Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haus mit Grundschuld - wieviel habe ich geerbt?
vom 13.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 08/2004 verstarb meine Mutter. Da kein Testament vorhanden war, erbten die Nachkommen (der Ehemann, die Tochter und der Sohn - das bin ich - ) je ein Drittel. Mein Drittel war die Doppelhaushälfte neben meinen Eltern, in der ich seit über 30 Jahren mit meiner Familie wohne und wo ich jeden Monat Miete bezahlt habe. Beim Notartermin in 01/2005 erfuhr ich erstmalig, dass mein Vater auf sich ein ...
Pflichtteil bei Übersptingen der gestzl Erbfolge
vom 11.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser hat 3 Kinder. Einer ist Alleinerbe. Im Testament wird ein Kind nicht als Erbe genannt, also enterbt. Allerdings erben die Kinder des Enterbten einen Teil des Vermögens (ca. 1/6). Diese Kinder haben auch 3 bzw. 5 Jahre vor dem Tode des Erblassers jeweils 20.000,- € als Geldgeschenk erhalten. Muss sich das enterbte Kind das Erbe seiner Kinder zurechnen lassen? Sind die Geschenke an di ...
Lebenslanges Wohnrecht meiner Schwester
vom 10.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine verstorbene Mutter hat in Ergänzung des Erbvertrages folgendes Vermächtnis für meine Schwester ausgesetzt: " Meine Tochter R. vermache ich ein lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht im 1. Obergeschoss des Hauses...., bestehend aus 3 Zimmern, Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Souterrainzimmer u. Garage und der sonstigen, zum gemeinschaftlichen Gebrauch bestimmten Einrichtungen des Hauses und des ...
Erbengemeinschaft Grundstück
vom 10.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gern wissen, wie verfahren werden muss: Der Ratsuchende (Erbeserbin) möchte Ansprüche an dem Grundstück geltend machen. Es ggf. auch verkaufen. Leider besteht hier eine Erbengemeinschaft. Ein Teil der Leute will ins Grundbuch eingetragen werden, der andere nicht. Bisher wurde auch noch kein Erbschein beantragt. Kann mit Hilfe eines Erbscheins der Grundbucheintrag g ...
Auszahlung aus Übergabevertrag
vom 10.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte wissen wie hoch jetzt der Betrag ist den mein Vater zum 1.1.1989 mit mir vereinbart hatte. Vereinbart war damals ein Betrag in Höhe von DM 10000 und 15000 DM, zu zahlen an meine Geschwister. Mein Vater ist dieses Jahr am 12.1.2005 verstorben. Vielen Dank im voraus. ...
WAS STEHT MIR ZU ?
vom 10.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HALLO! MEINE ELTERN HABEN IM MÄRZ 2004 IHREN GRUNDBESITZ AUF MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN UND EIN TEILGRUNDSTÜCK AN MEINE SCHWESTER-DIES MUSS MEIN BRUDER VERMESSEN LASSEN - IST ABER NOCH NICHT GESCHEHEN ELTERNTEILE HABEN LEBENL. WOHNRECHT MEIN VATER IST LEIDER DANN IM DEZEMBER VERSTORBEN WELCHEN ERBANSPRUCH HABE ICH JETZT ? GRUNDBESI ...
US Erbrecht -Kansas
vom 10.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Wir haben eine deutsche Mutter und einen amerikanischen Vater, der wieder Verheiratet war und mit dieser Frau drei Kinder hat. Wir sind drei Kinder aus erster Ehe und hatten mit unserem Vater seit der Scheidung keinen Kontakt erhalten , trotz mehrmaliger Versuche. Unser Vater ist verstorben durch einen Ärtzlichen " Kunstfehler "weswegen wir 1998 durch ein US-Gericht gesucht wurden . D ...
Berliner Testament & Enkelkinder
vom 10.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Im April diesen Jahres ist meine Großmutter verstorben. Mein Großvater starb bereits 2001, meine Mutter 1995. Zwischen meinen Großeltern bestand ein Ehe- und Erbvertrag, ein s. g. Berliner Testament. Jedoch hat meine Großmutter vor ihrem Tod noch ein Testament gemacht, in dem mein Onkel enterbt wird. Meine Großmutter konnte meinen Onkel nur auf Ihren Anteil des Vermögens enterben, er ist ...
Erbanspruch/Pflichtteil - Erbanspruch (Pflichtteil) feststellen?
vom 9.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Tod meiner Mutter im April Familiäre Situation: Aus 1. Ehe:1 Kind ( ich) Aus 2. Ehe: keine Kinder,allerdings 3 Kinder des 2. Ehemannes Meine Mutter hatte kein eigenes Vermögen außer einen PKW. Dieser wurde ohne meine Zustimmung zur Abdeckung der Beerdigungskosten von ihrem 2. Mann verkauft. Sie lebte mit ihm in einem Haus ,welches im Grundbuchamt auf seinem Namen eingetragen ist. ...
Beerdigungskosten/Rente
vom 8.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist verstorben. Ich und mein Bruder haben seit Jahren keinen Kontakt mehr mit ihm. Meine Stiefschwester( nicht leibliches Kind) war also beim Beerdigungsinstitut und hat Sarg usw. bestellt usw. Mein Bruder erhält ALG II somit kann er sowieso nichts bezahlen, ich arbeite halbtags und komme gerade so über die Runden. Muss ich jetzt bezahlen? Mein Vater lebte im Allgäu und wir in Baden-W ...
Erträge aus Erbmasse während Erbauseinandersetzung
vom 6.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Testament eines am 1.1.2005 verstorbenen Erblassers lässt mehrere Auslegungen zu. Darüber streiten sich A,B,C mit D. A,B,C haben einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragt, der sie zu 40%, 35%, 25% als Erben ausweisen soll. Die Quoten entstammen den Verkehrwerten der Vermögensgegenstände, die Ihnen der Erblasser zugeordnet hat (Immobilien) zum Zeitpunkt der Testamentserrichtung. Der Erbl ...
Lassen sich das dingliches Wohnrecht, die Hege und Pflege aufs Erbe anrechnen?
vom 3.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Mutter ( 73 Jahre ) möchte mir ihr Zweifamilienhaus in einer vorweggenommenen Erbfolge übertragen. Ich soll ihr ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht und die Pflege in alten sowie kranken Tagen gewähren. Sie bewohnt die untere Wohnung, ich die obere Wohnung. Der Wert des Hauses ist ca. 200.000,00 Euro Die untere Wohnung ist 110 qm groß, dazu gehö ...
Rangfolge der Erben und Freibetrag bei Schenkung
vom 3.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, folgende frage: wie hoch ist der freibetrag für eine schenkung von einer großmutter an einen enkel, dessen mutter bereits gestorben ist? rückt er damit in der erbfolge auf? freibetrag für eltern - kinder liegt doch bei ca. 200.000€. oder? rückt der enkel beim tode an die stelle seiner mutter? ...
Erbschaft bei bestehender Insolvenz
vom 2.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde demnächst eine ´Erbschaft (Immobilien) machen. Meine Frau und ich befinden uns derzeit (seit Okt.2004) in Privatinsolvenz. Wie verhindere ich eine Auskehrung des Erbes an den Insol.Verwalter? Die Absprache des Erblassers ist noch möglich. Wir haben 4 minderjährige Kinder, Ist es möglich, daß diese die Erbschaft antreten und was ist dabei zu machen? ...
§ 2328 BGB Alleinerbe auch Pflichtteilsberechtigt?
vom 1.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin laut Testament und Erbschein alleiniger Erbe. Es sind als Erbe nur 85 000 Euro vorhanden, da meine Vater 4 Jahre vor seine Tod seine Immobilien an zwei der vier Kinder übertragen hat. Unter Einbeziehungen der Schenkungen (Immobilien) beträgt die gesamte Erbmasse 500 000 Euro. Nun beantragt ein Bruder, der leer ausgegangen ist, seinen Pflichtteil - bei vier Kindern 12.5% oder 62.500 Euro. ...
top anwalt für erbrecht gesucht
vom 29.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend. ohne hier jemand zu nahe treten zu wollen.... ich suche einen top anwalt in sachen erbrecht, zulassung beim olg koblenz, vorzugsweise aus dem raum koblenz bis köln, bisheriger anwalt war der meinung, ich würde gewinnen, da ähnlicher fall vor olg positiv entschieden wurde, leider beim landesgericht verloren, die nun anfallenden kosten zum olg betragen ca. 10 000 euro, daher speziali ...
Pflichtteil - wer muss auszahlen?
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 4 Kinder. Eine Schwester ist weder in Testament noch sonst bedacht worden. Zwei Schwestern haben je ein Haus vor 3 Jahren überschrieben bekommen. Ich bin Alleinerbe. Nun will die übergangene Schwester ihr Pflichtteil. 1) Muss sie sich in Bezug auf ihr Pflichtteil an den Häusern der Schwestern an diese wenden oder bin ich für die Auszahlung verantwortlich? Ich vermute ich muß nur für di ...
Erbanspruch gemäss Testament inkl. Schweizer Recht
vom 24.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 4 Kinder. Unsere Eltern, beide waren Schweizer Bürger mit Hauptwohnsitz in Deutschland, hatten ein gemeinschaftliches Testament, indem unserer Mutter der gesamte Besitz zugesprochen wurde. Erst nach Ihrem Tode wird das noch vorhandene Vermögen zu gleichen Teilen unter den 4 Kindern aufgeteilt. Unser Vater starb 1983. Im April 2005 starb unsere Mutter. Sie hatte ein neues Testament im Jah ...
Überlassungsvertrag zugunsten meines Bruders
vom 24.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern wollen Ihr Einfamilienhaus an meinen einzigen Bruder (sonst gibt es keine Geschwister), durch ein notariellen Überlassungsvertrag, abgeben. Dieser bewohnt schon seit 10 Jahren das Dachgeschoss unendgeldlich mit seiner Ehefrau. Er will dann auf eigene Kosten das Haus sanieren. Sich selbst wollen unsere Eltern ein lebenslanges Wohnrecht einräumen ...
Erbengemeinschaft: Auszahlung für Haus verjährt?
vom 23.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine mutter, verstorben juli 2004, hat ihren 3 kindern ein haus hinterlassen. im august 2004 hat ein notar im gegenseitigen einvernehmen bestimmt, dass eine schwester das haus bekommt und die beiden geschwister ausgezahlt werden. eine der beiden anderen schwester wurde mit 60000euro abgefunden. die dritte schwester wurde hingehalten und ihr letzte woche eröffnet, in beisein des notars, dass ihr an ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
178
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Weitere Anwälte zum Thema