Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Weiterer Pflichtanteil Verzicht nach Auszahlung des Pflichtanteils
vom 12.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin allein Erbe einer Eigentumswohnung in München (Marktwert etwa 220.000,00 €). Ich werde mich außergerichtlich mit meinem Bruder über die Höhe seines Pflichtteilsanspruch einigen. Nun zu meiner Frage. Ich möchte gerne ein rechtlich Schriftliches abkommen mit meinem Bruder abschließen, der, nach Auszahlung seines Pflichtteilsanspruch, auf sämtliche weiteren A ...
Nachlassverfahren - wie der weitere Verlauf?
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe Post vom Nachlassgericht erhalten, da ein Nachlassverfahren läuft. Die Frist von zwei Wochen ist inzwischen verstrichen. Es liegt ein handgeschriebenes Testament vor, in dem ich als Begünstigter erwähnt werde. Könnten Sie mir bitte mitteilen, wie der weitere Verlauf des Verfahrens aussieht? Werde ich noch einen Termin erhalten, oder sollte ich den Haupter ...
Duerftigkeitseinrede - Zwangsvollstreckung - weiteres Vorgehen
vom 15.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mama ist Mitte 2005 verstorben. Unter Schock des Selbstmordes, jedoch in Vertrauen habe ich das Erbe als Alleinerbin angenommen,welches die Haelfte des Hauses meiner Eltern beinhaltet. Das Haus ist mit zwei Krediten der Banken A und B belastet. Mein Vater bewohnt das Haus und versicherte die Raten zu zahlen. Anfang 2008 habe ich die erste Miteilung von Bank A erhalten, dass seit Monaten die ...
Weitere Verschuldung aufhaltbar?
vom 18.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater (75) ist stark verschuldet. Er hat kaum mehr Einnahmen, die Lebensversicherungen sind inzwischen weg, es gibt aber noch ein Haus und ein paar Grundstücke. Aufgrund seines Verhaltens müssen unsere Mutter (jetzt von ihm getrennt lebend, hat für die früheren Kredite gebürgt) und die Kinder davon ausgehen, dass er weitere Kredite au ...
Verkauf einer Immobilie an Sohn weit unter Wert
vom 18.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich beabsichtige,eine Immobilie weit unter Wert an einen meiner Söhne (insgesamt 4 Kinder) zu verkaufen und dafür den lebenslangen Nießbrauch für mich im Grundbuch eintragen zu lassen. Ist ein Verkauf unter diesen Bedingungen unwiderruflich möglich, so dass keines meiner anderen Kinder nach meinem Tod Erbansprüche aus dieser Immobilie erheben kann ? ...
Notarvertrag und weitere Tücken
vom 20.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe folgendes Problem. Beteiligte Personen: Meine Eltern, mein Bruder, meine Schwester und Ich. Da meine Eltern schon sehr alt sind, möchten sie ihre Erbangelegenheiten und den Verbleib ihres Hauses etc. mit einem Notarvertrag festlegen. Mein Bruder soll als Alleinerbe eingesetzt werden und das Haus erben. Laut einem aktuellen Gutachten ist dies auf 115000€ geschätzt. Er er ...
Entfällt die Erbschaftssteuer bei weiterem Erbfall?
vom 26.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Frühling 2010 verstirbt eine Person X. Laut gesetzlicher Erbfolge entsteht eine Erbengemeinschaft von 4 gleichberechtigten Personen (Cousins und Cousinen = 3.Ordnung). Weitere Erben existieren nicht. Eine dieser 4 Personen wird per Vollmacht als verantwortliche Ansprechperson eingesetzt. Einer der Erben verstirbt Anfang 2012 und hinterlässt 3 Kinder. Der Betrag, welcher ihm zugestanden hät ...
Wie weit kann das Erbe eines Nacherben reduziert werden?
vom 12.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Thema Erbrecht Fakten: Erbvertrag zwischen Mutter und Vater (verheiratet) liegt vor. Eltern setzen sich gegenseitig als Vorerben ein. Die 4 Kinder werden als Nacherben benannt: genauer Wortlaut: Als Nacherben nach unserem Tode benennen wir unsere eingangs aufgeführten Kinder zu gleichen Teilen, wobei es dem Überlebenden jedoch vorbehalten ist, unter den aus unserer Ehe hervorgegange ...
weiterer Aufenthalt Mietwohnung
vom 9.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe mit meinen Familienangehörigen in einem sechs Familienhaus welches meiner Großmutter gehört und bezahlt ist. 3 Wohnungen stehen leer, eine bewohnt mein Onkel mit seiner Familie, in einer wohne ich seit ca. 15 Jahren, habe die Wohnung von meien Eltern übernommen welche ausgezogen sind und in einer wohnt meine Großmutter selbst. Das Haus ist beim Finanza ...
Wie weit haftet Erbe für Schulden?
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Verstorbener hat erhebliche Schulden hinterlassen. Soweit ich informiert bin, muss der Erbe den Konto-Überziehungskredit bei der Bank zurückzahlen und für Raten eines laufenden Kredits einstehen. Es tauchen nun aber weitere Forderungen von verschiedenen Seiten auf, die versuchen vom Erben Geld zu erhalten. Muss der Erbe Geld zurück zahlen, das angeblich jemand dem Verstorbenen priv ...
Anspruch auf weitere Zahlungen nach Auszahlung des Pflichtteils
vom 19.12.2021 für 25 €
Mein Onkel ist dieses Jahr nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Er war unverheiratet und hatte eine Tochter, zu der aber seit Ewigkeiten kein Kontakt mehr bestand. Diese wurde im Testament ausdrücklich auf den Pflichtteil beschränkt. Erben sind meine Mutter und meine Tante. Nach Erstellung des Nachlassverzeichnisses und Erstellung eines Gutachtens für die Immobilie meines Onkels (Wert lt. Gu ...
Ist eine weiteres Testament nach Berliner Testament gültig
vom 27.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren meine Eltern hatten zusammen ein Handschriftliches Testament ( ich nenne es im Folgenden 1. Testament) beim Amtsgericht hinterlegt mit folgendem Wortlaut: Falls uns was passiert erben unsere beiden Töchter zu gleichen Teilen. Falls einer überlebt, ist der Überlebende Alleinerbe. Wir erwarten dass unsere Kinder auf den Pflichtteil verzichten. Wir Kinder haben dann ...
Berliner Testament: Zuwendungen an weitere Personen?
vom 3.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es stellt sich folgende Sachlage: Ein Ehepaar hat sich per Berliner Testament gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. Als Schlußerben sind Nichten, Neffen und Freunde eingesetzt, eigene Kinder sind nicht vorhanden. Nun ist der Ehemann verstorben und die Witwe möchte, dass noch weitere Personen (keine gesetzlichen Erben) als im gemeinsamen Testament angegeben, nach ihrem Tod eine fin ...
Erbe ausgeschlagen, weitere Erben benennen
vom 16.5.2012 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier handelt sich um Erbrecht und eventuell Internationalem Erbrecht, bitte daher um Antwort nur von einem Experten auf diesem Gebiet. Mein Vater ist im Februar verstorben. Da der Nachlass 4-stellig verschuldet war, haben meine Mutter, meine Schwester und ich das Erbe ausgeschlagen. Mein Vater war nicht Deutscher und es existieren noch Erben 2. Grades (im europäischen Ausland, ...
Fragen rund um die weitere (sofortige) Beschwerde im Erbscheinsverfahren
vom 7.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Herr Dick und Herr Dünn (Beteiligte 1 und 2) beantragen einen gemeinsamen Erbschein, der sie zu alleinigen Erben mit den Erbquoten 60% und 40% ausweist. Sie begründen ihr Erbrecht auf ein eigenhändiges Testament, das ihnen die Erbmasse weitestgehend gegenständlich zuordnet. Herr Gierig als einziger gesetzlicher Erbe der 2. Ordnung tritt diesem Antrag entgegen. Er ist der Meinung, d ...
Dürftigkeitseinrede - weiteres Vorgehen
vom 29.11.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, folgender Sachverhalt: Mein Vater ist im Juli 2009 verstorben, ich bin als einziger Sohn alleiniger Erbe (Erbschein-Erhalt am 24.11.2009). Als Nachlassgläubiger gibt es meine Oma (Übernahme der Beerdigungskosten, ca. 5.000€, Rechnungen laufen auf ihren Namen) und eine Rechtsanwaltskanzlei, die sehr hartnäckig die Forderungen eintreibt (ca. 4.000€). Von ...
Alleinerbe als Sohn, pflichteil der Ehefrau + weiteres Kind
vom 16.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Mein Vater ist vor einem Monat gestorben und es beginnt nun die Aufteilung des Erbes. Ich als Sohn bin laut Testament Alleinerbe seines gesamten Vermögens (ca 200.000), dies bezieht sich allerdings größtenteils auf eine Immobilie/Haus. Es gibt noch eine Ehefrau die jedoch nicht mehr mit meinem Vater zusammenlebte (Trennungsjahr) und einen weiteren Sohn. Wie verhält sich der Pflichttei ...
Erbfolge, weitere Erben, Kenntnisnahme vom Erbfall, Bestattungspflicht
vom 25.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: ich habe einen Halbbruder (mir unbekannt) aus der ersten Ehe meines vor 20 Jahren verstorbenen Vaters. Meine Mutter ist auch tot und die des Halbbruders auch. Von einer Stadtverwaltung in Deutschland habe ich telefonisch vom Ordnungsamt vor etwa 6 Wochen erfahren, dass dieser Halbbruder verstorben sei. Da man in seiner Wohnung (wer auch immer) einen Bri ...
Testament für Alleinerben, Ausschluss der weiteren Geschwister
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein noch lebender Vater möchte sein Haus an mich allein vererben und ein entsprechende Dinge dazu jetzt schon regeln, d.h. beispielsweise. mir das Haus jetzt, also zu Lebzeiten, verschenken. Meine Schwester und mein Halbbruder sollen aus verschieden Gründen nichts erben, auch später nach seinem Ableben keinen Pflichtteil erhalten. 1. Wie regelt er das am besten, so dass das Testamen ...
Weitere Ansprüche der Erben nach bereits erfolgter Schenkung zu Lebzeiten.
vom 4.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar verschenkt zu Lebzeiten im Wege der vorweggenommenen Erbfolge den folgenden Besitz: Die Ehefrau schenkt an Tochter A das groszügige Wohn- und Geschäftshaus samt Frisörbetrieb welchen Tochter A auch schon seit 10 Jahren betreibt. Diese Liegenschaft gehört ihr zu 100%, als Auflage wird dem Ehepaar dort ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht eingetragen. Die Liegenschaft ist ca. ...
Wohneigentum
vom 3.10.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder. Grundstück und Haus sind aber nur auf mich eingetragen. Wir haben eine gesetzliche Erbfolge vorgesehen. Frage: Welche Unterschiede ergeben sich im Erbfall für den überlebenden Ehepartner und die Kinder, wenn wir: 1. nichts unternehmen oder 2. Haus und Grundstück auf uns beide eintragen lassen hinsichtlich der Erbschaftssteuer und der Nut ...
Räumung Grabstätte der Großeltern
vom 30.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am heutigen Tage (30.09.2025) erhielt ich ein Schreiben der Friedhofsverwaltung der Kirchengemeinde, dass mit 3-wöchiger Frist die Grabstätte meiner Großeltern zu räumen hätte, da dass Nutzungsrecht vom Juni 1991 bis Juni 2021 lief und die Grabstätte bislang noch nicht geräumt sei. Mir ist nicht bekannt, ob meine am im Juni 1991 verstorbene Großmutter zu Lebzeiten das Nutzungsrecht für die Gra ...
Interpretation von „zu gleichen Teilen" in Berliner Testament
vom 22.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ehegatte A bringt die leiblichen Kinder A1 und A2 aus voriger Ehe mit, und der Ehegatte B die leiblichen Kinder B1, B2 und B3, keine weiteren Kinder. In einem gemeinsamen (Berliner) Testament von A und B findet sich folgende Formulierung: „Erben des Längstlebenden werden die Kinder 1. von A: A1 und A2, und 2. von B: B1, B2 und B3 zu gleichen Teilen." Wie ist diese Kausel ...
Anspruch/Übernahme Kfz-Versicherung
vom 21.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Folgende "Eckdaten" Ich selbst bin 59 J alt, deutscher Staatsbürger, geschieden und als Ass.-Arzt in einer Klinik tätig. Mein Sohn ist jetzt 21 J alt und studiert seit ca 1 J Rechtswissenschaften an der European Business School (EBS), Wiesbaden (Privatuniversität). Seit dieser Zeit wohnt mein Sohn in einer eigenen Wohnung. Ob er hier selber der Mieter ist und wer die Miete bezahlt, we ...
Erbausschlagung nach ausgeführten Kündigungen
vom 21.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder, wohnhaft in Dortmund, verstarb am 17.7.2025. Ich bin alleiniger Erbberechtigter und wohne in Oldenburg Ich habe daraufhin am 25.7.25 die nach meinem Wissensstand notwendigen Kündigungen ausgesprochen. (Versicherungen, GEZ, Vermieter) Dann habe ich am 18.8.25 das Erbe fristgerecht vor dem für mich zuständigen Amtsgericht ausgeschlagen. Darüber habe ich den Vermieter (eine große Wohnu ...
Räumungskosten und Kosten der ordnungsgemäßen Verwaltung
vom 19.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser, unverheiratet, kinderlos verstarb 2021 allein im Haus einer Erbengemeinschaft. An dieser Erbengemeinschaft hatte seine Mutter 1/8 Anteil. Seine Mutter vererbte ihren Anteil an ihn. Somit war er nach seiner Mutter Mitglied einer Erbengemeinschaft nach dem Großvater. Diese 1. Erbengemeinschaft (6 Geschwister, 2. Ehefrau des Großvaters), gestattete den Eltern und ihm die unentgeltliche N ...
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 13 Monaten gemeinsam mit meinen zwei Stiefbrüdern unser Elternhaus geerbt. Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. Er wäre aber bereit, mir meinen Anteil abzukaufen. Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkauf ...
Immobilie Rückübertragung
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Betrifft eine Rückübertragung eines Reihenendhauses. Dieses wurde durch mich in 2020 bezahlt und als Mittelbare Schenkung mit Vormerkung und Nießbrauch an meine Tochter verschenkt ! Nießbrauch und Rückauflassungsvormerkung sind im Grundbuch für mich festgehalten. Grund der Rückübertragung, leider ist meine Tochter psychisch Erkrankt und es kann sein das Sie in Zukunft Sozial ...
Vorsorgevollmacht für eine verstorbene Person, Erberechtigte melden sich nicht
vom 14.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe bzw hatte die Vorsorgevollmacht über eine Person, mit der ich lange eine Beziehung hatte und mich danach um sie gekümmert habe . Ich war aber nicht verheiratet mit der Person noch bin ich verwandt etc. Es existiert auch kein Testament. Meine Vorsorgevollmacht geht über den Tod hinaus. Ich habe die Bestattung organisiert und selber bezahlt Was mir wichtig war und okay fü ...
Erhaltenes Erbe bei Scheidung zurückerlangen
vom 7.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich meiner Tochter etwas vererbe und sie in Zugewinngemeinschaft mit ihrem Ehepartner lebt, kann sie dann ihr Erbe bei ev.Scheidung zurückhaben ohne es teilen zu müssen? Z.B. sie steckt das Geld in einen Hauskredit kriegt sie dann bei eb.Scheidung ihr Erbe zurück? Was kann ich als Elternteil tun, dass mein Nachlass meinem Kind bei Scheidung erhalten bleibt? Oder muss meine Tochter das durc ...
Schenkung / Überlassung von Haus an Ehefrau
vom 25.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu Schenkung / Überlassung / Verkauf meines Hauses an meine Ehefrau habe ich eine Frage. Ausgangssituation: Ich bin seit 14 Jahren mit meiner Frau in 2. Ehe verheiratet. Aus meiner ersten Ehe habe ich 2 Töchter. Vor 3 Jahren habe ich ein sanierungsbedürftiges Haus für 68.000,- EUR gekauft. Die Sanierung führe ich selbst durch, diese wird noch ca. 3 Jahre dauern. Das Haus bewohne ...
Immobilie weiterverschenken
vom 21.8.2025 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurden von meinen Eltern vor 25 und vor 15 JAhren je eine Immobilie geschenkt (Wert auch derzeit unter 400.000,- Euro), mit Nutz- und Nießrecht für meine Eltern. Beide Eltern leben noch. Jetzt würde ich gerne beide Immobilien an meine Töchter "weiterschenken", natürlich unter Beibehaltung des derzeitigen Nutz- und Nießrechts. Allerdings wäre es gut, wenn meine ...
Erbrecht Schenkung wegen späterer Pflegebedürftigkeit
vom 14.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin geschieden und habe (nur) eine volljährige Tochter, der ich alles vererben möchte. Es geht um eine Immobilie, die aktuell um die 300.000 Euro wert sein dürfte sowie Bargeld (aktuell rund 200.000 Euro). Macht es Sinn, auch im Hinblick auf eventuelle Eigenleistungen im Falle einer Pflegebedürftigkeit, einen Teil des Erbes bereits jetzt z.B. in Form einer Schenkung an meine Tochter zu übertr ...
Familienheim, von dem ein Teil vor dem Tod per Schenkung übertragen worden ist.
vom 14.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, es geht um die Schenkung bzw. Erbschaft eines Familienheims. Ich bin Alleinerbe und einziges Kind meiner Mutter, die im August 2024 im Alter von 95 Jahren verstorben ist, und die ein altes Reihenhaus besessen hat. Nun hat sie mir Ende 2022 60% des Reihenhauses gegen Nießbrauch überschrieben, den restlichen Anteil habe ich nun geerbt. Seit Ende 2024 bewohne ich es, und bin dort gemeld ...
Pflichtteilsverzicht nach dem Erbfall
vom 12.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Normalerweise geht ein Pflichtteilsverzicht nur VOR dem Erbfall, durch einen Pflichtteilsverzichtsvertrag zwischen Erblasser und Erbe. Aber kann ich als Erbe auch NACH dem Erbfall auf den Pflichtteil verzichten? Muss ich dazu nur Pflichtteilsverzichtsverträge mit allen anderen Erben schließen? Müssen diese Verträge notariell beglaubigt werden? Kann das Jobcenter diese Pflichtteilsverzicht ...
Ehemann verstorben - kein Testament - Kinder wollen das Mutter Alleinerbe ist
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann verstorben - kein Testament hinterlassen es gibt zwei Kinder und 3 Enkelkinder und die Ehefrau. Außerdem einen Bruder vom Ehemann und weitere Verwandte. Wenn die Kinder das Erbe ausschlagen und auch für die Enkelkinder (minderjährig) ist dann die Ehefrau automatisch Alleinerbe? Oder könnte es sein, das noch andere Verwandte Anspruch auf das Erbe haben? ...
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen ihr Haus im Rahmen eines Überlassungsnießbrauchs an mich übertragen ("Die Übertragungen erfolgen zur Vorwegnahme der Erbfolge und werden abgesichert durch Rückübertragungsvorbehalte und Rückauflassungsvormerkungen." "[Meine Eltern] behalten sich, als mehrere Gesamtberechtigte nach § 428 BGB auf Lebenszeit des Längstlebenden, an dem Wohngrundstü ...
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist. Denn das Verhältnis zwischen Sohn und dessen Frau wird immer schlimmer und ist völlig ...
Berliner Testament - Bindungswirkung umgehen?
vom 27.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bitte um Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt (Namen sind zufällig gewählt): Es geht um die Eheleute Gabi und Bernd. Sie haben 2 gemeinsame Kinder (Anja und Anton). Gabi hat aus früherer Beziehung noch ein weiteres Kind, nämlich Andreas. Gabi und Bernd haben ein privatschriftliches Berliner Testament aufgesetzt, i ...
Testament erneut abliefern?
vom 25.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern hatten ein selbsterstelltes und selbst verwahrtes Berliner Testament. Dies regelte, dass zunächst der überlebende Ehegatte und dann wir drei Söhne zu gleichen Teilen erben. Mein Vater und einer meiner Brüder sind seit langem verstorben, dieser Bruder hat ein Kind, meine Nichte. Inwieweit bei diesen Todesfällen das Berliner Testament vorgelegt wurde, weiß ich nicht. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Hannover
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Schwarzer Bär 4 / 30449 Hannover
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Weitere Anwälte zum Thema