Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflichteilsanspruch nicht geltend gemacht - Vater hat wieder geheiratet
vom 7.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, wir sind 4 Geschwister. Unsere Eltern besaßen ein Mehrfamilienhaus. Nach ihrem Ehe - u Erbvertrag setzten sie sich gegenseitig als alleinige Erben ein. Unsere Mutter verstarb 4/2001. Wir, die Kinder stellten, an unseren Vater keinen Erbanspruch, des Friedenswillen. Er heiratete 11/2001 wieder. Im 10/2004 übertrug uns, den Kindern zu gleichen Teilen, unser Vater lt. notariellem ...
Schenkung an Stieftochter 1 von Stiefvater, leibliche Mutter verzichtet Pflichtteil
vom 28.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkung an Stieftochter 1 von Stiefvater, leibliche Mutter verzichtet auf Pflichtteil zugunsten Ihrer leiblichen Tochter 1. Stieftochter 2 geht leer aus. Hat Stieftochter 2 einen hälftigen Anspruch auf den verzichteten Pflichtteil der leiblichen Mutter? Stiefvater hat keine leiblichen Kinder oder nahe Verwandte. ...
Onkel verstorben - wem gehört nun das Haus?
vom 22.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und meine Tante (beide ueber 80 Jahre) haben von ihrem Bruder 25 % geerbt. Dies wurde Ihnen durch einen "Betreuungsdienst" (der anscheinend auch der Vormund der noch lebenden Ehefrau ist) mitgeteilt, der auch telefonisch gleich nach einer Erbschatfsverzichtsanzeige gefragt hat. Nun haben mich die beiden gebeten mich um die Angelegenheit zu kuemmern. Ich habe mich nun an den Betr ...
Bestattungskosten bei Erbausschlagung
vom 19.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meines Lebensgefährten ist verstorben.Wir haben nach Bekanntwerden das Erbe sofort ausgeschlagen.Geld ist wohl keins mehr vorhanden. Es bestand nach der Scheidung (1974) seiner Eltern niemals ein Kontakt zu ihm,da er schlimme Erinnerungen an seine Kindheit hat(Schläge für Ihn und seine Mutter,und davon nicht wenig).Wir wissen von 3 weiteren,jüngeren Geschwistern zu denen auch kein Konta ...
Wohnung der Mutter räumen obwohl Erbe ausgeschlagen ?
vom 11.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne mit meiner Mutter zusammen eine Wohnung. Ich stehe als Mitmieter auf dem Mietvertrag. Leider ist meine Mutter verstorben und hinterlässt Schulden. Also muss ich das erbe ausschlagen. Ausserdem muss ich aus der Wohnung aussziehen da ich mir die Miete nicht alleine leisten kann. Das ist auch schon mit dem Vermieter abgesprochen. Er macht dies also aus Kulanz. Natürlich möchte der ...
Auto geschenkt bekommen, aber angemeldet über Mutter. Kann ich das Auto trotz Tod behalten?
vom 9.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Ich habe seit 2006 mit meiner Mutter in einenr Mietwohnung gewohnt. Im Jahr 2010 ist meiner Mutter das linke Bein amputiert worden. Leider ist meine Mutter letzten Mittwoch unerwartet verstorben. Man trauert sicher dann nicht nur, sondern macht sich auch sorgen um das finanzielle. Meine Mutter hat so roundabout 7500 € Schulden. Kreditstundungen die nicht mit in der RSV sind, Ratenz ...
Unterbricht die Ausschlagung eines Erbes die gesetzliche Erbfolge?
vom 7.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nichte und Neffe haben das Erbe ihrer Mutter (unserer Schwester) wegen Überschuldung ausgeschlagen. Wir als Geschwister haben das Erbe unserer Schwester angenommen. Jetzt ist unser Vater verstorben. Warum sollen jetzt unsere Nichte und Neffe von ihrem Opa erben? Unserer Ansicht nach haben sie mit der Ausschlagung des Erbes ihrer Mutter die Erbfolge unterbrochen und wir als Geschwister haben die Re ...
Pflichtteil bei Hausüberschreibung
vom 1.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater besitzt ein Zweifamilienwohnhaus mit einem von ihm geschätzten Verkehrswert von 130000,-Euro. Er ist in zweiter Ehe verheiratet und hat daraus einen Sohn.Der Haus wurde aber während seiner ersten Ehe bebaut, die geschieden wurde und aus der zwei Töchter hervorgingen.Er will jetzt zu Lebzeiten das Haus seinem Sohn überschreiben. Für ihn und seine Ehefrau Soll ein lebenslanges Wohnrecht i ...
Muss Kaufkraft bei Erbe berücksichtigt werden?
vom 30.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Mutter 2010 und Vater 1977 verstorben. Erbengemeinschaft mit 8 Kindern, 7 Kinder haben 1983 einen Erbteil durch Geld und Sachwerten von je ca. 20.000,--DM erhalten. 1 Kind hat bisher noch nichts erhalten. Einige Geschwister meinen 10.000,--EUR sind daher für das 8. Kind als Ausgleich gerecht. Aber unter Berücksichtigung des Verbraucherpreisindex, der Kaufkraf ...
Bestattungspflicht bzw. Übernahme der Beerdigungskosten
vom 29.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Oktober letzten Jahres wurde ich durch meine Mutter informiert, dass mein Vater verstorben ist. Zu ihm hatte ich die letzten 13 Jahre keinerlei Kontakt. Meine Eltern waren geschieden, ich bin das einzige Kind. Seine Eltern sind verstorben, er hat noch 3 lebende Geschwister. Meine Mutter war für die Polizei vor Ort einfacher zu ermitteln, da ich durch Umzug und Heirat über 400 km von meinem H ...
Immobilien- und Grundstücksbewertung zur Erbschaftssteuer
vom 27.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag. Wir leben derzeit auf einem mit 2 Einfamilienhäusern bebauten Grundstück. Die 96-jährige Tante meiner Mutter, die wir häuslich pflegen- als Eigentümerin des Ganzen- in dem einen Haus und meine Mutter als Erbin in dem anderen Haus. Zu den Einzelheiten: Grundstüksgröße gesamt 2.500 m²- in 47199 Duisburg Baerl Objekt 1: Einfamilienhaus ca 130m², Holzfertigbau voll unterke ...
Zwei Geschwister besitzen ein Haus
vom 25.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist die Situation, wenn eines der Geschwister stirbt und dem anderen seinen Anteil des Hauses vererbt. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus, jeweils eine Wohnung wird von einem Geschwister bewohnt. ...
Wohnrecht zur Absicherung des Lebensgefährten
vom 23.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Lebensgefährtin hat ein Haus mit Garten, in dem Haus befinden sich zwei Wohnungen. Ich wohne bei Ihr im Haus. Meine Lebensgefährtin hat einen Sohn. Wir haben uns gegenseitig als Alleinerben im Testament eingesetzt. Es wird befürchtet, daß imTodesfall (Erbfall) meiner Lebensgefährtin der Sohn mich auf die Straße setzt. Um mich abzusichern möchte sie mir ein lebenslanges Wohn ...
Erb- und Wohnrecht Immobilie
vom 22.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann wird (in Gemeinschaft mit seinen Geschwistern) ein Einfamilienhaus erben. Er möchte seine Geschwister auszahlen. Wie ist die rechtliche Lage, wenn ich als Ehefrau den Kredit zwecks Auszahlung seiner Geschwister und verschiedener notw. Baumaßnahmen mit abzahle, aber nicht im Grundbuch als Eigentümerin eingetragen bin (wir haben Kinder). Habe ich nach dem Tod meines Mannes die Sicherheit, ...
Greift die Abschmelzungsklausel des Pflichtergänzungsanspruches
vom 18.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater hat mir letztes Jahr eine Immobilie im Wert von 200.000 EUR für 40.000 EUR veräußert. Es handelt sich als um eine Schenkung zu Lebzeiten im Wert von 160.000 EUR. Mein einzigster Bruder ist bereits verstorben, seine einzigste Tochter wurde von meinen Eltern im Testament nicht berücksichtigt, wurde also unrechtmässigerweise enterbt. Somit wird Sie nach dem Ableben meiner E ...
Errechnung der Wertminderung einer Immobilie
vom 13.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohung wurde auf einen Wert von €390.000,- taxiert. Die Eltern, die mittlerweile aus gesundheitlichen Gründen die ebenerdige Einliegerwohnung bewohnen, wollen das Wohnrecht in dieser sicherstellen. Das Haus wird schon von einem der drei Kinder mit Familie bewohnt. Dieses möchte das Haus übernehmen. Zu diesem Zweck wurde folgende Rechnung aufgemacht: 10 Jahre ...
Schwester nach Erbfall nicht ausgezahlt, wann Verjährung?
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 1992 verstarb mein Vater, ich und meine Geschwister erbten das Haus. Wir sind 5 Geschwister, 2 der Geschwister wurden im April 1993 ausbezahlt. Meine einte Schwester und ich übernahmen das Haus. Der anderen Schwester versprachen wir, sie noch auszuzahlen sobald wir das Geld hatten. Über die Jahre geriet das in Vergessenheit, auch Sie vergass dies. Vor k ...
Habe Vater mein Haus zum Wohnen übergeben und Geld dafür bekommen
vom 18.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor 4 Wochen verstorben alles wurde in denn Letzten 2,5 Jahren von meiner Schwester geregelt alles (Finanzen) , sie wollte keine Hilfe von uns. Nun sagte sie ich habe schon ein Termin bei einem Notar gemacht was auch richtig so ist, da wir 4 Kinder gesamt sind. Ich habe vor 3 Jahren mein Haus verlassen nachdem mein Vater mich darum bat weil meine Mutter schwer erkrankt ist und da me ...
Familien und Erbrecht
vom 18.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Betreuer (Vermögenssorge) für meine Mutter die schon seit 1987 im Pflegeheim lebt. Zu DDR Zeiten wurde das Pflegeheim vom Staat bezahlt was sich nach der Wende änderte und die Kinder zum Unterhalt mit herangezogen wurden, da jedoch der Verdienst gering war, wurde niemand zur Zuzahlung verpflichtet. Eine Erbschaft von meinen Großvater wurde vollständig eingezogen (verständlich), es war ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Notarin und Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / spanisches Erbrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2010
Hagener Str. 231 / 44229 Dortmund
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema