Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbfall, Recht auf Zutritt zur Wohnung gegen den Willen des Mitmieters?
vom 27.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater, zu dem ich ein sehr gutes Verhältnis habe und ihn regelmäßig besuche (1x im Monat für ein Wochenende, mehrmals pro Woche Anrufe) und ein ehemaliger Arbeitskollegen haben seit 15 Jahren eine Senioren-WG, sind gleichberechtigte Mieter und führen einen gemeinsamen Haushalt, haben aber getrennte Konten und eigene Zimmer. Nur Küche,Bad,Wohn-Esszimmer werden gemeinsam benutzt. Im Falle des T ...
minderjährige Erben / Kredit
vom 5.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater und Mutter haben für Immobilienfinanzierung einen Kredit aufgenommen. Mutter stirbt, kein Testament, gesetzliche Erbfolge, zwei minderjährige Kinder. Da die minderjährigen Kinder Erben sind, will Bank diese in den Kreditvertrag aufnehmen. Familiengericht verweigert Eintritt der Kinder in den Kreditvertrag. Nach einigem Hin und Her kommt die telefonische Aussage der Bank die Kinder sind a ...
Anspruch auf Teilauseinandersetzung
vom 26.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Testamentsvollstreckung wurde angeordnet. In der Erbengemeinschaft befinden sich 5 Erben. Einer der Erben ist der Testamentsvollstrecker selbst. Vererbt wurde ein Wohnhaus mit Grundstück in Ort A und noch ein kleines Grundstück in Ort B. Das Wohnhaus mit Grundstück wurde bereits im März diesen Jahres für ca. 150.000 Euro verkauft. Für das kleine Grundstück hat sich noch kein Kä ...
Erbenhaftung nach Aufhebung einer Nachlassverwaltung
vom 20.10.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sollen Ansprüche gegen ein Erbe geltend gemacht werden, über das zunächst auf Antrag der einzigen Erbin vom Nachlassgericht eine Nachlassverwaltung angeordnet worden war. Der Nachlassverwalter entfaltet jedoch keine Tätigkeit und kommt seinen gesetzlichen Pflichten nicht nach. Weder erstellt er ein Anfangsvermögensverzeichnis, noch beantwortet er Nachfragen des Gerichts und verweigert jegli ...
Erbschaft verweigert
vom 16.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein vor 5 Monaten verstorbener Lebensgefährte hat 2005 ein gültiges Testament aufgesetzt, in dem u.a. mir Genussscheine vermachte. 2008 musste er sie verkaufen, da die ausgebende Firma sie zurück verlangte. Er hat dann versäumt, sein Testament dementsprechend zu ändern. Er erwähnt jedoch nicht nur die Genussscheine, sondern auch deren Nominalwert, auch der Verkaufserlös ist bekann ...
Gesetzliche Erbfolge - oder "ergänzende Testamentsauslegung"
vom 2.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin hat eine testamentarische Verfügung hinterlassen. Es handelt sich um das gemeinschaftliche Testament von Eheleuten.Ihr Ehemann ist vorverstorben. Als Erben zu gleichen Teilen sind 3 verschiedene Frauen (da Erblasserin kinderlos) eingesetzt. (Also A,B,C) Nach testamentarischer Verfügung fallen die Anteile bei vorzeitigem Tod der Erben, den übrigen Erben zu. 2 Frauen versterben v ...
Rechte der einzelnen Erben an einer gemeinsamen Immobilie
vom 20.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, in einem Erschaftsstreit ergibt sich folgende Situation: Nach dem Tod des Erblassers erben der Lebensgefährte (A) 50% und die beiden (erwachsenen und verheirateten) Kinder (B und C) jeweils 25% eines Hauses sowie Konten und Depots. Der Erbschein ausgestellt und das Grundbuch entsprechend berichtigt. A lebt nun mit seinem neuen Partner in dem Haus, B und C mit ihren Familien außerha ...
Erbanspruch - Testamenteinsicht - Pflichtteilanspruch
vom 20.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde am 1962 unehelich geboren. Vater unbekannt!! Meine Mutter hat 1963 geheiratet und mich unehelich in eine Ehe gebracht. Ich war immer der Meinung, dass ich von meinem Stiefvater adoptiert wurde, da ich mal im Familienstammbuch meiner Eltern einen Eintrag gelesen hatte. In dieser Ehe wurde 1964 wurde noch ein gemeinsamer Sohn geboren. Unser Verhältnis war nie das Allerbeste außer ...
Unterschlagung von Unterlagen meiner verstorbenen Mutter
vom 16.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bitte um Konsulenz und Rat. Hier eine kurze Beschreibung meines Problems: Meine Mutti ist vor zwei Monaten nach schwerer Krankheit verstorben.Ich habe eine Schwester,die vorort wohnt,ich wohne hingegen 900km entfernt. Ich wollte nun bei der Wohnungsaufloesung mithelfen und zusammen mit meiner Schwester alle buerokratischen Angelegenheiten erledigen. Mit einer boesen Ueberrasch ...
notwendige Bestandteile eines Erbauseinandersetzungsvertrags
vom 1.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation besteht für meinen Mann: 1992 verstirbt der Vater, Erben sind zu je 1/2 die Ehefrau(=Mutter) und eben mein Mann (als Sohn). Wir haben einen Erbschein der dies bestätigt. Erst die Erbauseinandersetzungsforderung meines Mannes brachte die Sache auf den Tisch. Es existiert kein Nachlassverzeichnis. Die Mutter hat in den letzten Jahren auch verweigert eines zu erste ...
Teilerbschein ausgestellt- Rechtspfleger verweigert Nachlasspflegschaft
vom 26.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
hallo, im januar 2011 wurde meiner tante und mir als erbengemeinschaft ein teilerbschein ausgestellt.dass nur ein solcher ausgestellt wurde lag daran, dass meine mutter vor ihrem tod bei der notarin zwei unbekannte halbgeschwister angegeben hat. da diese halbgeschwister jedoch aus erster ehe des vaters stammten, müssten diese um ein vielfaches älter als mutter gewesen sein,welche im alter von 8 ...
Kann ich verlangen, dass er den entstanden Schaden selber trägt und das Haus in den Zustand verstetz
vom 12.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
also ich bin in einer erbgemeinschaft der ander erbe verweigerte mir 2 jahre das betreten des hauses er schickte mir keinen haustürschlüssel obwohl ich des öfteren durch meinen anwalt gebeten habe nun ist in diesem winter ein wasserschaden entstanden . und er hatte den gutachter noch einmal beauftragt er riss in der küche ohne meines wisen den boden auf riss balken heraus nun sa ...
Kann ich einen Schlüssel für eine Wohnung verlangen, in der ich Wohnrecht habe, dort aber nicht lebe
vom 10.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze seit ca. 2 Jahren ein Wohnrecht von meinem verstorbenen Ehemann, welches ich jedoch bis jetzt nicht nutze. Es befindet sich im Haus meines Sohnes. Ich wohne jedoch im Haus meiner Mutter. Im Grundbuch ist mein lebenslanges Wohnrecht natürlich auch eingetragen. Mich interessiert, ob ich ein Recht darauf habe einen Schlüssel für das Haus zu bekommen in we ...
Erbrecht/Erbmasse
vom 30.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter (Güterstand Zugewinngemeinschaft) ist vor gut einem Jahr verstorben, ein Testament existiert nicht.Ihr gehörte eine Immobilie, die sie ihrem Ehemann überschrieben hat. Diese ist 5 Monate vor ihrem Tod verkauft worden. Gehört der Erlös zur Erbmasse?? Der Ehemann verweigert bis zu heutigen Tage trotz mehrfacher Aufforderung eine Aufstellung über das zur Erbmasse gehörende Vermög ...
Welche rechtlich Konsequenzen kann es haben, wenn den Erben der Zutritt verweigert wurde und die Erb
vom 31.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Grosstante ist verstorben und hat mehrere Testamente hinterlassen. Im letzten handschriftlichen Testament sind die Stiefkinder des verstorbenen Mannes als Erben des Hauses genannt. Das restliche Vermögen geht an eine andere Erbengemeinschaft, deren Vertreter ich bin. Die Schlüssel zum Haus der Verstorbenen sind jedoch in unserem Besitz. Haben die Erben der Immobilie vor Erteilung des offiziel ...
Zugang zur Wohnung unserer verstorbenen Mutter
vom 16.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kontakt zu unserer Mutter war in den vergangenen Jahren nicht sehr ausgeprägt. Am 25.10.10. hatte meine Mutter einen schweren Unfall, an dessen Folgen sie am 17.12.10 in der Klinik verstarb, ohne Ihr Bewusstsein wiedererlangt zu haben. Da mein Bruder und ich angeblich nicht ausfindig gemacht bzw. informiert werden konnten (ich wohne in der selben Stadt wie sie) wurde vom Amtgericht ein Bet ...
Erbteil wird nicht ausgezahlt
vom 13.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2009 verstarb meine Tante. Ihre Schwester, meine Mutter, wurde im Testament zur Testamentsvollstreckerin eingesetzt, mir stehen von 49% der Erbmasse ein Drittel zu. Obwohl die Erbschaftssteuer und alle anderen Kosten bereits bezahlt wurden, zahlt meine Mutter mir meinen Erbteil nicht aus. Versuche der Kontaktaufnahme mit ihr bleiben ergebnislos. Wie kann ich sinnvoll vorgehen? ...
Pflichtteil Verjährung
vom 6.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, diese Frage ist eine Erbrechtsfrage und benötige dringend eine kompetente Antwort da Fristen laufen könnten bis Jahresende. Da im Internet dazu unterschiedliche Antworten stehen, bin ich sehr verwirrt. Ich möchte den Pflichtteil nun einklagen gegen das Stiefelternteil, verheiratet mit verstorbenem Elternteil. Todesjahr war Sommer 2007. Anwaltlich (kein Fachanwalt) fragt ...
Bearbeitung meines Antrags auf Ausstellung e.Erbschein als Alleinerbe
vom 4.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin mit meinem Thema das 3.mal "hier" und bin kaum weiter gekommen. An Ihrer Beratung liegts nicht. Nochmals zusammenfassend: Mein Vater ist verstorben. ich bin sein einziges Kind. Meine Mutter brachte eine Tochter mit in die Ehe, meine Eltern sind seit Jahrzehnten geschieden, die Mutter lebt noch. Es geht um das Erbe: Meine Halbschwester wurde meines Wissens nach nicht von ...
Testamentsvollstreckung - abe ich als Erbe Recht auf Einsicht in Unterlagen?
vom 24.10.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erbfall ist im Dezember 2009 eingetreten. Der Testamentsvollstrecker hat zwar Geld ausgezahlt, aber bis zum heutigen Tag die Einsicht in die Unterlagen, hauptsächlich in die Vermögensaufstellung der Bank , über die Vermögenswerte zum Todestag verweigert. Nur eine von ihm ausgefertigte Aufstellung ohne Nachweise. Habe ich als Erbe ein Recht auf Einsicht in diese Unterlagen? Wenn ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema