Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbausgleich-Pflichtteil
vom 22.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem. Meine Mutter ist neu verheiratet , nicht mit meinem Vater. Ich habe eine Halbschwester. Sie wohnen in einem Haus, Verkehrswert ca. 250 000 Euro. Jetzt hat mir meine Mutter ein Angebot gemacht, welches für mich bedeutet, ich hätte einen Pflichtteil von 17 000 Euro. Sie würde es auf 20 000 Euro aufrunden und ich wäre abgefunden. Soll ich mich darauf einlassen?? Komme ich gut weg?? ...
Erbschaftssteuer - Welche Ordnung I - II oder III ??
vom 22.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist testamentarisch (Notar) als Haupterbin bestimmt worden. Der Erblasser ist die zweite Frau des verstorbenen Großvaters. Demnach ist der Erblasser die Stief - oder Ziehmutter Ihres Vaters. Der Vater meiner Frau wurde testamentarisch vom Erbe ausgeschlossen. Steht Ihm trotzdem ein Pflichtanteil zu ??? Welcher Ordnung unterliegt der Erbnachlass meiner Frau für den Fiskus ??? ...
Aufteilung zukünftiges erbe
vom 20.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind eine zukünftige erbengemeinschaft von 3 personen. zükunftig, da meine Oma noch in einem pflegeheim lebt. als erbnehmer stehen mein cousin und meine schwester und ich zur auswahl. die söhne meiner oma (unsere Väter) sind tot. meine oma hat kein testament verfasst und wird es vorraussichtlich auch nicht tun. zu erben gibt es ein haus und etwas geld. das problem, was ich habe, bezieht sich ...
Testament wurde vom Gericht nicht anerkannt
vom 19.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Onkel war pflegebedürftig (Pflegestufe II). In seinem Testament hat er mich und seine Schwester als Erben eingesetzt, seine Tochter nicht berücksichtigt. Nach Testamentseröffnung hat seine Tochter privat einen Schriftsachverständigen beauftragt, das Testament zu pfüfen. Dieser hatte nur eine Kopie des Testaments und eine Orginalschrftprobe zur Verfügung und kam zu dem Schluß, das Testament is ...
bankvollmacht
vom 18.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
werte damen und herren! Meine Mutter ist gestorben im Juli05.September05 bekam ich den Erbschein.Mein Bruder und Ich sind die Erben.Da mein Bruder die Bankvollmacht hatte(meine Mutter lag im Krankenhaus)hat er alle Konten und Sparbücher aufgelöst,und auf sich übertragen lassen.Er hat mir jetzt einen Geldbetrag angeboten,mit welchem ich nicht einverstanden bin. Nun meine Frage:wie und wo, kann i ...
Wie kann ich einen Erbanspruch/Pflichtteil feststellen?
vom 17.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Durch Zufall habe ich vom Ableben meines Vaters am 08.10.2004 durch seine 2. Ehefrau erfahren, nachdem ich 13 Jahre keinen Kontakt mehr zu ihm hatte. Familiäre Situation: Aus 1. Ehe: 2 Kinder (auch ich), ein Kind lebt in USA (Adresse unbekannt) Aus 2. Ehe: keine eigenen Kinder, allerdings 2 Kinder der 2. Ehefrau Frage: Wie kann ich einen evtl. Erbanspruch (auch aus Pflichttei ...
Wenn ein Kind zu Lebzeiten der Eltern Geldzuwendungen bekommen hat, erbt das zweite Kind dann mehr?
vom 16.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation:Eltern leihen einem Kind über ein Hypothekendarlehen des Elternhauses einen sehr hohen Betrag zu einer Geschäftseröffnung.Haus muss infolge Insolvenz des Geschäftes unter Wert verkauft werden,so dass für zweites Kind nichts mehr da ist.Wie sieht es nach dem Tod der Eltern aus,sollte doch noch Barvermögen da sein? ...
Nießbrauch, kann Betreuer mir Zutritt zum Haus gewähren?
vom 16.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,mein Onkel und seine Lebensgefährtin hatten zusammen ein Haus gekauft und gegenseitigen Niesbrauch im Grundbuch eingetragen.Mein verstorbener Onkel hat mir seine Hälfte des Hauses vererbt.Seine Lebensgefährtin die weiterhin alleine im Hause lebte,hat dann einen Betreuer bekommen.Die Lebensgefährtin ist vor ein paar Monaten ins Seniorenheim gekommen und das Haus steht leer.Kann der Betreuer a ...
Welches Familiengericht ist für eineErbschaftsausschlagung zuständig?
vom 15.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welches Familiengericht ist für die Genehmigung einer Erbschaftsausschlagung zuständig? Wohnsitz des mind. Kindes? Wohns. der Eltern? oder letzte Wohnsitz des Verstorbenen? Kann der Antrag auf Erbschaftsausschlagung ( beim Nachlassgericht) schon während des Genehmigungsverfahrens beim FamG gestellt werden? Kann dies auch ein Anwalt tun? Danke schön. ...
Erbanspruch als Adoptivenkel oder Adoptivschwester?
vom 14.9.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Stiefvater meines Vaters,einziges Kind,adoptierte diesen als der schon verheiratet war und ich als einzige Tochter 10 Jahre alt war. Mit meinem Vater adoptierte sein Stiefvater auch mich,so dass ich die Schwester meine Vaters wurde.Als der Adoptivvater starb,erbte seine Frau alleine und nach deren Tod erbte mein Bruder (Vater)ebenfalls alleine. Hätte ich hier als Schwester einen Erbanspruch ge ...
