Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vater möchte Schenkung rückgängig machen
vom 14.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, 1999 habe ich als einziges Kind das Haus meines Vaters als vorweggenommene Erbfolge geschenkt bekommen. Im notariellen Vertrag wurde Nießbrauch vereinbart. Mein Vater ist geschieden von meiner Mutter seit 1977. Seit Dezember 2004 bin ich verheiratet. Dieses Jahr zu Weihnachten kam es zu einer Meinungsverschiedenheit bzgl. Geschenken, in deren Verlauf keine bösen W ...
Anfrage - Schwester Wohnrecht
vom 13.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 1996das Haus meiner Eltern überschrieben bekommen. Als Gegenleistung haben meine Eltern auf unentgeldlicher Weise und Lebensdauer das dingliche Wohnrecht eingeräumt bekommen.Beide haben eine Gesamtberechtigung gemäß & 428BGB, eine beschränkt persönliche Dienstbarkeit.- Da ich noch eine Schwester habe,muß ich diese noch mit einer Resthinauszahlung auszahlen.- Meine Frage laut ...
Gesamtschuldnerausgleich im Innenverhältnis
vom 13.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 4 Geschwister. Unsere Eltern bedachten in ihrem Testament nur 3 von uns, weil einer der Brüder zu Lebzeiten der Eltern schon relativ viel erhalten hatte. Auf einer 4. Testamentseite, die nicht offiziell sein sollte, wurde er jedoch ebenfalls bedacht wie alle 3 anderen auch. Dieser Bruder hatte zu Lebzeiten ca. TDM 100 mehr erhalten als die übrigen Geschwist ...
Vorzeitiger Verkauf des Erbes - wie wir das Erbe aufgeteilt?
vom 12.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hatte vor Jahren ein Testament bei einem Notar anfertigen lassen, indem Sie folgendes vereinbart hat: Ich setzte meine drei Kinder zu gleichen Ateilen, also zu je einem Drittel ein. Ohne jede Ausgleichungspflicht bei eventuellen Wertunterschieden wende ich folgenden Grundbesitz zu: Mein Sohn (Ich) erhält das Haus, meine zwei Töchter zu gleichen Anteilen das landwirtschaftliche Gru ...
Erbengemeinschaft - einer stimmt nicht zu !!!
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich suche Rat und bitte um Aufklärung für meinen Vater, 86 Jahre alt. Durch den Tod seiner Schwägerin im März 2002 und seines Bruders im April 2002 befindet er sich zusammen mit den beiden Kindern seiner Schwägerin aus erster Ehe in einer Erbengemeinschaft. Der Bruder meines Vaters hat keine eigenen Nachkommen. Es handelt sich bei dem aufzuteilenden Erbe um verschiedene Geldanlage ...
Veräußerung eines Grundstücksanteils. Verfahrensfragen
vom 11.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Im Grundbuch ist seit 1976 eine Bruchteilgemeinschaft dreier Geschwister A(7/16), B(7/16) und C(2/16) an einem Gartengrundstück eingetragen. Im Laufe der Zeit verstarben die Geschwister. A vererbte an die Kinder A1(3,5/16) und A2(3,5/16). B an seine Frau, diese nach ihrem Ableben an A1(7/16). C vererbte wiederum an seine Kinder C1(1/16) und C2(1/16). Nun wollte ich (A1) meinen An ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch auch für Sparverträge?
vom 10.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fakten zu meiner Frage: - Der Erbfall ist vor kurzen eingetreten. - Die Erben sind nach der gesetzlichen Erbfolge die vier Kinder. Eines davon bin ich. - Es gibt ein Testament, das regelt die Grundstücksanteilsübertragung an eines meiner Geschwister und die Aufteilung des restlichen Nachlasses unter uns vier Geschwistern. - Am 09.02.2004 wurde im Wege der vorweggenommen Erbfolge der Gru ...
Heirat ohne Bräutigam
vom 9.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte!Ich habe gehört das es geht ,aber ich hole mir eine zweite meinung ein.ich lebe seit 4jahren mit einen libanesen zusammen er ist hier und hat Asyl nun möchten wir gerne Heiraten.Das es in Deutschland sehr schwierig ist will ich in libanon heiraten .Er bleibt hier und ich wolltr da mit seinen Bruder(er hat eine generalvollmacht_hier in Deutschland Notariel beglaubigt)zum Stande ...
Erbengemeinschaft / Erbteilsübertragung - wie kann ich jetzt mein Erbteil einfordern?
vom 8.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Zu welchen Teilen erben meine Mutter und wir zwei Brüder (Vater verstarb 1996 ohne Testament)ein Einfamilienhaus,das von unserer Mutter z.Z. bewohnt wird? Grundbucheintragung von allen liegt vor. -Ich habe im Haus eine Einliegerwohnung ( 2 Zimmer,Bad und Küche )für ca.10.000 € auf eigene Kosten eingebaut und hatte vor, dort zu wohnen.Ich wohne aber mit meiner Familie außerhalb in einer Mietwohnu ...
Familienerbe gleich Zugewinn?
vom 8.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich bin mir zunächst nicht ganz sicher, ob diese Frage nicht vielleicht ins Familienrecht gehört.? Ich möchte in Kürze heiraten. Folgende Problematik: Meine Eltern haben ihr Leben lang ein Haus gebaut, das mittlerweile mit Grundstück einen hohen Wert erlangt hat. Da ich das einzige Kind bin, soll ich dieses Anwesen eines Tages erben. Gilt ein solcher Erwerb als Zugewinn der Ehegemeinsc ...
Hat die Wohnungsberechtigte Anspruch auf Durchführung von Sanierungsarbeiten zu Lasten des Vermieter
vom 8.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Stiefmutter wohnt seit 25 Jahren in meinem ca 150 Jahre(!!) alten Elternhaus. Nach dem Tod meines Vaters 2001 habe ich das Haus und Grundstück geerbet und sie genießt Wohnrecht in diesem Haus. Wegen der alten Bausubstanz und der vorgegebenen Grundstücksparzellierung durch die Gemeinde ist nach Erlöschen des Wohnrechts ein Abriß des Gebäudes vorgesehen. Letzte ...
Tod meines Bruders - Kosten
vom 7.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren Rechtsanwälte, mein Bruder ist im letzten Jahr im August verstorben. Er war Harz IV-Empfäger und stand unter Betreuung. Ich habe das Erbe ausgeschlagen. Aber dennoch mußte mein Bruder beerdigt werden und somit habe ich die Kosten von ca. Euro 2.800,-- übernehmen müssen, denn die einzelnen Rechnungen (Bestattungsinstitut, Pfarrer, Gemeinde u.s.w.) mußten bezahlt werden und ging ...
Erbe und Hartz 4
vom 5.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe folgendes Problem. Meine Schwester und ich sind je zur Hälfte Erben des Geldvermögens unserer Mutter. Meine Schwester und deren Ehegatte sind ALG II- Empfänger. Der Freibetrag würde überschritten werden und das ALG II gekürzt oder gestrichen, bis das Vermögen aufgebraucht ist. Kann ich das Geld vollständig retten, wenn meine Schwester, deren Mann und deren Kin ...
Erbe bei Nicht anerkannter Vaterschaft?
vom 5.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 1972 nichtehelich geboren, und mein Vater (Erzeuger) hat die Vaterschaft damals nicht anerkannt, bzw abgestritten. Meine Mutter war damals Verheiratet, und dessen Mann wurde als mein Vater eingesetzt. (Geburtsurkunde) Irgendwann wollte der Mann meiner Mutter die Vaterschaft von meinem Erzeuger verlangen. Da ich zu der zeit aber schon ca. 10 Jahre alt war, konnten meine Mutter und ihr Ma ...
Auseinandersetzungsvertrag
vom 5.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Mutter wurde das gemeinsame Vermögen für mein jüngeres Geschwister A und mich als Erbengemeinschaft von meinem Vater verwaltet. Das Haus meiner Eltern war auf meine Mutter überschrieben. A und mein Vater lebten weiterhin in häuslicher Gemeinschaft. 6 Jahre später haben wir uns darauf geeinigt, dass A das elterliche Haus übernimmt. Die Abwicklung ist schon seit längerem durch ...
Testament für Schwerstbehinderten?
vom 5.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein schwerstmehrfachbehindertes minderjähriges Kind ( 8J.) und weitere gesunde Kinder. Das behinderte Kind wird in absehbarer Zeit ( Geburtsschaden ) über Vermögen verfügen dürfen. Beide Elternteile sind sowohl Personensorge-, als auch Vermögenssorgeberechtigt für alle Kinder. Wie können wir uns als Eltern für den eventuellen Todesfall des Kindes bereits jetzt von der gesetzlichen Erbfo ...
Haus und Grundstück
vom 4.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe mit meiner geschiedenen Frau ein Haus mit Grundstück das uns auch beiden trotz Scheidung gehört da es nun an unsere Tochter weiter gegeben ist. Ich und meine geschiedene Frau leben bei den jeweiligen neuen Partnern.Unsere Tochter (28)mit Lebensgefährte und Kind(6)renovieren und sanieren seit 2 Jahren das Haus .Ich hatte vor meiner Gschiedenen Frau schon mal eine Ehe geführt und dar ...
Ausschluß wegen "Groben Undanks"
vom 4.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage: Mutter ist verstorben. Notarielles Testament wurde erstellt hinterlegt. Zwei leibliche Kinder Anton und Berta. Berta ist Alleinerbin. Anton wurde ausgeschlossen wegen Undanks. Begründung: Mutter hatte Anton mehr als 17 Jahre regelmäßig mit Zahlungen unterhalten, seine Schulden mehrmals bezahlt und auch seine Beerdigung (da zwischenzeitlich verstorben). Anton brach den K ...
Überschreibung
vom 3.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich möchte meiner Tochter mein Haus mit Grundstück überschreiben. Das Haus wurde 1959-1960 in der ersten Baustufe mit 140,71m² Wohnfläche gebaut. In 1981 wurden 76,16m² angebaut. Seit 1991 bewohnt meine Tochter mit Ihrer Familie das Obergeschoß. Es wurde von Ihnen damals für ca. 50.000,-€ aus.-/umgebaut. Nach einem Wohnhausbrand in 2001 wurden die Dachschräg ...
Uneinigkeit über Testament
vom 1.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern (85 und 87) haben vor ca. 11 Jahren ein handschriftliches Testament verfasst (nicht bei einem Notar!), wonach sie sich gegenseitig als Vollerben einsetzen und nach dem Tode des Überlebenden der Nachlass an beide Kinder (meinen Bruder und mich) zu gleichen Teilen fallen soll. Mein Vater hat nun - offenbar beeinflusst durch meinen Bruder und meine Schwägerin - andere Absichten: Er möcht ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
920
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1622
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2334
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Anlegerschutz / Erbrecht / Kapitalmarktrecht
Partner seit2004
Garfenberger Allee 120 / 40237 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema