Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Geschenktes Elternhaus meiner Mutter weiter verkaufen
vom 3.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Meine Mutter hat vor ca. 20 Jahren ihr Elternhaus von ihren Eltern überschrieben bekommen. Das war 1991. 1992 starb meine Oma und mein Opa lebt bis heute 2010 mit einem lebenslangen Wohnrecht in diesem Haus. Das möchte ihm auch keiner streitig machen. Er ist 86. Es geht um die Zeit nach seinem Tod. Meine Mutter möchte das Haus nicht behalten und nicht nutzen ...
Verkauf des Erbanteils
vom 21.8.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich haben ein Zweifamilienhaus geerbt zu jeweils 50% lt. dem vorhandenen Testament. Das Eigentum ist schon im Grundbuch eingetragen. Es besteht eine Erbengemeinschaft. Was muss ich unternehmen, um meinen Besitzanteil an dem Haus zu verkaufen? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen ...
Verkauf Eigentumswohnung
vom 31.5.2021 für 35 €
Ein sehr guter Bekanter lebt seit 3 Jahren bei mir und wird von meiner Frau gepflegt. Die Frau des Bekannten ist vor sieben Jahren verstorben. Es wurde auch kein Testament gemacht. Er hat eine Eigentumswohnung. Er hat einen Sohn der Alleinerbe ist. Sein Sohn kümmert sich nicht im geringsten um seinen Vater. Nun möchte unser Bekannte seine Eigentumswohnung verkaufen, Muß sein Sohn den Verkauf zus ...
Erbrecht - Großmutter will zu ihren Lebzeiten ihr Haus an Dritte verkaufen...
vom 18.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
...haben die Kinder ein Mitspracherecht? Hallo, mit vorbezeichneten Worten ist eigentlich schon alles beschrieben. Meine Großmutter will ihr Haus an Dritte verkaufen und in eine Wohnung ziehen. Für mein Dafürhalten haben da die Kinder nichts zu melden oder liege ich da falsch? Schließlich handelt es sich um keine Schenkung. Ihrem Lebensgefährten (auch nicht mehr der Jüngste) wurde gesag ...
Schenkung, Verkauf
vom 12.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, guten Tag, wir bitten Sie um einen Rat für folgenden Fall: Wir, ich und mein Mann, besitzen eine Wohnung in einem Zwei- familienhaus. Wir beide sind im Grundbuch als Besitzer zu je 50% eingetragen. Nun möchte ich unsere Wohnung meinem Bruder verkaufen. Was wäre in unserem Fall steuerlich gesehen am günstigsten ? Ich schenke meine 50% und mein Mann verkauft seine 50% an mein ...
Verkauf Miteigentum Grundstück
vom 21.12.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Miteigentümer eines Grundstücks (70%). Der andere Miteigentümer (30%) verstarb vor einigen Jahrzehnten. Er vererbte ohne gesonderte Erwähnung des Grundstücks zu 1/2 an seine Frau und zu je 4/8 an seine 4 Kinder. Nach dem Tod der Frau vererbte Sie zu je 1/6 an die 4 Kinder und an 2 Kinder aus erster Ehe. Es gibt also quasi eine Erbengemeinschaft (EG) von 6 ...
Erbanteil verkaufen
vom 18.4.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte demnächst meinen Erbanteil verkaufen, an einen Dritten. Es ist bereits mit allen in der Erbgemeinschaft abgesprochen und niemand hat etwas dagegen. Kaufsumme ist 150.000€. Nun zu meiner Frage, muss ich dafür Steuern bezahlen und ist der Käufer dann im Grundbucheingetragen und Mitinhaber eines Hauses was zum Erbanteil gehört? Vielen Dank und viele Grüße ...
Verkauf von Erbe möglich trotz Klausel?
vom 19.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt folgendes Testament meiner verstorbenen Grossmutter vor. "1. Ich vererbe meinem Sohn X Grundstücke 1, 2 und 3. Mein Sohn X darf diese Grundstücke weder verkaufen, noch belasten, noch verschenken. 2. Ich vererbe den Kindern meines Sohns Y (Enkel A, Enkel B und Enkel C) die Grundstücke 4, 5 und 6. Die Erben dürfen diese Grundstücke weder verkaufen, noch ...
