Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auseinandersetzung Erbengemeinschaft bei Blockade durch einzelne Mitglieder
vom 29.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte um Beantwortung durch einen Anwalt für Erbrecht aus der Praxis : Hintergrundinformationen : Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft aus 4 Pers. ( Erblasser ist mein Vater; Mitglieder der Erbengemeinschaft sind meine Mutter - Ehegattin des Erblassers - meine Schwester ( Jahrgang 61 ), meine Halbschwester ( Jahrgang 55 ) , sowie ich als Sohn ( Jahrgang 55 ). Der Erblasser ist in 02/99 ...
Gegenständlich beschränkte Teilerbauseinandersetzung
vom 10.5.2009 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich haben als Gesamthandsgemeinschaft vor mehreren Jahren eine Eigentumswohnung sowie ein Einfamilienhausgrundstück im Zuge einer vorweggenommenen Erbfolge überschrieben bekommen. Jeder hat den gleichen Anteil an der Erbmasse. Weitere Nachlassgegenstände hat es nicht gegeben, Nachlassverbindlichkeiten bestanden nicht und die Immobilien sind schulde ...
Schenkung eines Sparbuches - Bank verweigert Auszahlung
vom 16.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bekannte (nicht verwandt) hat mir vor Ihrem Tode ihr Sparbuch geschenkt (das Sparbuch ist auf Ihren Namen ausgestellt und ich habe keine Schenkungsurkunde). Zu dem Sparbuch wurde mir die Kontrollkarte zum Sparkassenbuch sowie das Paßwort ausgehändigt. Eingetragene Bevollmächtigte gibt es zu dem Konto nicht. Meine Bekannte ist jetzt vor drei Monaten verstorben. ...
Gültigkeit geschlossenen Überlassungsvertrag DDR Zeit
vom 13.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gern eine Auskunft bzgl. eines in der ehemaligen DDR zwischen zwei DDR Bürgern geschlossenem Überlassungsvertrag. Es geht um einen Überlassungsvertrag eines Grundstückes nach dem DDR-Recht aus dem Jahre 1988 mit der Auflage „mietfreies Wohnen, Pflege bei Krankheit und Pflege“. Dieser Vertrag wurde zwischen Großeltern und Enkel geschlossen. Das Grundst ...
Veräußerung einer geerbten Immobilie
vom 5.3.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tode der Eltern haben diese zu gleichen Teilen ihren vier Kindern als Schlußerben das Elternhaus vererbt. Das Haus soll nunmehr verkauft werden. Ein Sohn knüpft an die Zustimmung zum Verkauf die Bedingung, dass an seiner Stelle 1/4 des Kaufpreises seiner Tochter ausbezahlt wird. Ansonsten verweigert er seine Zustimmung zum Verkauf. Der beauftragte Notar erläuterte den übrigen 3 Geschwiste ...
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bruder in 04/2008 verstorben, nicht verheiratet, keine Kinder, lebte mit Frau und dessen Kind zusammen - keine eingetragene Lebenspartnerschaft - es trat gesetzliche Erbfolge ein, Vater hat ausgeschlagen, so dass ich und die Mutter erbten; Bruder stand bis zu seinem Ableben noch in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Zur Beantragung des E ...
Entschaedigung fuer Instandhaltung und Verkauf eines geerbten Hauses
vom 2.2.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Ihre freundliche Stellungnahme und Ihren Rat in der folgenden Angelegenheit. Ich habe die Details der Angelegenheit ans Ende der Mail gestellt und darf Sie bitten, diese vor dem Hintergrund meiner Fragen zu lesen. Wir sind drei Geschwister die 2006 das Haus unserer Mutter geerbt haben. Unser Bruder hat das Haus drei Jahre lang für sich und seine Fre ...
Entziehung Erbrecht nach §§ 2339
vom 25.1.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensgefährtin verwendet Kreditkarte und Geheimnummer eines Verstorbenen. Den Kindern des Verstorbenen teilt Sie mit, es sei kein Nachlaß sondern nur Schulden vorhanden. Um die Schulden nicht tragen zu müssen, schlagen die Kinder das Erbe per Notar aus. Automatisch erbten dadurch die Enkelkinder des Verstorbenen. Es tauchen nach einiger Zeit Unterlagen auf, die den Verdacht bestärken ...
Konto der verstorbenen Mutter löschen
vom 17.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter ist vor fünf Wochen verstorben. Sie hatte kein Testament und niemandem eine Vollmacht über ihr Sparkassen Konto gegeben. Mein Vater lebt noch und ich habe vier Geschwister. Wir möchten das Konto meiner Mutter löschen, auf dem sich kein Geld befindet. Es geht also nicht um ein fettes Erbe sondern eigentlich nur um ein Gefühl alles erledigt zu haben. Nun ist es jedoch so, das ...
Nachlassthriller
vom 14.1.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser verstarb im Dezember 2007. Nach privatschriftlichem Testament sollen die 3 Abkömmlinge A., B. und C. seinen gesamten Besitz zu gleichen Teilen erben. Seine Ehefrau soll ein alleiniges, lebenslanges Dauernutzungsrecht an seinem Haus und Grundstück haben; zu Lebzeiten der Ehefrau und nun Witwe dürfen Haus und Grundstück nicht verkauft werden. Der Erbschein wurde im Mai 2008 erteilt; Erben ...
Teilung eines Grundstückes bei Erbengemeinschaft
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir, drei Geschwister, besitzen als Erbengemeinschaft zusammen ein Grundstück, welches aufgeteilt werden soll. Es handelt sich um ein teilweise bebaubares Grundstück; der Rest ist Wiese. Ich bin Inhaber von 23/100. Fragen: Müssen der Aufteilung alle Erben zustimmen, reicht eine Mehrheit, oder kann ein Einzelner (Minderheit) die Aufteilung verhindern? Wenn ...
Auflösung Miteigentümerschaft
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Per Übergabevertrag wurde 1976 ein Bauernhof (Grundstück mit Gebäuden) zu gleichen Teilen auf das Eigentum der vier Kinder übertragen. Für beide Elternteile wurde Nießbrauch eingetragen. Laut Grundbuch ist die „Auseinandersetzung der Miteigentümergemeinschaft“ während der Lebensdauer der Nießbraucher ausgeschlossen. Ein Elternteil ist inzwischen verstorben. Drei Eigentümer sowie di ...
Widerruf einer Generalvollmacht durch Erben
vom 27.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um folgenden Sachverhalt: meine Schwester ist vor kurzem verstorben. Sie war unverheiratet und hatte keine Kinder. Die nächsten, lebenden Verwandten sind drei Brüder, einer davon bin ich. Meine Schwester hat einer Freundin kurz vor ihrem Tode Patientenverfügung und Generalvollmacht über den Tod hinaus erteilt. Ob ein Testament besteht, ist unklar. Die Freundin hat in ei ...
Erbauseinandersetzung
vom 3.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo; hier meine Frage(n) Meine beiden Brüder und ich sind nach dem Ableben unserer Mutter in eine Erbengemeinschaft getreten. unser Vater starb schon einige Jahre zuvor. Wenn man nun einen Bruder auszahlen will und er dem zustimmt ist die Frage die, ob er das Recht darauf hat in Geld ausgzahlt zu werden oder ob man ihm als Ausgleich für eine Immobilie eine andere aus der Erbma ...
Erbe verweigert Zustimmung zum Hausverkauf
vom 24.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Folgender Fall liegt vor: Frau X lebt im Altersheim, ihre Ersparnisse sind aufgebraucht. Sie besitzt ein eigenes Haus, für das ein Käufer gefunden ist. Frau X hat 3 Kinder. Ein Kind verweigert die Unterschrift beim Notar, so dass der Hausverkauf nicht vollzogen werden kann. Das Kind verlangt mehr Geld als ihm pflichtgemäß zusteht, sonst unterschreibt es nicht. Es ...
Kann ich eine Genehmigung zur Grabpflege erwirken?
vom 12.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tante verweigert mir die Möglichkeit, die Grabstelle meines Vaters bepflanzen zu lassen, obwohl sein Grab ungepflegt ist. Mein Vater ist 1989 gestorben, ich war zu diesem Zeitpunkt erst 18 Jahre alt. Seine Grabstelle ist von meiner Großmutter gekauft und gepflegt worden. Mein Vater ist dort zusammen mit seinem Vater in einem Doppelgrab bestattet. Nach dem Tod meines Vaters ist der ...
Anteil an verkauftem Haus geerbt, Erbfolge?
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine verstorbene Tante (alleinstehend, 3 lebende Geschwister) hat den Anteil an einem Haus auf mich übertragen. Sie hat den Anteil 1985 von ihrem verstorbenen Bruder geerbt und beim Amtsgericht angegeben:" Nach meinem Ableben bitte ich meinen Anteil auf meine Nichte XX zu übertragen." Das Haus ist kurze Zeit später verkauft worden. Der Anteil betrug damals 14.000 DM. Meine Tante lebte i ...
Muss ich Beerdigungskosten zahlen?
vom 12.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Eltern meines Mannes (32) haben sich scheiden lassen als er 3 Jahre alt war. Den Unterhaltszahlungen für seinen Sohn ist er nie nachgekommen. Trotz gerichtlicher Verfügung und Beugehaft hat er die Zahlungen verweigert und ist untergetaucht. Den Behörden war es nicht möglich ihn ausfindig zu machen. Vor 3 Jahren ist mein Vater gestorben und ich habe alles Mögliche unt ...
Verstorbener übereignete Hausrat - Erben Kinder Erinnerungsstücke?
vom 8.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat in zweiter Ehe den gesamten Hausrat an meine Stiefmutter übereignet. Die Eheleute lebten in Gütertrennung. Mein Vater hinterließ kein Testament. 1.) Was zählt juristisch alles zu Hausrat? 2.) Haben die Kinder dann überhaupt noch ein Recht, eines seiner Schmuckstücke, Fotos, Dias, Gemälde, Stiche und Bücher, die aus erster Ehe stammten u ...
Erbauseinandersetzung verweigern
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Neffe weigert sich das Erbe zu teilen, weil er mit dem Testament nicht einverstanden ist. Wir sind die einzigen Erben. Es gibt ein Berliner Testament von 1980: Die Eheleute setzen sich gegenseitig zu Alleinerben ein. Der Längstlebende setzt die Töchter A+B für den Fall seines Todes zu gleichen Teilen ein. Im Falle des Todes eines Ehepartners hat der Längstlebende d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Weitere Anwälte zum Thema