Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auf welche Weise lässt sich die Steuerschuld (Erbschaft) reduzieren?
vom 1.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf welche Weise lässt sich die Steuerschuld (Erbschaft) reduzieren? Mein Bruder ist 65 Jahre alt und lediglich. Er möchte sein Haus, welches auch mein Elternhaus ist bzw. war, im Todesfall einem meiner beiden Söhne (volljährig) hinterlassen. Außer meiner selbst gibt es für meinen Bruder keine Verwandten, ersten oder zweiten Grades oder Personen, die pflichteilberechtigt sind. Es bestehen auch ...
Besteuerung einer Erbschaft einer unseriösen / wertlosen Gold & Silbermuenzanlage
vom 9.2.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Erbschaft beinhaltet eine Einlagerungs-Urkunde sog. Siegfrieds-Taler in Gold- & Silbermuenzen / Medaillen ausgestellt von der Global Gold Europe GmbH, Kurfürstendamm 126A, 10711 Berlin, im Wert von mehrere Hunderttausend Euro. Einlagerungsort ist Zürich. Mein Wohnort ist im außereuropäischen Ausland. Laut Internet-Recherche (https://www.finanzpraxis.com/2021/04/gold-nepp-mit-siegfried-ta ...
Erbfall und Kreditvertrag
vom 12.11.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meiner Tochter hinterlässt nach seinem Tod ein mit noch 136000,- belastets Einfamilienhaus. Erben sind seine Ehefrau und 2 Kinder aus vorherigen Ehen(darunter meine Tochter) Es lag kein Testament vor, die gesetzliche Erbfolge ist eingetreten. Der Vater war alleiniger Kreditnehmer, von den Erben verlangt die Bank jetzt die fällige Rate. Meine Tochter möchte Ihren Anteil der überlebenden ...
Ausschlagung einer Erbschaft trotz Vollmacht und Organisieren einer Bestattung
vom 31.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser geschiedener Vater lebt seit Jahrzehnten allein in einer Wohnung in einer Nachbarstadt. Zu Geburtstagen oder Festlichkeiten besuchte er uns bzw. wir ihn, sonst ist er immer allein gewesen. Im September 2020 bekam er vom Arzt eine Diagnose gestellt, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat. In diesem Moment hat er mir als Tochter eine umfassende Vorsorgev ...
Erbschaft ablehnen? was passiert mit den privaten Sachen
vom 20.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: meine Mutter ist vor ca. 1 Woche gestorben und es kann sein, dass Finanzamt von Ihr irgendwann noch eine bestimmte Summe (im 10000-Bereich) zurückfordert (sie hatte eine Privatgewerbe und da gab es vor 5-6 jahren irgendendein Problem, das noch in der Luft hängengeblieben ist, ich kenn die Geschichte nicht ganz genau; das Konto über das ...
Erbschaft Pflichtteil Kinder
vom 13.5.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann ist vor 4Tagen verstorben. Wir haben ein Berliner Testament, sind seit 1992 verheiratet und im gesetzlichen Güterstand. 6Monate vor unserer Eheschließung hat mein Mann ein Haus im Wert von 56.000 DM erworben. Bis heute steht er als alleiniger Eigentümer im Grundbuch. Der Kredit für den Hauskauf, sowie ein weiterer in Höhe von 80.000 DM (1992 nach Eheschließung abgesch ...
Erbschaft aus Kalifornien
vom 19.9.2022 für 55 €
Mein Wohnsitz ist in Deutschland. Eine befreundete Familie aus den USA (Kalifornien) möchte mich im Testament einsetzen. Ich soll keine Immobilien, sondern „nur" Geldvermögen erben. Diesbezüglich habe ich folgende Fragen: 1. Greift das Doppelbesteuerungsabkommen, so dass das Erbe wirklich nur einmal zu versteuern ist? Wenn ja, wie läuft die Besteuerung konkret ab (Deutsches oder US-Steuerrecht) ...
Mitteilung Erbfall + Erklärung zur Feststellung des Grundbesitzwerts
vom 31.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einem knappen Jahr zusammen mit 5 Miterben eine Eigentumswohnung sowie einen geringen Barbetrag geerbt (gesetzliche Erbfolge, kein Testament). Da die Eigentumswohnung erst kürzlich verkauft wurde erfolgte die Aufteilung des Erbes erst vor wenigen Wochen. Mein Anteil liegt unter dem niedrigsten möglichen Freibetrag von 20.000 €. Dazu haben sich Fragen ergeben: - Hätte ...
Abtretung Erbschaft
vom 31.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erbe in einer Erbengemeinschaft möchte seine Erbschaft, die auch Immobilien enthält, an eine von ihm mehrheitlich selbst neu zu gründende Vermögensverwaltungsgesellschaft (GmbH) abtreten oder (allgemeiner) einbringen. Der einzige Satzungszweck ist die Verwaltung eigenen Vermögens der Gesellschaft. Frage: Fällt in diesem Fall Grunderwerbsteuer oder Schenkungssteuer an? ...
Erbschaft / Schenkung - Welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir?
vom 4.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SACHLAGE: Im August vergangenen Jahres ist unser Vater verstorben. Per Ehevertrag erbt unsere Mutter alles, wir Kinder bekommen den Pflichtteil. In der Vergangenheit haben Immobilien-Schenkungen stattgefunden, bei denen im Schenkungsvertrag verfügt wurde, dass sich der Beschenkte die Schenkung im Erbfall auf den Pflichtteil anrechnen lassen muss und es gab Schenkungen ganz ohne Schenkungsvertrag. ...
Auszahlung von Erbschaft bzw. Pflichtteil durch Privatinsolvenz vermeiden?
vom 2.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem ist meine leibliche Mutter gestorben, deren einziges Kind ich bin. Zum Zeitpunkt Ihres Todes ist sie in zweiter Ehe mit einem neuen Mann verheiratet gewesen, ohne Ehevertrag. Meine Mutter hat ihm vor drei Jahren notariell einen grossen Geldbetrag geschenkt, mit der ebenfalls notariell vereinbarten Bedingung, daß er dafür ein Grundstück kauft, ein Haus baut und sie dort lebenslang ein ...
Hartz4 und Erbschaft
vom 17.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, muss ein Hartz4 Empfänger das rechtmäßig vor Eintritt des Erbe erhaltene Geld zurückzahlen? Und wie würde es sich bei ALG2 Bezug bei gleicher Konstellation verhalten? Grüße ...
Erbschaft ablehnen - was passiert mit Geld aus Zwangsversteigerung und dem Wohnrecht einer Immobilie
vom 23.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vater verstirbt plötzlich hinterläßt schulden und ein wohnhaus in dem seine freundin ein wohrecht an zweiter stelle hat.Erben sind sohn und tochter können die schulden nicht übernehmen, haben diese die möglichkeit das haus in die zwangsversteigerung zu geben um schulden abzutragen.wenn ja was passiert mit dem überschuß? und mit dem wohnrecht? was passiert wenn beide die erbschaft ablehnen? ...
Erbschaft ohne Testament
vom 25.1.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser hat leider kein Testament hinterlassen. Es erbt so nur die Ehefrau des Erblassers und der leibliche Sohn. Wie kann die Ehefrau erreichen das auch ihre leibliche Tochter an dem Erbe ihres Stiefbruders beteiligt wird, vor allem vor dem Hintergrund, das auch sie in der Familie aufgewachsen ist, und ihr Stiefvater sie auch akzeptiert hatte. Leider will der Stiefbruder einen Ausgleich aus ...
Nachlass Haus
vom 18.3.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Frau B kauft vor Ihrem Tod ein Haus. Die Fälligkeitsvoraussetzungen zur sofortigen Zahlung des Kaufpreises sind vom Notar Frau B vor Ihrem Ableben noch mitgeteilt worden. Der Kaufpreis war daher vor dem Tod der Frau B fällig geworden. Frau B hat nicht mehr gezahlt. Hebt sich daher der Wert des Hauses mit der Verbindlichkeit zur Kaufpreiszahlung auf ? ...
ETW Darlehen Erbteil
vom 23.6.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuerst verstarb der Vater. Mutter und beide Töchter erhielten den gesetzlichen Anteil von der ETW.. Nach 12 Jahren verstarb nun auch die Mutter. Die Mutter hat das Darlehen immer alleine bezahlt. Kann man den Anteil an der Darlehensschuld nun von der pflichteilsberechtigten Tochter für die vergangenen 12 Jahre einfordern oder kann sie sich darauf berufen ja auch keine Miete verlangt zu haben? Od ...
Depotübertragung im Erbfall
vom 6.1.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist verstorben und hat meinem Bruder und mir,zu gleichen Teilen,ein Depot(Unterhalb 400 000€) hinterlassen. Wenn wir dieses Depot verkaufen wird das mit dem persönlichen Steuersatz meiner Mutter besteuert? Mein persönlicher Steuersatz liegt bei 0%. Können wir jetzt dadurch Steuern sparen,daß wir zunächst das komplette Depot unentgeltlich auf mich übertragen,und ic ...
Erbengemeinschaft, Erbschaft v. Onkel, Erbschaftssteuer
vom 27.9.2020 für 52 €
Guten Tag, zuerst die Familiesituation. Eine Witwe (85, leider stark Dement, in Betreuung Ihrer Töchter). Der Schwager der Witwe bzw. der Onkel deren Töchter (84, Bruder des verstorbenen Gatten, Witwer, Kinderlos). Sowie die beiden Töchter der Witwe (65, 2 Kinder, Verheiratet; sowie 60, kinderlos, ledig). Alle beteiligten sind Mitglieder einer Erbengemeinschaft, die Witwe mit 25%, dere ...
Hilfe zur Ausschlagung eines Erbes
vom 13.5.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erhielt ein Schreiben von einem Inkassobüro. In diesem ging es um eine Forderung von knapp 40.000.-€ (in diesem Fall Schulden) die ich von meiner mir nicht bekannten Großmutter geerbt habe. Ich erfuhr von diesem Erbe das erste Mal über ein Inkassobüro. Zuvor erhielt ich kein Einschreiben das ich hätte beantworten können. Jetzt bin ich mir unsicher was ich tun kann um das Erbe ...
Erbschaft: Berechnung von prozentual vorgegebenen Vermächtnissen
vom 28.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbschaft ist mit mehreren Vermächtnissen belastet, und zwar in der Weise: "Vermächtnisnehmer x erhält y % der Summe meiner Guthaben bei Banken". Die Konten sind aufgeführt. Im notariellen Testament wurde nicht ausgeführt, wie mit den Verbindlichkeiten der Erblasserin in diesem Zusammenhang zu verfahren ist. Hierzu folgende Fragen: 1.Ist die Grundlage der Berechnung die Summe der Guthab ...
Erbrecht-Nachweis von Schenkungen bzw. Barabhebungen
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige zwei Auskünfte im Bereich Erbrecht. Ich wurde von unserer Mutter als Alleinerbe eingesetzt. Meine Schwester ist Pflichtteilsberechtigte. Nun liegen die Unterlagen für die Erstellung eines Nachlassverzeichnisses auf Wunsch meiner Schwester beim Notar. Beim Sichten der Kontoauszüge der letzten 10 Jahre vor dem Tod des Erblassers wurden nun zwei vom Betrag her identische Ü ...
Käufer stirbt vor Vertragserfüllung, Erben schlagen Erbe aus
vom 15.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Person A schließt 2020 einen Kaufvertrag über eine Wohnung mit Person B ab, beide einigen sich auf Ratenzahlung. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt Person A im Grundbuch. Person B verstirbt 2024 unerwartet, es ist noch ein Restbetrag von ca. 10.000 offen. Die Erben von Person B schlagen das Erbe aus. Wie ist nun der weitere Verlauf und was passiert mit der Wohnung? Muss Pers ...
Schlusserbe Berliner Testament bei nicht leiblichen Kindern
vom 15.1.2025 für 52 €
Meine Frau verstarb an Krebs, wir hatten ein gemeinsames Testament. So erbte ich (55) das komplette Vermögen meiner Frau (Erbschein lag vor). Ihre Sparanlagen löste ich auf und teilte das Guthaben an die beiden erwachsenen Kinder, ich wollte Frieden haben. es gab kein Streit. Die beiden Kinder, meine Stiefkinder, sind nicht leiblich von mir; meine Frau brachte diese mit in die Ehe. Meine Frage bez ...
Nachlassverfahren: Widerspruch Nachlassgericht gegenüber Bank - Verfahrensfehler?
vom 15.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind beide im Januar 2024 verstorben. Zunächst mein Vater und 12 Tage darauf meine Mutter. Ich habe wenige Tage nach Ableben meines Vaters das obligatorische Schreiben des Nachlassgerichtes zur Eröffnung/Bearbeitung der Nachlasssache erhalten. Diese wurde auch umgehend meinerseits beantwortet. Nach dem Tod meiner Mutter erhielt ich selbiges Schre ...
Wohnungsräumung vor eventueller Nachlassverwaltung oder Ausschlagung
vom 9.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall stellt sich wie folgt dar: Der laut Testament bestimmte Erbe hat einen Termin mit dem Vermieter der verstorbenen Person, zwecks der Räumung der Wohnung und welche Renovierungsarbeiten evt. notwendig sein werden, vereinbart. Dem Erben ist auch bekannt das sein Aktivwerden bezüglich der Wohnung dazu führen würde, dass die Verpflichtungen und Kosten in Verbindung mit dieser auf ihn überge ...
Erbrecht: Konkludentes Verhalten?
vom 3.1.2025 für 30 €
In Sachen Erbrecht: Mein Sohn Theo* ist im 33. Lebensjahr durch Suizid gestorben. Die zuständige Mordkommission ermittelte in diesem Fall. Sie stellte die Todesursache und Identität von Theo fest und informierte mich über seinen Tod. Seit dem befinde ich mich in tiefer Trauer. Theos Wohnung ist verwahrlost und er ist überschuldet. Mir wurde von seinem vom Gericht bestelltem Betreuer geraten das ...
Erbe Immobilie | Erblasser war Bürgergeldemfänger
vom 3.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt: Bruder ist vor wenigen Tagen verstorben. Es gibt keine Nachkommen, Eltern ebenfalls bereits verstorben. Alleinige Erbin gesetzliche Erbfolge ist die Schwester. Kein Testament. Der Verstorbene war Bürgergeldemfänger, hat aber gemeinsam mit der Schwester eine kleine 1 zimmerwohnung, die vom verstorbenen bis zu letzt bewohnt wurde, von ...
Strategische Erbauschlagung?
vom 31.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgenden Fall: Mein Vater ist vor kurzem Verstorben. Er hinterlässt Barvermögen und Wertsachen von ca. 30-40.000 €. Meine Mutter hatte vor kurzem einen schweren Schlaganfall und befindet sich seither in Reha. Sie wird noch länger in der Klinik bleiben und bleibt höchstwahrscheinlich stark pflegebedürftig. Evtl. wird sie künftig in ein Pflegeheim müssen, wo ihr Vermögen in ...
Pflichtteil Berliner Testament Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben und war in zweiter Ehe verheiratet. Aus erster Ehe stammen zwei leibliche Kinder, in zweiter Ehe gingen 2 Kinder hervor. Es ist wohl ein Berliner Testament vorhanden und sie lebten in einer Zugewinngemeinschaft.. Es sind Immobilien vorhanden die jedoch auf die Ehefrau geschrieben sind und teilweise auf beide Ehepartner, weiterhin ist Bankvermögen vorhanden. Es gab in den ...
Erbschaft/Rechtsnachfolge
vom 30.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehepaar, geschieden seit 30.11.2024, in getrennten Wohnungen lebend, eine Tochter über 18 Jahre. Der Vater ist am 15.12.2024 verstorben, da er überschuldet ist, wird ein mögliches Erbe ausgeschlagen. Die Tochter möchte gerne die Wohnung des Vater´s, sauber und leer, inkl. 1 Miete für Januar 2025, an den Vermieter übergeben. Mögliche Erben könnten die Geschwister und deren Nachkommen sein, wa ...
Betreiber PV-Anlage nach Erbschaft
vom 22.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern sind gemeinsame Eigentümer (50:50) eines Einfamilienhauses mit einer PV-Anlage (< 10 kWp, Kleinunternehmerregelung). Mein Vater ist kürzlich verstorben und wir erben in der gesetzlichen Erbfolge: Ehefrau 50% und Kind 50% (Einzelkind). Damit gehören in Zukunft meiner Mutter 75% der Immobilie und mir 25%. Der zuständige Netzbetreiber möchte nun eine Verzichtserklärung von mir, wenn m ...
Erbfolge wenn ich Erbe ausschlage
vom 21.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist kürzlich verstorben. Es gibt kein Testament. Ich als einziger lebender Sohn, möchte das Erbe nicht annehmen. Weiterer Hinterbliebener ist der Ehemann, der nicht mein Vater ist. Wenn ich das Erbe ausschlage, fällt das Erbe dann automatisch dem Ehemann der Verstorbenen zu? Der Ehemann sorgt sich, dass durch meine Ausschlagung mein Anteil nicht ihm sondern anderen entfernteren Verwan ...
Erbe in Deutschland ausschlagen auch im Ausland gültig?
vom 19.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag an alle, anbei hätte ich eine Frage bezüglich (internationalem) Erbrecht. Da ich etwas recherchiert habe zu meinem Fall und hierbei verschiedene Antworten erhalten habe, wollte ich nun rechtssicheren Rat eines Experten / einer Expertin. Folgender Fall: Ein türkischer Staatsbürger ist ende November in Deutschland verstorben. Er hat drei Kinder (2 deutsche Staatsbürger, 1 türkische ...
Frist zum Pflichtteil Erbschaft
vom 19.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 2012 verstorben. Lt. Testament ist meine Mutter Alleinerbin. Somit stehen als weitere mögliche Erben mir als Tochter und seinem Sohn aus erster Ehe lediglich ein Pflichtteil zu. Ich habe auf meinen verzichtet (Wegen vorhandener Hypothek, wären es nur ca. 2.000,- EUR gewesen). Zu meinem Stiefbruder bestand bereits seit einigen Jahren wegen diverser Vorkommnisse kein Kontakt mehr. ...
Rechnung Anwalt prüfen
vom 19.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich bitte, die Rechnung meines ehemaligen Rechtsanwalts, zur Überprüfung heranzuziehen. Die Rechnung betrifft eine Erbsache, in der ich einen Anwalt mit der Auflösung eines Bankkontos im Rahmen einer Erbschaft beauftragt beauftragt habe. Wir sind 4 Erben und sind uns uneinig sowie haben keinen Kontakt miteinander. Der Anwalt hat in diesem Zusammenhang lediglich dre ...
Erben bei bestehender Zugewinngemeinschaft
vom 16.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Eltern waren über 20 Jahre verheiratet, als meine Mutter gestorben ist. Meine Eltern hatten keinen Ehevertrag und auch kein Testament. Während der Ehe haben beide gearbeitet und mein Vater hat mehrere Immobilien gekauft, die alle in seinem Namen sind. Fast der ganze Besitz meiner Eltern geht auf den Namen meines Vaters (innerhalb der Ehe erworben). Meine Mutter hatte nur eine kleine Wohnung ...
Erbausschlagung Nachrücken von Kindern
vom 12.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist 2013 verstorben seitdem besteht eine Erbengemeinschaft mit meinem Vater und 3 weitere Geschwister. Jetzt ist Ende November mein Vater verstorben. Es ist kein Testament vorhanden. Ich werde mein Erbe ausschlagen. Rücken dann meine Kinder an meine Stelle nach, auch wenn meine andern 3 Geschwister ihr Erbe annehmen oder sind dann meine Kinder erst Erben wenn meine G ...
Sozialregress nach Erbschaft
vom 9.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ich befinde mich gerade in einer Situation, die mir ziemliche Sorgen bereitet. Im Jahr 2015 verstarb mein Vater, der mir ein Zweifamilienhaus vererbt hat. Ein Viertel davon gehörte aber meiner Oma, die in der unteren Wohnung lebte. Vor 3 Jahren kam meine Oma dann ins Pflegeheim und meine Mutter, die dort lebendenslanges Wohnrecht hat, ist in die untere Wohnung gezogen. Da der Eigena ...
Erbrecht persönliche Gegenstände
vom 7.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder ist vor kurzem verstorben. Das Nachlassgericht hat sich noch nicht geäußert, aber meine Schwester und ich sind die Erben, andere Verwandtschaft existiert nicht, genauso wenig wie ein Testament. Wir möchten das Erbe nicht antreten, uns aber um die Beerdigung kümmern und einige verwaltungstechnische Dinge (Kündigung von Vertägen etc.) bewältigen. Zu diesem Zweck müssen wir seine Wohnung ...
Minderjähriges Kind erbt allein Zweifamilienhaus von der verstorbenen Mutter
vom 6.12.2024 für 55 €
Kind (6Jahre) erbt allein das Haus seiner Mutter, wohnt jetzt mit seinem Vater und neue Lebensgefährtin dort. Zum Zeitpunkt des Erbfalles war eine Wohnung des Hauses (Zweifamilienhaus)noch vermietet, die andere Wohnung haben sie selbst genutzt. Das Kind steht allein im Grundbuch, allerdings mit einer Grundschuld in Höhe von 140.000,00€. Die Mieteinnahme der Oberwohnung diente zur Tilgung des Dar ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Konstanz
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
219
Partner seit2007
Marktstätte 32 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
721
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
187
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Weitere Anwälte zum Thema