Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Die einzige Möglichkeit, die Erbschaftssteuer zu verringern, besteht darin, weniger zu vererben.
Dies geschieht theoretisch indem alle 10 Jahre ein Teil des Vermögens verschenkt wird. Dann können die Freibeträge nämlich alle 10 Jahre neu ausgenutzt werden.
In Ihrem Fall bringt dies jedoch nicht viel, da die Freibeträge mit 20.000 Euro relativ niedrig sind. Auch ist es beim Alter des Schwagers unwahrscheinlich, dass zwischen einer jetzt theoretisch möglichen Schenkung und dem Eintritt des nächsten Erbfalls 10 Jahre vergehen.
Zudem ist der Schwager nach Ihrer Schilderung nicht kooperativ, was jedoch die Voraussetzung dafür währe durch Schenkungen die Erbmasse zu verringern. Auch ein Testament, mit dem die Witwe des jetzt verstorbenen neben den Töchtern der Witwe zur Erbin eingesetzt wird, bringt in diesem Fall nichts, da diese beim Tod des Schwagers einen höheren Steuersatz als ihre Kinder hätte.
Daher muss Ihre Frage leider mit einem nein beantwortet werden.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte