Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verfügungen vom Vorerben / Schadenersatzanspruch gegen Dritte?
vom 25.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen zum Thema Vorerbschaft und den damit verbundenen Verfügungsmöglichkeiten des Vorerben: Eine befreite Vorerbin (Mutter) hat durch notarielle Kaufverträge über zwei Grundstücke des Erblassers (Sohn) verfügt. Die Verkaufserlöse hat sie nach einigen Monaten an entfernt Verwandte und Bekannte (Dritte) durch BAR-Schenkungen verteilt. Beim To ...
Lebensversicherungsübernahme
vom 23.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im letzten Sommer verstarb Mutter - Nachlass nicht vorhanden, viele Verbindlichkeiten waren noch zu begleichen. Mutter hatte jedoch vor Jahren eine kleine Lebensversicherung abgeschlossen, bei der ich die versicherte Person, sie die Versicherungsnehmerin war, eine bezugsberechtigte Person ist nicht benannt. Ich sollte diese Versicherung als versicherte Person nach Ihrem Ableben problemlos üb ...
Vermögen in Spanien
vom 23.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als einziges Kind laut gemeinschaftlichem Testament meiner Eltern Alleinerbe (Schlusserbe) mit rechtsgültigem Erbschein. Mein Mutter verstarb 1984, mein Vater 2001. Mein Vater war ein sehr schwieriger Mensch. Wir hatten seit 1991 keinen Kontakt mehr. Er war recht vermögend (über 1 Million), besaß mehrere Immobilien in Deutschland, die er nach und nach v ...
Auslegung unklarer Kürzel im Testament
vom 23.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. des Testaments meiner Großeltern. Der genaue Wortlaut: "Wenn wir nicht mehr sind, sollt Ihr Euch unseren Nachlass, Sparguthaben, Aktien, Wäsche usw. in aller Liebe teilen. Eigentum von A (meiner Mutter) sind drei VW, ein Sparbuch auf G (Name meiner Großmutter)." Eure Eltern, 5.11.1968 Das Testament ist formal handschriftlich korrekt ...
Anfechtung der Erbschaft
vom 23.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, mein Vater ist 2001 im Alter von 59 Jahren verstorben. Meine Mutter lehnte das Erbe ab. Mein Bruder und ich waren die Erben. Ein Haus mit Grundstück und ein angrenzendes Grundstück mußte aufgeteilt werden, dass mein Bruder das Einfam. Haus übernehmen konnte. Ich übernahm die ca. 1600 qm. große teilerschlossene Wiese mit Scheune. Schulden wurden auch mit vererbt ...
Gemeinsames Testament bei Gericht hinterlegt Herausgabe möglich
vom 22.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frau X hat mit ihrem Ehemann Y ein gemeinsames Testament gemacht ,welches beim Amtsgericht hinterlegt wurde , nun ist Ehemann Y vor einiger Zeit gestorben . Kann Frau X die Herausgabe des Testaments vom Amtsgericht verlangen ? Hilfreich wäre eine Antwort wie : Ja , weil § ... oder Nein , weil § .... oder Vielleicht , wenn § ... zutrifft . Vielen Dank ...
Testamentanfechtung
vom 22.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine beiden Schwiegerelternteile sind kurz hintereinander verstorben und ich habe zu folg. Testamenttext einige Fragen: " Wir setzen uns gegenseitig zu Alleinerben ein. Nach dem Letztversterbenden soll unser Sohn Henry (geb.01.12.1966) sein. Unsere Söhne Max (geb.xxxxx) und Moritz (geb. xxxx) erhalten nur den Pflichtteil! " Genauso ist das Testament geschrieben, d.h. wir sind der Me ...
Nachlasshöhe feststellen?
vom 21.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat vor 30 Jahren den Kontakt zu mir abgebrochen. Nun ist mir heute ein Brief vom Amtgericht zugestellt worden, dass meine Mutter vor 6 Wochen verstorben sei. Ich werde nach Auskünften zu den Vermögenswerten gebeten. Nun ist mein Problem, dass ich keinerlei Kenntnis über die finanzielle Lage meiner Mutter habe. Der Schlüssel zur Wohnung liegt am Nach ...
Erben und Hartz4
vom 21.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Eltern sind beide verstorben und wir haben jetzt 1 Haus gererbt. Wir sind 4 Brüder und wollen das Haus demnächst Verkaufen. Problem: 1 Bruder ist Hartz4 Empfaenger. Er wuerde auf sein Erbe verzichten. Frage1: Stimmt das das bei Hartz4 Erbgeld verechnet werden muss mit dem Sozialamt? Frage2: Kann er auf sein Komplettes Erbe verzichten, wie muss dieses gemacht werden? Erbverzich ...
Tod der Tochter / Erbe?
vom 21.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter meines Cousins verstarb am 01.06.2007 überraschend mit 21 Jahren. Nach und nach stellt sich nun heraus, dass sie Ratenvereinbarungszahlungen (Höhe unbekannt) getroffen hat, einen Vertrag mit einer Telekommunikationsgesellschaft abgeschlossen hat, Forderungen über Inkassobüros zu begleichen hat etc. Es dürfte sich aber um keine Riesensummen handeln, insgesamt wohl nicht mehr als ca. ...
Grundstücksübertragung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde vor ca. 15 Jahren von meinen Eltern ein Grundstück ( sie haben mehrere ) mit älterem Wohnhaus unentgeltlich und lastenfrei zum Alleineigentum im Wege der vorweggenommenen Erbfolge übertragen. Wir sind 3 Geschwister die leider nicht gut miteinander klarkommen. Grundsätzlich fallen Schenkungen bei Eintritt des Erbfalls nicht in die Erbmasse, die länger als 10 Jahre zurückliegen. Gilt d ...
Erbschaftssteuer bei Eheleuten
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eheleute sind verheiratet im gesetzlichen Güterstand ohne Ehevertrag. Es ist ein handschriftliches Testament errichtet, mit welchem der zuerst versterbende Ehepartner den Überlebenden als Alleinerben einsetzt. Das Vermögen besteht im wesentlichen aus einer selbtgenutzten Immobilie sowie aus verschiedenen Kontoguthaben und Wertpapieren in erheblicher Höhe. Die Immobilie wurde während der ...
Ermittlung des Pflichtteils
vom 19.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: meine Mutter starb vor 3 Jahren, mein Stiefvater war Vorerbe des Vermögens und verstarb im April dieses Jahres. Laut Testament erben ich und mein Bruder (2 Personen) nicht aber Stiefvaters 2 Söhne aus erster Ehe. Frage: 1. Wie hoch ist deren Pflichtteilsanspruch gegen die Erben? 2. Hat jeder der Söhne einen eigenen Pflichtteilsanspruch oder beide einen gemeinsamen ...
Geänderter Streitwert während der Bearbeitung
vom 19.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, gemeinsam mit meinen Eltern bewohne ich eine Liegenschaft, die meinem Vater gehörte. Im Jahr 1997 habe ich infolge von An- und Umbau ohne weitere Sicherung einen Betrag in Höhe von ca. 150.000,-- € investiert. Nach dem Tode meines Vaters und der dann folgenden Erb-Ausschlagung meiner Mutter (Berliner Testament) verweigerte mir die Schwester den ein ...
Könnte ich ein gegen mich gerichtetes Testament anfechten?
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, vor einigen Jahren gab mir meine 85 jährige, kranke Mutter ihre Hausschlüssel um bei ihr nachsehen zu können. Meine Mutter lebt mit meinem Halbbruder in einem Einfamilienhaus zusammen und hat das Nießbrauchrecht. Die regelmäßigen wöch- entlichen Besuche wurden auch vom Bruder akzeptiert. Vor drei Wochen rief meine Mutter bei meiner Frau an und f ...
Tochter will Pflichtteil
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ledige Mutter vererbt an eine von zwei Töchtern und den Sohn der zweiten Tochter ihr gesamtes Vermögen zu gleichen Teilen. Die zweite (leer ausgegangene) Tochter möchte ihren Pflichtanteil in Anspruch nehmen. Welchen Anspruch gegen wen hat die im Testament nicht bedachte Tochter gegen die beiden im Testament genannten Erben? Was muss unternommen werden und wie sieht dann die prozentuale V ...
Entnahme aus Betriebsvermögen
vom 18.6.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Erblasser hat unter Ziffer 9 seines notariellen Testaments angeordnet, dass folgende Kosten aus einem Geldvermächtnis zu zahlen sind, das einem Vermächtnisnehmer D zugewendet wurde: 1) Die Erbschaftssteuern für alle Vermächtnisnehmer und den Erben (Ziffer 9a) 2) Sämtliche Einkommenssteuern auf Entnahmen aus dem Betriebsvermögen, Kirchensteuern, Solidar ...
Schadenersatzansprüche
vom 18.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
íCH BIN MITLGIED EINER ERBENGEMEINSCHAFT. Zu Lebzeiten des Erblassers habe ich ca. 30 T€ in den Erhalt einer Immobilie investiert. Das Barvermögen wurde bereits geteilt. Kann ich diese investierten Geldmittel bei der Verteilung bzw. Veräußerung geltend machen. Im gemeinschaftlichen Erbschein sind keine Besonderheiten vermerkt worden (Investitionen, Pflege eines Elternteiles durch Miterben (2 ...
Testamentsvollstrecker - Insichgeschäft
vom 16.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ein vom §181 BGB befreiter TV und gleichzeitig Miterbe sowie Inhaber einer über den Tod hinaus gültigen notariellen Generalvollmacht (ebenfalls vom §181 BGB befreit). Da sich eine abschließende Auszahlung des verbleibenden Kontoguthabens (ca. EUR 100.000,00) noch um ca. 16 Monate verzögern wird, möchte ich mir dieses Guthaben als Darlehen "gewähren". 1) Benötige ich die Zustimmung de ...
Verkauf in einer uneinigen Erbengemeinschaft
vom 16.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind gemäß notariellem Testament zu gleichen Teilen Erben eines mit einem 3-Familienhaus (260 qm) bebauten Grundstücks (709 qm) im Taunus. Meine Schwester hat ihren Hauptwohnsitz in Bayern im eigenen Haus. Sie hat das Dachgeschoss unseres 3-Familienhauses bis zum Jahre 1992 unter Aufwendung eigener Mittel in Höhe von ca. 30.000,--EUR zu einer Wohnung (Wohnzimmer mit Küche, ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Weitere Anwälte zum Thema