Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Was hat Vorrang? Testament oder Notarvertrag
vom 28.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament meines Vaters ist festgehalten, dass laut Urkunde des Notars x, seine jetzige Ehefrau (nicht unsere Mutter) ihm gegenüber auf das ihr als Ehefrau an seinem künftigen Nachlass zustehenden Erb- und Pflichtteilsrecht verzichtet hat. Es sind 4 Kinder als Erben benannt. Es existiert eine Immobilie. Mit einem Notarvertrag wurde festgehalten, dass seine Ehefrau Niessbrauchsrecht bis zu ih ...
Notarvertrag Wohnrecht Mitbenutzung
vom 19.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/innen, wir haben folgende Frage zu einem Passus im Notarvertrag: Es geht unter anderem um das Wohnrecht der Schwester meines Ehemannes: Zur Info, die Eltern haben natürlich Wohnrecht auf Lebenszeit im EG des Hauses. welches hier als Gemeinschaftsräume bezeichnet werden. Das ist auch alles eindeutig und klar. Für die Schwester steht nun folgender Passus im Notarvertr ...
Notarvertrag mit Pflichtteilsverzicht
vom 9.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kind 1 wohnt mit seiner Familie im Haus des Vaters. Kind 2 und 3 wohnen weit entfernt und erhalten 3 Jahre vor dem Tod des Vaters je 10.000DM von ihm geschenkt. 2 Jahre vor dem Tod des Vaters soll per Notarvertrag das Haus gegen Pflege an Kind 1 überschrieben werden. Kind 2 und 3 sind damit einverstanden. Wegen der schweren Krankheit des Vaters übernimmt Kind 1 die Vorbereitung des Notar ...
Schenkung / Notarvertrag
vom 18.2.2021 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern vererben zu Lebzeiten den landwirtschaftlichen Betrieb. Es gibt einen Vorentwurf des Notarvertrages ich habe dazu fragen, ob Fallen versteckt sind. Außerdem geht es auch um eine neue Klausel im Vertrag da der Flächennutzungsplan evtl nicht durch geht und somit Bauerwartungsland evtl nicht zu Bauland wird. Für diesen Fall soll eine Klausel entworfen werden. Vertrag kann per ...
Testament und Notarvertrag vorhanden
vom 20.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern und ich haben ein Haus gebaut und meine Mutter hat 1998 mit meinem Onkel einen Notarvertrag über die Schenkung des Grunstückes gemacht. Nun kommt mein Opa mit der Aussage es besteht ein Testatment vom Notar, dass meine Urgroßeltern aufgesetzt haben, das besagt, dass meine Mutter und ihr Bruder jeweils auf einen Teil des Grundstückes anspruch haben. Das Testament habe ich weder gese ...
Hauskauf mit Grundstück ohne Notarvertrag
vom 29.8.2010 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, meine 3 Geschwister und ich, haben ein Haus mit Grundstück mit einem Wert von ca. 100 T€ geerbt. Ich möchte meinen 3 Geschwistern das Haus und Grundstück möglichst ohne viele gebühren und Steuern abkaufen ( 3 x 25 000,- € ), muss jedoch ca. 60 T€ finanzieren. 1.Ist der Kauf ohne Notarvertrag möglich und welche Risiken bestehen ? 2. Ist ohne Steuern zu zahlen auch eine Überschreibung ...
Notarvertrag zur Vorwegnahme der Erbfolge
vom 1.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ersteinmal möchte ich mich herzlich bedanken, das es 123 recht net gibt und mich fasziniert, ich habe dementsprechend natürlich Sie alle dementsprechend weiterempfohlen. Jetzt zum Thema. Mein Großvater verstarb am 04.09.1997. Seine Frau-meine Oma lebt noch. Aus der Ehe sind 3 Kinder hervorgegangen. Eines der 3 Kinder ( meine Mutter)verstarb vor ihrem Vater. Die Eheleute haben am 22.12 ...
Erb- und Pflichtteilsverzicht - Frage zum Notarvertrag
vom 14.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Schwester und ich wollen gegenüber unseren Eltern auf das Erbe und den Pflichtteil gegen Zahlung einer Geldsumme verzichten. Dazu haben wir eine Frage den notariellen Vertrag betreffend. Hier der Text (in Klammern unsere Anmerkungen): --- Zahlungsverpflichtung Sodann erklärten die Erschienenen zu 1. und 2.(Eltern): Wir verpflichten uns hiermit als Gesamtschuldner, a ...
Notarvertrag für den Kauf eines Hauses
vom 29.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wollen mit unserem erwachsenen Sohn eine Gebrauchtimmobilie mit 2 Wohnungen und einer Einliegerwohnung kaufen. Kann oder muss mit dem Kaufvertrag auch gleichzeitig geregelt werden, dass nur wir untereinander erbberechtigt sind und sonst kein anderer aus der Familie? Oder müssen wir das Erbrecht gesondert regeln. ...
Notarvertrag Demenz
vom 28.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Großeltern haben ein Berliner Testament abgeschlossen, indem sie sich jeweils als Erben eingesetzt haben und nachher alle 4 Kinder zu gleichen Teilen erben sollen. Mein Großvater ist dieses Jahr verstorben. Jetzt soll über einen Notarvertrag folgendes geregelt werden.: Ein Sohn soll das Haus und die Ländereien überschrieben bekommen und meine Großmutter soll lebenslanges Wohnrecht ...
Notarvertrag / Erbteilverkauf
vom 18.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen guten Tag allen Juristen, hier meine Vorgeschichte zur Einleitung: Es entstand durch den Tod meines Vaters eine Erbengemeinschaft mit insgesamt 4 Personen. Diese Erbengemeinschaft erbte u.a. Ackerland, welches seit Jahren komplett verpachtet wird. Ich war für einige Monate dieser Erbengemeinschaft zugehörig, bis ich meinen Anteil per Notar an ein anderes Mitglied der Erbengemeinschaf ...
Was wurde im Notarvertrag überlassen
vom 26.9.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mutters Wille war: dem Sohn wird für Wohnrecht und Pflege das Grundstück mit Wohnhaus überlassen. Im Überlassungsvertrag steht im §2 die Überlassung Das Grundstück ist bebaut mit Wohnhaus und Garage. Der Wert des Grundbesitzes ( Grundstück und Gebäude ) beträgt 130T€. ( 1.F. Grundstück 5000m² - Wohnhaus 300m² - Garagen 80m² = 130 T€ ? ) Mutter - Veräußerer - überlässt den vorgenannten Grundb ...
Notarvertrag und weitere Tücken
vom 20.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe folgendes Problem. Beteiligte Personen: Meine Eltern, mein Bruder, meine Schwester und Ich. Da meine Eltern schon sehr alt sind, möchten sie ihre Erbangelegenheiten und den Verbleib ihres Hauses etc. mit einem Notarvertrag festlegen. Mein Bruder soll als Alleinerbe eingesetzt werden und das Haus erben. Laut einem aktuellen Gutachten ist dies auf 115000€ geschätzt. Er er ...
Hauseigentum/Notarvertrag?
vom 23.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann hat vor Jahren das Haus seiner Mutter überschrieben bekommen. Zu diesem Zeitpunkt waren wir noch nicht verheiratet. Bald darauf begannen wir aus-, um- und anzubauen. In die Finanzierung wurde ich mit aufgenommen und steckte auch viel Eigenkapital mit rein. 2004 haben wir geheiratet. Wir haben ein gemeinsames Kind (Jg. 2003) und eine Tochter aus meiner ersten Ehe (Jg. 1993). Me ...
Notarvertrag richtig interpretieren
vom 12.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundlage des Streits ist ein Notarvertrag vom 07.10.2011 zwischen mir und meiner Mutter. Im besagten Notarvertrag wird mir die Immobile meiner Mutter überlassen. Folgende Punkte werden aus dem Notarvertrag 1:1 zitiert und bilden die rechtliche Grundlage, über welche ich mir nicht 100% im klaren bin. 2 Überlassung 2.1 Meine Mutter ÜBERLÄSST „Mir" zum Alleineigentum den im Abschnitt 1 ...
Erbrecht: Auflösung der Erbengemeinschaft, Verkauf des Hauses, Vater dement
vom 30.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Mein Vater ist stark dement und im Altenheim. Er ist deutlich verwirrt und kann nicht mehr schreiben. Ich habe eine Vollmacht für medizinische Fragen.. Ansonsten besteht keine gesetzliche Betreuung. Nun möchte der Bruder meines Vaters deren Elternhaus komplett erwerben (den zweiten Teil hinzu kaufen) und dies über den Weg der Teilungszwangsversteigerung machen. Ich habe folgende Fra ...
Geschwister: Pflichtteil aufgehoben bei Hausverkauf zu Lebzeiten?
vom 19.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgende Situation: Mutter, Vater, Sohn + Familie leben zusammen im Haus mit Grundstück. 2009 wird alles auf Sohn überschrieben, Mutter und Vater erhalten lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht. Schwester von Sohn verzichtet notariell auf Pflichtteil und erhält im Gegenzug 2 Sparbücher, eins auf ihren Namen ausgestellt, eins auf den Namen des Sohnes. 2011 wird Haus von Sohn verkauft, Vate ...
Zinsen auf Erbfall von 2000 ?
vom 18.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Meine Oma ist am 24.10.2000 gestorben. Sie hat meinem Vater (XXXXX) ein Haus vererbt (bereits 1992 mit Niessbrauchrecht überschrieben) und in der notariellen Vereinbarung von 1992 festgelegt dass mein Vater an seine drei Schwestern (XXXXX) je DM 57.000 (EUR 29.144) innerhalb von 4 Wochen nach Todesfall zu bezahlen hat. Bei Verzug sind Zinsen in Höhe von 3% über dem Bun ...
Pflichtteil bei Geschwistern
vom 10.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter hat vor ihrem Tod den 3 Geschwistern ihr Grundstücks-Erbe zugeteilt, mündlich und durch notarielle Verfügung, aber nicht testamentarisch. Dabei haben 2 Geschwister ein restitutiertes Grundstück von ca. 30 ha in OstBerlin als Erbengemeinschaft bekommen (das vor dem Krieg ihrem leiblichen Vater gehörte). Der jüngste aus 2. Ehe, also ich, hat notariell 1000 qm in Köln bekommen und d ...
Testament des Niesbrauchers einer Immobilie
vom 5.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater, Niesbraucher laut Notarvertrag einer Immobilie, die mir aufgrund des Testaments meiner verstorbenen Mutter gehört, ist verstorben. Laut Notarvertrag endet der Niesbrauch mit Tod meines Vaters. Mein Vater hinterließ ein Testament, in dem er verfügt, dass meine Schwester zuerst vor mir sein (jetzt aber mein) Haus betreten darf und alles nehmen darf, was sie möchte. Nach Ablauf von 3 Mona ...
1239
Familienheim, von dem ein Teil vor dem Tod per Schenkung übertragen worden ist.
vom 14.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, es geht um die Schenkung bzw. Erbschaft eines Familienheims. Ich bin Alleinerbe und einziges Kind meiner Mutter, die im August 2024 im Alter von 95 Jahren verstorben ist, und die ein altes Reihenhaus besessen hat. Nun hat sie mir Ende 2022 60% des Reihenhauses gegen Nießbrauch überschrieben, den restlichen Anteil habe ich nun geerbt. Seit Ende 2024 bewohne ich es, und bin dort gemeld ...
Wohnrecht gegenüber Erben der Wohrechtsbestellerin geltend machen.
vom 28.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer sehr guten Bekannten vor etwa 25 Jahren eine größere Geldsumme gegeben, weil ihre Hausbank die Zwangsvollstreckung ihres selbstbewohnten 2-Familien-Hauses einleitete. Durch meine Zahlung wurde die Zwangsversteigerung abgewendet. Als Gegenleistung wurde mir notariell ein „lebenslängliches unentgeltliches Wohnrecht" an der Wohnung im EG eingeräumt, das ich bis heute ausübe. Das Wohnr ...
Privatdarlehen / Erbe
vom 19.6.2024 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren. Meine Eltern besitzen ein Haus. Vor ca. 11 Jahren wurde mir das Haus überschrieben da ich auch dort wohne, mich um das Haus kümmere und gerne dort wohnen bleiben möchte nach dem Tod meiner Eltern. Beim Notar wurde ein Vertrag erstellt mit zusätzlich folgenden Punkten: - das Haus wird mit überschrieben - meine Eltern haben ein Nießbrauchrecht auf ih ...
Erbe Pflichtteilsgrundlage
vom 11.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat mir 2023 ihr Haus notariell übergeben. Das Haus wurde vom Ortsgericht auf 180.000,- Euro geschätzt. Ich habe noch einen Bruder und der Notar sagte, dass erst beim Tod meiner Mutter sein Erbe anfällt. Meine Mutter hat Ihn bis auf einen Pflichtteil enterbt, was er aber nicht weiß. Sie lebt noch mit Sitz in dem Haus, der aber laut Notarvertrag erlisc ...
Anteil an der Wohnung überschreiben?
vom 29.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, anbei nachfolgender Sachverhalt, den ich im Auftrag unseres Vaters an Sie richte. Mein Vater und meine Mutter sind geschieden und leben getrennt. Mit seiner Geliebten hat unser Vater im Jahr 2014 eine schriftliche Vereinbarung darüber getroffen, dass seine damalige Geliebte von ihm im Jahr 2008 ein zinsfreies Darlehen i.H.v. 100.000 € erhalten hat. Seine Geliebte erwarb daraufhin ei ...
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante 72J und Onkel 77J (ohne Kinder) beabsichtigen mir ein Einfamilienhaus zu kaufen, welches ich selber beziehen werde. Der Kaufpreis liegt bei 450.000€. Anfallende Kosten für Renovierungen etc. würde ich tragen. Sie würden zur Altersabsicherung gerne eine Miete oder alternativ einen monatlichen Geldbetrag erhalten. Sie wären bereit das Haus sofort auf m ...
Antrag auf Nachlassverwaltung Teil2
vom 17.1.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vorabinformation: Wir sind eine Erbengemeinschaft, bestehend aus 1 Tochter des Erblassers und 4 Geschwister - nicht mit dem Verstorbenen verwandt. Laut Testament wurde das Erbe per Teilungsanordnung aufgeteilt. Demnach erhalten wir 4 Geschwister eine, und die Tochter 2 Grundstücksimmobilien und den gesamten Rest des Nachlasses. Trotz mehrfacher Aufforderung, bezüglich einer gemeinsamen Ver ...
Erbrecht; Nießbrauch; gesetzlicher Betreuer
vom 2.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde der landwirtschaftliche Hof meines Vaters übertragen, allerdings mit einem lebenslangem Nießbrauch für meinen Vater. hier folgendes aus dem Notarschreiben: Hinsichtlich des Nießbrauchsobjekts werden über die gesetzlichen Pflichten hinaus im Verhältnis zwischen Eigentümer und Nießbraucher mit dinglicher Wirkung dabei dem Nießbraucher auf die Dauer seines Rechts auferlegt: 1. die über ...
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu einer Erbsache Es geht um einen Erblasser Wilhelm, geboren 1930, der soeben im Alter von 93 Jahren gestorben ist. Vorgeschichte: Erste Ehe von Wilhelm mit Agathe, Heirat 1958, Zugewinngemeinschaft, gemeinsame Kinder Anna (*1959) und Berta (*1961). Trennung und Scheidung Sommer 1969. Wilhelm hatte der ersten Ehefrau und den ersten Kindern Anna und Berta im Herbst 1969 (kurz bevor er ...
Erbrecht: Schenkung und Berechnung Pflichtteil bei leiblichen und Stiefkindern
vom 9.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folge Situation Erblasser hat 2 leibliche Kinder sowie 2 Stiefkinder. 1 leibliches Kind hat vor ca. 30 Jahren ein Grundstück per Schenkung und Notarvertrag erhalten. Wörtlich steht dort „Im Wege der vorweggenommenen Erbfolge möchte ich diesen Grundbesitz meiner Tochter, der Erschienen zu 2.) nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen übertragen. Danach ist das Grundstück verkauft worden Dor ...
Auflösung einer Erbengemeinschaft (Grundstück) vorzeitiges Erbe/Schenkung
vom 26.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, es besteht eine Erbengemeinschaft bzgl. eines Grundstücks im Wert von 150.000 Euro. Die Anteile sind folgendermaßen verteilt: Mutter - 6/8, Kind1 - 1/8, Kind2 - 1/8. Alle drei Personen stehen im Grundbuch. Die Erbengemeinschaft soll nun auseinandergesetzt werden und die Mutter möchte ihr Erbe vorzeitig im Rahmen einer Schenkung auf die Kinder verteilen. Kind1+Eh ...
Elternhaus soll an Schwester überschrieben werden
vom 24.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Geschwister. Mein Bruder und ich wohnen nicht mehr in der gleichen Stadt wie unsere Eltern. Unsere Schwester wohnt mit ihrer Familie in unserem Elternhaus. Zusammen mit unseren Eltern. Aber natürlich in zwei getrennten Wohnungen. Meine Eltern wollen das Haus jetzt an meine Schwester überschreiben (meine Eltern, haben aber lebenslanges Wohnrecht in dem H ...
Pflichteilergänzungsanspruch als Berechtigter Schenkung anrechnen lassen?
vom 23.5.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder hat 2003 ein unbebautes Grundstück von meinem Vater übertragen bekommen. Im Vertrag steht Der Erwerber ist verpflichtet,sich den Verkehrswert des vorstehend von Ihm-im Wege der Schenkung-erworbenen Grundbesitzes auf sein Erb-und Pflichtteilsrecht am Nachlass des Veräußerers anrechnen zu lassen und zwar zum Zeitpunkt des Erbfalls zu ermittelnden Wert. ...
Miterben ausbezahlen vor Erbfall
vom 20.4.2022 für 29 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und seine Schwester haben ein Haus von Ihrer Großmutter geerbt. Als Zwischenerbin ist die noch lebende, demenzkranke Mutter eingesetzt. Eine Vorsorgevollmacht gibt es nicht. Wir würden gerne jetzt in das Haus einziehen. Da wir es umbauen möchten, würden wir gerne die Schwester jetzt schon ausbezahlen. Ist das möglich oder gibt es eine andere Möglichkeit, dass das Haus schon jet ...
Übertragungs/Schenkungsvertrag mit Ausgleichszahlung und Wohnrecht
vom 11.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater (ich) mit zwei Söhnen, mit drei Grundstücke nebeneinanderliegend. Eines mit altem Doppelhaus, das von uns früher mit den Kindern als eine Wohnung benützt wurde mit Verbindungstüren, aber auch notfalls wie ganz früher als zwei Wohnungen eingerichtet werden kann, auch wenn dann etwas klein jeweils. Vorhaben jetzt: Sohn 1 (S1) baut auf zwei der Grundstücke ein Wohnhaus, deshalb Übertragung d ...
Übertragungsvertrag , Tante verweigert Unterschrift
vom 7.4.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es wäre schön hier ein paar Antworten zu finden zu einem Thema, das uns sehr am Herzen liegt. Meine Großeltern haben ein gemeinsames Testament. Mein Opa ist 2017 leider verstorben und somit wurde meine Oma alleinige Erbin. Im Testament steht, dass ich ihr Haus bekommen soll, aber eine bestimmte Summe X zu gleichen Teilen an meine Schwester und meine Tante ausbezahlen soll. Unsere Eltern ...
Darlehenssumme im Teil-Erbauseinandersetzungsvertrag
vom 13.2.2022 für 40 €
In dem uns vorliegenden Entwurf eines Notarvertrages, bezüglich einer Teil-Erbauseinandersetzung, steht ein existierendes Darlehen bezüglich Erbobjekt, mit dem ursprünglichen Darlehenswert, welches durch die in den Grundbüchern eingetragenen Grundpfandrechten gesichert ist. Nach Auskunft der Bank, kennen wir den aktuellen Kontostand des Darlehens. Ist es üblich, den ursprünglichen Darlehenswe ...
Freibetrag bei Schenkung an Kinder
vom 7.11.2021 für 50 €
Guten Tag, ich habe 2 Fragen: 1. es heißt, der Freibetrag von 400k wird ALLE 10 Jahre angewandt - was heißt das konkret? Beispiel: es wird eine Immobilie im Wert von 300k geschenkt (Imo 1). Werden 10% pro Jahr davon wieder als Freibetrag verfügbar oder sind die 300k bis Jahr 10 quasi als Freibetrag ausgenutzt? Für den letzteren Fall, was ist wenn in Jahr 8 eine weitere Immobilie im Wert von 200 ...
Erbrecht - Erbeserben
vom 31.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Situation stellt sich wie folgt dar: Am 11.07.2021 ist meine Mama Rita gestorben. Als Erben bleiben zurück, ich, Sabrina (30, verheiratet, 1 kleine Tochter) und mein Papa (2 erwachsene Kinder aus erster Ehe) . Ein Erbschein liegt aktuell nicht vor, da bisher keiner benötigt wurde. Vor 15 Jahren ist mein Opa mütterlicherseits verstorben - das Familienhaus haben geerbt zur Hälfte m ...
Vertrag ungültig oder nicht?
vom 1.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwas kompliziert im Januar 2020 wurde ein Haus verkauft per Notarvertrag 4000€ sofort (ist quitiert vom Eigentümer)dazu noch Leibrente 400€ monatlich! (Verkäufer mittlerweile gestorben) Der neue Käufer (A) hat 07.2018,11.2020,04.2021 Vermögensauskunft geleistet nix zu Pfänden wegen anfangs 220,00€. Trotz der bestehenden Vermögensauskunft hat A Notarvertrag unterschrieben mit Zahlungsverpfl ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Hannover
Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Kaufrecht / Reiserecht
Partner seit2009
Theaterstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Anlegerschutz / Erbrecht / Kapitalmarktrecht
Partner seit2004
Garfenberger Allee 120 / 40237 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema