Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbausgleich - Was bedeutet der Verzicht auf das väterliche Pflichtteil?
vom 4.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich wurde mir vom Notar ein abgeschlosserner Kaufvertrag über das Haus meines Vaters, in dem der Verkauf des Hauses an meinen Bruder geregelt wird, vorgelegt. Das Haus wurde für 40000 Euro an meinen Bruder verkauft. Mein Brunder erhält damit das Haus weit unter Marktpreis. Aus dem Kaufvertrag geht hervor, daß ich 20000 Euro von meinem Bruder aus dem Kaufpreis erhalte, wenn ich innerhalb ...
Söhne weigern sich, Beerdigungskosten zu übernehmen
vom 3.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Bruder ist vor 4Wochen verstorben. Er hatte durch seine Scheidung im letztemn Jahr nur noch mit meiner Mutter und mir Kontakt. Den Ablauf der Beerdigung haben wir mit den Bestattungsunternehmen besprochen da seine beiden Söhne nach mehrmaliger Aufforderung zum Termin nicht erschienen sind.Der letzte Wille und seine Meinung war es immer das der Verkauf der neu eingerichteten Wohnung(Möbel und ...
Zahlungen von Rechnungen unter Vorbehalt
vom 2.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo an das Rechtsteam, mein Vater, selbständig mit einem Kioskbetrieb, ist am 08.03.2006 verstorben. Da erst geprüft werden musste, ob eine Annahme oder Ausschlagung des Erbes sinnvoll ist, wurde der Geschäftsbetrieb bis zum Ende Monat März weitergeführt. Dadurch wurden auch auflaufende Rechnungen von diesem Betrieb erwirtschafteten Geld bezahlt. Dieses jedoch nur zur Aufrechterhaltung des Ge ...
Pflichtteilsanspruch?
vom 2.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca 2 1/2 Jahren verstarb mein Bruder. Er hinterließ eine Ehefrau; die Ehe war Kinderlos. Unsere Eltern sind schon lange verstorben. Ich habe vom Tod meines Bruders durch Zufall vor ca. 3 Wochen über Dritte erfahren. Er hinterließ vermutlich ein Testament, in dem er die Ehefrau und den Tierschutzverein bedachte. Meine Fragen: 1.) Habe ich als einziges Geschwister Anspruch auf einen Pflichtte ...
Muss man den Ausschluss eines Erbberechtigten begründen?
vom 2.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kürzlich habe ich in der Presse eine Notiz gelesen, leider ohne Quellenangabe, darin stand, dass bei einer Enterbung genaue Gründe angegeben werden müssen. Der bloße Hinweis, dass man jemanden, der erbberechtigt ist ausschließt, reiche nicht. Ist das nicht erfolgt, hat man Anspruch auf den Erbteil über den Pflichtanteil hinaus. Stimmt das so? Mfg blaupunkt_de ...
Pflichtteilsanspruch Verjährungsfrist?
vom 2.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Grossvater hat in den siebzigern, nach dem Tod meiner leiblichen Grossmuttre neu geheiratet. Mein Vater, einziger Sohn des genannten GV, ist vor ihm gestorben. Mein Grossvater ist 1990 gestorben. Er und meine Stiefgrossmutter haben sich gegenseitig als Alleinerben eingestzt. Das Testament liegt mir in Kopie vor. Mir wurden nach dem Tod meines Grossvaters ca. 10.000 DM überlasse ...
Zahlung des Pflichtteils
vom 1.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unser Vater ist vor 4 Wochen verstorben,dieser hat in seinem Testament meiner Schwester und mir sein Haus und Gundstück vererbt unseren 5 Geschwistern müssen wir einen von ihm bestimmten Geldbetrag zahlen. Nun gibt es noch einen Bruder der nicht im Testament steht jetzt meine Frage-wenn dieser seinen Pflichtteil einklagt müssen meine Schwester und ich diesen bezahlen oder alle Geschwister ...
Pflichtteil, Firmenübergabe
vom 1.5.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 4 Kinder, unsere Eltern sind geschieden. Da ich den vorhandenen Handwerksbetrieb(GmbH)und die Besitzfirma (Immobilien, Einzelfirma) als Alleinerbe von meinem Vater übernehmen sollte, haben die 3 anderen Kinder gegen finanziellen Ausgleich auf Ihren Pflichtteil vor ca. 12 Jahren notariell verzichtet. Ich wurde als Alleinerbe in seinem Testament verfügt. Ich weiß jedoch nicht, ob er dies m ...
Pflichtteil-Testament anfechten
vom 1.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bin durch Zufall auf diese tolle Seite gestoßen und habe nun auch einige dringende Fragen. Nachdem mein Vater 2001 verstorben ist, hat meine Mutter, die nach seinem Tod Alleinerbin war, ihr Testament geändert und mich zu ihrer Alleinerbin eingesetzt.Von 2001 bis 2004 war ich tgl. bei ihr, habe ihr den Haushalt versorgt, sie zu Ärzten gefahren...mich eben einfach u ...
Berechnung Vorausvermächtnisse
vom 30.4.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Sachverhalt: lt. Testament unseres Vaters, erhält meine Schwester 10%,mein Bruder 25%, u. ich 65% des geschätzten Wertes der Doppelhaushälfte (Erbbaurecht), welches ich jetzt bewohne. Zu Lebzeiten unseres Vaters hat jedes Kind, wie im Testament erwähnt, Vorausvermächtnisse (zu verzinsen mit 1%/Jahr)erhalten, insbesondere in hohen Maße meine Schwester. Wie im Testament erwä ...
Was muss ein Vertrag beinhalten um uneingeschränktes Wohn- und Nutzungsrecht zu gewähren?
vom 29.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat meinen Bruder und mir je zur Hälfte ihr Grundstück mit Haus geschenkt,notariell beglaubigt,Eintrag ins Grundbuch,mit unserer Zustimmung.Wir wohnen in verschiedenen Städten,möchten in dieses Haus nicht einziehen,noch anderweitig nutzen.Meine Mutter soll dort wohnen bleiben bis zum Lebensende. Sie hat nun Angst,wir könnten sie raussetzen, was wir nicht vorhaben. Können wir unter u ...
Immobilienverkauf von Erbengemeinschaft
vom 29.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wüßte gern, ob in einer Erbengemeinschaft von drei Personen eine Person den Verkauf einer Immobilie verhindern kann, indem sie ihre Zustimmung/Unterschrift verweigert, obwohl sie sozusagen von 2 Personen überstimmt ist. Herzlichen Dank, EB ...
Auskunftspflicht und Erbengemeinschaft
vom 27.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwager ist am 8.4.05 im Alter von 76 Jahren gestorben.Er war der Bruder meines seit 3 Jahren getrennt lebenden Ehemannes.Insgesamt leben 4 Geschwister meines Schwagers. Mein Schwager lebte durch die Wirren des Krieges 50 Jahre in Frankreich. Die Geschwister hatten sich da schon etwas auseinandergelebt. nach der Wende waren mein Mann und ich oft in Frankreich ...
Pflichtteil abwarten order Abfindung annehmen
vom 27.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben sich scheiden lassen als ich 2 Jahre alt war. Es gab und gibt keinen größeren Kontakt zwischen meinem Vater und mir. Mein Vater hat wieder geheiratet. Aus dieser Ehe ist eine weitere Tochter hervorgegangen. Derzeitige Erben wären seine jetzige Frau (1/2), seine Tochter aus dieser Ehe (1/4) und ich (1/4 oder Pflichtteil 1/8)!? Seine Elter ...
Wann ist die Verjährungsfrist bei Erbschaft abgelaufen?
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Es geht um folgende Sachlage: Von meiner Freundin deren Schwiegermutter ( ich nenne diese hier Fr.M )ist im Nov. 2002 verstorben. Fr.M hat eine Tochter und einen Sohn, der Sohn ist aber vor 9 Jahren verstorben, er hat aber eine Tochter ( Enkeltochter der Fr. M.). Die Tochter der Fr.M hat es damals nicht für notwendig gefunden die Enkelin daüber zu informieren das die Großmutter ge ...
Ablehung Erbe
vom 25.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Onkel und Tante sind kinderlos. Sie haben ihren Neffen und die Nichte je zur Hälfte als Erben des Zuletzverstorbenen im Testament eingesetzt ("Berliner Testament"). Die Tante verstarb vor 2 Jahren, der Onkel verstarb kürzlich. Der Onkel hat noch einen lebenden Bruder und eine Adoptivschwester, die allerdings im Testament nicht bedacht sind. Der Neffe hat aufgrund von Schulden aus ...
Pflichtteilsergänzung/Schenkung/Versorgung
vom 25.4.2006 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte ratgebende Rechtsanwälte, ich bitte Sie um Rat in einer Plichtteilsergänzungsache nach Grundstücksübereignung mit Nießbrauch/Pflegevereinbarung. Hier die aus meiner Sicht wesentlichen Stichpunkte zum Sachverhalt: Eltern: Vater, Jahrgang 1912, verstorben im Oktobrt 2005; Mutter, Jahrgang 1919, verstorben Mai 2004; Einkommen/Rente monatlich Vater ca 4 TDM, Mutter ca 1 TDM ...
Ist das ein gerechtes Erbe ?
vom 25.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt! Ich bitte Sie um Klärung der erbrechtlichen Fragen zu folgendem Sachverhalt: Der geschiedene und mitellose H. heiratet die ebenfals im Zeitpunkt der Eheschließung ohne Vermögen dastehende R. Aus der ersten Ehe hat H. zwei Kinder. H. zeugt mit R. weitere zwei Kinder. Während der Ehezeit mit R. erwirbt H. ein Wohnhaus allei ...
Gemeinsames Bankkonto bei Erbgemeinschaft
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meiner Schwester eine Erbengemeinschaft (6-Fam.-Haus). Dies hatte ich bis vor zwei Jahren korrekt verwaltet. Seit letzten Jahres wollte meine Schwester die Verwaltung uebernehmen und zahlt sich auch fuer ihre Taetigkeit als Verwalter diverse Betraege aus, was nie vereinbart wurde. Auch verrechnet sie die angeblich geleiste Arbeit ihres Mannes im Haus(keine Rechnung vorhanden - ca 2.50 ...
Erben auf "Null" stellen
vom 25.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Ein 84jähriger Mann ist aus verschiedenen Gründen zutieft über seinen Sohn enttäuscht. Dieser ist testamentarisch auf Pflichteil gesetzt. Die Tochter ist als Alleinerbin eingesetzt. Das Vermögen besteht aus a.) Denkmal-Immobilie (Schloss) b.) Stadthaus (ebenfalls Denkmal) c.) Antiquitäten und Kunst d.) Wertpapierdepot Der Sohn hat angekündigt, dass er in jedem Fall prozessie ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwältin
Ingolstadt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Ordnungswidrigkeiten / Kaufrecht
Partner seit2016
Rechtsanwältin Claudia Kulzer / Friedrichshofener Str. 1g / 85049 Ingolstadt
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Isernhagen
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Milchstraße 10 / 30916 Isernhagen
Weitere Anwälte zum Thema