Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pflichtteil/-Ergänzungsanspruch
vom 9.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fragen zum Erbrecht hier: Pflichtteil/Pflichtteils-Ergänzungsanspruch Ich bin verheiratet im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Aus erster Ehe habe ich einen erwachsenen Sohn, der von meiner Frau nicht adoptiert wurde. Gemeinsame Kinder haben wir nicht. Mein Sohn hat mit seiner Ehefrau (inzwischen geschieden) eine gemeinsame Tochter – meine leibliche Enkeltochter. Vor mehr ...
Vermächtnis und Bargeld
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein e Tante, alleinstehend, hat mich zum Alleinerben (Haus) bestimmt. Darüber hinaus ist im Testament folgende Vermächtnisregelung enthalten: Den Personen A und B „vermache ich zu je gleichen Teilen meinen beweglichen Nachlaß.... sowie die bei meinem Tod vorhandenen Bankguthaben und etwaiges Bargeld“. Das Guthaben war ca 30.000. Meine Frage: Kann ich von diesem Betrag Erbfallkosten abziehen ? ...
Frist bei Auszahlung Pflichtteilsanspruch?
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter ist im Februar verstorben ( Der Ehemann - Berliner Testament ist bereits seit mehreren Jahre verstorben ). Das Testament ist im April beim Amtsgericht ( war beim Notar hinterlegt ) geöffnet worden. Beim Erbe geht es hauptsächlich um ein Mehrfamilienhaus ( nicht besonders gepflegt und renovierungsbedürftig ). Evtl. sind noch kleinere Guthaben auf Sparkonten vorhanden. Kind A ist A ...
Alleinerbe und Pflichtteile
vom 7.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, ein kinderloses und älteres Ehepaar, haben uns in einem Erbvertrag als gegenseitige Alleinerben eingesetzt. Auf Grund meines Alters und Gesundheitszustandes habe ich als voraussichtlich Erstversterbender drei leibliche Kinder aus erster Ehe. Im Todesfalle fällt folglich deren Pflichtteil an. Frage: Wer legt den Wert der Erbmasse bzw. des Gesamtpflichtteils fes ...
Klausel in Übergabevertrag?
vom 4.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat in jungen Jahren den elterlichen, nicht mehr landwirtschaflichen Betrieb übertragen bekommen. Nun haben mein Mann und ich vor vier Jahren Umbaumaßnahmen an verschiedenen Gebäudeteilen des Betriebes vorgenommen. Aus Stallungen wurden Wohnungen. Hierfür haben wir einen dreistelligen Kredit aufgenommen, der durch die Einnahmen der Mieten getilgt wird. Ich, als Ehefrau, habe diesen Kredi ...
Veräußerungsgewinn nach Erbschaft von Immobilien
vom 4.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 2 Geschwistern. Das Haus (Herst. 1956) unserer noch lebenden Mutter (86)ist steuerlich bisher als 2-Familienhaus eingestuft. 1 Wohnung ist vermietet, die 2. Wohnung wurde von ihr bis Anfang 2007 selbst bewohnt. Wenn nun die 2. Wohnung auch an einen Fremdmieter vermietet ist, der nicht zur Erbengemeinschaft gehört, und nun das Haus bei Erbfall zur Auflösung der ...
Gehört mir mein Haus noch ???
vom 3.6.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, vor ungefähr zehn Jahren habe ich mir zuletzt einen Grundbuchauszug geben lassen vom Grundstück, wo ein Haus drauf steht. Darin konnte ich ersehen, dass ich anstelle meines Vaters getreten bin un dich nunmehr bislang Eigentümer vom dem Haus zusammen mit meiner Tante bin. Als mein Vater damals gestorben ist, habe ich diesen halben Anteil wohl geerbt. Allerdings hab ei ...
Übergabevertag
vom 3.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe Fragen zu einem Übergabevertrag. Der Vertrag betrifft das Haus+Grundstück meiner Eltern. Diese ist per notariellen Übergabevertrag an meine Schwester überschrieben worden (Grundbucheintrag besteht bereits). Dieser Vertrag wurde nur von meiner Schwester und meiner Mutter unterzeichnet. Mein Bruder und ich sollen eine Ausgleichszahlung von jeweils 45.000 EUR erhalten (Wert des Gru ...
Auszahlung eines Erbteils bei bestehendem Wohnrecht
vom 2.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Im Jahr 2006 ist meine Mutter verstorben. In ihrem Testament hat sie folgendes verfügt: Sohn A erbt 1/2 Gesamtvermögen, Sohn B ( das bin ich) erbt 1/4 Gesamtvermögen, Tochter C erbt 1/4 Gesmtvermögen. Da Sohn A beim Kauf des Hauses DM 6000.- investierte und sämtliche anfallende Reparaturen ausführte, bleibt sein Wohnrecht ( laut Testament, aber nicht im Grundbu ...
Hausübergabe
vom 2.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Besitz von Haus und Grundstück. Mein Mann ist verstorben, ich habe eine Tochter und einen Sohn. Ich möchte zu Lebzeiten mein Besitz an meine Tochter über- schreiben. Mein Sohn hat in den vergangen Jahren ständig Geld erhalten. Dies ist allerdings nicht dokumentiert. Ich möchte, daß meine Tochter das Haus erhält ohne noch zusätzlich an meinen Sohn Gel ...
Ausschlagungsfrist abgelaufen ??
vom 1.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.4. verstarb der Ehemann meiner Mutter (nicht mein vater) Telefonisch teilte mir mein Bruder im laufe der folgenden Woche mit, dass ein Testament existiert, in welchem nicht dessen leibliche Söhne, sondern die Söhne mütterlicherseits als Erben benannt sind. Die Vermögensituation erscheint nach den bisherigen Recherchen desaströs zu sein. Wie lange läuft nun die Frist für die Ausschlagung ...
Berliner Testamet nach Ehescheidung?
vom 1.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 23 Jahren wurde ich geschieden und habe vor 21 Jahren zum zweiten mal geheiratet. Aus meiner ersten Ehe habe ich eine Tochter. Meine heutige Ehefrau hat zwei Kinder aus erster Ehe. Mit ihr habe ich ein sog. Berliner Testamen, das alle drei Kinder aus den beiden ersten Ehen zu gleichen Teilen (je 1/3) berücksichtigen soll. Dies jedoch erst, wenn ich und meine heutige Frau tot sind. N ...
Vermögenszuwendung an Ehegatten, Grunderwerbsteuerfreiheit
vom 1.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich ein Haus geerbt habe, möchte ich meine Ehefrau mit einem halben Miteigentumsanteil im Grundbuch eintragen lassen. Wir haben drei gemeinsame Kinder. Das Hausgrundstück ist etwa 170.000 € wert. Für den Fall, daß ich vor meiner Ehefrau versterbe, möchte ich erreichen, dass der übereignete halbe Miteigentumsanteil bei der Berechnung von Pflichtteilen nicht berücksichtigt wird. Meine Recher ...
Hausverkauf bei Nacherbenregelung
vom 31.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Mutter wurde beim Tod ihres Vaters per Testament als Vorerbin für das väterliche Haus eingesetzt. Als Nacherbin bestimmte der Vater ihre Tochter (seine Enkelin). Im Grundbuch ist also die Mutter als Eigentümerin und ihre Tochter als Nacherbin eingetragen. Die Tochter ist inzwischen 25 Jahre alt. Mutter und Tochter möchten gemeinsam das Haus verkaufen und den Erlös unter sich aufteilen. Ist ...
Immo-Wertermittlung wg. Pflichtteil
vom 30.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Es gibt 2 Erben und 2 Pflichtteilberechtigte Es geht um den Wert zweier Immobilien (Jeweils Sondereigentum innerhalb einer Gemeinschaft), die schwer bis garnicht verkäuflich sind (strukturschwache Stadt) 1.Wie wird der Wert dieser Immobilien ermittelt, der für das anfallende Pflichtteil zugrunde gelegt wird 2.Müssen die Erben zahlen auch wenn kein Verkauf möglich ist 3.Was is ...
ungeteilte erbengemeinschaft- mieteinnahmen
vom 29.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist letztes Jaht im März verstorben. sein frau und ich sind je erben zu 1/2. wir sind eine ungeteilte erbengemeinschaft.. es gibt mieteinnahmen von 2 Wohnungen und einem Haus. Die Mieteinnahmen erhält seit über einem Jahr seine Frau, die bisher auch alle Kosten trug. Jetzt hat sie dem Hausverwalter mitgeteilt, dass ich künftig alle Kosten tragen soll. Da ich sein Auto übernomm ...
Erbengemeinschaft+Pflichtteil Anspruch
vom 28.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und sein Bruder (mein Schwager) haben nach dem Tod der Mutter beide jeweils eine Doppelhaushälfte bekommen.In einer wohnen wir selbst,in der anderen sein Bruder.Zusätzlich ging es noch um ein Einfamilienhaus was nach dem Testament so im Grundbuch geändert wurde : 1.mein Mann,2.mein Schwager und 3.eine andere Verwandte (die mein Mann nicht kennt,die noch aus einem früheren Testament herau ...
Wer forscht nach Erbmasse?
vom 28.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Ehepaar A+B, 1 Kind (x) aus 1. Ehe von A, 1 gemeinsames Kind. Gemeinsam in der Ehe angeschafft wurde ein Haus, außerdem wurden verschiedene Geschäfte betrieben. Partner B wurde vor 7 Jahren krank, damit A versorgt ist, wurde das Haus verkauft. Nach dem Tod von B ging das durch den Verkauf des Hauses gewonnene Kapital in die Erbmasse ein, die zwischen dem Partner A und dem ...
Pflichtteilauszahlung - Wie hoch ist der Pflichtanteil?
vom 27.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, hier meine Frage zur Höhe der Auszahlung des Pflichtanteils betr. Erbrecht. Wir, meine Frau und ich sind Besitzer eines bebauten Grundstückes (Zweifamilienhaus), Wert 340.000€, haben 3 Kinder, 2 Söhne und 1 Tochter. Die Tochter A bewohnt mit ihrer Familie die erste Etage, wir dagegen ein Teil des Erdgeschosses. Nun möchten wir durch einen Überlassungsvertrag der Tochte ...
Erbe durch Grossmutter trotz Ausschlagung beim Vater ?
vom 27.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein freundliches Hallo an alle Rechtsanwälte hier ! Zuerst möchte ich klarstellen, das es sich hier für mich um den ersten `Versuch` dieses Portales handelt, also etwaige Fehler in Frage und auch Antwortstellung einfach nur daher kommen könnten, das ich rechtlich sehr sicher in Erbschaftsdingen nicht sonderlich bewandert bin. Problem ist aktuell folgendes: - Vor ca. 4 wochen starb meine G ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Pirna
Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Verwaltungsrecht / Mietrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht
1623
Partner seit2009
Radeberger Str. 2K / 01796 Pirna
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema