Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundschuld und Erbengemeinschaft
vom 19.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Geschwistern haben eine Darlehensforderung geerbt, die durch eine Grundschuld abgesichert ist. Sofortige Zwangsvollstreckung in den Grundbesitz ist eingetragen. Diese Darlehensforderung richtet sich gegen eines der Geschwister; die Grundschuld lastet auf einer Immobilie dieses Geschwisterteils. Die Darlehensforderung ist inzwischen fällig. Der Geschwisterteil zahlt jedoch an seine beiden ...
Erbausschlagung: Wer erledigt dann Formalien wie Strom und Wohnung?
vom 19.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Internet - Rechtsanwälte/innen, Nun ist auch unser Vater vor 2 Wochen verstorben, wir haben die Bestattung über ein Institut veranlasst. Zu Lebzeiten hatte unser Vater eine Sterbegeldversicherung namentlich auf uns zwei leibliche Geschwister abgeschlossen. Hiervon wollen wir die Beerdigungskosten vom Bestattungsinstitut und der Stadt begleichen. Wir haben die Wohnung, Strom, usw. ...
Erbschaft und Hausüberschreibung
vom 19.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Familienverhältnisse: Wir sind verheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder. Mein Mann hat noch zwei weitere Kinder. Beschreibung des Falls: Wir haben ein gemeinsames Haus und sind beide im Grundbuch eingetragen. Nun wollen wir, dass das Haus auf mich überschrieben wird, damit ich im Todesfall meines Mannes nicht unser Haus aufgeben muss um die Kinder auszuzahlen. Frage: Wie verhä ...
Regressansprüche der Erben auf zu Unrecht geleisteten Kindesunterhalt
vom 19.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: ich beabsichtige, in einem Vaterschaftsanfechtungs- und Feststellungsverfahren, die Vaterschaft meines Stiefvaters feststellen zu lassen. Aufgrund der Umstände, ist seine Vaterschaft wahrscheinlich. Über das Verfahren, Fristen etc. bin ich ausreichend informiert. Was ich nicht weiß und gerne von Ihnen beantwortet haben möchte: Mein rec ...
Wie berechne ich den Pflichtteil für die Enkel, die schon eine Schenkung erhalten haben?
vom 19.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern von meinem Vater sind verstorben und es liegt ein Testament vor. In dem Testament ist mein Vater als Haupterbe, der das Haus mitsamt Grundstück erbt, eingetragen. Sein Bruder bzw. , zwischenzeitlich verstorben, und nun seine Kinder sind im Testament mit einer Auskehrsumme von insg. 25000€ Euro (die Hälfte des damaligen Baupreises), da Sie seinerzeit ( vor ca. 30 Jahren) das gleichgroße ...
Erbvertrag - wie funktioniert der?
vom 18.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar mit (leiblichem Sohn des Mannes) hat Erbvertrag abge- schlossen, in dem der Sohn als "letzter Erbe" eingetragen ist. Das Paar lebt mittlerweile wegen Demenzerkrankung des Mannes im Pflegeheim. Die Stiefmutter des Sohnes hat, mit Hilfe eines vom Amtsgericht eingeseztem Betreuers (Neffe des Ehemannes)das ge- meinsame Wohnhaus verkauft und weigert sich, dem Sohn Auskunft über den Verkau ...
Was gilt : Erbvertrag oder Testament?
vom 18.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes Problem:Mein Mann und ich haben mit seinem Großonkel einen Erbvertrag geschlossen, der besagt, daß wir, "die Erben" den Hof und die Ländereien bekommen im Fall seines Todes und uns"um die Beerdigung kümmern sollen".Das Barvermögen haben wir in einem Nachtrag vom Erbe ausgeschlossen(in beidseitigem Einvernehmen).Desweiteren hat er ein Testament gemacht, indem er 5 weitere Nich ...
Wer zahlt Pflichtteil aus?
vom 17.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zahlt nur der Alleinerbe das gesamte Pflichtteil aus - oder anteilig alle Begünstigten. Beispiel: Drei Kindern sind drei Häuser vor dem Tode übertragen worden. Eines der drei Kinder wird im Testament als Alleinerbe benannt. Jetzt stellt das vierte Kind Pflichtteilansprüche. Musse jeder der drei Begünstigten jeweils ein achtel des Wertes seines Hauses auszahlen - oder nur der Alleinerbe für a ...
Herausgabe alle Unterlagen
vom 17.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Vater ist verstorben und ich bin im Besitz des Erbes. Wir sind eine Erbengemeinschaft. Meine 2 Brüder sind damit einverstanden, dass ich den Nachlass regele. Ich muß von dem Rechtanwalt meines Vaters nun die Herausgabe sämtlicher Unterlagen fordern. Wie genau soll ich diesen Brief an den Anwalt formulieren? Muß ich diesem Anwalt eine Kopie des gemeinsamen Erbscheines ...
Nachlassgericht Geschäftswert - Einheitswert oder Verkehrswert bei Immobilienerbe ?
vom 16.1.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt(anwältin) ! Für die Berechnung der Gebühren für - Eröffnung einer Verfügung von Todes wegen - Erteilung eines Erbscheines - Entgegennahme einer Erklärung wurde vom Nachlassgericht Mainz, als Geschäftswert der Verkehrswert der geerbten Immobilie angesetzt. Ist das korrekt so ? Entspricht der Geschäftswert nicht dem Nachlasswert ? Bislang dach ...
Pflichtteil Erbe
vom 16.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist mehr als 10 Jahre vor dem Tod meiner Mutter deren Haus übertragen worden. Meine Mutter hat sich auf Lebenszeit den Nießbrauch an dem Haus ausbedungen und dies auch im wesentlichen beutzt - ich hatte nur 2 Zimmer am Wochenende. Nun taucht die Behauptung auf, es gebe höchstrichterliche Entscheidungen nach denen das Nießbrauchsrecht meiner Mutter bedeutet, dass ich auf dieses Haus auch ein ...
Grundbuchberichtigung nachholen?
vom 16.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundbuchberichtigung nachholen? Es ist versäumt worden 2 Erwerbe von Todes wegen ins Grundbuch einzutragen. Der letzte Eintrag stammt noch von 1944. Der Notar möchte, dass die Erben einer Grundbuchberichtigung gemäß Urkunden von 1961 und 1966 bzw. seiner Auslegung des Testament der Gattin zustimmen. Alle Dokumente liegen dem Notar vor. Jedoch nimmt der Notar diese Eintragungen nicht von Amts w ...
Rückforderung von Schenkung aus einer Erbschaft.
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großmutter hat im Jahr 2003 meinem Vater und dessen Bruder je 12.000€ übergeben (Schenkung). Das Geld war in zwei Sparbriefen angelegt und auf der Bank wurde die eine Urkunde auf meinen Vater umgeschrieben und die andere auf dessen Bruder. Im Jahr 2004 kam die Großmutter in ein Pflegeheim. Im Jahr 2005 ist mein Vater verstorben. Alleinerbe ist meine Mutter (Berliner Testament). Anf ...
Erbe - Kinder des neuen Partners
vom 16.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 7 jahren geschieden, habe 2 kinder und besitze ein Einfamilienhaus. Ich möchte nun wieder heiraten. Meine zukünftige Frau hat ebenfalls 2 ( erwachsene ) Kinder. Nun meine Frage: nach meinem Tod würde ja meine Frau und meine beiden Kinder das Haus erben. Dies wäre auch in Ordnung. Nach dem Tod meiner zukünftigen Ffrau würden deren kinder jedoch auch einen Teil des Hauses erben bz ...
Berliner Testament optimal?
vom 15.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Eheleute im gesetzlichen Güterstand mit kleinen Kindern, Eheschliessung war Anfang der 90er. Worst case: einer von beiden stirbt, wahrscheinlich Papa, denn der ist viel unterwegs. Es soll eine testamentarische Regelung gefunden werden, bei der im Ernstfall der überlebende Ehegatte sowohl Eigentum, Besitz als auch die volle Verfügungsgewalt über das gesamte gemeinsame Vermögen (darun ...
Übertragungsvertrag
vom 15.1.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine 92jährige Mutter hat mir mit Übertragungsvertag vom Oktober 05 Ihr Haus mit Grundstück übertragen.Das wurde notariell beglaubigt.Weiterhin hat Sie in Ihrem Testament ( ebenfalls notariell beglaubigt ) mich, Ihren Sohn zum Alleinerben bestimmt. Welche Rechte hat meine Schwester ? Kann Sie mich am Beziehen des Hauses hindern ( die Pflege der Mutter ist im Ve ...
Schadensersatzansprüche gegen Steuerberater und Rechtsanwälte
vom 15.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bitte erläutern Sie mir anhand eines Beispiels, wann die Verjährung zu laufen beginnt bzw. wann der Anspruch entsteht. 1. Beratungsgespräch beim Steuerberater am 3.1.2002 (fehlerhafte Beratung) 2. Der Kunde entdeckt den durch die fehlerhafte Beratung entstandenen Schaden aber erst im zweiten Quartal 2008, da das Finanzamt aufgrund einer im zweiten Quartal 2008 durchgeführten Betriebsprüfung ...
Abrechnung
vom 15.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren RechtsanwältInnen, hier meine Anfrage: Zwei Geschwister, A und B, erben ein Einfamilienhaus mit Grundstück. Sie sind sich einig, das Haus zu verkaufen. A zieht aber nicht aus, wohnt dort 12 Monate weiter, ohne die anfallenden Kosten zu tragen. B bezahlt die anfallenden und laufenden Kosten und unterstützt A außerdem finanziell. (Arbeitslosigkeit) Die Immobilie wi ...
Vater möchte Schenkung rückgängig machen
vom 14.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, 1999 habe ich als einziges Kind das Haus meines Vaters als vorweggenommene Erbfolge geschenkt bekommen. Im notariellen Vertrag wurde Nießbrauch vereinbart. Mein Vater ist geschieden von meiner Mutter seit 1977. Seit Dezember 2004 bin ich verheiratet. Dieses Jahr zu Weihnachten kam es zu einer Meinungsverschiedenheit bzgl. Geschenken, in deren Verlauf keine bösen W ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema