgeteilt,dass mein Vater verstorben ist. Nun meine Frage: Wie erfahre ich ob ich etwas gee ...
Frage zur Verzichtserklärung
vom 20.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine Schwester verzichtet auf einen 50%igen Anteil an einem leerstehenden Objekt, welches uns schon zu 50%:50% gehört. dh. mir würden dann die kompletten 100% gehören und dies müsste so auch grundbuchmäßig eingetragen werden. Fallen durch diesen Verzicht seitens meiner Schwester und zwar ohne finan. Ausgleich an meine Schwester, für mich irgendwelche Steuern sofort oder später ggf. bei einem ...
Gültigkeitsdauer eines Testaments
vom 19.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante ist gestorben, sie war 94 Jahre. Sie hat keine Angehörigen mehr. Vor 23 Jahren ist ihre Schwester, also meine Oma verstorben und hat per Testament ihr Erbe einer Dame vermacht, die Zeuge Jehovas ist. Die Dame lebt noch. Nun will der Nachlassverwalter mir einreden, dass damit die weitere Erbfolge festgelegt ist. So konnte meine Oma also mit diesem Testament bestimmen, wer 23 Jahre nach ...
Erbenhaftung / Nachlassinsolvenz
vom 16.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Vater (Erblasser) ist verstorben im November 2006. Sohn ist Erbe geworden im Februar 2007 durch verstreichen lassen der Ausschlagungsfrist. Auf Antrag des Sohnes (Erbe) gemäß § 2003 BGB wurde vom Nachlassgericht im April 2007 die Aufnahme des Inventars durch einen Gerichtsvollzieher angeordnet, da im Anschluss daran die Nachlassinsolvenz wegen vorauss. Überschuldung des Nachlasses ...
Vermächtnis - Haftung des Alleinerben mit dem Privatvermögen
vom 16.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte geben Sie mir zu folgendem Sachverhalt Ihre Einschätzung: Ein testamentarischer Alleinerbe haftet ja für die Erfüllung von z.B. angeordneten Vermächtnissen grundsätzlich auch mit seinem Privatvermögen (also nicht nur mit dem ihm zugefallenen Nachlass). Der Ehefrau des Erblassers wurde das Vermächtnis zugewendet, auf Lebenszeit monatlich einen genau festge ...
Wohnungsrecht, Vermietung durch Begünstigte zulässig?
vom 15.5.2007 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich haben vor 12 Jahren ein Zweifamilienhaus (EG und OG) gekauft. Eine Verwandte hat dazu zuvor ihr eigenes Haus an meine Frau verschenkt, um finanziell zu helfen und die Erbschaftsteuer zu senken. Deshalb haben wir der Verwandten ein lebenslanges Wohnrecht auf das Erdgeschoss und Mitnutzungsrecht im Keller und Garten mittels eines Wohnungsrecht-Vertrages im neuen Haus erm ...
Wer übernimmt Rechtsanwaltsgebühren?
vom 15.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, ich hoffe eine für Sie einfach zu beantwortende Frage: Nachdem sich die Erben des verstorbenen Lebensgefährten meiner Mutter weigern ihr das wohl rechtskräftige Vermächtnis auszuhändigen (Auto im Wert von 12.000,- Euro und 3.000,- Euro Bargeld) möchte meine Mutter einen Rechtsanwalt beauftragen. Das Nachlassgericht hat ihr geschrieben, sie möchte das Vermächtnis direkt bei de ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Weitere Anwälte zum Thema