Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haftung bei Erbe
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter starb vor ca. drei Wochen, ich bin der Sohn aus erster Ehe. Nach dem Tod meines Vaters 1970 heiratete meine Mutter einen Witwer, der mit seiner verstorbenen Frau ein gemeinschaftlichen Testament zugunsten ihrer vier Kinder machte. Meiner Mutter räumte er ein Wohn- und Nießbrauchrecht ein, das jetzt nach dem Tod meiner Mutter erlischt. Wenn ich als ehel. Sohn meiner Mutter und somit Er ...
Notartermin
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben demnächst einen Notartermin bzügl. einer Erbauseinandersetzung. Gibt es eine Regelung, wie die Ausgleichszahlung zu erfolgen hat? Ist es legitim, wenn ich die Zahlung vor dem Notartermin erwarte?? Dies auch nur deshalb, weil mein Vertrauen in mein Gegenüber leider nicht mehr vorhanden ist. Vielen Dank für ihre Antwort. ...
Kann man mich aus dem Grundbuch auch wieder austragen ?
vom 16.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich seinerzeit als ich 18 wurde mit meiner Großmutter verstritten, damals ging es um ein kleines Grundstück, dass meinem Vater gehörte, der dies damals zur Hälfte von dem Bruder seines Vaters kaufte. Mein Vater ist nun schon einige Zeit tot, als ich 18 wurde, habe ich erfahren, dass ich zwar durch das Vormundschaftsgericht korrekterweise an die Stelle meines Vaters getreten bin, allerdi ...
Kündigung durch den Arbeitgeber - Abfindung
vom 16.5.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber könnte mich fristgerecht zum 31.07.06 kündigen und hat die Kündigungsabsicht auch schon ausgesprochen. Zuerst wollte er eine Eigenkündigung abmachen, worauf ich jedoch nicht einging. Nun sagt er, daß er mich bis zum 30.09.06 weiterbeschäftigen werde als Urlaubsvertretung und ich diese 2 Monate als Erfüllung der Abfindung ansehen kann, da ich dadu ...
Vertrag z.G. Dr.
vom 16.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß BGH-Urteil vom 28.02.1989, XI ZR 91/88 sind Banken verpflichtet dem Erben des verstorbenen Kunden auf Nachfrage den Zuwendungsempfänger (Begünstigter aus dem Vertrag zu Gunsten Dritter auf den Todesfall) zu nennen. Das Bankgeheimnis steht der Auskunfterteilung nicht entgegen. Im entschiedenen Fall hat das Gericht angenommen, dass Anhaltspunkte für einen entgegenstehenden Willen des Erblass ...
wie vorgehen?
vom 14.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende sachlage: Mein EX-Lebenspartner hat sich das Leben genommen. Es sind ca. 10 Vollmachten für Banken, Eigentumsüberschreibungen, Bestattungsregeln, usw. vorhanden, alles auf meinen Namen ausgestellt, aber leider nicht handschriftlich verfasst, sondern nur Unterschriften beglaubigt bei der Ortsverwaltung. Also, ALLES soll an mich gehen, seine gesetzlichen Erben (Mutter, 3 Geschwister sind ...
Erbschaftsteuerberechnung
vom 13.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in meine Immobilien Investitionen bis zur Beleihungswertgrenze von ca. 75% des bankmässigen Verkehrswertes getätigt und per Grundschulddarlehen finanziert. Werden diese Finanzierungskosten im Erbfall bei der Berechnung der Erbschaftsteuer nicht mehr berücksichtigt sondern nur die durchschnittlichen Jahresmieten der letzten drei Jahre vor Eintritt des Erbfalls ??? Ein Abzug der F ...
Erbrecht-kann die Mutter einen Pflichtteil geltend machen?
vom 13.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein kinderloses, seit fast 40 Jahren verheiratetes Ehepaar, und möchten uns im Falle des Todes eines Partners gegenseitig zu unseren alleinigen und unbeschränkten Erben einsetzen. Unsere Verwandtschaftsverhältnisse sehen wie folgt aus: In direkter Erblinie lebt noch eine 101 Jahre alte, leicht verwirrte Mutter des Ehemanns im Pflegeheim, deren Lebensunterhalt wir bereits seit über einem ...
Erbunterschlagung befürchtet
vom 12.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein opa ist verstorben, seine frau verstarb schon vor 10 jahren. die erbschaft ging im einverständnis seiner beiden töchter komplett an ihn. die schwester meiner mutter hat ihn in den letzten fünf jahren in ihrem haus gepflegt. hierzu wurde seine monatliche rente sicherlich nahezu aufgebraucht. meine mutter und ihre schwester leben seit jahren im streit. noch vor 5 jahren hatte mein opa ein barv ...
Pflichtteilsanspruch und Erbvertrag
vom 11.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verstarb im Februar 2006 im Alter von 70Jahren. Vor 15 Jahren heiratete mein Vater eine 20Jahre jüngere Frau. Bis 2000 war mein Vater bestrebt Imobilien anzuhäufen um uns Kinder abzusichern.(Jedes von 3Kindern sollte ein Haus erben)! Im Januar 2000 bat mein Vater plötzlich um einen Erbverzicht von uns Kindern,dem meine 2 Geschwister nachkamen,gegen Zahlung eines Ausgleiches!)Ich habe ...
Erbvertrag2
vom 11.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich des nachfolgend genannten Erbvertrags ist mir die folgende Aussage von Hr. Rechtsanwalt Weiß unklar geblieben: Gemeint war mit meiner Anmerkung, daß in dem Moment, in dem die Erbanteile der anderen Miterben aufgrund des Erbvertrages unter den gesetzlichen Anteil fallen, Pflichtteilsansprüche ausgelöst werden. Frage: ist es nicht so, dass Pflichtteilsansprüche erst dann ausgelöst we ...
Pflichtteil/Verjährung
vom 10.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die getrennt lebende Erblasserin verstarb am 05.04.03 und hinterließ 4 Kinder. 2 Brüdern wurde das Erbe hinterlassen und mein Bruder und ich haben Pflichtteilsansprüche. Der Vater, der einen Anspruch von 1/2 hat, übertrug dieses handschriftlich als Willenserklärung im Oktober 04 gleichmäßig auf uns 4 Kinder zu je 1/8. Der Erbschein für die beiden Erben ging diesen ...
Erbvertrag
vom 10.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: A hat vier Abkömmlinge D, C, D und E Kann A als Vertragspartner für den Erbvertrag nur E wählen, aber im Erbvertrag, den er dann nur mit E abschließt, dennoch festsetzen, dass D(20% Erbanteil, C(25% Erbanteil), D (25% Erbanteil) und E (30% Erbanteil) Erben sein sollen? Soviel ich weiß, kann der Erbvertrag normalerweise nur beidseitige Vereinbarung der Vertragspartner geändert ...
Regress bei Bahn-Suizid?
vom 9.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zunächst die Situation: Mein Onkel hatte vor einigen Monaten Selbstmord begangen, indem er sich vor einen Eisenbahnzug stürzte. Es wurde ein Nachlassverwalter eingeschaltet, weil zunächst keine Erben zu finden waren. Der Nachlassverwalter hat meine Brüder und mich ausfindig gemacht und uns vom Tod unseres Onkels und der anstehenden Erbschaft informiert. Es handelt sich dabei um ei ...
unentgeltliche Beförderung schwerbehinderter im ÖPNV
vom 8.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Damen und Herren, derzeit können Schwerbehinderte kostenlos die ÖPNV-Verkehrsmittel (Bus, U- und S-Bahn, RB, RE, IRE, IR, D) nutzen, sofern diese a) sich im Umkreis von 50km vom eigenen Wohnort aus befinden (hierfür gibt es ein "Steckenverzeichnis) und b) unabhängig hiervon alle Nahverkehrsmittel (NV) die sich in einem Verbund befinden. Zu Punkt b gibt es nur ein Problem: ...
Erbanspruch von Ehepartner auf Kind übertragen; möglich ?
vom 8.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalt - Team, hier die Basic´s: Mama und Papa, haben ein kl.Landw. etwas Grundstück. Wiesen sind verpachtet, nur noch zwei Pferde auf dem Hof. 4 Kinder X,Y,Z und ich. Papa ist dieses Jahr gestorben. NACHNLASSAKTION ist noch nicht verlesen. (Gerade in Vorbereitung) Mama ist laut "Ehevertrag" Alleinerbin. (PS: Pflicht-anteilsnsanspruch kann laut Vertrag erst geltend gemacht werden we ...
Erbengenmeinschaft/Grunstückskauf/Sozialhilfeantrag
vom 7.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Schwestern (inzwischen 75 Jahre alt) erhielten nach dem Ableben der Eltern zwei Grundstücke in Erbengemeinschaft vererbt: 1 Stadtgrundstück (Wert ca. 2000€ da Streuobstwiese) und 1x kleine Ackerfläche (Wert ca. 3000€). Eine der Schwestern (ledig, kinderlos) ist seit einigen Jahren im Pflegeheim. Ihr Barvermögen ist nun verbraucht, sie stellte einen Antrag auf Sozialhilfe. Das Sozialamt lehn ...
Zugewinnausgleich, ja oder nein ?
vom 6.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin ! Unser Vater hat während der Ehe mit unserer verstorbenen Mutter ein Wohnhaus erworben, für das er als alleinger Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist (Wert ca. 150.000 €). Das Geld für dieses Haus wurde aber während der Ehezeit von beiden erwirtschaftet. Zu Beginn der Ehe vor 40 Jahren waren Vater und Mutter mittellos. ...
Geschaeftskauf von Erbengemeinschaft
vom 4.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Erbengemeinschaft mit meiner Mutter habe ich ein Geschaeft geerbt ( Beauty- und Wellness), in welchem mein verstorbener Vater vorher Geschaeftsinhaber war. Mein Vater betrieb ein eigenes Handwerksgeschaeft und hatte das Beauty-und Wellness Center als Nebengewerbe angemeldet. Frage: Kann ich meiner Mutter ihren "Anteil" am Geschaeft abkaufen, so dass ich dann alleiniger Inhaber bin? Unter wel ...
Pflichtteil-Girokonto
vom 4.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat nach der Scheidung meiner Eltern 1996 erneut geheiratet. Diese Ehe war eine reine Zweckehe, hat er mir gegenüber mal in einem Gespräch geäußert, weil er Angst vor der Einweisung in ein Pflegeheim hatte. 2003 ist er verstorben. Das zur Vorgeschichte. Kurz nach der Ehe, also 1996, hat er ein Testament erstellt, mit dem er mich von einem Erbe ausschloss. Zwischenzeitlich habe ich ei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Traunstein
Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
Rechtsanwälte Gschwendner, Wollmann & Kollegen / Bahnhofstr. 18 / 83278 Traunstein
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Familienrecht / Ausländerrecht / Internationales Familienrecht / Erbrecht
204
Partner seit2005
Kopenhagener Str. 23 / 10437 Berlin
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema