Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbengeminschaft - Auskunftpflicht - Vollmacht
vom 5.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf folgende Nachlasssache: Ein Ehepaar mit 5 gemeinsamen Kindern setzt sich in seinem Testament gegenseitig als Alleinerben ein. Nach dem Tod des überlebenden Partners geht der Nachlass zu gleichen Teilen an die 5 Kinder bzw. nach der gesetzlichen Erbfolgen deren Kinder. Der Nachlass besteht aus einem mit einem Einfamilienhaus be ...
Pflichtteil - Voraussetzungen, Berechnung, u.ä.?
vom 28.6.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: 2 Geschwister (Sohn und Tochter), Mutter setzt wegen Familienstreitigkeiten den Sohn als Alleinerben ein. Tochter möchte an ihren Pflichtteil. Zu erben gibt es einige wertvolle Stücke und eine kleine Wohnung, die angeblich noch mit ca. 20000 Euro Schulden belastet ist. Der Wert des Vermögens wurde von der Mutter im notariellen Testament als eine Summe angegeben. Da ke ...
Mutter in Pflege - Taschengeld rechtmäßig?
vom 27.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 3 Jahren lebrt meine 92jährige Mutter bei mir und ich pflege sie rund um die Uhr. Sie ist geistig vollkommen auf der Höhe, lediglich körperlich kann sie ihre alltäglichen Verrichtungen nicht mehr alleine ausführen. Sie erhält von der Krankenkasse Pflegegeld der Pflegestufe 2. Meine Mutter hat eine monatliche Rente von 1080,00 €. Davon bekomme ich 700 € für Kost, Logie, Strom, speziel ...
Übernahme eines Darlehens nach Tod des Vaters?
vom 27.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, nach dem Tode meines Vaters haben meine Schwester und ich in der gesetzliche Erbfolge neben meiner Mutter mit 50% jeweils 25 % des Nachlasses erhalten. Im Nachlass sind auch zwei Eigentumswohnungen sowie ein damit zusammenhängendes Darlehen. Die Bank teilt mir nun mit: Dass meine Schwester und ich neben meiner Mutter als "Gesamtschuldner eintreten". Eine quotale Aufteilung bzw. Ab ...
Erbschaft - Sozialamt beansprucht Teil des Pflichtteils
vom 26.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meine Mutter war psychisch erkrankt und mittellos und im Verlauf ihres Lebens immer wieder in psychiatrischen Einrichtungen. Sie selbst bezog eine Erwerbsunfähigkeitsrente. Teilweise mussten die Aufenthalten in den Einrichtungen durch das Sozialamt anteilig finanziert werden. Ein Unterhalt der Kinder gegenüber der Mutter wurde im Hinblick ...
Was passiert bei Vorversterben eines Erben?
vom 21.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Die Tante meiner Lebensgefährtin ist verstorben. Nun wurde das Testament eröffnet. Darin wurden alle ihre Neffen und Nichten begünstigt, einschließlich sie selbst. Außerdem wurde auch der einzige Bruder der Verstorbenen als Erbe eingesetzt. Dieser Bruder ist aber leider verstorben. Meine Frage wäre nun: Wenn dieser Bruder nicht mehr lebt erben dann automatisch dessen Kinder, die ja o ...
Erbausschlagung oder Schenkung des Erbes?
vom 18.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Mutter ist vor zwei Wochen verstorben und hinterlässt meinen Vater und uns 3 Kinder. Mangels Testament tritt die gesetzliche Erbfolge ein; d.h. mein Vater erbt 50% (Zugewinngemeinschaft) und wir Kinder zu gl. Teilen 50%. Das Vermögen meiner Eltern besteht aus einer Immobilie (Wert ca. EUR 200.000) und Barvermögen i.H. von ca. EUR 100.000. Mein Bruder und ich möchten, dass das Vermögen in den ...
Frage zu Erbe: Erbengemeinschaft / Einer soll Haus erben / Wert des Hauses fest
vom 10.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Es gibt fünf Geschwister. Alle wurden im Testament als Erben eingesetzt. Eines davon (im folgenden Nr.1 genannt) wurde mit Tod des letztüberlebenden Elternteils mit Datum des Todestages alleinige Besitzerin des Elternhauses. Im Testament von 1995 wurde der Wert des Hauses mit 150000 DM angesetzt ohne Wertanpassung. Laut Testament hat „Nr.1" vier Monate nach dem Tod ...
Kontoauflösung nach Tod der Ehefrau
vom 5.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1986 eine thailändische Staatsangehörige geheiratet. Wir hatten einen Ehevertrag mit Gütertrennung und Ausschluss des Versorgungsausgleiches abgeschlossen. Seit 1994 lebten wir getrennt. Es gab keine Scheidung. Wir hatten keine Kinder. Es gab seitdem nur sporadische Treffen. Im Mai 2012 erfuhr meine Frau, dass sie unheilbar erkrankt war und wandte sich an mich. Ich kümmerte mich um sie, ...
Erbe ausschlagen sinnvoll oder ist es bereits angenommen?
vom 4.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsituation: Vater verstorben, verheiratet, 2 leibliche Kinder, 2 Enkelkinder, keine Eltern oder Geschwister gemeinsames Konto mit Mutter; alles was in der Wohnung anzufinden ist gehört Vater und Mutter; keine Immobilien, Geld oder sonstiges Vermögen vorhanden Vater hat für Auto allein Kredit abgeschlossen, somit bestehen hier offene Forderungen im vierstelligen Bereich seitens der Bank, Rate ...
Kann ich das Testament so lassen?
vom 31.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe eine Tochter, einen Lebensgefährten und eine Eigentumswohng. Da mein Lebensgefährte und ich nicht heiraten wollen, habe ich ein Testament aufgesetzt und würde gerne überprüfen lassen, ob ich das so lassen kann. Folgendes habe ich versucht zu formulieren: 1. grundsätzlich erbt meine Tochter alles 2. sollte meine Tochter nach mir versterben möchte ich, dass mein Lebensgafährte die Woh ...
Testament nicht vorhanden, aber letzter Wille bekannt. Was tun?
vom 27.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Fachanwalt(in) für Erbrecht, mein Vater ist kürzlich nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Situation: Eltern seit 58 Jahren in Zugewinngemeinschaft lebend. Beider Anfangsvermögen 0, Endvermögen Vater 1 Mio., Mutter geschätzte 1,4 Mio. Beider Vermögen angelegt in Immobilien, Grundstücke, Kapitalanlagen. Letzte Schenkung an die 3 Kinder liegt mehr als 10 Jahre zurück.. Al ...
Testamentsvollstrecker verweigert die Auskunft über geerbte Wertpapiere
vom 24.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, eine Erbengemeinschaft aus drei Geschwistern erbt im Jahre 2011 von den verstorbenen Eltern ein Wertpapierdepot, welches bisher an einer schweizer Bank geführt wurde. Der jüngste Erbe ist als Testamentsvollstrecker eingesetzt worden. (Testamentarisch) Der Testamentsvollstrecker hat zuerst das Wertpaierdepot auf eine deutsche Bank übertragen und ggf. fällige Nac ...
Erbrecht - Schuldhaftung bei Krediten
vom 23.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben gemeinsam einen Kredit für eine Wohnung (Kredit 1) und einen Verbraucherkredit (Kredit 2) abgeschlossen. Meine Mutter verstarb und wir (6 Kinder) haben das Erbe nicht ausgeschlagen. Mein Vater bediente die Kredite jedoch komplett alleine weiter und wir Kinder wurden von den Banken nicht behelligt. Nun starb mein Vater letzte Woche und es stellte sich heraus, dass - entgegen sein ...
Anrechnung Schenkungen auf Erbteil
vom 23.5.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4 Geschwister haben von ihren Eltern folgende Schenkungen erhalten: Kind A: zwischen 1990 und 1998 ca. 80TEuro (nicht schriftlich fixiert). Kind B: 1995 Grundstück (Wert damals 30TEuro); Vorgang notariell beurkundet im Wege der vorweggenommenen Erbfolge mit folgendem Vermerk "die Übergeber erklären namens und in Vollmacht ihrer weiteren Kinder A, C und D mit dem Versprechen, Genehmigungser- ...
Auszahlung Erbe an Verstorbenen
vom 21.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Geschwister erben ein Drittel von der Mutter. Alle Geschwister leben zur Zeit des Todes. Die Auszahlung des Erbes verzögert sich dadurch, dass ein Geschwister unter Betreuung steht. Dieses Geschwister stribt vor Auszahlung des Erbes bzw. vor Überprüfung durch das Betreuungsgericht. Muss nun vom Konto der verstorbenen, verwitweten Mutter 1/3 dem verstorbenen Geschwister ausgezahlt werden, w ...
Wie erfahre ich ob ich Erbe bin?
vom 16.5.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende April ist mein kinderloser und verwitweter Taufpate verstorben. Leider habe ich erst vor kurzen davon erfahren. Er war der Cousin meines ebenfalls bereits verstorbenen Vaters. Die Mutter des Verstorbenen sowie deren Geschwister sind ebenfalls verstorben. Es lebt nur noch ein weiterer Cousin meines Taufpaten. Ich weiß jedoch nicht, ob ein Testament existiert. ...
Bestattungskosten, Ansprüche und Zutritt zum Haus
vom 13.5.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist im September 2012 verstorben. Er war verheiratet und hatte zwei Kinder (mich und meinen Bruder). Mein Vater hat ein eigenes KFZ besessen und war Eigentümer eines Reihenhauses, auf welchem eine Grundschuld eingetragen ist und auch ein Kredit zur Immobilienfinanzierung läuft. Er hat aber noch private (Kredit- und Waren-)schulden gehabt, was wir in dem Umfang erst nach se ...
Wenn der Sohn auf das Erbe verzichtet ...
vom 12.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hans und Maria sind Kinder von Anne, welche via Schenkung an Hans über 100k Euro diesen aus dem Erber herauskaufen möchte. Anne ist verheiratet mit Mario, welcher noch 2 Geschwister, Paul und Hilde hat. Mario hat Hans adoptiert. Nicht aber Maria. Nach dem Tod von Anne erbt Mario die Hälfte des Vermögens, Maria die andere Hälfte. Wer aber erbt nach dem Tod von Mario, da Hans auf das Erbe Verzichtet ...
Schulden geerbt - wer zahlt bei mehreren Erben?
vom 11.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Folgender Fall: 3 Geschwister, die Mutter ist verstorben und hat Schulden hinterlassen. Das Erbe wurde nicht ausgeschlagen. Eines der Geschwister ist in privatinsolvenz. Jetzt kam ein schreiben von ein Inkassobüro über ca. 1500€, dieses schreiben ging aber wohl nur an die zwei geschwister! Muss jeder ein Drittel bezahlen? Auch die in Insolvenz? Oder müssen etwa die anderen beiden den Bet ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Weitere Anwälte zum Thema