Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auskunfts- und Herausgabeansprüche
vom 14.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater ist kürzlich verstorben. Da es kein Testament gab und unser Halbbruder das Erbe ausgeschlagen hat, sind meine Schwester und ich nun die gesetzlichen Erben. Unser Vater war bei seinen Eltern gemeldet, dort ging seine ganze Post hin. Gelebt hat er dort nicht. Wohnte wohl auf einem Campingplatz im Elsass. Außerdem hatte er wohl noch eine Freundin, von der ich nur den ...
Auskunft nach § 2314 BGB oder nicht
vom 28.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist kürzlich verstorben. Aleinerbin laut Berliner Testament ist meine Mutter. meine Mutter ist leicht dement. Einen gerichtlich bestellten Betreuer gibt es derzeit (noch) nicht, würde aber vermutlich meine in der Nähe meiner Mutter wohnende Schwester werden. Ich habe vor einigen Jahren nach Schenkung eines Betrages von 10000 Euro durch meinen Vater bestätigt (n ...
Welche Pflichten/Kosten, wenn das Haus zum Verkauf steht
vom 26.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Schwester und ich haben das elterliche Haus in Eigentümergemeinschaft geerbt. Das Haus steht seit ca. drei Jahren zum Verkauf und wird durch niemanden bewohnt. Da es etwas baufällig ist und sowieso verkauft werden soll, möchte ich natürlich kein privates Geld mehr investieren, da ein Verkauf noch Jahre auf sich warten lassen kann - sondern einem potenziellen Käufe ...
Stiefmutter verweigert u. fälscht Pflichtteil
vom 15.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lieber Anwalt, ich möchte gerne meinen gesetzlichen Pflichtteil erhalten. Mein Vater ist vor 11 Monaten nach 1jähriger sehr schwerer Krankheit gestorben. Kurz vorher wollte er sich scheiden lassen, ich weiß aber nicht bei welchem Anwalt er war, eventuell bei dem jetzt gegnerischen Herrn S. Er erzählte etwas von zu hohen Unterhaltsforderungen von ihrem Anwalt (unbekannt) Da er zuletzt größt ...
GEZ-Gebührennachforderung
vom 2.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt/Anwältin, meine Bekannte war einige Jahre verheiratet,ihr Mann starb im Dez. '07 an Krebs und hat sich bis vor seinem Tode um alle geschäftlichen Belange gekümmert.Er war schon 2Jahre bettlägerig. Im April diesen Jahres bekam sie von der GEZ eine Gebührennachforderung in Höhe von 1200,- € und es stellte sich heraus,daß ihr ...
Erbauseinandersetzung: Bruder verweigert Auskunft zu Hausrat
vom 19.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Eltern haben vor mehr als 20 Jahren Ihr Unternehmen inkl. Immobilien nahezu vollständig meinem Bruder übertragen. Meine Eltern hatten für die übertragene Immobilie ein Wohnrecht vereinbart, welches Sie auch genutzt haben. Nun ist im Dez 2007 auch mein Vater verstorben. Es gibt ein meiner Meinung nach eindeutiges und auch gültiges Testament bezgl vorhandener Bankkonten. Jedoch ...
Erbschaft - Trotz Vollmacht Nachweis mit Erbschein notwendig !
vom 18.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Nachlass (nur Wertpapiere und Sparguthaben auf Einzelkonten/ -depots). Beide Erben (Kind und Enkelkind zu je 50% ) sind über den Tod hinaus bevollmächtigt (Einzelvollmacht), Widerruf liegt nicht vor. Es existiert ein gültiges Testament. Der Bank liegt nur die Sterbeurkunde vor, nach dem eröffneten Testament wurde nicht gefragt. Verfügungen waren bereits im Rahmen der Vollmacht ...
Widerruf einer Generalvollmacht
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem Tod meines Vaters 1975 bin ich zu Miteigentümerin eines Einfamilienhauses (meiner Mutter gehört ihre eigene Hälfte, die meines Vaters auch zur Hälfte, die andere Hälfte meines Vaters zu je 1/10 mir und meinen Brüdern). Als Erbengemeinschaft mussten wir in finanziellen Belangen des Hauses immer alle unsere Zustimmung geben. Es gab und gibt immer wieder fam ...
Erbscheinblockade
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab: Ich hoffe, der "Einsatz" ist nicht zu niedrig; Ich brauche eigentlich nur einen trivialen Tip. Folgende Situation: Meine Mutter, ihres Zeichens Witwe, verstarb kürzlich. Ein Testament existiert nicht; ich bin ihr einziger, leiblicher Sohn. Soweit ich juristischer Laie es abzuschätzen vermag, gilt dann "gesetzliche Erbfolge" und ich wäre damit Alleinerbe. Allerdings hatte Vater damal ...
Anspruch Herausgabe Vormundschaftsunterlagen?
vom 2.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Fall ist kompliziert - ich versuche es hier einfach einmal. Nach dem Tode meiner Eltern 1967 + 1969 wurde unser Großvater für uns 5 Kinder (zw.6 - 14 Jahre alt) zum Vormund bestellt. Mein Großvater hat die Herausgabe aller Unterlagen bis zu seinem Tode vehement verweigert. Das führte zur Verhärtung der Beziehung + letzendlich zu unserer Abwendung. 1988 verstarb mein Großvat ...
Noch Plichtteilsanspruch nach Schenkung trotz vorhandenem Testament ???
vom 31.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2002 verstirbt mein Vater,(Richter) Berliner Testament, keine Nacherben angegeben. Verfügung: Wer sein Plichtteil einklagt, gilt als enterbt. 2002 Bruder A und B unterschreiben ein Erbvertrag und verzichten auf Pflichteil, Mutter ist Alleinerbe. Zwei Wochen später Testament der Mutter. Beide Söhne erben zu gleichen Teilen. Der Wunsch meiner Mutter war immer, das mein Neffe von verstorbe ...
Darf man mit Bankvollmacht kein Onlinebanking beantragen?
vom 24.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Meine Mutter ist im Februar 2007 verstorben. Für Ihr Konto bei der Deutschen Apotheker und Ärzte Bank haben alle 3 Kinder (Erbengemeinschaft) eine Bankvollmacht. Ich wollte nun Onlinebanking beantragen, um das Konto überwachen zu können. Kontoauszüge werden meiner Schwester zugeschickt. Aber wir, die Erbengemeinschaft sind momentan zerstritten. Lt. apobank kan ...
Anspruch auf Wertermittlung der Pflichtteilsberechtigten
vom 9.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater verstab im März 2005.Ich habe im Sept. 2006 meine Stiefmutter per Einschreiben gebeten mir Auskunft über die Vermögensverhältnisse meines Vaters zu geben. Es passierte nichts , erst als ich einen Anwalt beauftragte wurde nach langem hin und her Auskunft erteilt das war im Juli 2007 . Es ist Grundbesitz mit Wohnhaus vorhanden schuldenfrei den Wert hat ein Ortsansässiger Verwaltu ...
Abrechnung des Erbes gegen den Willen der Erben möglich ?
vom 9.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu obigem Thema suche ich eine grundsätzliche Information. Fakten: Die Mutter(Pflegefall, geistig verwirrt) verstarb am 01.11.2004 Der Vater verstarb bereits 1965. Kein Testament der Mutter vorhanden. Die Tochter war von 10.1998 bis zum Tode der Mutter als amtl. bestellter Pfleger („für alle Angelegenheiten“ /ohne Rechnungslegung) eingesetzt; sie wohnt mit ih ...
Grundbuch/Vermächtnis
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Damen und Herren, ich benötige eine Hilfestellung bei folgendem Sachverhalt. Meine Mutter ist vor etwa 2 Monaten gestorben. Sie hat in einem notariell beurkundetem Testament mich und meine Schwester zu je 1/2 Anteil als Erben eingesetzt. Meinem Sohn hat sie ihr Haus samt Inventar vermacht. Ich habe mit meiner Schwester abgesprochen, das ich bei einem Notar alles in die Wege ...
Erbengemeinschaft mit Insolvenzverwalter
vom 13.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/er, mein Bruder, meine Schwester und ich bilden nach dem Tod unseres Vaters eine Erbengemeinschaft. Meine Schwester hat auf Grund einer psychischen Erkrankung eine gerichtlich bestellte Betreuerin und musste letztes Jahr auch ein Insolvenzverfahren beantragen. Das Haus unseres Vaters haben wir verkauft, da wir Geschwister in verschiedenen Städten wohnen. Der Insolvenzverwalter mein ...
lebenslanges Wohnrecht - Wohnrechte zurücknehmen
vom 8.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben meiner Schwester ein lebenslanges Wohnrecht (notariell beglaubigt und im Grundbuch eingetragen ) in deren Haus im Jahr 1993 eingeräumt. Ziel war es seinerzeit, daß meine Schwester im Pflegefall meine Eltern pflegt. Dieser Wunsch wurde nicht im Notarvertrag fixiert. ( mündlliche Vereinbarung ) Mittlerweile sind meine Eltern pflegebedürftig und möchten das Haus verkaufen, um ...
Auskunftspflicht Bank gegenüber Erben
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A und Person B bilden eine Erbengemeinschaft. A wurde als Testamentsvollstrecker eingesetzt und wegen Untreue vom Gericht entlassen. Es wurde festgestellt, dass A als Bevollmächtigter kurz vor dem Tod des Erblassers von verschiedenen Konten Barabhebungen vornahm. B hatte keine Vollmacht. Bis auf eine Bank wurde nach der Entlassung von A als Testamentsvollstrecker von allen Banken umfangreic ...
Kontenauflösung
vom 1.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang des Jahres ist unser Vater verstorben. Es gibt kein Testament, ein gemeinschaftlicher Erbschein für mich und meine Schwester liegt vor. Unser Vater hatte ein Giro- und ein Festgeldkonto, das Ende 2007 fällig wird. Die Sparkasse verweigert trotz Vorlage des gemeinschaftlichen Erbscheins die hälftige Auszahlung des Guthabens vom Girokonto solange meine Schwester ...
Kostenteilung bei Erbsache
vom 12.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1993 habe ich mit meiner Mutter einen Caravan in Belgien erworben,vondem ich ihr meine Hälfte im Jahre 1996 oder 1997 übertragen habe. Den Caravan haben wir beide bis zu Ihrem Tod für Urlaub genutzt. 2003 ist meine Mutter verstorben, so dass ich mit meinen 3 Geschwistern nun diesen Caravan geerbt habe. Die Jährlichen Stellplatzkosten belaufen sich auf rd 1950 € Meine Geschwister betrachte ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Augsburg
Fachanwalt für Strafrecht / Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Schadensersatzrecht
160
Partner seit2006
Kreuzschnabelweg 18 / 86156 Augsburg
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema