Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auskunftsanspruch gegen Ausländerbehörde
vom 28.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Afrikaner geheiratet. Da er falsche Angaben bei Eheschließung in Afrika gemacht hat, sich als Single ausgegeben hat, obwohl er mit 2 Frauen verheiratet ist, habe ich ihn vor ca. 4 Monaten des Hauses verwiesen. Die Ehe wurde nach afrikanischem Recht Anfang Januar aufgelöst. Die Auflösung (Annullierung) nach deutschem Recht ist in Vorbereitung.Wir haben keine 2 Jahre in Deutschland zu ...
Verweigerung der Erbauseinandersetzung
vom 4.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Es handelt sich um eine Erbschaftsgeschichte. Mein Bruder und ich sind Erben meiner Eltern, laut Erbschein zu je 1/2. Das Erbe ist teilungsreif und besteht nur noch aus Geld. Es gibt allerdings eine Forderung an die Erbengemeinschaft, die derzeit noch strittig ist, von Seiten des volljährigen Sohnes meines Bruders und der Frau meines Bruders. Da dies Forderung ...
Opa verstorben, Tante verlangt Pflegegeld und verweigert Kontoauskunft
vom 2.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Mein Opa ist im August 2012 verstorben. Oma ist bereits vor 10 Jahren verstorben. Opa und Oma hatten 2 Kinder. Meine Mutter, die bereits 1990 verstorben ist und meine Tante. Oma und Opa haben sich gegenseitig testamentarisch als Alleinerben eingesetzt. Opa hat die letzten 12 Monate meiner Tante Kontovollmacht gegeben, da ich in anderer Stadt lebe. Mein Opa hatte Krebs ...
Mutter gestorben, Ärger mit Lebensgefährten
vom 4.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist vor ein paar Wochen leider verstorben. Hierzu benötige ich nun ein paar rechtliche Auskünfte. Zugeben muss ich, dass die Sachlage ein wenig prekär ist, da sich meine Mutter mitten in einem Umzug befunden hat. Ich schildere Ihnen einmal den Sachverhalt und versuche es so genau wie möglich, aber auch so verständlich und kurz wie möglich zu halte ...
RA Kosten für Pflichtteilsberechtigten
vom 21.8.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater verstarb vor einigen Monaten. Ich wurde testamentarisch als Alleinerbe eines Einfamilienhauses eingesetzt. Meine Schwester erhält ihren Pflichtteil. Noch vor der Beerdigung erhielt ich ein Screiben von ihrem Anwalt in dem ich aufgefrodert wurde ein Nachlassverzeichnis zu erstellen, was ich auch fristgerecht tat. Zehn Wochen später (!) meldete sich der ...
Erbe aus Wohnung räumen
vom 16.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 2010 verstarb meine Großmutter und im Jahr darauf (2011) mein Großvater. Beide haben als alleinigen Erben meinen Vater eingetragen, der andere Sohn erhielt nichts. Dieser andere Sohn wohnte im Haus meiner Großeltern und nach deren Tod ging das Haus in seinen Besitz über, da sie ein lebenslanges Wohnrecht hatten. Ein Großteil der Besitztümer konnte noch ...
Sterbeurkunde durch Erben an Lebensgefährten verweigert?
vom 9.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine langjährige Lebensgefährtin ist kürzlich verstorben. Ihre Schwester - einzige Erbin - verweigert mir seit dem Tod vehement die Aushändigung einer amtlich beglaubigten Kopie der Sterbeurkunde. Diese benötge ich z.B. für die Ummeldung eines Fahrzeuges und die Aufhebung von gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin geschlossenen Altverträgen (Strom etc.). Ist dies zulässig? Der Na ...
Erbrecht, Erbpflicht der Bestattung bei zerstrittener Erbengemeinschaft
vom 3.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in ländlich-dörflicher Umgebung ist die Mutter A verstorben. Die Erben sind lt. Erbschein und dessen unterschiedlicher gesetzlicher Erbquoten der Ehemann B, die Söhne C und D sowie die Tochter E. Die Erben B, C, D, E sind untereinander z.T. seit Jahren zerstritten und ohne Kontakt. Nur B wohnt sterbeortnah, C, D und E wohnen weit entfernt. B und E, einander nahest ...
Entzug einer Vollmacht
vom 11.6.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbengemeinschaft der mitunter eine Einzelunternehmung gehört, erteilt der dort schon zu Lebzeiten des Toten tätigen Person (Person ist auch ein Teil der EG) die alleinige Bankvollmacht, dise führt auch aufgrund konkludenter Willenserklärung den betreib. Ohne Angabe eines Grundes und Vorwarnung entzieht ein nicht tätiger Miterbe (dieser hat nur einen geringen Anteil am Erbe) direkt bei der Bank ...
Testamentsvollstrecker verzögert Auszahlung des Erbes wegen Auflage
vom 24.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat in seinem Testament sein kleines Barvermögen (weitere Erbmasse ist nicht da) zu 50% an eine Schule vermacht mit der Auflage, dass diese das Geld für die Renovierung eines Klassenzimmers verwendet wird. Ein Zeitraum hierfür wurde nicht genannt. Die anderen 50% sollen die beiden Kinder bekommen. Der Testamentsvollstrecker verweigert die Auszahlung der beiden 25%igen Anteile an die K ...
Inventarräumung
vom 7.5.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, im Mai 2011 haben mein Sohn, mein Ehegatte und ich zu je einem Drittel eine Immobilie (Resthof mit Stallungen und Scheunen) erworben. Der Verkäufer der Immobilie ist im Juni 2011 verstorben. Bis zu seinem Tod hat er die Immobilie bewohnt. Das Inventar, welches neben Geldvermögen und einem Grundstück zur Erbmasse gehört befindet sich immer noch in der ...
Vertragsverletzung/ erbengemeinschaft
vom 8.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, nach dem Tod meines Vaters haben wir einen Vertrag geschlossen und unser Erbe einvernehmlich aufgeteilt. Leider ist die Umsetzung sehr schief gelaufen und die einstige Einigung wird von einer Partei als gegenstandlos gewertet. Welche Möglichkeiten habe ich zur durchsetzung des Vertrages? Viele Grüße ...
Verwaltung des Erbvermögen zu Lebenszeiten zum Nachteil eines Erben
vom 6.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Mutter mit Haus und Bargeldvermögen hat das Haus ihren beiden Kindern zu gleichen Teilen bereits übertragen. Zur Hausübertragung: Ich habe in dem Haus meiner Mutter einige Aufwendungen für Aus- und Umbau getätigt. Daraus erzielt meine Mutter heute Mieteinnahmen, also ihr Bargeldvermögen. Im Falle der Veräußerung oder einer Auseinandersetzung werden die von mir seinerzeit erbrachten Eige ...
Erbengemeinschaft - Verwahrung / Entsorgung von Gegenstaenden des Nachlasses
vom 25.2.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbengemeinschaft bestand urspruenglich aus 5 Erben: Erbe Nr. 1 ist psychich krank, glaubt, alleinigen Anspruch auf das gesamte Erbe zu haben und verweigert jegliche Mitarbeit und Kommunikation. Erbe Nr. 3 ist 4 Monate nach dem Erbfall selbst verstorben. Dessen 3 Erben werden von dessen Witwe vertreten. Diese verweigert aber inzwischen jegliche Mitarbeit, es sei denn wenn es um die Ausza ...
Erbe ausschlagen? Annehmen? Nachlassverwalter?
vom 5.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt ist mir bekannt: Meine Mutter verstarb 2009, ihr Erbe wurde von den drei Kindern (je 1/6) und unserem Vater (ihr Ehemann) (1/2) angenommen (aus Unwissenheit über die schon damals bestehenden Schulden). Jetzt ist 2011 mein Vater verstorben, es gibt kein Testament, aber eine Forderung eines Baufinanzieres in Höhe von ca. 80.000 € und laufende Kosten von ca. 200 €/Mon ...
Informationen über Erbschaft
vom 23.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Mein Vater ist verstorben, kurz darauf die Mutter des Vaters. Ich stehe in der Erbfolge Ihres Nachlasses nun an nächster Stelle für meinen Vater. Es gibt weitere 5 Geschwister meines Vaters. Somit bilden wir eine Erbengemeinschaft von 6 Personen. Es gibt eine Immobilie in Italien Leider wird mir jegliche Info über die Immobilie, deren Verbleib oder Wert verweigert ...
Erbengemeinschaft bei Haus - Kann Miterbe Renovierung verweigern?
vom 7.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Bruder und Schwester erben nach dem Tod ihres Vaters ein Haus. Schwester bewohnt dieses Haus seit 22 Jahren. Sie bezahlte für Nutzung von Gewerbe - und Wohnräumen mtl. 1900 Euro Miete an den Vater. Diese Miete fließt nun auf ein neu angelegtes Hauskonto. Bruder fordert nun die Hälfte dieser Miete und Entbindung von jeglichen finanziellen Aufwendungen ( Instandhaltun ...
Nutzungsentschädigung für vermietetes und selbstgenutztes Haus in Erbengemeinschaft
vom 12.12.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zusammen mit meiner Schwester Eigentümerin eines Wohnhauses in Erbengemeinschaft zu jeweils 50%. Nur meine Schwester nutzt dieses Wohnhaus, indem sie einerseits selbst eine Wohnung bewohnt und andererseits zwei Wohnungen in ihrem Namen vermietet hat und die Miete auf ihr eigenes Konto einzieht. Die Abgaben jedoch, wie Grundsteuer, Versicherungen gehen zu Lasten eines im gemeinschaftlic ...
Erbrecht: Miterbe verweigert dem anderen Konteneinsicht
vom 4.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein unlängst verstorbenes Elternpaar hat seine beiden Söhne zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. Aus geographischen Gründen hatte allerdings nur der eine Sohn in den letzten Jahren Zugang zu den Unterlagen der Eltern (der zweite lebte eine Zeitlang im Ausland). Der zweite Sohn verlangt nun Konteneinsicht, um orientiert zu sein, was und in welcher Höhe er erbt. Ihm ist nicht bekannt, bei welche ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3186
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Weitere Anwälte zum Thema