Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbenermittlung
vom 25.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ich habe eine Forderung gegen einen Schuldner, der verstorben ist. Die Forderung soll nun bei den Erben geltend gemacht werden. Problem: Die Namen der Erben und deren Anschriften sind nicht bekannt. Gibt es eine rechtliche Möglichkeit an die Namen der Erben und Anschriften zu kommen ? (Auskunft des Nachlaßgerichts o.ä. ?) ...
Erbe/Vormundschaft
vom 24.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Großvater liegt im Sterben und hinterlässt ein Haus mit Grundstück, geschätzter Wert ca. 300 000 Euro, und eine Ehefrau, die demenzkrank ist und im Pflegeheim lebt. Die Kosten für das Pflegeheim werden von der Pflegeversicherung, der Rente der Frau und den beiden Kindern getragen. Die Betreuung der Frau liegt z. Zt. beim Sozialamt. Ein Testament existiert höchstwahrscheinlich ni ...
Ruecknahme einer Testamentsanfechtung
vom 23.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Expertenteam, Folgende Sachlage: Mein Vater verstarb im Jahr 2003 und seine Frau aus zweiter Ehe hat dem Nachlassgericht ein Testament des Verstorbenen uebergeben und beantragte einen Erbschein.Ich hatte nach der Scheidung meiner Eltern nur sporadisch Kontakt zu meinem Vater. Mir wurde dann vom Gericht als einzige Tochter des Verstorbenen eine Kopie des Testaments zugeschickt mit dem Hi ...
Haftung der Beschenkten/Reihenfolge (§2325,2329)
vom 22.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn ist einziger gesetzlicher Erbe und hat kein Erbteil erhalten, da die psychisch und physisch schwerkranke Erblasserin 2 Jahre vor ihrem Tod alles verschenkt bzw. "verkauft"hat. Es sind drei größere Schenkungen erfolgt (Geldschenkungen und gemischte Schenkung aus "Hausverkauf" mit Wohnrecht und Pflegeverpflichtung). Bei mehreren Beschenkten haftet doch al ...
Erbengemeinschaft . Auszahlung ?
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Ich gehöre nach dem Tod meines Vaters 1990 einer Erbengemeinschaft an, d.h 50% besitzt meine Mutter und meine Schwester und ich je 25%. Es handelt sich um 1 Mehrfamilienhaus mit Gaststätte. 1 Zweifam. Haus, 15 Garagen und einem Grundstück von ca. 3.800 qm². Durch das Mehrfam.Haus kommen auch monatl. Mieteingänge rein dir mir angerechnet werden und die ich auch versteuern muss ! Ich ...
Erbfolge - Vererben von Aktien
vom 21.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor meine GmbH, wo ich 100%iger Gesellschafter bin, in eine kleine AG umzuwandeln. Dabei geht es mir insbesondere um die sich daraus ergebende Anonymität der Inhaberschaft und Anteilsverteilung sowie meines Erachtens des Vorteils bei der Erbfolge. Meine Frage nun: Die kleine AG besteht mit einem Grundkapital von 1.000.000,- EURO, bei der Erbfolge übe ...
Grundschuld und Erbe
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zusammen mit meinen Geschwistern, jeder zu einem 1/6, Anteile an unserem Elternhaus geerbt. Dieses ist allerdings durch Hypotheken (laufen auf den Namen meiner Mutter) sehr hoch verschuldet und es ist eine Grundschuld in Höhe 400 000 EUR eingetragen. Meine Geschwister und ich sind als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Meine erste Frage lautet, bin ich als Miteigentümer für den ...
Erbfolge und Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 19.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2003 heiratete meine Mutter den 2006 Verstorbenen.1982 erstellte mein Stiefvater mit seiner ersten Ehefrau ein Testament, in dem sie sich gegenseitig als Erben einsetzten. Falls beide Personen versterben, erben die Kinder (Haus mit Grundstück, ca. 50.000,-- €). 1982 verstarb die erste Ehefrau. Im Grundbuch wurde 1984 der Ehemann als Alleineigentümer eingetragen (vorher mit der verstorbenen Ehef ...
Pflichtteilsverzicht / Vorausvermächtnis
vom 19.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte Sie, mir in dieser Sache zu helfen: Im Februar 1996 war ich leider so unklug gewesen, auf erhebliches Drängen meiner Eltern notariell auf meinen Pflichtteil zu verzichten. In der Urkunde ist zu lesen... "Herr A bestätigt, von jedem seiner Eltern einen Geldbetrag in Höhe von DM X,-- insgesamt also DM Y,-- aus ...
Habe ich als Enkel einen direkten Erbanspruch?
vom 19.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meiner Großeltern erbte mein Vater als einziges Kind alleine. Nach seinem Tod, er hinterließ kein Testament,erbten meine Mutter und ich,als ebenfalls einziges Kind,je 50 % der Hinterlassenschaft in Immobilien, die ausschließlich von meinen Großeltern stammen. Wäre ich als Enkel in direkter Linie nicht mit einem höheren Anteil als 50 % am Erbe beteiligt gewesen ? ...
Schenkungssteuer - Schenkung von wem ist günstiger?
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern werden nun ihr Haus an meine Schwester übergeben. Meine Schwester wird mir als Ausgleich mich auszahlen in Höhe von 50 000,- €. Welche Kosten, Steuern, etc. fallen dadurch an und in welcher Höhe und welche Möglichkeiten gibt es manche Steuern zu umgehen (z. B. das Geld sofort ausgeben?)? -- Einsatz geändert am 19.04.2006 10:35:27 ...
alleiniges Erbrecht
vom 18.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, kürzlich ist mein Mann verstorben. Er hat ein handgeschriebenes Testament(das zuhause geschrieben und von keinem Notar begläubigt worden ist) hinterlassen. In diesem Testament steht wörtlich: "Ich ... ... wohnhaft in ... ..., möchte meiner Ehefrau ... ... nach meinem Tod als alleinige Erbin einsetzen. Hochachtungsvoll ... ... (Datum)" Dieses Testamen ist vom Amtsg ...
Zählen Schenkungen innerhalb des letzten Lebensjahres zum Nachlass?
vom 18.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist im Januar verstorben. Meine Eltern sind geschieden. Ca. sechs Wochen vor seinem Tod zog er zu seiner neuen Lebensgefährtin. Kurz nach seinem Tod kontaktierte ich sie zwecks der Nachlassgegenstände. Sie gibt an es gäbe keine Nachlassgegenstände, er habe ihr alles geschenkt. Wir könnten seinen alten Pkw, seine Kleidung sowie seine Angel abholen. Eine ...
Rückforderungsansprüche nach Erbschaft
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! In der Hoffnung, dass die Thematik schon einmal auftrat hier eine kurze Sachverhaltsschilderung: Der Vater von vier Kindern beabsichtigte seinen Nachlass testamentarisch zu regeln. Ein entsprechendes Testament wurde mit einem Notar erörtert und schriftlich fixiert. Die Kinder waren bei den Gespräch zugegen. Der Vertragsentwurf liegt vor, konnte aber von dem Erbla ...
Bewertung Wohnrecht/Wart und Pflege
vom 16.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Erblasserin war zum Zeitpunkt eines Überlassungsvertrages (Hausgrundstück) 79 Jahre alt und litt zu diesem Zeitpunkt bereits seit über 5 Jahren an Chronischer Leukämie (Stadium II), bösartigen Tumoren und einer schweren Herzkrankheit. Sie verstarb 2 1/2 Jahre nach Abschluss des Vertrages. Ist in diesem Fall bei Bewertung des Wohnrechtes und der Wart und Pfleg ...
Ersatzbestimmungen
vom 15.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ausführungen des Reichgerichts zum nachstehend erläuterten Testament (die Reinerträge sollen bei einer Pfändung an den Testamentsvollstrecker fallen und dieser Sie hat sie dann in Form der Naturalverpflegung an den Erben herauszugeben)wonach die vorgenommene Verfügungsbeschränkung kein selbständig rechtsgeschäftliches Veräußerungsverbot im Sinne des § 137 Satz 1 BGB, sondern die gesetzliche Re ...
Unterschlagung von Vermögenswerten im Ausland
vom 14.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Erblasser ist 1995 verstorben. Laut Erbschein wurden die beiden Kinder sowie die zweite Ehefrau zu je 1/3 als Erben eingesetzt. Für den drittel Anteil der Ehefrau wurde Vorerbschaft eingetragen. Hier weicht der Erbschein vom Testament ab, da der Erblasser die Vorerbschaft der Ehefrau lediglich auf eine Immobilie beschränken wollte. Dies ist laut Erbrecht aller ...
Geld aus Lebensversicherung
vom 13.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin geschieden (seit 1 Jahr) und habe 2 minderjährige Kinder aus erster Ehe. Der leibliche Vater der Kinder ist im Januar verstorben. Er war in zweiter Ehe verheiratet. Nun bekomme ich ein Schreiben des Anwalts der Ehefrau meines Ex-Mannes, in denen er Verbindlichkeiten sowie Nachlassguthabenwerte auflistet.Unter den Guthabenwerten ist u.a. eine Lebensversicherung aufgelistet in Hö ...
Anfechtung eines Testaments, da einzige Verwandte?
vom 13.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage zum Testament meines verstorbenen (Jan.`06) Großcousins (unsere Mütter waren Cousinen 1. Grades ) . Habe ich erfolgreiche Aussichten ,wenn ich das Testament anfechte? Eine Kopie liegt mir vom Gericht vor und hat folgenden Wortlaut : "Erben meines gesamten Vermögens einschließlich aller Immobilien sollen zu gleichen Teilen die Nichte und die Neffen meiner verst ...
Testament unter unverheirateten Partnern
vom 12.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Paar lebt seit Jahrzehnten eheähnlich aber unverheiratet zusammen. Die Frau ist (aus hier sicher unerheblichen Gründen) von Ihrem früheren Ehemann nicht geschieden. Das Paar lebt in einem Haus, das während der früheren Ehe der Frau auf deren Namen gekauft und eingetragen wurde - als ihre "Abfindung" sozusagen. Nun die Frage: Kann die Frau über dieses Haus testamentarisch frei verfügen und dies ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Hamm
Strafrecht / Kaufrecht / Mietrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Jakob M. Wichmann / Borbergstraße 32 / 59065 Hamm
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema