Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rückforderung von Grundstücken wegen Erbschaft
vom 10.9.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament der Mutter: März 1980. Die Vorbemerkung des Testamentes I beinhaltet:"a) Ich habe 2 Kinder, nämlich E.H und H.H, wobei E.H bereits voll abgefunden ist. b) ...Vorsorglich hebe ich alle etwa früher von mir errichteten letztwilligen Vfg. ausdrücklich auf. Die Erbfolge nach mir soll sich ausschließl. nach dem heutigen Testament richten." Erbeinsetzung II:" Ich setze hiermit meinen Sohn H.H z ...
Ablauf der Erbschaft
vom 10.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren mein geschiedener Mann ist verstorben.Bevor wir geschieden wurden ,wurde bei einem Notar eine Urkunde ausgestellt. Das ich die kleine Versicherung erhalten soll,dieser Berag wäre aber erst fällig im Jahr 2015 .Und der damalige Zugewinn hatte ich soweit erst zurück stellen lassen ,bis das Haus veräussert wurde. Dazu ist es bis jetzt nicht gekommen.Wir haben 2 Tö ...
Erbschaft von Spanien aus ausschlagen?
vom 16.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute von der Kripo erfahren, dass meine Mutter verstorben ist. Ich möchte das Erbe ausschlagen. Vom Nachlassgericht oder einem Notar habe ich noch keine Nachricht. Zur Zeit befinde ich mich jedoch in Spanien und begebe mich am 27.10.2006 auf eine fest gebuchte Reise, von der ich nicht vor Ende November nach Spanien zurückkehre. Vor dem 15. Dezember werde ich nicht wieder in Deutschland ...
Wirksame Abtretung einer Erbschaft
vom 16.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Insolvenz der Firma meines Mannes sind wir auch privat , bedingt durch Bankbürgschaften, sehr belastet, so dass wir nicht vermeiden können, die EV abzugeben. Da ich eine nicht unerhebliche Erbschaft von meiner noch lebenden, allerdings sehr alten Mutter, zu erwarten habe, bitte ich um Ihren Rechtsrat dahingehend, wie ich das mögliche Erbe wirksam, ggfs. an meine volljährigen drei Kinder ...
Erbschaft mit Vermächtnis
vom 13.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Alleinerbin meines kürzlich verstorbenen Vaters. 2002 habe ich von beiden Elternteilen mittels Schenkung eine Wohnung erhalten. Zählt diese im jetzigen Erbschaftssteuerverfahren somit nur zur Hälfte? Weiterhin habe ich jetzt nach dem Tod v. Vater (Mutter 2006 verstorben)3 Immobilien geerbt. Ist es richtig, dass nach der Erbschaftssteuerreform für die Berechnung der Erbschaftssteuer ent ...
Erbschaft von der Großtante
vom 7.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Erbschaft unserer vor drei Jahren verstorbenen Großtante (Schwester unserer Großmutter mütterlicherseits). Bei einer Hochzeitsfeier erwähnte ein Verwandter, dass sein Vater (der einzige Bruder unserer Mutter) wegen der Erbschaft der Großtante so zurückhaltend zu uns wäre. Diese Bemerkung hat uns etwas stutzig gemacht denn uns wurde nie irgendetwas bezüglich einer möglichen Erbsch ...
Grundstückskauf vor Erbschaft - was muss beachtet werden?
vom 7.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich versuche es so einfach und dennoch so genau wie möglich zu schildern: Mein Vater ist 1991 verstorben. Er und meine Mutter besaßen ein Grundstück und ein Haus. Wert des Hauses war damals ca. 350.000 DM die Restschuld betrug 200.000 DM. Da es kein Testament gab, gab es lediglich die Erbschaft nach nachkommen. Woraus sich folgende Anteile ergeben: 3/4 Mutter, 1/8 mein Bruder, 1/8 ...
Recht zur Anfechtung der Annahme einer Erbschaft vererblich ?
vom 9.8.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne wissen ob das Recht, die Annahme einer Erbschaft anzufechten, vererblich ist. In §1952 BGB ist geregelt, dass das Ausschlagungsrecht vererblich ist. Zu einer eventuellen Vererblichkeit des Anfechtungsrechts habe ich im BGB jedoch nichts gefunden. Ich habe lediglich folgenden Kommentar gefunden, kann jedoch als juristische Laie nicht beurteilen, ob d ...
Erbschaft in Frankreich
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober letzten Jahres (2008) ist meine in Frankreich lebende Mutter, französische Staatsbürgerin, verstorben. Ich bin ebenfalls französischer Staatsbürger, bin aber in Deutschland geboren, habe hier immer gelebt und gearbeitet und bin auch steuerlich deutscher Inländer. Die Erbschaft wurde in Frankreich über einen Notar abgewickelt. Es galt französische ...
Erbschaft Nacherbe und befreiter Vorerbe
vom 11.2.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat von seiner verstorbenen Frau per Testament als befreiter Vorerbe Vermögen geerbt. Ich bin in diesem Testament als Nacherbe eingesetzt, sollte ich versterben meine minderjährige Tochter. Zu dem Vermögen gehört eine Wohnung und ein Haus. Die Wohnung aus diesem Vermögen hat er nun verkauft. Muss er das Geld nun mündelssicher anlegen oder kann er frei darüber verfügen? Er will die H ...
Mietkauf vom Elternhaus
vom 5.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau(einzig gemeinsames Kind Ihrer Eltern) hat das Angebot bekommen Ihr Elternhaus als Mietkauf zu erwerben. Hier die Frage werden die Zahlungen des Mietkaufes beim 1. Erbfall also wenn zum Beispiel wenn der Papa als erstes stirbt mit angerechnet, also wenn das Haus zum Zeitpunkt 300.000€ Wert hat und wir aber über den Mietkauf schon 100.000€ bezahlt haben. So das dann dann nur 200.000€ i ...
Habe ich eine Anzeigepflicht beim Finanzamt nach einer Erbschaft?
vom 20.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor einigen Monaten aufgrund eines notariell beglaubigten und beim Amtsgericht hinterlegtem Testaments, eine Erbschaft gemacht. Der Erblasser war nicht mit mir verwandt. 1.Werde ich von amtswegen vom Finanzamt zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung aufgefordert oder besteht in diesem Fall meinerseits eine Anzeigepflicht beim Finanzamt . 2.Wann ist mit der Aufforderung zu rechnen ...
Erbschaft Ausland
vom 8.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Problem. Ich bin in Tschechien geboren und lebe seit 1993 im Deutschland. Habe einen festen Wohnsitz im deutschland, aber bin seit meiner Geburt auch amtlich im Tchechien gemeldet und habe einen Wohnsitz im Tschechien, ebenfalls ein Bankkonto seit ich 15 bin. Meine Mutter ist vor kurzem gestorben und ich soll jetzt erben.Meine Mama hat keinen Testament gemacht, also das gan ...
Erbschaft - Wie erfahre ich vom Nachlass?
vom 25.8.2013 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eher zufällig erfuhr ich, dass mein in einer anderen Stadt lebender Cousin vor drei Wochen verstorben ist. Falls kein Testament vorhanden ist, bin ich als einziger lebender Verwandter Alleinerbe. Doch lebte der Verstorbene in bescheidenen Verhältnissen und ich bin nicht sicher ob der Nachlaß überhaupt ausreicht, um Begräbnis, Wohnungsräumung und die letzte Rechnung des Pflegedienstes zu bezahlen. ...
Wirkung der Ausschlagung einer Erbschaft
vom 31.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament des Vaters von A (Witwer) werden sein Sohn B und seine Schwiegertochter C jeweils zur Hälfte zu Erben bestimmt. Ein Ersatzerbe ist im Testament nicht benannt. B und C haben 2 gemeinsame Kinder, von denen eines noch nicht volljährig ist. Es existiert zwischen B und C ein Ehe- und Erbvertrag, im Wesentlichen zu Gunsten der Kinder. DEr Erbfall ist nun eingetreten. Was geschieht, wenn ...
Erbfall - Privatdarlehen - Vermächtnis - Umbuchung von Kontovollmachtnehmer
vom 26.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während unsere Mutter im Sterben lag und nicht ansprechbar war, hat ihr Ehemann, der Kontovollmacht für ihre Konten hatte, 50000 € von ihrem Sparkonto auf ihr Girokonto umgebucht und dann auf ein gemeinsames Konto überwiesen. An diesem Tag verstarb unsere Mutter. Laut Aussage des Ehemann wurde angeblich gemäß zu Lebzeiten getroffener Absprache der Eheleute die 50000 € auf das gemeinschaftliche Kon ...
Voraussetzung der Erbauschlagung
vom 24.9.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe am Dienstag beim Nachlassgericht das Erbe für mein Vati ausgeschlagen. Jetzt hab ich erfahren das wenn ich die Beerdigung bezahle muss ich das Erbe annehmen. Ich selber habe nur die Beerdigung bezahlt die Forderungen von mein Vati habe ich nicht beglichen. Passiert mir jetzt irgendwas oder ist die Ausschlagung nicht in Gefahr dadurch. Gibt es Voraussetzungen die Erfüllt sein müs ...
Schenkung vor Erbschaft - dann Ausschlagung?
vom 19.4.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: 80 Jähriger Vater um den ich mich kümmere. 3 Söhne. 2 Immobilien - 6 Familienhaus und 2 Familienhaus (älter). Testament ist mir bekannt auf Grund des Vertrauens zu Vater - Ich bin Haupterbe, meine beiden Brüder erhalten jeweils eine Wohnung in dem 2 Fam. Haus. Letztes Jahr hat mir mein Vater das 6 Fam. Haus noteriell übertragen mit Niesbrauchsrecht, dass nach seinem Tode verfäl ...
Vorerbe - Nacherbe - Ausschlagung Erbschaft
vom 28.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe erst noch mal konkrete erbrechtliche Fragestellungen: - Es gibt einen Erlasser (E), dieser hat 4 Kinder (K). Diese 4 Geschwister werden im Testament des Erblassers als befreite Vorerben eingesetzt. Als Nacherben wurden die Abkömmlinge dieser 4 Kinder (E = Enkel) eingesetzt. Momentan hat nur eines der vier Kinder Abkömmlinge, nämlich zwei. - Wenn nun eines der Kinder ...
Meldepflicht Erbschaft (Ausland) versäumt
vom 14.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Unser Vater hat uns nach seinem Tod ein Erbe im EU-Ausland hinterlassen (es gab kein Testament und auch kein Vermögen in Deutschland). Dieses wurde in dem Land termingerecht gemeldet und es fiel keine Erbschaftssteuer an. Leider war uns nicht bewusst, dass zusätzlich eine Meldepflicht in Deutschland besteht, auch wenn das Erbe unter den Freibeträgen für Ehefrau und Kinder liegt. Meine ...
Schulden erben ohne Kenntnis vom Tod vom Erblasser ?
vom 21.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Person A hat den Kontakt zur Familie väterlicherseits (inklusive Vater) komplett abgebrochen bzw. ist das Verhältnis zerüttet. Die Familie väterlicherseits besteht aus Großeltern, Onkeln, Tanten, Cousinen, Cousins etc. Bekannt ist, die Familie väterlicherseits ist teilweise hoch verschuldet. Angenommen, ein hoch verschuldeter Familienangehörige in der Familie väterlichers ...
Anrechnung Geldgeschenk im Erbfall
vom 20.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Meine Eltern leben noch beide, meine Mutter nicht mehr geschäftsfähig, mein Vater ja. Beide ziehen jetzt ins Pflegeheim und wir haben vor, ihr Haus abzukaufen. Nachdem wir das Haus gekauft haben, müssen wir es sanieren. Mein Vater möchte mir/uns 100.000€ dafür schenken. Schenkungssteuer werden wir dafür nicht bezahlen müssen, da der Freibetrag bei 400.000€ liegt. ...
Pflichtteilergänzungsanspruch für einen Miterben
vom 18.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit meiner Schwester habe ich meine Mutter je zur Hälfte beerbt. Unser Vater ist schon vorher verstorben. Unsere Mutterer hat meiner Schwester vor ein paar Jahren eine Wohnung überschrieben und sich selber an der ganzen Wohnung ein Wohnungsrecht vorbehalten. Der Wert der Wohnung ist höher als der restliche Nachlass. Muss meine Schwester mir den Wert der Wohnung ausgleichen? Im Te ...
Schenkung eines Elternteils vor dem Tod
vom 10.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Geschwister und unsere Eltern waren noch bis zum Tode unseres Vaters (November 2023) verheiratet, aber schon über 20 Jahren getrennt lebend. Jeder von unseren Eltern hat sein eigenen Haushalt und es gab keine Verbindungen mehr von den beiden untereinander, außer dass Sie sich nie haben scheiden lassen. Beide haben auch andere Lebenspartner. Unser Vat ...
Welcher Grundstückpreis wird im Erbfall angerechnet
vom 10.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1993 von meinem Vater eine Wiese als Schenkung, mit dem Gedanken darauf bauen zu dürfen, bekommen. Im Grundbuch steht 22DM/qm. Es wurde vereinbart das dies später dem Erbe angerechnet wird. Das Bauvorhaben hat funkioniert und ich habe gebaut. Jetzt sind beide Eltern verstorben. Wird mir jetzt der Preis als Wiese oder der Preis eines Bauplatzes ( ca 95 €/qm) dem Erbe angerechnet? ...
Weitere Ansprüche der Erben nach bereits erfolgter Schenkung zu Lebzeiten.
vom 4.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar verschenkt zu Lebzeiten im Wege der vorweggenommenen Erbfolge den folgenden Besitz: Die Ehefrau schenkt an Tochter A das groszügige Wohn- und Geschäftshaus samt Frisörbetrieb welchen Tochter A auch schon seit 10 Jahren betreibt. Diese Liegenschaft gehört ihr zu 100%, als Auflage wird dem Ehepaar dort ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht eingetragen. Die Liegenschaft ist ca. ...
Immobilienkauf als unverheiratetes Paar hier: Erbschaften
vom 1.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir möchten als unverheiratetes Paar eine Immobilie kaufen: Person A bringt ein hohes Eigenkapital mit. Person B verfügt über etwa 20% der Höhe des Eigenkapitals von Person A. Person A hat aus einer vorherigen Beziehung ein minderjähriges Kind. Es soll gemeinsam eine Immobilie finanziert werden. Etwa ein Viertel soll durch einen Kredit finanziert werden; der Rest der Kau ...
Erbfolge - Reihenfolge bei Ausschlagung
vom 30.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: Es gibt kein Testament. Mein Bruder und ich wären also beide gesetzliche Erben. Ich habe mein Erbe nun aber wegen evtl. Überschuldung ausgeschlagen, mein Bruder nicht. Muss meine volljährige Tochter auch das Erbe ausschlagen oder geht das Erbe komplett auf meinen Bruder über? ...
Steht uns Erbteil am Erbe der Großmutter nach Ausschlagung des Erbes des Vaters zu?
vom 27.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Folgenden geht es um die Frage, ob meine Schwester und ich noch Anspruch auf einen Erbanteil am Erbe unserer Großmutter haben. Gerne möchte ich kurz den Sachverhalt in chronologischer Reihenfolge schildern und die Frage am Ende nochmals konkretisieren: Anfang September verstarb unsere Großmutter väterlicherseits in Bayern. Darauffolgend verstarb Anfang November dann auch unser Vater in Thü ...
Erbschaft, Erbengemeinschaften, Eigentümer, Grundbuchberichtigung
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seht geehrte Damen und Herren. 1928 verstarb eine meiner Vorfahren. Es gab kein Testament. Ein Grundstück ging über an eine Erbengemeinschaft. Das Grundbuch wurde nicht berichtigt. Bis zum Jahre 2020 entstanden so meiner Recherche nach (und des Grundbuchamtes) etwa 24 Erbengemeinschaften, ca 28 Eigentümer mit insgesamt ca. 75 Anteile/Teile. Inzwischen sind nach Aussage des Grundbuchamtes nicht m ...
Erbe vorbereiten - Immobilinebesitz
vom 20.1.2025 für 50 €
Meine Mutter (80) hat ein Haus und 2 lebende Söhne, einer ist verstorben und hinterlässt 2 uneheliche Kinder. Ich selber bin Steuerausländer. Wir versuchen, die beste Möglichkeit herauszufinden, die eine bevorstehende Erbschaft am wenigsten Steuerbelastung mitbringt. Das Haus ist ca. 300.000 - 500.000 EUR wert und wird ggf. von meinem Bruder genutzt. Unsere Mutter ist mit fast allem einver ...
Erbschaft nach Schenkung
vom 19.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 9 Monate vor dem Tod meines Vaters übertrug er eine Immobilie durch Schenkung an seine Ehefrau. Diese Immobilie hat er vor der Eheschließung erworben und teilweise während der Ehe abbezahlt. Mein Vater und seine Frau hatten bei der Eheschließung einen Erb- und Pflichtteilsverzicht notariell vereinbart. Bei der Überschreibung der Immobilie hat die Ehefrau an alle Erbberechtigten eine B ...
Erbausschlagung trotz Schulden bei Finanzamt
vom 18.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Kann man, wenn man Schulden bei Finanzamt hat, ein Erbe ausschlagen? Ein Insolvenzverfahren ist nicht eröffnet, aber absehbar bzw. auf längere Sicht unumgänglich. Die Schuldnerin erwartet ein per Testament beim Gericht hinterlegtes Erbe ihres Großonkels. Das Ableben und damit das verbundene Erbe liegen in der Zukunft und sind noch nicht eingetreten. Vielen Dank und viele ...
Erbrecht-Nachweis von Schenkungen bzw. Barabhebungen
vom 16.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige zwei Auskünfte im Bereich Erbrecht. Ich wurde von unserer Mutter als Alleinerbe eingesetzt. Meine Schwester ist Pflichtteilsberechtigte. Nun liegen die Unterlagen für die Erstellung eines Nachlassverzeichnisses auf Wunsch meiner Schwester beim Notar. Beim Sichten der Kontoauszüge der letzten 10 Jahre vor dem Tod des Erblassers wurden nun zwei vom Betrag her identische Ü ...
Käufer stirbt vor Vertragserfüllung, Erben schlagen Erbe aus
vom 15.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Person A schließt 2020 einen Kaufvertrag über eine Wohnung mit Person B ab, beide einigen sich auf Ratenzahlung. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt Person A im Grundbuch. Person B verstirbt 2024 unerwartet, es ist noch ein Restbetrag von ca. 10.000 offen. Die Erben von Person B schlagen das Erbe aus. Wie ist nun der weitere Verlauf und was passiert mit der Wohnung? Muss Pers ...
Schlusserbe Berliner Testament bei nicht leiblichen Kindern
vom 15.1.2025 für 52 €
Meine Frau verstarb an Krebs, wir hatten ein gemeinsames Testament. So erbte ich (55) das komplette Vermögen meiner Frau (Erbschein lag vor). Ihre Sparanlagen löste ich auf und teilte das Guthaben an die beiden erwachsenen Kinder, ich wollte Frieden haben. es gab kein Streit. Die beiden Kinder, meine Stiefkinder, sind nicht leiblich von mir; meine Frau brachte diese mit in die Ehe. Meine Frage bez ...
Nachlassverfahren: Widerspruch Nachlassgericht gegenüber Bank - Verfahrensfehler?
vom 15.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind beide im Januar 2024 verstorben. Zunächst mein Vater und 12 Tage darauf meine Mutter. Ich habe wenige Tage nach Ableben meines Vaters das obligatorische Schreiben des Nachlassgerichtes zur Eröffnung/Bearbeitung der Nachlasssache erhalten. Diese wurde auch umgehend meinerseits beantwortet. Nach dem Tod meiner Mutter erhielt ich selbiges Schre ...
Wohnungsräumung vor eventueller Nachlassverwaltung oder Ausschlagung
vom 9.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall stellt sich wie folgt dar: Der laut Testament bestimmte Erbe hat einen Termin mit dem Vermieter der verstorbenen Person, zwecks der Räumung der Wohnung und welche Renovierungsarbeiten evt. notwendig sein werden, vereinbart. Dem Erben ist auch bekannt das sein Aktivwerden bezüglich der Wohnung dazu führen würde, dass die Verpflichtungen und Kosten in Verbindung mit dieser auf ihn überge ...
Erbrecht: Konkludentes Verhalten?
vom 3.1.2025 für 30 €
In Sachen Erbrecht: Mein Sohn Theo* ist im 33. Lebensjahr durch Suizid gestorben. Die zuständige Mordkommission ermittelte in diesem Fall. Sie stellte die Todesursache und Identität von Theo fest und informierte mich über seinen Tod. Seit dem befinde ich mich in tiefer Trauer. Theos Wohnung ist verwahrlost und er ist überschuldet. Mir wurde von seinem vom Gericht bestelltem Betreuer geraten das ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Weitere Anwälte zum Thema