Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Geld aus der Sterbekasse
vom 2.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mutter ist vor ein paar Wochen verstorben. Einzige Erben sind meine jüngere Schwester und ich (Testament existiert nicht). Meine Mutter hatte eine Sterbeversicherung abgeschlossen und mir vor einigen Jahren das Sterbebuch gegeben. Nach Ihrem Ableben habe ich die Bestattung ausgerichtet und alle sonstigen Formalitäten erledigt. Meine Frage: Wenn nach Begleichung aller Unkosten au ...
Niessbrauch - Was passiert mit dem Jahresrecht beim Tode eines Berechtigten?
vom 31.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus der not. Urkunde: Besitz, Gefahr,Nutzungen und Lasten gehen auf Schenknehmer über am Tage der Beendigung des nachbewilligten Nießbrauchs. Die Erwerberin bewilligt die Eintragung dieser Niessbrauchsrechte auf den vorbezeichneten Grundbesitz zu Gunsten der Berechtigten in das Grundbuch, mit dem Vermerk, dass die Rechte gegen Vorlage der Todesnachweise der Berechtigten im Grundbuch gel ...
Pflichtteilanspruch, Abzug durch frühere Zuwendungen?
vom 31.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem ist meine Mutter verstorben. Sie hinterlässt mich als leibliche Tochter und zwei Enkel, die anstelle meiner bereits verstorbenen Schwester treten. Die Erbfolge ist mir soweit klar. Nur hat meine Mutter ihr Haus und Grundstück vor einem Jahr ohne mein wissen an die beiden Enkel überschrieben! Jetzt wollte ich meinen Pflichtteilsanspruch nach §2325 gelt ...
Fällt eine Abfindungszahlung in die Erbmasse?
vom 27.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2002 hat mein Ehemann eine Abfindung von seiner Firma erhalten (Auflösung des Arbeitsverhältnisses). Dieses Geld ging ohne Umwege auf mein Konto, wo es bis heute festgelegt ist. Ende 2003 ist mein Ehemann verstorben. Mein Ehemann hat zwei Kinder aus erster Ehe, welche nun, ein Jahr nach dem Tod ihres Vaters Erbansprüche geltend machen. Mein Ehemann war Zeit seines Lebens verschul ...
Anspruch auf Pflichtteil bei vorangegangener Schenkung einer Immobilie an Schwester
vom 26.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und ich sind 1976 von zu Hause ausgezogen, weil wir ständig von meiner Mutter nur ausgenutzt worden. Meine Schwester hingegen wurde immer bevorzugt. Das aber nur nebenbei. Ich war damals 16. Ungefähr 10 Jahre später hat meine Mutter dann ihre beiden Immobilien an meine Schwester verschenkt. Das erfuhr ich aber erst viele Jahre später, und man hat mir gesagt, dass ich nun keinen Einspru ...
Erbrecht und Holländer werden
vom 25.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin eine deutsche Staatsangehörige und seit fast 18 Jahren mit einem Holländer verheiratet und wohne seitdem in den Niederlanden. Meine Eltern und Geschwister wohnen alle in Deutschland. Nun ist meine Frage ob es: erstens für mein Erbe nachteilig wäre, wenn ich meine deutsche Staatsangehörigkeit aufgeben würde und statt dessen die niederländische Staatsangehörigkeit annehmen würde. Habe ic ...
Erbschaft ohne Testament
vom 25.1.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser hat leider kein Testament hinterlassen. Es erbt so nur die Ehefrau des Erblassers und der leibliche Sohn. Wie kann die Ehefrau erreichen das auch ihre leibliche Tochter an dem Erbe ihres Stiefbruders beteiligt wird, vor allem vor dem Hintergrund, das auch sie in der Familie aufgewachsen ist, und ihr Stiefvater sie auch akzeptiert hatte. Leider will der Stiefbruder einen Ausgleich aus ...
Pflichtteil am übertragenen Haus
vom 24.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine jetzt verstorbene Mutter hat ihr Haus vor einigen Jahren meiner Schwester überschrieben. Vorher hatte dort meine Schwester sich für ihre Tochter eine Wohnung renoviert.Meine Mutter war pflegebedürftig, hat aber ihre Pflege u. Reinigung der Wohnung und Verpflegung selbst gezahlt(ist belegt). Gleichzeitig (mit Hausübertragung) wurde ich testamentarisch enterbt. Jetzt fordere ich meinen Pflicht ...
Erbengemeinschaft-Mietfrei wohnen?
vom 24.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Elternteil von mir ist verstorben, es liegt kein Testament vor. Der überlebende Elternteil, hat jetzt beschlossen ohne Rücksprache mit mir, daß meine Schwester im Haus der Eltern kostenlos eine 140 m² Wohnung mietfrei bewohnen darf. Meine Vater ist der Meinung, daß er das alleine entscheiden darf. Da der Tod meiner Mutter erst 14 Tage her ist, ist amtlichersei ...
Erbschaftsprobleme infolge Pflege
vom 24.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, unsere Mutter erteilte unserer Schwester sowie auch deren Ehemann Bankvollmacht zur Durchführung der Pflege. Da uns Geschwistern der Einblick in den Nachlass zunächst völlig verweigert wurde sind wir durch eigene Nachforschungen mittels Erbschein zu der Überzeugung gekommen, dass die Bankvollmacht in mehreren Fällen zur persönlichen Bereicherung ausgenutzt wurde. Es ...
Erbschaft als Sozialhilfeempfänger mit Schufaeinträgen.
vom 23.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.05 verstarb meine Mutter, die uns 3 Geschwistern zu gleichen Teilen im Testament bedacht hat. Der Wunsch beider Eltern war, das Haus im Familienbesitz zu halten, möglicherweise sollte mein Bruder mit seinen 3 Kindern dort einziehen. Nun bin ich nach einem geschäftlichen Fiasko vor 7 Jahren ins Ausland gegangen, aber durch Krankheit vor 2 Jahren zurückgek ...
Wie wird die Höhe des Altenteils bei Abkauf ermittelt?
vom 23.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich "Altenteil" habe ich unter der Rubrik "Mietrecht" schon eine Frage gestellt. Jetzt konnte ich mich mit meiner Mutter einigen und kann ihr im Grundbuch verankertes "Altenteil" abkaufen. Bei Hausübertragung wurde im Übergabevertrag die Höhe des Altenteiles mit damals 3400,00 DM, also ca. 1700,00 €, vermerkt. 1.) Kann ich diesen Wert als Höhe des Altenteiles annehmen oder gibt es noch an ...
Zugewinn Erbschaft Eigenheim
vom 21.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich bin seit 1990 verheiratet.Während der Ehe hat meine noch Frau eine Erbschaft von 115000 DM gemacht.Während der Ehe haben wir erst eine Eigentumswohnung gekauft und wieder verkauft,2002 dann ein Reienhaus von meinen Eltern abgekauft.Januar 2004 hat meine Frau nach einjähriger Trennung die Scheidung eingereicht. Ich bewohne das Haus alleine, möchte es auch zum Alleineigentum behalten, ...
Forderungen zu vererben?
vom 20.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich mit folgendem Sachverhalt an sie wenden. X war als Unternehmer (Einzelfirma) tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeit konnten Forderungen diverser Gläubiger nicht beglichen werden. So kam es zu einer eidesstattlichen Erklärung von X. Zwischenzeitlich ist X vor 5 1/2 Monaten gestorben. Die Frist zur Ausschlagung des Erbes ist verstrichen. S ...
Unklare Testamentsformulierung
vom 19.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zunächst muss ich vorrausschicken das die erben (meine frau und ihre schwester) lange keinen kontakt zu ihrem letzte woche ver- storbenen vater hatten. in dessen testament gibt es die formulierung "meine kinder erben den pflichtteil...frau n.bekommt als schenkung die einbauküche... ,die kinder übernehmen die beerdigungskosten..." weiter erben sind im testament nicht genannt ! Das nach ...
Bürgschaften miterben ?
vom 19.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine frau und ihre schwester erben von ihrem vater ein bischen was, da sie aber ca 20 jahren nicht wirklich kontakt hatten wissen wir nicht wirklich was alles so gelaufen ist ! Man hat halt von diversen bürgschaften gehört....! Immobilie ist nicht vorhanden ! Jetzt die frage : Kann man Bürgschaften auch wie schulden miterben ? ...
Entgegen der Regelung im Erbvertrag jetzt noch ein Testament verfassen?
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben 1959 einen notariellen Erbvertrag geschlossen. Wesentlich sind folgende Regelungen: §1: „Wir setzen uns gegenseitig zu Alleinerben ein, so dass der überlebende Ehegatte den gesamten Nachlass des Erstversterbenden von uns in unbeschränktes Alleineigentum erhält“ §2: „Nach dem Tode des letztversterbenden Ehegatten soll das alsdann vorhandene gemeinsame Vermögen zu gleichen Tei ...
Kontovollmacht nach Ableben des Kontoinhabers
vom 18.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, den 11.12.2004 ist meine Mutter verstorben. Mein Neffe, der bei meiner Mutter im Haushalt lebte, besaß die Kontovollmacht über das Girokonto meiner Mutter. In der darauffolgenden Woche hat mein Neffe das Konto aufgelöst. Er sagte mir, das auf dem Konto noch 250 € gewesen seien, die habe er seiner Mutter gegeben. Auf die Frage nach Kontoauszügen sagte e ...
Seriosität einer sog. Werbeagentur
vom 16.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter will ums Verrecken "nebenher" ins "Showgeschäft". Sie ist realistisch genug, um einzusehen, dass sie ev. auch nur als Hintergrundstatistin eingesetzt wird. Jetzt legte sie mir die Anmeldung für eine Werbeagentur vor... abgesehen von einem Fragebogen soll man mehrere Fotos einschicken für eine Setcard... soweitsogut. Die Agentur bietet und fordert: Präsentation mittels Foto in dere ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Weitere Anwälte zum Thema