Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbanspruch an Geschwister des enterbten Vaters
vom 30.11.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin ein uneheliches Kind und weiß, dass ich nach dem Ableben meines Erzeugers einen Erbanspruch auf den Pflichtteil habe. Mein Erzeuger hat keine weiteren Kinder, seine Frau lebt noch. Mein Erzeuger ist der älteste Sohn und gleichzeitig aber auch das "schwarze Schaf" einer reichen Familie und wurde zu Lebzeiten seines Vate ...
Berliner Testament / Alleinerbe/ Intrigen verhindern d. Informationsaustausch / Vtrg
vom 29.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu dem Thema Erbrecht: Rahmen: Meine Eltern, geben wir hier mal durchweg fiktive Namen, Uwe & Petra, haben meinen Bruder Lars meinem zweiten Bruder Felix und mich (Max) in Form eines Berliner Testamentes als Schlusserben eingesetzt, mit der Maßgabe, dass der letzt Überlebende meiner Eltern frei über das komplette Vermögen (sei es Kapital auf Konten, Immobilien gewerbl ...
Erbe ausschlagen und Pflichtteil geltend machen
vom 25.11.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Kind eines Erblassers und im Testament mit 2 weiteren Geschwistern (gleichberechtigt) als Erbe vorgesehen. Das Testament enthält ein Vermächtnis an die Ehefrau, in dem festgelegt ist daß an die Ehefrau eine Immobilie lastenfrei übertragen wird, d.h. wir Kinder erben sehr viele Schulden. Der Wert des übrigbleibenden Vermögen ist nur knapp höher als die Schulden. Meines Wissens nach kann ...
Immobilien + Kapital Erbrecht
vom 25.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, mit folgender Situation dürfen meine Lebenspartnerin und ich uns in Zukunft befassen: Wir leben zusammen mit unserer Tochter im Elternhaus meiner Partnerin. Der Vater meiner Partnerin wohnt ebenfalls in diesem Haus, sowie Seine Schwester. Mutter meiner Partnerin ist verstorben. Wir zahlen durch einen Mietvertrag unsere reguläre Miete an den Vater. Erbparteien wären meine ...
Erbrecht, Anspruch an Adoptivgeschwister, II.
vom 24.11.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat in 2. Ehe, drei Kinder des angeheirateten Ehemannes adoptiert. Aus dieser 2. Ehe entstand ein weiteres Kind. Ich selbst wurde von dem 2. Ehemann meiner Mutter nicht adoptiert. Welche erbrechtlichen Ansprüche ergeben sich für mich, wenn eines der unverheirateten adoptierten Kinder verstirbt? ...
Erstattung der Bestattungskosten möglich?
vom 21.11.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, erstmal ein paar grundlegende Fakten zu meinem Fall: Mein leiblicher Vater ist dieses Jahr im sächsischen Freiberg, wo er wohnte, gestorben und ich soll für dessen Begräbnis die Einäscherung in Höhe von 1332 Euro bezahlen. Seine Geschwister bezahlen den Friedhof. Ich kannte ihn nicht (das letzte Mal gesehen habe ich ihn, da muss ich so ca. 3 Jahre alt gewesen sein und da wusste ich zu de ...
Stiefmutter beerben
vom 14.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu folgendem Fall habe ich Fragen: Mein Vater hat zwei Kinder (meine Schwester und mich) aus erster Ehe mit seiner Frau, die früh verstarb. Danach heiratete mein Vater erneut. Diese Ehe blieb kinderlos und meine Schwester und ich haben ein gutes Verhältnis zu unserer Stiefmutter. Mein Vater hat eine Art Berliner Testament gemacht, das ihn bzw. meine Stiefmutter zum Alleinerben nach dem Tod d ...
Erbe ausschlagen in Privatinsolvenz
vom 5.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Opa (väterlicherseits) ist kürzlich gestorben. Ob es sich dabei um ein positives oder negatives Erbe handelt, weiss mein Vater nicht. Darf er in seiner Privatinsolvenz (jetzt das vierte Jahr) das Erbe ausschlagen? Und was passiert mit dem ausgeschlagenen Teil? Wird das auf seine fünf Geschwister aufgeteilt oder rutsche ich als Enkel an seiner Stelle nach? ...
Erbteil an Miterben verkaufen
vom 3.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: ======= 3 Erben A,B,C (Geschwister) haben zu gleichen Anteilen einen Nachlass erhalten. Erbe A möchte seinen Erbteil verkaufen, aber nur an Erbe B. Frage: ===== Wie verhält es sich hier mit dem Vorkaufsrecht von Erbe C? Oder anders: Kann Erbe C etwas dagegen tun daß Erbe A seinen Anteil an Erbe B verkauft? ...
Wie kann ich mein Pflichterbteil einfordern?
vom 1.11.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist im Mai 2013 gestorben. Die alleinige Erbin ist die zweite Frau meines Vaters. Sie hat das Haus und das Grundstück meines Vaters geerbt und verkauft. Nachdem meine 2 Geschwister und ich das Testament zugeschickt bekommen hatten, schickten wir einen Brief per Einschreiben an die Frau meines Vaters, dass wir den Pflichtteil des Erbes in Anspruch nehmen möchten. Nun erfuhr ...
Anrechnung eines Ausstattungsvertrag im Erbfall?
vom 27.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1. )Zwischen meinen Eltern und mir wurde1988 ein notarieller Ausstattungsvertrag über einen Bauplatz abgeschlossen. Darin heißt es: "Der Ausstattungsgegenstand wird unwiderruflich mit dem Wert von xx DM angeschlagen. Die Ausstattung gilt als von den Eltern je zur Hälfte gegeben und ist in diesem Verhältnis zum Nachlass der Eltern auszugleichen.Die Ausstattung hat auch dann stattzuf ...
Elternhaus in Gefahr?
vom 25.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben mir 2011 das Elternhaus überschrieben. Meine 2 Geschwister haben in diesen Vertrag auf alles Verzichtet auch auf Ihren Pflichtteil, falls unsere Eltern sterben. Jetzt ist im Juni 2013 unsere Mutter gestorben und im Otober 2013 jetzt auch unser Vater. Meine Frage ist jetzt: Das Girokonto bei der Bank lief auf meinen Vater und ist um paar taus ...
Hausverkauf von Großmutter an Enkelin
vom 22.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Meine Großmutter wohnt in ihrem Haus(früher das Elternhaus von mir und meinen beiden Geschwistern). Unsere Eltern sind leider beide verstorben. Nun wohnt meine Oma alleine in dem Haus und möchte gern das eins der Enkel das Haus bekommt, es somit in der Familie bleibt. Meine beiden Geschwister haben alle Eigentum, ich wohne zur Miete und beabsichtige dort irgendwann einzuziehen. Ich hab ...
Grundbucheintrag,Erbrecht
vom 21.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter hat 1995 meinen Bruder (5 Geschwister) ihr Grundstück geschenkt.Da zu der Zeit noch ein Rückübertragungsanspruch am laufen war wurde mein Bruder nicht ins Grundbuch eingetragen.Er hat auch keine Auflassung im Grundbuch vornehmen lassen.1999 ist unsere Mutter verstorben.Das Grundbuch musste bereinigt werden und die Erbengemeinschaft ist ins Grundbuch gekommen.2006 wurde der Rückübe ...
Konflikt nach Erbvertrag - Pflichteilsverzicht noch gültig?
vom 18.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bruder und ich haben im Jahr 1995, seinerzeit noch zusammen mit meiner Mutter und meinem Vater, einen Erbvertrag nebst Pflichtteilsverzichtsvertrag beider Kinder vor dem Notar abgeschlossen. Eine Eigentumswohnung und ein Wohnhaus wurden als Vorausvermächtnis an uns Kinder weitergegeben. Mein Bruder bekam die Wohnung, ich das Haus. Ich habe außer meinem Bruder keine weiteren Geschwister. ...
Aufteilung Erbe
vom 8.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vier Geschwister. Jetzt ist unsere Mutter verstorben und hat in ihrem Testament meiner Schwester das Elternhaus vermacht. Wir anderen drei Geschwister werden nicht darin erwähnt. Ferner wird aber in dem Testament erwähnt, dass, falls meine Schwester das Haus verkaufen sollte, der Erlös durch vier geteilt werden muss und wir je einen Teil davon erhalten sollen. Barvermögen ist zudem ...
Erbe, Schenkungen, Inflationsausgleich
vom 6.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind drei Geschwister. Es wurden von den Eltern an die beiden älteren Geschwister mehrere Schenkungen in den 70 er und 80 er Jahren durchgeführt. Alle Schenkungen wurden schriftlich festgehalten und von den Eltern und Beschenkten bestätigt. Der jüngere Bruder wohnt seit über 10 Jahren mietfrei in einem Haus, welches den Eltern gehört. Er hat dieses Haus un ...
Auszahlung der Miterbin?
vom 4.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Fallschilderung Hintergrund: Einfamilienhaus wurde vererbt. Vater hinterließ kein Testament, daher greift "Berliner Testament" Ehefrau erbt. Versprochen war das Erbe mir, der fast dreißig Jahre pflegenden Tochter. (Pflege der Mutter seit 1986 nach Pankreas-Krebs, Pflege des Vaters bedingt durch dessen Herzkrankheit dazu seit ca.1995), Übernahme sämtlicher hauswirtsc ...
Erbrecht - Wie stoppe ich die Testamentsvollstreckerin?
vom 1.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das kommt nicht jeden Tag vor. Meine Mutter hatte testamentarisch verfügt, dass durch Verlosung die Liegenschaft zugeteilt werde, wenn mehr als ein Kind (von dreien) diese übernehmen wolle. Nach Zuteilung habe der Übernehmende zwei Monate Zeit an die Geschwister 2/3 des vereinbarten Übernahmepreises auszuzahlen. Zahle dieser nicht fristgerecht, würde dem zweiten Bewerber die Liegenschaft überei ...
Verpachteter Bauernhof wird an Alleinerben vererbt.
vom 30.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein seit ca. 5 Jahren verpachteter Bauernhof mit ca. 14 ha Land geht an einen Alleinerben. Die Geschwister werden im Testament mit einer Minimalzahlung (nicht Pflichtteil) abgegolten. Jedes Kind erhielt Anfang der 90er Jahre ein Darlehen, das teilweise zurueckbezahlt wurde, so auch der Erbe. Ende der 90 erfolgen keine Rueckzahlungen mehr, da muendlich vereinbart wurde, dass jedes Kind nun diesen ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Kindschaftsrecht / Erbrecht / Internationales Familienrecht
12
Partner seit2008
N4, 22 / 68161 Mannheim
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Weitere Anwälte zum Thema