Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachlassverzeichnis Wohnrecht auf LZ und Vermächtnis an Sohn
vom 14.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Erblasser hat seine drei Geschwister als Erben eingesetzt, jedoch den einzigen Sohn enterbt und nur mit Vermächtnis bedacht (mit 1/2 Eigentumswohnung, da die andere Hälfte ihm durch Tod des anderen Elternteils bereits gehörte) Das Erbe umfasst ein Mehrfam.-Haus mit 3 Eigentumswohnungen. Whg.-A lt. Testament Vermächtnis mit Wohnrecht auf Lebenszeit belegt worden (ehem. Partner 56 J. ...
Pflichten als Generalvollmachtsinhaber nach Tod
vom 2.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte von meinen Eltern eine Generalvollmacht. Beide Elternteile sind verstorben. Bin ich meinen Geschwistern gegenüber verpflichtet eine detailierte Einnahmen und Ausgaben Aufstellung über die letzten Jahre vor ihrem Tod zu erstellen und Belege der Barausgaben vorzulegen.? Kontoauszüge wurden offengelegt. ...
Wird die Grundsicherung durch das lebenslange Wohnrecht gekürzt ?
vom 31.10.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rentner erhält mit dem 67. Lebensjahr eine Rente von 350.- €. Er beantragt Grundsicherung. Der Rentner hat ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht bis zum Auszug in der elterlichen Wohnung erworben. Die Nebenkosten für die Wohnung (Hausgeld, Wasser Strom etc.) hat der Rentner selbst zu tragen. Eigentümer der Wohnung sind die beiden leiblichen Geschwister des Rentners. Der Rentner hat auf den Er ...
Erbschein beantragen / Übertragung eines Erbanteils
vom 28.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter, der ein unbebautes Grundstück gehörte, ist 2008 verstorben, mein Vater bereits Jahre zuvor. Weiteres Vermögen oder Schulden gab es nicht, der Haushalt wurde seinerzeit aufgelöst. Ein Testament hat es von keinem der Elternteile gegeben. Ein Erbschein bzw. ein gemeinschaftlicher Erbschein wurde bisher nicht beantragt. Großeltern oder Urgroßeltern gibt es nicht mehr, lediglich 6 voll ...
Einzug in das Elternhaus vor Todesfall
vom 25.10.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine Erbengemeinschaft und um die Möglichkeiten im Erbfall des Vaters die Erbschaftssteuer so gering wie möglich zu halten. Die Erbengemeinschaft besteht aus einem Vater und seinem Sohn und seiner Tochter und besitzt ein Mehrfamilienhaus (Verkehrswert ca. 900 000€) und ein Einfamilienhaus (Verkehrswert derzeit ca. 300 000€). Der Vater hält 50% der Antei ...
Testamentsgestaltung
vom 11.10.2016 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verwitwet, habe drei Kinder, denen ich per Testament u.a. eine Eigentumswohnung und ein Grundstück zu gleichen Teilen vererben will. Dabei will ich vermeiden, dass beides zu einer schwierig zu händelnden Erbengemeinschaft führt. Ich stelle mir vor, dass die Wohnung derjenige bekommen soll, der jedem der beiden Miterben den höchsten Anteil auszahlt. Beispiel: Es findet eine quasi erbeninte ...
Schenkung, vorweggenommene Erbfolge, Ausgleichszahlung
vom 22.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine 86-jährige Frau wohnt im eigenen Einfamilienhaus. Ihr Ehemann ist verstorben. Aus der Ehe sind 3 Kinder hervorgegangen. Zusammen mit ihrem Ehemann hatte sie ein Berliner Testament aufgesetzt, in dem sie sich gegenseitig zu Vollerben eingesetzt haben. Stirbt die Frau, sollen die 3 Kinder zu gleichen Teilen erben. Nun möchte die Frau im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge einem der Kinder da ...
Schenkung bei Generalvollmacht, Alleinerbe, Demenz
vom 16.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist im Dezember 2015 verstorben. Meine Mutter erteilte mir daraufhin eine notariell beglaubigte Generalvollmacht, damit ich mich um ihre Angelegenheiten kümmern kann. Da ich, wie im Testament festgelegt nach dem Tod meiner Mutter Alleinerbin bin, (ich habe keine Geschwister), wollte sie auch ihr Haus baldmöglichst auf mich übertragen. Dazu kam es bislang leider nicht, da sich der Gesund ...
wesentliche Bestandteile bei Überlassung, Erbfall
vom 14.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat 2004 das Elternhaus meinem Bruder überlassen mit allen Rechten, wesentlichen Bestandteilen und dem gesetzlichen Zubehör. Erben nach dem Tod meines Vaters waren meine Mutter, mein Bruder, meine Schwester und ich. Wir 3 Geschwister haben nicht auf unser Erbe verzichtet, aber zugunsten meiner Mutter eine Vollmacht unterschrieben, damit sie allein über das Vermögen meines Vaters verfüge ...
Erbschein, bei gesetzlicher Erbfolge; Aufteilung der Erbmasse
vom 12.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem unsere Mutter bereits verstorben war ist jetzt auch unser Vater gestorben und für uns 3 Geschwister tritt der Erbfall ein. Mangels Testament gilt die gesetzliche Erbfolge, also es bekommt jeder 1/3 , worüber unter uns Geschwistern auch grundsätzliches Einvernehmen besteht. Das Gesamterbe besteht sowohl aus Barvermögen als auch aus mehreren Immobilien, wobei ein Geschwisterteil von uns dre ...
Schenkungen des befreiten Vorerben an einen Teil der Nacherben
vom 8.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Jahre 1990, kurz vor dem Tod meiner Mutter, haben meine Eltern bei einem Notar ein gemeinschaftliches Testament aufgesetzt, in welchem sie sich gegenseitig zu "befreiten Vorerben" und 3 gemeinsame Kinder zu "Nacherben des Erstversterbenden und unmittelbare Erben des Längstlebenden" eingesetzt haben. Die Nacherben sollen den verbleibenden Nachlass zu gleichen Teilen erhalten. (Ein 4. Kind hat ...
Erb-Vorpositionierung
vom 2.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich (A) bin die älteste von vier Geschwistern zwischen 47 und 53, deren Vater vor 2 Jahren verstorben ist. Seine Witwe ( W ) (unsere gemeinsame Mutter,wohl Alleinerbin bzw. Vorerbin ) ist seit 1 Jahr im Pflegeheim und hat sich von dem enormen Schlaganfall nie erholt, Sie ist nicht in der Lage sich zu äußern und versteht wohl auch nichts mehr, sprich: geschäftsunfähig. Meine mittlere Schwester (B ...
Pflichtteilsanspruch gültig?
vom 1.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Szenario: Geschwister A + B erben gemeinsam ein Haus (von der Mutter-Vater schon 15 Jahre tot), wobei A das Vermächtnis hat, das Haus als erstes zu kaufen und zwar zu einem Vorzugspreis von 75% des Gutachter-wertes. Dieses Vermächtnis beschwert B, indem dieser erstens 15 Jahre auf seinen Anteil warten soll (laut Testament muss A erst nach 15 Jahren zahlen) und eben mit diesen ...
Annahme des Erbes ohne Einblick in die Vermögenssituation / Erbschein
vom 28.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
=== Der aktuelle Stand: Meine Mutter ist im April verstorben. Sie hat bis zu ihrem Tod mit ihrem Lebensgefährten (kein Miterbe, aber gemeinsames Haushaltskonto) ca. 300km von mir entfernt zusammengelebt. Ein Testament oder anderweitige Niederschriften existieren Stand heute nicht. Alle Angelegenheiten rund um die Organisation des Todesfalls wurden von meinem Bruder, der vor Ort lebt, überno ...
Beerdigung meines Vaters, Kosten, Erbschein usw.
vom 18.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist am 20.Juli verstorben. Die Feuerwehr hat ihn aus der Wohnung geholt und ins KH gebracht. Er hatte wohl eine Lungenentzündung und die Verwandten haben sich vor Ort nicht gekümmert. Ich erfuhr von seinem Tod erst als er schon 10 Tage im Kühlhaus des KH lag. Bin selbst fast 300 KM weg und 100 % schwerbehindert. Ich habe bis jetzt nur den Totenschein. Ein Erbschein wird noch zu beant ...
Befreiter Vorerbe
vom 11.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mit einem heiklen Thema an Sie wenden. Meine Mutter (Adoptivmutter) wurde von ihrem verstorbenen Mann als befreite Vorerbin eingesetzt. Sie wohnt und verwaltet das gemeinsam gebaute Haus und hat auch hier alle Darlehn nach seinem Tod allein ab bezahlt. Es gibt noch eingetragene Nacherben, das sind die Geschwister ihres Mannes bzw deren Kinder. Meine Frag ...
Erbfolge bei Tod der KInder
vom 3.8.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Wie lautet die gesetzliche Erbfolge wenn Monika verstirbt: Liseslotte *1923 (Mutter von Monika) Monika *1943 (Tocher von Lieselotte) +2016, verwitwet, keine Kinder Manfred *1940 (Sohn von Lieselotte) +2013 Helmut *1964 (Sohn von Manfred) ...
Erben unter Ehepartnern
vom 2.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Frage lautet wie folgt. Wir sind verheiratet, haben keine Kinder. Ich habe einen Bruder mit einem Sohn, mein Mann eine Schwester mit zwei Söhnen. Wir wollen ein Testament machen und uns gegenseitig als Alleinerben einsetzen. Ist das möglich oder greift - trotz eines Testaments - der Anspruch auf Pflichtanteil seitens Bruder oder Schwester. Und weiter: Wenn z. B. ich als e ...
Verzichtserklärung erbe
vom 1.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ca 2 Wochen verstarb meine Mama. Es gibt kein Testament. Zu mir gehören noch 3 Geschwister, die in den letzten 20 Jahren kein Kontakt zu Mama hatten. Sie hatte eine sehr seltene unheilbare Krankheit und ich habe mich einzig und allein um sie gekümmert. Eine Generalvollmacht habe ich ebenfalls. Nachdem meine Geschwister von mir darüber informiert wurden, das die Mama verstorben ...
Immobilien-Erbschaft im Sozialhilfe- oder Hartz IV-Bezug
vom 26.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern besitzen ein 1-Familien-Wohnhaus (Erdgeschoss 90 m² + Obergeschoss 90 m²). Falls meine Eltern sterben würden, würden meine Schwester und ich jeweils zu gleichen Teilen erben und würden dann gerne das Haus selbst bewohnen. (Ich wohne schon jetzt hier.) Meine Schwester ist berufstätig. Ich beziehe momentan Grundsicherung nach SGB II (Hartz IV). Aufgrund meiner schlechten Gesundheit wäre ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
178
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Wirtschaftsrecht
10
Partner seit2013
Kanzlei Aleiter / Schubertstraße 6 / 80336 München
Weitere Anwälte zum Thema