Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schenkung mit Ausbezahle des Bruders und des Verschenkers - Grunderwerbssteuer
vom 1.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Eltern besitzen ein Mehrfamilienhaus, in dem eine Wohnung vermietet ist. Das Haus befindet sich in Baden-Württemberg und wurde auf 400.000,- geschätzt. Meine Eltern wollen mir das Haus schenken. Damit mein Bruder nicht leer ausgeht und auch meine Eltern im Alter noch leben können (die Mieteinnahmen fallen dann mir zu), haben wir folgenden Regelung vereinbart: Ich zahle mein ...
Erbengemeinschaft aus 10 Cousins/Cousinen - erben alle gleich viel?
vom 26.4.2016 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die Cousine meines Schwiegervaters ist verstorben. Sie war verwitwet, kinderlos und hatte keine Geschwister, ihre Eltern leben nicht mehr. Ein Testament gibt es nicht. Erbberechtigt als nächste Verwandte sind dementsprechend 10 Cousinen/Cousins (väterlicher- und mütterlicherseits). Einen Nachlassverwalter möchten die Erben nicht beauftragen, sie sind einverstanden, dass mein Ma ...
Schenkung an Geschwister anfechten
vom 23.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist alleinerbin nach dem Tod meines Vaters. Mein Vater ist seit mehr als 10 Jahren verstorben. Die Erbmasse ist grob geschätzt 600 000,00 €, bestehend aus 2 Häuser, einem Bauplatz und einer Wohnung. Wir sind 4 Kinder. 2 Kinder haben nun eine Schenkung von jeweils einem Haus bekommen. Wert des Hauses geschätzt 150 000,00 €. Die anderen 2 Kinder haben 20 000,00€ Bargeld bekommen.Die Sch ...
Versiegelte Wohnung durch Todesfall
vom 17.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor 3 Wochen verstarb mein Vater (90) allein in seiner Wohnung im Beisein des Pflegedienstes an Herzversagen. Der herbeigerufende Notarzt bestätigte den natürlichen Tod. Es wurde auch die Polizei herbeigerufen, was wohl in so einem Fall Gang und Gebe sein soll, lt. Aussage der Polizei. Die Polizei versiegelte nach dem Abtransport meines Vaters die Wohnung,lt dere ...
Erbvertrag über Grundstück und Haus
vom 17.4.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Situation: Ich finanziere zusammen mit der Adoptivmutter meiner Mutter (sozusagen meine Großmutter) ein Haus auf dem Grundstück der „Großmutter". Zusammen teilen wir uns die Darlehenstilgung für das Haus auf 20 Jahre, als Sicherheit dient vor allem das Grundstück von ihr mit entsprechender Eintragung im Grundbuch. Wir werden zusammen in das fertiggestellte Haus einziehen. Nun hat sie, ...
Erbengemeinschaft und Nachlassverbindlichkeiten
vom 7.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren 3 Geschwister in einer Erbengemeinschaft, der Nachlass wurde vom Nachlasspfleger geregelt. Ein Sparbuch der VerstorbenenTante konnte nicht aufgelöst werden und blieb 3 Jahre bestehen. Nun starb ein Bruder aus der Erbengemeinschaft und das Sparbuch wurde aufgelöst und auf meinem Konto überwiesen.Ich habe dann aus dem Erbanteil des verstorbenen Bruder die Verbindlichkeiten, Betreuer Heimko ...
Teilung Erbschaftsanteil
vom 6.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 1999 einen Grundstücksüberlassungsvertrag mit Auflassung mit meiner Mutter über ein Baugrundstück abgeschlossen. Im gleich Vertrag wurde ein Wert des Grundstückes mit 100.000 DM eingetragen. Ich habe dann im Jahr 2007 ein Haus auf das Grundstück gebaut. Meine Mutter ist im Jahr 2015 verstorben. Ich habe 3 Geschwister, die zu gleichen Teilen erbberechtigt sind. Der Verkehrswert de ...
Pflichtanteil unter Geschwistern?
vom 30.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schreibe im Auftrag meiner Mutter, deren Bruder (mein Onkel) vor zwei Monaten verstorben ist. Er hatte keine Kinder. Es leben nur noch meine Mutter und ein weiterer Bruder. Die Ehefrau meines Onkels ist auch bereits seit 8 Jahren tot. Die verstorbene Ehefrau hat aus erster Ehe einen Sohn der laut Berliner Testament damals zum Alleinerben eingesetzt wurde. Nun meine Frage: Haben meine Mutter un ...
Erbfolge verheiratet ohne Kinder
vom 22.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und habe keine Kinder, Ich habe einen Bruder und mein Mann hat 5 Geschwister. Ich wollte nun wissen wenn ich sterbe, ist dann mein Mann automatisch Alleinerbe? Oder Bekommt mein Bruder einen Pflichtteil? Wenn mein Mann stirbt bin ich dann Alleinerbe oder bekommen die 5 Geschwister einen Pflichtteil? Wir haben keinen Ehevertrag. Also Zugewinngemeinschaft. ...
Beisetzung
vom 21.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mann meiner Schwiegermutter ist kürzlich verstorben. Sie ist bereits seit einigen Jahren getrennt lebend, war aber bis zum Schluß mit ihm verheiratet. Der Verstorbene lebte in einem Heim (Alkoholkrank), die letzten Tage in einem Hospiz. Es gab einen offiziellen Betreuer. Meine Schwiegermutter wohnt am anderen Ende von Deutschland. Sie möchte den Verstorbenen jetzt in einem Anonymen Grab ...
Testament meiner Mutter; Verteilung des Eigentums auf zwei Kinder
vom 21.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Hier handelt sich um Erbrecht und eventuell Internationalem Erbrecht, bitte daher um Antwort von einem Experten auf diesem Gebiet. Es geht um folgendes: Meine Mutter (verwitwet) möchte ihr Testament aktualisieren und hat mich um Unterstützung gebeten es rechtsgültig zu verfassen. Wir sind zwei Kinder (ich - ihr Sohn, und meine Schwester). Meine Mutter hat nicht die deutsche Staat ...
Testament, Teilungsanordung, Grundschuld
vom 8.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Herr Rechtsanwalt liebe Frau Rechtsanwältin, es geht um folgenden Sachverhalt und folgende Fragen: Nach dem Tod meines Vaters will meine Mutter ein Testament erstellen. Die Erbmasse besteht im Wesentlichen aus einem Grundstück mit Haus, im Wert von ca. 300.000 Euro und 40.000 Euro Bargeld. Darüber hinaus gibt es noch eine Eigentumswohnung, im Wert von ca. 80.000 Euro, die meine Mutter zw ...
Erbscheinverfahren, Auskunftsanspruch
vom 20.2.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin nach einem Berliner Testament meiner Eltern nach dem Tod meiner Mutter formal Pflichtteilsberechtigte, mein Vater Alleinerbe. Das Testament halte ich aber für unecht (gefälschte Unterschrift meiner Mutter) und habe dies im Erbscheinverfahren auch geltend gemacht. Dieses Verfahren kommt nun nicht voran (es läuft seit fast 9 Monaten). Soll/muss ich das Testament anfechten? Habe ic ...
Verwitwet, zweiter Ehegatte hat keine eigenen Kinder
vom 19.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in 2. Ehe mit einem Mann verheiratet der keine leiblichen Kinder hat. Die Eltern meines Mannes leben noch und er hat 5 Geschwister die leibliche Kinder und Enkelkinder haben. Mein erster Mann starb und durch ein Testament wurde ich als Alleinerbin eingesetzt (Berliner Testament) Ich habe einen Erbschein in dem das so steht. Mit meinen verstorbenen Man ...
Erbe - Nachlass
vom 12.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mutter ist verstorben (Vater schon verstorben). Es liegt ein nicht testiertes Testament meiner Mutter vor. Erbschein ebenfalls. Welche Schritte (Institutionen, Formulare, Auskünfte etc.) müssen wir nun aufsuchen bzw.tätigen, damit das Erbe abgewickelt werden kann? Kann das von einem Geschwister für Alle geregelt werden oder muss jedes Geschwister das für sich tun? MfG HPA ...
Fristeinhaltung
vom 11.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Mein Onkel ist gestorben und sein ganzes Erbe besteht nur aus Schulden. Jetzt findet ziemlich am ende der 6 Wochenfrist um das Erbe auszuschlagen ein Termin beim Notar statt an welchem meine Mutter und ihre Geschwister das Erbe ausschlagen. Wonach ich ja dann in der Erbfolge nachrücke. Meine Frage nun , muß ich auch an diesem Termin schon das Erbe ausschlagen oder gilt für mich der ich ...
Aufteilung von Erbe bei Erbgemeinschaft
vom 29.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Unser Vater ist verstorben. Es gibt kein Testament. Erbberechtigt wären meine Mutter, ich und weitere 4 Geschwister. Außer mir wollen die übrigen 4 Geschwister das Erbe nicht annehmen. Was ändert sich an der Auf- /Verteilung? Danke. ...
Weiterverkauf eines in Erbengemeinschaft geerbten Hauses
vom 26.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Vater hinterließ sein Haus seinen drei Kindern zu gleichen Teilen, somit bilden wir eine Erbengemeinschaft. Ich würde das Haus übernehmen und die beiden anderen ausbezahlen, es besteht Einigkeit über den Kaufpreis. Ich kann die Immobilie nicht selbst nutzen, sie ist vermietet. Nach geltendem Recht müsste ich wohl Spekulationssteuer bezahlen, falls das Haus vor Ablauf der 10 J ...
Absicherung von investitionen
vom 7.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, Vorgeschichte Der Bauernhof wurde von meinen Großvater an meine Mutter übergeben. Ihre Geschwister wurden alle "ausbezahlt" und jeder hat den Übergabevertrag unterschrieben. Mit dem Großvater kam es zu einen Zerwürfnis. Jetzt stehen größere Reparaturarbeiten bzw. wird ein Umbau meinerseits gewünscht. Meine Mutter kann die Geldsumme leider nicht aufbringen, sodass das Geld ...
Berliner Testament und Schwester der erstverstorbenen Ehefrau
vom 5.1.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte um Informationen zu folgendem Fall: Meine Tante (Schwester meiner Mutter) ist 2010 verstorben. Sie war verheiratet und ihr Mann überlebte sie. Es wurde ein Berliner Testament zwischen beiden Eheleuten gemacht. Meine Mutter ist nach dem Tod meiner Tante vom Amtsgericht wegen der Erbschaft (dazu gehört auch eine Immobilie) angeschrieben worden. Dieses Schreib ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Weitere Anwälte zum Thema