Auszahlungssumme bei Verkauf eines geerbten Hauses
vom 24.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern wollen ein Testament machen, indem sie mir ihr Haus vererben. Ich soll im Erbfall dann meine Geschwister ausbezahlen, damit wertmäßig jedes ihrer Kinder gleich viel erbt. Im Testament soll das so formuliert werden: "Es soll ein Wertausgleich gemacht werden, damit jedes unserer Kinder wertmäßig gleich viel erhält, indem der zuständige Notar oder Nachlassverwalter oder sonstig zust ...
Verkauf eines übertragenen Hauses
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Im Dezember 2002 übertrug ich ein vermietetes Einfamilienhaus an meine Tochter bei Eintrag eines Nießbrauchrechts für mich. Ich selbst hatte das Haus 1976 geerbt. Nun erwägen meine Tochter und ich einvernehmlich, das Haus zu verkaufen. Frage: Fallen bei einem solchen Verkauf Steuern oder Abgaben an, besonders im Hinblick auf eine Spekulationsfrist? Ich danke im Voraus für Ihren Rat. ...
Kfz Verkauf aus Nachlass
vom 10.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frau S. ist Alleinerbin des Nachlasses ihres kürzlich verstorbenen Lebenspartners. Erbschein ist beantragt, liegt aber noch nicht vor. Zum Nachlass gehört ein Kraftfahrzeug (Kfz), das S. kurzfristig verkaufen möchte. Das Kfz ist derzeit auf ihren verstorbenen Lebenspartner zugelassen und versichert (Versicherung ist allerdings informiert). Fragen: 1. Kann S. das Fahrzeug sofort verkaufen, ...
Verkauf Haus
vom 1.4.2021 für 25 €
Ich habe eine Tochter und einen Sohn. Mit meinem Sohn besteht seit Jahren kein Kontakt mehr. Damit mein Haus in der Familie bleibt, möchte ich meiner Tochter das Haus verkaufen. Das Haus besteht aus zwei Wohnungen, in der einen wohne ich und in der anderen meine Tochter. Wir wollen ein lebenslanges Wohnrecht für mich und die Verpflichtung zur Pflege vereinbaren. Wenn ich meiner Tochter das Haus ve ...
Verkauf einer übertragenen Immobilie
vom 20.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und meine Stiefmutter sind in zweiter bzw. dritter Ehe verheiratet. Ich bin das einzige Kind meines Vaters, meine Stiefmutter hat einen Sohn. Diesem Sohn wurde 1981 das Haus, das meine Stiefmutter von ihrem verstorbenen Ehemann geerbt hat, überschrieben. Vater und Stiefmutter erhielten ein „lebenslängliches unentgeltliches Nießbrauchrecht“. Es wurde weiterh ...
Verkauf / Schenkung Immobilie
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Sohn und gesetzlicher Betreuer meiner Mutter. Meine Mutter ist 62 und geistlich voll fit. Wir wollen ihre Immobilie veräussern (Wert 50000,- Euro) Meine Mutter ist Erwerbsunfähig und Rentnerin. Ich bin derzeit Student in Weiterbildung und werde ab November diesem Jahres wieder als Sachbearbeiter arbeiten. Mein Alter ist 39 Jahre.Ende des Jahres wollen wir uns gemeinsam wieder ...
Verkauf einer Eigentumswohnung vor Erbfall
vom 20.7.2020 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Meine Eltern setzten sich gegenseitig als Alleinerben des derzeitigen Gesamtvermögens (eine Eigentumswohnung und Barmittel) ein, und nach dem Tode des Längerlebenden sind mein Bruder und ich zu gleichen Teilen am aktuellen Verkaufswert der Eigentumswohnung und der Barmittel erbberechtigt. Mein Vater verstarb vor 23 Jahren und meine Mutter ist nun seit einiger Zeit im Pflegeheim, die Kosten werde ...
Verkauf eines Hauses mit Grundstück
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Erblasserin hat drei Kinder und bestimmte testamentarisch ein Kind zum Alleinerben ihres Hauses mit Grundstück. Verbunden mit den Auflagen: a; Das Haus 20 Jahre nicht zu verkaufen. b; Bei einem Verstoß dagegen, jeweils 15% des Verkaufspreises an die beiden Geschwister auszahlen zu müssen. Den Geschwistern des Alleinerbens steht jedoch ein Pflichtteil zu. Frage: Welcher Fall tritt e ...
Haus geerbt mit 3 Geschwistern
vom 9.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir habe zu je 1/3 ein Einfamilienhaus geerbt. Meine beiden Schwestern leben in einer anderen Stadt. Ich würde gerne das Haus kaufen, einziehen und meine Schwestern auszahlen. (Preisbasis: Vereidigter unabhängiger Gutachter). Ich wohne bereits vorübergehend im Haus. Meine Alternative: Haus komplett verkaufen. Eine Schwester möchte eine Erbengemeinschaft und dann fremdvermieten (eventuell will S ...
Erbengemeinschaft Verkauf Anteil Ackerfläche
vom 26.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht aus Partei A (50%) und B (50%). Zum Nachlass gehören ein bebautes Grundstück (hier wohnen A und B) und diverse Ackerflächen ca. 5 ha. Die Ackerflächen werden seit Jahren an eine Agrargenossenschaft C verpachtet. Partei B verkauft Ihren Anteil ca. 2,5 ha Ackerfläche ohne Zustimmung und Wissen der Partei A an die Agrargenossenschaft C (deren Geschäftsführer ist der Soh ...
Auseinandersetzung in Erbengemeinschaft - Immobilie verkaufen
vom 22.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, Ich habe mit meiner Schwestern ein Haus geerbt. Jeweils zu 50%. Meine Schwester möchte aus der Erbengemeinschaft austreten und hat mir dieses schon offiziel angezeigt. Nun habe nach diesem Zeitpunkt einen Käufer für meine Hälfte gefunden: es handelt sich hierbei nicht um meine Schwester sondern um meine Bank. Meine Schwester möchte Ihr Vorkaufsrecht nicht nutzen. ...
Verkauf von Grundstück
vom 13.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Guten Tag, Ich habe ein Grundstueck als Teil einer Erbengemeinschaft geerbt. Es sind 3 Parteien involviert. 1. Mein verstorbener Vater dessen Erbe ich bin, 2. mein Onkel, dessen Erbe ich ebenfalls bin und 3. die zweite Ehefrau meines Grossvaters, die ebenfalls verstorben ist, deren Erben mir aber unbekannt sind (falls ueberhaupt welche existieren).Meine Frage: Kann ich dieses Grundstuec ...
12398
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 13 Monaten gemeinsam mit meinen zwei Stiefbrüdern unser Elternhaus geerbt. Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. Er wäre aber bereit, mir meinen Anteil abzukaufen. Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkauf ...
Schenkung / Überlassung von Haus an Ehefrau
vom 25.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu Schenkung / Überlassung / Verkauf meines Hauses an meine Ehefrau habe ich eine Frage. Ausgangssituation: Ich bin seit 14 Jahren mit meiner Frau in 2. Ehe verheiratet. Aus meiner ersten Ehe habe ich 2 Töchter. Vor 3 Jahren habe ich ein sanierungsbedürftiges Haus für 68.000,- EUR gekauft. Die Sanierung führe ich selbst durch, diese wird noch ca. 3 Jahre dauern. Das Haus bewohne ...
Erbengemeinschaft Miete
vom 13.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, zwei Kinder (Sohn und Tochter) erben das Haus des Vaters (und dessen Hund). Im Haus hatten der Vater und die Tochter gewohnt. Die Tochter hatte sich um den Vater und um dessen Hund gekümmert. Nach dem Tod des Vaters ist die Situation wie folgt: - die Tochter wohnt weiterhin im Haus. - der Sohn hat - genauso wie die Tochter - ein eigenes Zimmer im Haus gehabt und hat dieses (mi ...
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen ihr Haus im Rahmen eines Überlassungsnießbrauchs an mich übertragen ("Die Übertragungen erfolgen zur Vorwegnahme der Erbfolge und werden abgesichert durch Rückübertragungsvorbehalte und Rückauflassungsvormerkungen." "[Meine Eltern] behalten sich, als mehrere Gesamtberechtigte nach § 428 BGB auf Lebenszeit des Längstlebenden, an dem Wohngrundstü ...
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wird um eine rechtliche Beratung zur Übertragung von Grundstücksanteilen gebeten. Folgendes ist der Sachverhalt: Beteiligte Parteien: - A und B sind Neffen von C. - D ist der Schwager von C. - Die vier Parteien sind Miteigentümer eines Grundstücks mit den folgenden Anteilen: - A: 1/6 - B: 1/6 - C: 1/3 - D: 1/3 Anliegen: - D möchte seinen Anteil am Grundstück an C übertrage ...
Erbengemeinschaft Hundebetreuung
vom 6.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Die Mutter stirbt. Zwei Kinder erben - unter anderem auch einen Hund. Beide nehmen das Erbe an. Kind A kümmert sich (widerwillig) weitestgehend allein um den Hund und hat immer wieder vom anderen Kind B gefordert, seinen Anteil der Hundebetreuung selbst zu leisten. Kind B weigert sich aber. Kann Kind A von Kind B nun eine Entschädigung/Bezahlung für die Stunden d ...
Bewertung der Erbschaft von Haus/Wohnung in der man bereits wohnt.
vom 20.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern hatten ein Haus für sich, das ja als Familienheim gilt. Desweiteren gab es ein Mietshaus und ein Einfamilienhaus als deren Altersvorsorge. Im Mietshaus bewohnt ein Erbe die Hälfte der Wohnfläche, das Einfamilienhaus wird vom anderen Erben bewohnt. Beide haben dafür reguläre Miete gezahlt. Es handelt sich um eine Erbengemeinschaft. Müssen/können im Erschaftsfall das Mietshaus und das ...
Erbrecht Testamentgestaltung
vom 19.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich bin verheiratet, keine Kinder! Ich besitze ein Haus mit fünf Eigentumswohnungen, diese möchte ich am meine fünf Neffen vererben, jeder eine Wohnung. Mit der Auflage/Vermächtnis, dass sie 30 % der Mieteinnahmen oder eines Verkaufes an meine Frau abführen müssen. Kann das rechtssicher gefasst werden, z.B. im Grundbuch? Mein restliches Vermögen soll meine Frau erben! Ich möchte k ...
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bitte an einen Fachanwalt für das Erbrecht weiterleiten! Leider ergeben sich, hoffentlich verständlich, für einen Laien sehr viele Fragen, wenn Anwälte nur ein Erstberatungsgespräch anbieten, das mir im Grunde nicht weiterhilft. Folgende Situation: Familie mit 3 Kinder, 2 Schwestern und 1 Bruder  Der Vater ist am 17.05.2022 verstorben, die Mutter am 05.07.2024. Die Eltern ...
Erbrecht Testament mit Auflagen
vom 20.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, folgender Sachverhalt ... Eine Person hat in seinem notariellen Testament seine 3 Kinder als Erben eingetragen mit dem Zusatz, dass ein Verkauf eines Mehrfamilienhauses erst erfolgen darf, wenn es nur noch einen Letztlebenden gibt. Auszug im Wortlaut aus dem Testament: Herr (Verstorbener) macht seinen Erben zur Auflage das vorgenannte Grundstück mit der Nr. XYZ bis zum Tode des Läng ...
Was ist, wenn evtl Schätzwert und Verkaufserlös einer geerbten Immobilie abweichen?
vom 16.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einem verstorbenen Bekannten habe ich ein ca. 100 Jahr altes sehr sanierungsbedingtes Häuschen in einem eher "unattraktiven" Dorf geerbt, mehrere Hundert Km von meinem Wohnort entfernt, das ich unter allem Umständen verkaufen will. Nun muss ich ja zunächst Erbschaftssteuer bezahlen, 30 % von dem, was über den Freibetrag von 20.000 € hinausgeht. Das ist mir klar. Nun will ich natürlich nicht am ...
Abkaufen Schenkung Anteil
vom 25.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Bruder und ich haben vor mehr als 10 Jahren ein Haus als Schenkung von meinen Eltern bekommen. Meine Eltern verfügen derzeit noch ein Wohnrecht in diesem Haus. Mein Bruder möchte mir nun meinen Anteil an diesem Haus abkaufen. Meine Eltern sind einverstanden und wollen zum gleichen Zeitpunkt auch auf ihr Wohnrecht verzichten. Kann der Kauf meines Anteils als privater Verkauf ...
Teilungsversteigerung - Gebot unter Verkehrswert, Beitritt sinnvoll?
vom 31.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Geschwister A und B haben ein Haus zu gleichen Teilen geerbt. Das Haus soll veräußert werden, allerdings besteht Uneinigkeit über das Vorgehen: A will freihändig verkaufen, B hält die Preisvorstellung für zu hoch und will Teilungsversteigerung beantragen. A schätzt Verkehrswert auf 320-340 TEUR, B auf 280 TEUR. Es liegt kein unabhängiges Gutachten vor. A erhält Schreiben vom Anwalt des B m ...
Erbausschlagung vs. Nachlassinsolvenzverfahren
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehepaar hat während der Ehe (Zugewinngemeinschaft) ein Haus, größtenteils mit Eigenkapital aus Verkaufserlös Eigentumswohnung der Frau, gekauft. Am 18. Februar ist der Ehemann verstorben. Dieser hatte (nur auf seinen Namen) weitere Schulden in Höhe von knapp 82.000 EUR. Neben seinem Anteil an der erworbenen Immobilie zählt ein Kfz im Wert von 30.000 EUR zum Nachlass. Einzige Grundschuld ist ei ...
Erbengemeinschaft Verkauf Anteil Ackerfläche
vom 26.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft besteht aus Partei A (50%) und B (50%). Zum Nachlass gehören ein bebautes Grundstück (hier wohnen A und B) und diverse Ackerflächen ca. 5 ha. Die Ackerflächen werden seit Jahren an eine Agrargenossenschaft C verpachtet. Partei B verkauft Ihren Anteil ca. 2,5 ha Ackerfläche ohne Zustimmung und Wissen der Partei A an die Agrargenossenschaft C (deren Geschäftsführer ist der Soh ...
Erbstreit - Verkehrswert bei aufschiebendem Niessbrauch
vom 19.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo A lässt 2011 zu Gunsten Lebenspartner B ein aufschiebend bedingtes Nießbrauch im Grundbuch eintragen. Aufschiebend da erst mit versterben von A seine Gültigkeit beginnt. Nach dem A 2021 verstorben ist entbrennt ein Streit über die Höhe des Erbes mit dem Pflichtteilsberechtigten. Deshalb wird 2022 ein Gutachten über den Verkehrswert erstellt mit dem Ergebnis: halber Verkehrswert aufg ...
Sanierungspflichten beim Eigentumsübergang
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir bewohnen zusammen ein Einfamilienhaus in der Nähe von München. Dieses steht zu 100% im Eigentum der Ehefrau. Es wurde im Jahr 1994 nach dem damaligen Standards gebaut (Heizung, Dämmung etc.) und hat die Energie-Effizienzklasse "D". Zur Vermeidung der Erbschaftssteuer planen wir, je 40% der Immobilie an je eines unserer beiden Kinder übertragen werden um den Freibetrag von ...
Pflichteil Immobilie und Vertragsrecht
vom 15.3.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Grundstück Besitzer A lässt 2008 ein Mitbenutzungsrecht zugunsten B ins Grundbuch eintragen. In 2011 folgt ein aufschiebend bedingtes Nießbrauch zugunsten B welches ab versterben von A greift. A verstirbt. B als Alleinerbe muss nun den Pflichtteil aufbringen. Ein Gutachter hat daraufhin die Immobilien bewertet und setzt aufgrund der Belastungen den halben Verkehrswert an. Der Pflich ...
Vorerbe dement und im Pflegeheim - kann Nacherbe vorzeitig die Erbschaft antreten
vom 6.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma vererbte mir und meiner Schwester eine Immobilie als gemeinsame Nacherben. Meine Mutter ist beschränkte Vorerbin, sie darf die Immobilie nicht verkaufen. Seit 2015 ist sie dement und im Pflegeheim, also nicht mehr geschäftsfähig. Sie hat einen Berufsbetreuer. Das Sozialamt kommt für die Pflegekosten auf, da sie selbst nicht so viel Vermögen hat und das Haus ja nicht verkaufen darf. D ...
Erbschaftsauseinandersetzung - Pflegekosten für Lebenslanges Wohnrecht
vom 28.2.2025 für 70 €
Ausgangslage: Ein Wohnhaus wurde im Rahmen einer Schenkung meinem Vater übertragen, wofür seine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus erhielten. Mein Vater starb vor einigen Jahren und hierdurch haben mein Bruder und ich das Haus von ihm geerbt. Nun ist es so, dass mein Bruder das Haus vollständig übernehmen soll. Hierzu hat ein Notar einen Erbschaftsauseinandersetzungsvertrag aufge ...
12398

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
294
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2320
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema