Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abtretung eines Erbteils
vom 20.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tode meines Mutter (im Jahr 2000) bin ich Mitglied einer Erbengemeinschaft (mit mir 3 Geschwister, Stiefvater, alle gleichberechtigte Erben). Nun möchte ich aus persönlichen Gründen meinen Erbschaftsanteil an die anderen Teilnehmer der Erbengemeinschaft - entweder gleichberechtigt an alle anderen oder nur an einen - abgeben (ohne weitere Verpflichtungen zu haben). Fragen: 1. Wie geht man ...
Erbengemeinschaft- Hauszutritt
vom 20.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 21.11.2002 verstarb meine Schwiegermutter. Das vorhandene Haus erbte zu je 1/3 meine Tochter (mein Mann ist bereits verstorben; Tochter minderjährig) und 2 Schwägerinnen. Eine Schwägerin wohnt in ca. 15 km Entfernung vom geerbten Haus (M), meine andere Schwägerin (G) und ich wohnen jeweils einige 100 Kilometer entfernt. M. stimmt weder einen Verkauf zu (bereits 2 ...
Erbfolge - Überprüfung der Anteile
vom 19.2.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter war einzige Eigentümerin eines Grundstücks in Lindenberg bei Berlin. Sie ist am 14.5.1945 in Berlin-Frohnau in den Kriegswirren umgekommen. Mein Großvater hatte ein einziges Kind, meine noch minderjährige Mutter (Jahrgang 1929). Er hat 1954 in der DDR wieder geheiratet. Meine inzwischen verheiratete Mutter ist 1959 mit meinem Vater und mir in die BRD geflüchtet und wir sind dort ...
Nacherbschaft absichern
vom 18.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Der Erblasser hat 3 Söhne und 4 Enkelkinder Sohn A, Sohn B und Sohn C Sohn A hat 2 Kinder, Sohn B hat 2 Kinder, Sohn C hat keine Kinder Da Sohn C hoch verschuldet ist und nicht mit Geld umgehen kann, hat sich der Vater folgendes überlegt. Der Erblasser verfügt über ein beträchtliches Vermögen (3 Eigentumswohnungen im Wert von insgesamt 450.000,00 Euro und ca. 200.00 ...
pflichtteilberechnung
vom 17.2.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zwei brüder, einer erhält nach dem testament des vaters nur sein pflichtteil. eigentum des vaters wurde 1994 gegen lebenslanges wohnrecht auf den sohn übertragen. vater mußte 2003 mit 89 jahren ins pflegeheim. wohnrecht wurde mit seinem einverständnis gelöscht und das haus verkauft. vater verstirbt vor ablauf der 10-jahresfrist. in der zeit von 1994 - 2003 wurden wertsteigernde maßnahmen am haus v ...
Abzug des Pflegerechts vom Pflichtteil
vom 16.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist 2004 verstorben. Ihr Haus hat sie 1998 an meine Schwester übertragen und gleichzeitig meine Schwester als Alleinerbin eingesetzt. Im Übertragungsvertrag stehen die Punkte Wohnungsrecht (Jahreswert 3600 DM) und Pflege (Jahreswert des Pflegerechts 4800 DM). Meine Mutter hat Pflegegeld erhalten und damit auch eine Haushaltshilfe und häusliche Krankenpflege nachweisbar selbst bezahlt. ...
Hauskauf statt Erbe - "Ausgleichszahlung" an den Bruder
vom 16.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik besteht in unserer Familie zur Zeit: Meine Eltern haben sich aus verschiedenen Gründen ein kleineres Haus zu Miete gesucht und haben meinem Bruder und mir unser Elternhaus zum Kauf (eine Schenkung ist für meine Eltern finanziell nicht möglich) zu einem "Vorteilspreis" angeboten. Mein Bruder und seine Frau haben abgelehnt. Mein Mann und ich ...
Nachlass regeln - Wie müssen wir vorgehen?
vom 16.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Mutter (88 Jahre) lebt noch, Vater verstorben, Kinder 4 (A,B,C,D) Sohn A stirbt ("soll alles geregelt sein" leider ist nichts auffindbar) war verheiratet, geschieden vor ca. 22 Jahren, 3Kinder Sohn A hatte und wollte keinen Kontakt zu seinen Kindern-Wohnorte unbekannt! Mutter wird über Tod Sohn A benachrichtigt (Polizei) Kinder B, C "wollen", "müssen" Nachlass regeln. Wie müssen ...
Pflichtteilsergänzung, niessbrauch, niederstwertprinzip
vom 15.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Schenkung einer nicht verbrauchbaren Sache (§2325 bgb) Konkret :Schenkung eines bebauten Grundstückes 1999; Tod des Schenkers 2004; Geltendmachung von Pflichtteilsergänzungsansprüchen durch Pflichtteilsberechtigten, Wert des Geschenks strittig, wird der kapitalisierte Wert des Niessbrauch bei der Ermittlung der Pflichtteilsergänzungsanprüche abgezogen??? Frage 1:ist dieses Urteil ...
Pflichtteilrecht bei Erbvertrag
vom 14.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall Ehepaar A und B setzen sich mit einem notariellen Erbvertrag gegenseitig als Alleinerben ein (1987) Es sind 3 Kinder aus dieser Ehe vorhanden C D E. Kind C hat 2 Kinder F und G. Kind C ist 2001 verstorben Ehepaar A und B haben in 2003 den Ehevertrag handschriftlich erweitert und Kinder D und E als Erben eingesetzt. Partner A ist nun verstorben W ...
Wird eine Schenkung an einen Sohn des Pflichtteilsberechtigten mit ins Erbe einbezogen?
vom 14.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Ich habe zur Erbschaft 1 Frage: Folgender Sachverhalt: Meine Mutter hat die 2. Ehe geschlossen. Ich bin Ihr leiblicher Sohn. Mein Stiefvater bringt seine 3 leiblichen Kinder mit in die Ehe. Es wird eine Ehevertrag geschlossen nach dem Berliner Testament. Alle 4 Kinder sollen nach dem Tode des letztlebenden ¼ des Erbes bekommen. 2002 verstirbt mein Stiefvater. Meine Mutter ändert das ...
Verzicht auf gerichtliche Güteverhandlung ?
vom 12.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, während der Pflege unserer Mutter wurde offensichtlich deren Bankvollmacht durch unsere jüngste Schwester zur persönlichen Bereicherung missbraucht. Es läuft zur Zeit ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren wegen Untreue und es erfolgte auch bereits eine polizeiliche Hausdurchsuchung bei der Schwester. Wir übrigen Geschwister haben kürzlich eine zivilrechtl ...
Ausgleichszahlung Erbengemeinschaft
vom 11.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir 3 Geschwister haben das Haus meiner Mutter geerbt. Das Haus hat drei eigenständige Wohnungen: Erdgeschoß-, Ober-, und Dachwohnung. Meine Schwester wird einverständlich nach einem erdtellten Verkehrswertgutachten ausgezahlt, sodass mein Bruder und ich zu je einer Hälfte Besitzer werden.Soweit ist alles geklärt. Das Testament meiner Mutter lautet in den wesentlichen Teilen, das wir drei zu je e ...
Abbuchung mit EC-Karte einer nicht erbberechtigten Person
vom 11.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist von meiner Mutter rechtskräftig geschieden. Da mein Vater auch nicht wieder geheiratet hat, ich die einzige Tochter bin und kein Testament verfaßt wurde, bin ich alleinige Erbin. Erbschein liegt vor. Mein Vater hatte jedoch eine Lebensgefährtin, welche kurz vor seinem Tod die täglichen Maximalsummen vom EC-Automaten seines Kontos abgehoben hat. Mein Vater lag zu diesem Zeitpunkt ...
24 Jahre Ehe und dann nichts?
vom 11.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine abschließende Beratung bzw. Antwort auf Fragen in einer erbrechtlichen Angelegenheit. Der Sachverhalt stellt sich derzeit so dar: Die Mutter meiner Frau ist im Oktober letzten Jahres nach schwerer Krankheit leider viel zu früh verstorben. Sie hinterlässt einen 74 jährigen Ehegatten und 2 Abkömmlinge aus einer vorangegangenen Ehe. Diese zweite ...
Vorzeitiges Erbe
vom 10.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte helfen Sie mir mit der Lösung der folgenden Fallkonstellation weiter: M hat B (36 Jahre, männlich, Student im Zweitstudium) zum Alleinerben mittels eigenhändig verfassten Testament bestimmt. Beide sind miteinander nicht verwandt. Teil dieser künftigen Erbmasse ist u.a. auch eine Eigentumswohnung, die nun vorzeitig an den B übergeben werden soll. B ist mit ...
Erbauseinandersetzung zwischen Geschwistern
vom 10.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 3 Geschwister müssen nach dem plötzlichen Tod des Vaters im Zuge der Erbauseinandersetzung klären, was der verstorbene Vater ihnen zu Lebzeiten "vermacht" hat bzw. welche finanziellen Leistungen des Vaters an die Kinder darunter fallen ($2050 BGB). Tochter "A" erhielt vor 20 Jahren ein Grundstück und Baugeld im Wert von ca. 150.000,-- Euro. Sohn "B" bewohnt ...
Testament wie abfassen? (Tiere as Nachlass)
vom 6.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um mein Testament. Dieses möchte ich aktualisieren. Folgender Sachverhalt: Es existieren derzeit 6 Ponys. 1 davon (K.) habe ich in die Ehe mit eingebracht, alleinig mein Eigentum. Soweit klar. 1 Stute (H.) hat mein Mann alleine während der Ehe gekauft, diese gehört vermutlich allein ihm. Aber: 1 weitere Stute (B.) haben wir gemeinsam vor der Ehe gekauft. Und es existieren weite ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Konstanz
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
910
Partner seit2006
Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
176
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Weitere Anwälte zum Thema