Bedingung zur Erbauseinandersetzungsklage
vom 13.9.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Wir sind eine Erbengemeinschaft bestehend aus Ehefrau,1 Sohn,1 Tochter.Erblasser ist der Vater,der kein Testament gemacht hat und mit der Ehefrau im gesetlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt hat.Der Nachlass besteht aus 2 Eigentumswohnungen,von denen eine mit einem grundbuchrechtlich abgesicherten Wohnrecht für die Ehefrau belastet ist,Bargeld und Aktien.Über den a ...
Pflichtteilsberechtigt nach unterlasser Abfindung ?
vom 13.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Rechtsanwalts-Team, mein Sachverhalt schildert sich wie folgt: Mein verstorbener Großvater mütterlicherseits hat in seinem Teststament verfügt, das meine Tanten als Erben eingesetzt werden und sein Haus und Nachlass erben. Meine Mutter starb vor 34 Jahren und deshalb hat mein Großvater im Testament geschrieben, das wir als Kinder (3Personen) seiner verstorbenen Tochter abgef ...
Voraus und Haus
vom 13.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter führte bis zum plötzlichen Tod ihres Mannes eine kinderlose Ehe in Zugewinngemeinschaft. Es ist kein Testament da. Der Mann hat Mutter und vier Geschwister. Erbschein ist beantragt. • Fragen zum Voraus, o gehört das Fahrrad des Ehemanns auch dazu, Sportrad. o Gehört der Pkw dazu, wenn 2 Pkw da sind. o Gehört ein zweiter Kühlschrank und eine Grünpflanze dazu. o Gehören persönlic ...
Pflichten eines Erben
vom 11.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist vor zwei Jahren verstorben und hat mich als Alleinerbin eingesetzt. Nun bekam ich vor einigen Tagen einen Brief per Einschreiben einer Rechtsanwältin der wie folgt lautete: In obiger Angelegenheit hat Ihr Vater einen Rechtsstreit geführt, der nachdem Tode des Vaters unterbrochen wurde. Ich darf Sie bitten, den Rechtsstreit wieder aufzunehmen und entsende Ihnen ...
Übertragungsvertrag mit Auflassung
vom 11.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , welche Rolle spielt dieser Vertrag bei der Bestimmung der Pflichtteilberechntigung wenn die Sterbefall 2005 eintritt? Er nennt sich "Übertragungsvertrag mit Auflassung": _________________________________________________________________________ Urkunde vom ... Februar 1992 …..diesen Grundbesitz einschl. Gebäude und allem Zubehör überträgt die Übertragsgeberin hiermit den di ...
Hat der Pflichtteilsberechtigte nur Anspruch auf Anteile von Haus und Grund?
vom 10.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Leiblicher Vater in 01/05 verstorben 2 Kinder aus 1. Ehe (auch ich) 4 Kinder aus 2. Ehe 2 Kinder aus 1. Ehe aus Erbfolge ausgeschlossen nur pflichtteilsberechtigt - ich bei 2. Frau mündlich 3x nach Beteiligung an Pflege-/Beerdigungskosten gefragt – sie 3x abgelehnt - bei einem Telefonat Auskunft von 2. Ehefrau: o es sei eigentlich nichts vorhanden und ich könne kaum mit meh ...
Erbschaft in Lettland / Steuern auf Auslandsvermögen
vom 9.9.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Meine Großeltern väterlicherseits wurden 1946 in Lettland nach dem Einmarsch der Sowjetunion zwangsenteignet. Sie flüchteten nach Deutschland, dort kam mein Vater auf die Welt. Nach dem Tod seiner Eltern und dem Fall des Eisernen Vorhangs hat sich mein Vater seit daran gemacht, die ehemaligen Besitztümer (Immobilien, Grundstücke) in Lettland zurückzufordern. ...
Pflichtteil bei Pflege
vom 9.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist 2000 verstorben. Er wurde beerbt von 7 Kindern und ein Enkel. Mit notatieller Vereinbarung im Jahr 1948 hat er mit meine Mutter ein gegenseitigen Erbverzicht vereinbart mit einem Vermächtnis des Niesbrauchs am Nachlass. Den Anspruch auf Auseinandersetzung der beendeten Errungenschaftsgemeinschaft hat meine Mutter dann mit notarieller Vereinbarung im Rahmen eines Übergabevert ...
Pflichteil zu Lebzeiten wegen Zwangseinweisung
vom 9.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, zunächst einmal möchte ich mich für den gering eingesetzten Betrag entschuldigen. Doch leider kann ich nicht mehr bieten, da ich gerade arbeitslos geworden bin. Mein Problem ist, glaube ich, nicht so ganz einfach zu beantworten, aber ich werde es mal schildern: Mein Vater hat sich von meiner Mutter getrennt und scheiden lassen, als ich 7 Jahre alt war. Dies ist jetz ...
Erb-Verzichtserklärung nicht notariell
vom 8.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Opa ist krebskrank im Endstadium. Er möchte gerne alles seiner Tochter vererben (ein nicht-notarielles Testament liegt vor), die sich derzeit auch um seine kompletten Finanzen, usw. kümmert. Allerdings hat er noch einen Sohn. Mit diesem ist er aber schon seit Jahren verstritten. Dieser Sohn hat vor einiger Zeit eine Erb-Verzichtserklärung (nicht notariell) an meinen Opa geschickt. Mein Opa is ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Weitere Anwälte zum Thema