Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbe ausschlagen bei Hartz 4 ?
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Der Vater von Person A ist gestorben. Person A und Vater haben sich seit vielen Jahren verstritten. Person A möchte das Erbe (Geld ca. 20.000 Euro) auf garkeinen Fall annehmen. Problem: Person A ist Empfänger von Hartz 4 (500 Euro) und arbeitet zusätzlich für 300 Euro. Kann sie trotzdem das Erbe ausschlagen? Woher soll sie genau wissen, ...
Hartz 4 und Erbschaft
vom 16.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Zeit bin ich arbeitslos und empfange Hartz 4, habe aber einen Job in Aussicht. Diese Arbeitsstelle kann ich erst im Februar 2017 antreten. Meine Eltern sind gestorben und ich Erbe einen Teil ihrer Immobilie. Wenn ich wieder arbeiten gehe, erhalte ich dann meinen Erbanteil direkt und im ganzen? Kann ich meinen Anteil meiner Tochter schenken? Was passiert, wenn ich in den folgenden Monaten bzw ...
Schenkung eines Hauses an Hartz 4 Empfänger
vom 12.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfrage an einen Anwalt Familien- und Sozialrecht. Wir sind ein älteres Ehepaar(beide 72 Jahre alt) und wollen, wegen der zu erwartenden Änderung des Erbrechts 2007, unser Haus unserer Tochter schenken. Tochter unverheiratet mit Lebenspartner und 5-jähriger Tochter. Vor 2 Monaten von Berlin hierher umgezogen, Bibliothekarin, momentan ohne festen Arbeitsplatz, also womöglich Hartz IV Empfängeri ...
Kein Testament, Schenkung/Übertragung möglich? Hartz IV/Bürgergeld
vom 29.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Testament, Schenkung/Übertragung möglich? Hartz IV/Bürgergeld Eine kurze Zusammenfassung. Person A ist verstorben, krankheitsbedingt. Es war keine Zeit für ein Testament, dafür war die Zeit zu knapp. Mündlich wurde immer wieder gesagt, was sich der verstorbene Wünscht. Da waren aber nur die Erben anwesend, kein anderer Zeuge. Das Erbe geht an die Ehefrau (40 Jahre verheiratet, keine Sc ...
Erbfolge/Enterbung/Erbanrechnung auf Hartz IV-Leistung
vom 10.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein früherer, von mir geschiedener Mann, ist vor einigen Jahren verstorben. Aus dieser Ehe habe ich einen erwachsenen Sohn. Mein Mann hatte eine Schwester, die 2 Kinder hat. Nun ist die Mutter meines früheren Mannes verstorben. 1. In welcher Erbfolge steht ihr Enkel nun, da sein Vater nicht mehr lebt? 2. Falls die Großmutter den Enkel enterbt hat, weil er si ...
Erbe/hartz IV
vom 30.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Wochen ist vollkommen unerwartet meine Mutter verstorben. Es existiert kein Testament. Wir sind 3 Geschwister und nur ich beziehe vom Staat über Hartz IV Zuschuss in Form von Wohngeld (Arbeit in einem Niedriglohnsektor). Mir ist selbstverständlich klar dass ich das Erbe (Detailsinfos zur Höhe habe ich nicht, wurde auch noch nicht beantragt) bei der zuständigen ARGE anzeigen muss. 1. W ...
Hartz 4 und möglicher Hausverkauf
vom 14.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Frau erbt mein Sohn (30 Jahre) 1/4 des Hauses. Er bezieht Hartz 4. Frage: Kann ich(Vater) gezwungen werden, den Anteil meines Sohnes zu "kaufen", damit er von seinem Erbe lebt und nicht von Hartz 4? Kann das soweit gehen, dass ich das Haus verkaufen muss? Erbitte Info, Jojo ...
erben bei hartz 4, schuldentilgung möglich?
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und herren, ich bekomme seit einem jahr hartz 4, bin allein erziehend mit einem sechsjährigen kind. nun steht mir demnächst eine erbschaft ins haus, teile aus einer fast verkauften immobilie und bargeld, welches später frei wird. ich habe, bevor ich hartz 4 bekam, von meiner mutter unterstützung bekommen, um miete, auto und möbel zu bezahlen. dieses darlehen haben wir schri ...
Pflichtteil bei Berliner Testament und Hartz 4
vom 9.5.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr und Frau Müller sind verheiratet und haben ein Berliner Testament. Sie haben keine gemeinsamen Kinder. Frau Müller hat einen Sohn aus erster Ehe. Dieser bezieht Hartz 4. Frau Müller stirbt. Der Sohn hat Anspruch auf seinen Pflichtteil. Muss er diesen verlangen und ihn derm Hartz 4 zahlenden Amt melden? Wie geht das Amt mit dem Erbteil um? ...
Erbverzicht - Hartz IV
vom 20.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein einziger Bruder ist seit einigen Jahren Hartz IV-Empfänger und wurde von meinen Eltern vielfältig unterstützt. Zum Ausgleich soll ich jetzt alleiniger Erbe werden. Mein Bruder, dem ein Erbe ohnehin nur auf seine Unterstützung angerechnet würde, ist damit einverstanden. Ich gehe davon aus, dass die Erklärung in Form eines notariellen Erbverzichts notwendig ist. Kann mein Bruder auf das Erbe ...
Erbe ist Hartz IV Empfänger
vom 18.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich bin Rentner, 68 Jahre alt, meine Frau ist 64. Wir sind seit 43 Jahren verheiratet, haben zwei Söhne und leben in Gütergemeinschaft. Sohn „A“ ist 41 Jahre alt, nicht verheiratet, keine Kinder, eigenes Einfamilienhaus, lebt mit Partnerin, beruflich in gesicherter und guter Position. Sohn „B“ ist 38 Jahre alt, verheiratet, drei eheliche Kinder, vor der Eh ...
Hartz 4 und Erbe
vom 10.1.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester befindt sich in Insolvenz und bezieht seit ca. 8 Jahren Hartz 4. Nun ist meine Mutter gestorben. Zwischen mir und meiner Schwester war vereinbart, dass sie imTodesfall meiner Mutter kein Geld will, da das Verhältnis zwischen ihr und meiner Mutter zerüttet war. Nun ist meine Mutter verstorben und meine Schwester hat mir mitgeteilt, dass sie nicht auf ihren Anteil verzichten kann ...
Erbschaft - Hartz IV
vom 13.6.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte ! Wir sind seit 44 Jahren verheiratet und leben in Gütergemeinschaft. Haben zwei Söhne. Sohn "A" ist nicht verheiratet, berufstätig und wohnt im eigenen Einfamilienhaus, keine Kinder. Sohn "B" ist verheiratet, vier Kinder davon eins unehelich. Lebt seit Jahren trotz guter Ausbildung von Hartz IV. Wohnt mit der Familie zu ...
Schützt ein Nießbrauchsrecht vor Hartz 4?
vom 29.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern verschenken ihrem Sohn S ein Haus im Wert von 200.000€. Die Eltern bekommen das Wohnrecht/Nießbrauchsrecht eingeräumt und bewohnen das Haus. Der Sohn wohnt mit seiner Familie (Frau + 3 Kinder) in einem anderen eigenen Haus. Das Haus gehört S und seiner Frau gemeinsam. Entsprechend Hartz 4 ist das Haus des Sohnes angemessen für den eigenen Wohnbedarf. Wird der Sohn nun arbeitslos und ...
Immobilien-Erbschaft im Sozialhilfe- oder Hartz IV-Bezug
vom 26.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern besitzen ein 1-Familien-Wohnhaus (Erdgeschoss 90 m² + Obergeschoss 90 m²). Falls meine Eltern sterben würden, würden meine Schwester und ich jeweils zu gleichen Teilen erben und würden dann gerne das Haus selbst bewohnen. (Ich wohne schon jetzt hier.) Meine Schwester ist berufstätig. Ich beziehe momentan Grundsicherung nach SGB II (Hartz IV). Aufgrund meiner schlechten Gesundheit wäre ...
Erben und Hartz IV
vom 23.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe gerade einen Erbschein (die Hälfte, etwa 20.000 Euro) beantragt. Mit mir erben mein Sohn, Nichte und eine weitere Person die andere Hälfte. Ich bin Hartz IV Empfänger mit einigen Verbindlichkeiten (Einkommensteuer, Dispo). Meinem Sohn, er lebt bei meiner geschiedenen Frau, ist jetzt knapp 21, kann ich seit etwa 4,5 Jahren keinen Unterhalt mehr zahlen. Meine Ex-Frau geht davon aus, ...
Tod eines Hartz IV-Empängers: Erbausschlagung/Rückzahlung Hartz VI d. Eltern?
vom 27.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder bezieht seit mehreren Jahren ALGII, er ist alleinstehend und lebt in einem eigenen Haushalt. Unsere Eltern mussten bereits Ihre Vermögensverhältnisse offenlegen, eine finanzielle Unterstützung ihrerseits war aber nicht zumutbar. Wäre es trotzdem möglich, dass meine Eltern im Fall seines Todes Hartz IV-Leistungen an den Staat zurückzahlen müssen? ...
Nießbrauch und Hartz 4
vom 1.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter möchte gerne ihr Zweifamilienhaus mit einer Wohnfläche von 171,28 qm² und einer Grundstückgröße von 496 m² ihren beiden Söhnen vererben. Dies soll in Rahmen einer Übertragung durch das Nießbrauchrecht geschehen. Problem ist: Beide Söhne (50 und 52 Jahre) sind Hartz 4 Empfänger und ein Sohn ist geschieden, 3 Kinder und beantragt Privatinsolvenz. Ist es sinnvoll, einen Übertrag ...
Pflichtteilanspruch Hartz 4 Empfänger an einer Immobilie
vom 20.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante ist 80 Jahre alt (Lebenserwartung ist ca. 85 Jahre). Sie hat einen Sohn, der einen Vormund hat und der seit Ewigkeiten schon von Hartz 4 lebt. Im noteriellen Testament wurde von meiner Tante festgelegt, dass ich als Alleinerbe die Immobilie erben soll. Beim Ableben meiner Tante würde ihr Sohn ein Pflichteilsanspruch (50.000 Euro) zustehen, der aber dann vom Staat einkassiert wird. Fr ...
Erbverzicht für Hartz IV Empfänger möglich bzw. sinnvoll?
vom 6.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen kurz die Hintergründe erläutern, bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme. Mein Vater: Gestorben im Januar 2017 Meine Mutter: 75 Jahre alt Mein Bruder: 37 Jahre alt Ich, Tochter, 40 Jahre alt. Es geht in meiner Frage um meinen Bruder, der seit 1,5 Jahren unter gesetzlicher Betreuung steht. Er leidet unter ADHS und stimmte der gesetzl ...
1235
Erbe Immobilie | Erblasser war Bürgergeldemfänger
vom 3.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Bruder ist vor wenigen Tagen verstorben. Es gibt keine Nachkommen, Eltern ebenfalls bereits verstorben. Alleinige Erbin gesetzliche Erbfolge ist die Schwester. Kein Testament. Der Verstorbene war Bürgergeldemfänger, hat aber gemeinsam mit der Schwester eine kleine 1 zimmerwohnung, die vom verstorbenen bis zu letzt bewohnt wurde, von ...
Haus vererben/2 Kinder/Bürger Geld/Testament oder Schenkung?
vom 14.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind 78 Jahre haben zwei Kinder (X, Y) und wollen unser Haus (Wert circa 450 t€) unter Berücksichtigung folgender Kriterien „vererben". – Kind X wohnt 250 km entfernt und hat ein eigenes Haus bei sehr gutem Einkommen. – Kind Y wohnt in einer 50 m² Wohnung in unserem Haus und bezieht seit langer Zeit den Hartz IV Regelsatz das heutige Bürger Geld. – Wie die El ...
Haus weiter übertragen nach 7 Jahren
vom 28.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 7 Jahren hat meine Mutter mir ihr Haus übertragen. Im Übertragungsvertrag wurden lebenslanges Wohnrecht für Stiefvater, Mutter und behinderten Bruder vermerkt. Ebenso ein Rückforderungsrecht. Für die Übertragung habe ich Betrag X gezahlt, welcher, im Falle einer Rückforderung, von meinen Eltern an mich erstattet werden müsste/sollte. Das ist aber finanziell überhaupt nicht umsetzbar von mein ...
Erbschaft während laufendem Bürgergeldbezug
vom 10.6.2023 für 50 €
Ich werde ein mittelgroßes Vermögen erben, Ende Juni oder auch evtl. im Juli. Der Geldzufluss erfolgt sicher erst im Juli. Zurzeit bin ich im laufenden Bürgergeldbezug. Nun habe ich gelesen, dass eine Erbschaft nicht mehr als Einkommen gewertet werden darf, sondern als Vermögen. Meine Frage, stimmt das und wie hoch wird das Schonvermögen bis Juni 23 und ab Juli 23 sein und wird das Erbe im ersten ...
Kein Testament, Schenkung/Übertragung möglich? Hartz IV/Bürgergeld
vom 29.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kein Testament, Schenkung/Übertragung möglich? Hartz IV/Bürgergeld Eine kurze Zusammenfassung. Person A ist verstorben, krankheitsbedingt. Es war keine Zeit für ein Testament, dafür war die Zeit zu knapp. Mündlich wurde immer wieder gesagt, was sich der verstorbene Wünscht. Da waren aber nur die Erben anwesend, kein anderer Zeuge. Das Erbe geht an die Ehefrau (40 Jahre verheiratet, keine Sc ...
Mutter im Pflegeheim verstirbt; Sozialamt; Erbe
vom 16.12.2022 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Mutter verstirbt im Pflegeheim und hatte dort seit 2018 Zuschuss vom Sozialamt für die Pflegekosten erhalten! Auf dem Taschengeldkonto der Mutter im Pflegeheim befindet sich ca. 700,- Euro, auf den noch vorhandenem Konto ca. 4.500,- Euro. Weiteres Vermögen ist nicht vorhanden und auch keine weiteren Schulden. Schwester ist Sozialhilfeempfängerin, ich bin seit vielen Jahr ...
Erbe ausschlagen bei Hartz4
vom 9.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine sanierungsbedürftige Immobilie geht wegen Tod des Erblassers an 3 Kinder. Ein Geschwisternteil bekommt Hartz 4 und möchte gerne ausschlagen, weil die Kosten für die Sanierung höchstwahrscheinlich mehr sind als das Erbe an sich. Die Erbfolge besagt, dass dann die Enkelkinder nachrücken. Müssen dann die Kinder für die Hartz 4 Kosten aufkommen? Oder geht bei Ausschlagen das Erbe, dann eh an die ...
Nachlassgericht
vom 18.2.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem plötzlichen Tod unserer Mutter ( kein Testament und keine Verfügung von Todes wegen) müssen/ wollen wir uns beim Nachlassgericht mittels Schreiben legitimieren und die Erbschaft annehmen. Der Schlüssel zur Wohnung wurde von der Polizei beim Gericht abgegeben, nachdem wir diese verständigt hatten. Meine Frage bezieht sich aber auf die momentane Situatio ...
Zweiten Ehepartner von der Erbfolge ausschließen
vom 28.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinige Eigentümerin eines Einfamilienhauses, das mir schon vor meiner jetzigen Ehe gehört hat. Mit meinem zweiten Mann bin ich im Güterstand der Zugewinngemeinschaft verheiratet. Aus erster Ehe habe ich zwei erwachsene Kinder, aus zweiter Ehe keine. Soweit ich weiß, gehört das Haus weiterhin nur mir alleine, solange ich lebe. Mein zweiter Mann hätte ...
Vertragsgestaltung - Gemischte Schenkung / Schenkung mit Bedingung?
vom 23.4.2021 für 80 €
Sehr geehrte Anwält innen Sehr geehrte Anwälte, Aufgrund der positiven Erfahrungen möchte ich folgende Frage stellen und hoffe auf eine gute Beratung, da dies ein Herzensthema. Person A wurde Erbe. Geerbt wurde eine 6.stellige Summe. Person A bezieht Leistungen nach SGBII. Person B, Kind von Person A. Person B, voll berufstätig. Leider kein hohes Eigenkapital. Person B möchte, ...
Was passiert nach Tod mit dem Geschäft meines Vaters
vom 17.12.2020 für 25 €
Mein Vater führt seit den 70er-Jahren ein Einzelhandel mit aktuell einer Azubi und mir, seinem Sohn, als Angestellter. Er ist vor zwei Wochen ganz unerwartet an einer Krankheit gestorben. Ein Testament oder etwaige Vollmacht hat er zu seiner Lebzeit nicht ausgestellt. Den Erbschein haben meine Familie und ich nun beantragt, allerdings würde die Ausstellung nach Angaben des Notars bis zu 6 Monate ...
Erbrecht Pflichtanteil des Sohnes bei Tod eines Elternteils
vom 21.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich besitzen ein Einfamilienhaus. Wir haben Gütergemeinschaft. Meine Frau ist im Grundbuch eingetragen, ich nicht. Wir haben nur ein Kind, einen Sohn, der ist 35 Jahre alt. Er wohnt nicht in unserem Haus sondern hat eine eigene Wohnung. Er ist nicht verheiratet, hat keine Kinder und ist Single. Wir haben mit unserem Sohn ein bestes Verhältnis. Wir machen uns nun Gedanken für den Fal ...
getrennt lebender Ehemann verstirbt und hat Schulden
vom 31.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein getrennt lebender Ehemann hat Schulden . Meine Frage ist muss ich nach seinem Tode für seine Schulden aufkommen ? Und kann ich das Erbe ausschlagen ohne auf die Witwenrente verzichten zu müssen. Steht mir die Witwenrenten bei getrennt lebend überhaupt zu ? ich bedanke mich herzlich im voraus Leider bin ich Hartz 4 Empfängerin und kann nicht so viel zahlen. Endschuldigung ...
Erbstreitigkeiten vermeiden
vom 27.8.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, 81 Jahre, besitze ein Haus, 120 qm Wohnfläche, ca. 300 qm Grundstücksfläche; Großstadtnähe. Habe 2 Kinder Tochter, Sohn (Hartz-Bezieher) … würde in einem Jahr Rentner. Wenn der Erbfall eintritt, sind beide Kinder zu gleichen Teilen erbberechtigt. Sohn lebt bei einer Lebensgefährtin. Tochter wohnt in einer Mietwohnung. Wenn Tochter das Haus übernimmt, müsste ein Kredit bei der Bank a ...
Haus vererben. Zwei Kinder. Testament oder Schenkung. Hartz 4
vom 3.4.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bei dem vorliegenden Fall soll noch zu Lebzeiten der Eltern (beide knapp 70) eine bestmögliche Regelung über die Vererbung eines Hauses getroffen werden. Das Haus hat einen geschätzten Wert von ca. 450t€. Es sind zwei Kinder vorhanden (Kind A und Kind B). Kind B wohnt seit Jahren wieder im Elternhaus, jedoch ohne Miete zu zahlen oder sich an sonstigen Kosten zu be ...
Tritt man ein Erbe automatisch an, wenn man die Wohnung des verstorbenen betritt?
vom 1.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die geschiedene Person A ist in der eigenen Mietwohnung verstorben. Der Leichnam ist freigegeben und die Bestattung wurde bereits von Person B eingeleitet. Die Wohnung ist versiegelt, jedoch befindet sich das Dokument zur Berechtigung, das Siegel zu brechen, in Besitz von Person B, die das einzige leibliche Kind von Person A ist. FRAGE: Nimmt Person B automatisch das Erbe an, wenn sie das ...
Abschichtungsvereinbarung/Vertrag
vom 27.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DIE VORGESCHICHTE: Vor 7 Jahren hat meine Mutter meine beiden Brüder und meine Tochter als Erben unseres Elternhauses eingesetzt. Im Gegenzug habe ich auf meinen Erbteil (auch auf meinen Pflichtteil) verzichtet. Das alles ist in einem notariell beglaubigten Testament festgehalten. Vor einem Monat ist meine Mutter verstorben. Bei der Haushaltsauflösung hat einer meiner Brüder ein BERLINER TESTAMENT ...
Vorerbe für immer?
vom 25.11.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn in einem sog. Bedürftigen-Testament der "Bedürftige" (z.B. ein Alg2-Empfänger) als Vorerbe bestimmt wird: bleibt er dies für immer oder kann er - im Falle einer Beendigung der Arbeitslosigkeit - zum regulären Erben werden? Ich habe hierzu konträre Aussagen erhalten: RA1: „Der Vorerbe ist nur ein "Durchlauf"Erbe und kann nicht zum Vollerbe Erstarken (jedenfalls nicht im Rahmen eines bedü ...
Hartz4 und Erbschaft
vom 17.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, muss ein Hartz4 Empfänger das rechtmäßig vor Eintritt des Erbe erhaltene Geld zurückzahlen? Und wie würde es sich bei ALG2 Bezug bei gleicher Konstellation verhalten? Grüße ...
Erbe ausschlagen bei Hartz 4 ?
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Der Vater von Person A ist gestorben. Person A und Vater haben sich seit vielen Jahren verstritten. Person A möchte das Erbe (Geld ca. 20.000 Euro) auf garkeinen Fall annehmen. Problem: Person A ist Empfänger von Hartz 4 (500 Euro) und arbeitet zusätzlich für 300 Euro. Kann sie trotzdem das Erbe ausschlagen? Woher soll sie genau wissen, ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema