Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verwandtschaftsverhältnis und Erbschaftsteuerklasse
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten abend, folgende Frage die für Insider sicher trivial aussieht: Mir ist im Jahr 2007 eine Erbschaft zugeflossen. Der Erblasser war der Mann einer Schwester meiner Mutter. Seine Frau, meine Tante, ist vor ihm verstorben. Das Paar hatte selbst keine Nachkommen und hatte alles zu gleichen Teilen ihren Nichten und Neffen vermacht wovon ich einer bin. Die anderen Erben sind Kinder einer anderen ...
"Erbtante"
vom 23.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Erblasserin, nicht verheiratet, keine Kinder, keine Eltern mehr, 2 Brüder verstorben (1.Bruder hat 3 Söhne, 2. Bruder hat 1 Tochter). Laut Testament ist Alleinerbin eine gemeinnützige Stiftung. Steht trotzdem den Neffen/Nichte eine Pflichtteil zu (die Hälfte vom gesetzlichen Erbe, also pro verstorbenen Bruder ¼ ?). Das würde ja bedeuten, dass die Erblasserin über die Hälf ...
einzig und alleiniger Erbe
vom 20.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde als "einzig und alleiniger Erbe" in einem notariellen Testament einer verstorbenen Tante von mir genannt. Sie hatte 6 Geschwister davon leben noch zwei. Von den jeweils verstorbenen Geschwistern sind Abkömmlinge vorhanden. Meine Frage ist was hat der oben genannte Satz für eine Auswirkung? Haben die Geschwister und deren Abkömmlinge recht auf einen Pflichtteil? Wenn ja, wie errechnet sic ...
Testamentsauslegung
vom 27.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Tante, Schwester meines verstorbenen Vaters, ist Ende November gestorben. Mein Neffe, Sohn meines Bruders, half ihr innerhalb der letzten 2 Jahre 1x pro Woche. Er hat jetzt Zugang zu den gesamten Unterlagen. Er hat bereits begonnen, das Haus leer zu räumen, obwohl es noch keine ordentliche Testamentseröffnung gab (uns wurde, nach einem Telefonat meinerseits, vom Amtsgericht lediglich ...
Testamentsvollstrecker - Bewertung Haus/Grundstück
vom 17.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Erbfall ist vor 16 Jahren eingetreten, ein Onkel hinterlässt ein Grundstück, ein Haus und Bankguthaben an seine zwei Neffen. Einer davon wurde zum Testamentsvollstrecker ernannt. Dieser hat nie eine Auflistung des Nachlasses, Wertermittlung oder Rechnungslegung, etc. an den Miterben vorgenommen, lediglich das Haus und Grundstück wurde nach 3 Jahren verkauft, d ...
Berliner Testament: Zuwendungen an weitere Personen?
vom 3.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es stellt sich folgende Sachlage: Ein Ehepaar hat sich per Berliner Testament gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. Als Schlußerben sind Nichten, Neffen und Freunde eingesetzt, eigene Kinder sind nicht vorhanden. Nun ist der Ehemann verstorben und die Witwe möchte, dass noch weitere Personen (keine gesetzlichen Erben) als im gemeinsamen Testament angegeben, nach ihrem Tod eine fin ...
Miterbe verschwunden
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, mein Schwiegervater verstarb im August und hinterließ einen Sohn (mein Mann) und als Miterben die Enkel, Kinder einer verstorbenen Tochter als Nachrücker Einer der Enkel ist seit Jahren verschwunden Der Erbschein konnte bis dato nicht erteilt werden.Es sind allerdings nun nach dem Tod noch Rechnungen von Leistungserbringern eingegangen. Da das Girokonto eingefroren wurde können ...
Erbrecht - Ohne Kinder
vom 23.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin verheiratet (Zugewinngemeinschaft), habe jedoch KEINE Kinder und Enkel; Eltern und Geschwister leben auch nicht mehr. Somit wäre vermutlich wohl meine Frau Alleinerbin. Hierzu jetzt meine Frage: Wie hoch ist in dieser Konstellation der Pflichtteil für meine Frau ODER wieviel % des Erbes kann ich an Freunde oder entfernte Verwandte ( Nichten / Neffen ) vererben bzw. ...
Onkel verstorben
vom 19.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Folgender Sachverhalt: Mein Onkel ist verstorben und meine Tante lebt noch (keine Kinder)! Mein Onkel ist der Bruder meines verstorbenen Vaters gewesen! Fragen: Wie sieht das mit einem Erbteil aus, sollte kein Testament vorhanden sein? Falls mir ein Erbteil zusteht, gibt es die Möglichkeit, diesen zurückzustellen, bis meine Tante verstirbt? Wenn meine Tante verstirbt, erben dan ...
Pflichtteilsanspruch
vom 18.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder ist verstorben. Meine Schwägerin hat ein Testament, wo sie als Alleinerbin eingesetzt wird. Sie hat gestern das Haus verkauft. Wie kann ich es ermöglichen, das mein Neffe und Patenkind, seinen Pflichtteilsanspruch festgelegt bekommt. Er ist jetzt erst 12 Jahre. Bis zum 18. Lebensjahr von ihm hat die alles verjubelt. Können Sie mir helfen, an wen ich mich da wenden muss? ...
Erbfolge bei Ausschlagung - kein Testament vorhanden, Zugewinngemeinschaft
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, folgende Situation stellt sich dar: Erblasser AZ lebte im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft mit seiner Ehefrau BZ. Ein Testament ist nicht vorhanden. Aus dieser Ehe gingen 2 Kinder als Erben erster Ordnung hervor, die beide rechtswirksam die Erbschaft ausgeschlagen haben. Beide Kinder sind kinderlos. Die Ehefrau BZ hat die Erbschaft nicht ausgeschlagen. ...
Nachlass: Gutachten durch Katasteramt
vom 21.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es geht um die Erbschaft meiner Mutter. Sie hat meinen Bruder und meinen Neffen als Erben eingetragen, mich und meine Schwester als Pflichtteilsberechtigte. Mein Bruder lässt sich viel zeit bei der Zusammenstellung der Bestandsliste, sowie der Aktiva/Passiva- Liste. Weiterhin versucht er den Wert der beiden hinterlassenen Häuser herunterzuspielen. Auf meine Forderung, ein Wertgutachte ...
Schulden meines verstorbenen Mannes
vom 3.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann ist vor kurzem verstorben. Er war Beamter, sodaß ich Witwenbezüge erhalten werde. Zu Lebzeiten hat er sein Haus zu zweidrittel seiner Tochter und eindrittel mir überschrieben. Nun stelle ich fest, daß er bei verschiedenen Banken Kredite, ohne mein Wissen und meiner Zustimmung aufgenommen hat. Es sind noch hohe Arzt- und Krankenhauskosten noch offen. Es ist kein ...
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich stehe vor einem Problem und versuche es in diesem Forum hier zu nennen.: Meine Mutter hat 1994 ein Haus gekauft, ich bin eines von insgesamt 4 Kindern, dass erbberechtigt ist. Leider muss man sagen in diesem Fall, hat meine Mutter mich zum erben eingesetzt, denn es handelt sich hier nur um ein Haus und sie hat noch weitere drei Kinder. Die Pflichtteilsanspr&# ...
Pflegekosten
vom 31.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben ihr Haus meinem Bruder als Alleinerben überschrieben und gleichzeitig bei dessen Tod, meinen Neffen als Alleinerben eingesetzt. Als Abfindungssumme wurden mir von meinem Bruder s. Zt. 10.000,-- DM zugestanden. In dem sogenannten Erbvertrag wurde u. a. folgender Passus wörtlich aufgenommen: "Unser Sohn (Alleinerbe) hat uns Hege und Pflege in alten und kranken Tag ...
Erbauseinandersetzung verweigern
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Neffe weigert sich das Erbe zu teilen, weil er mit dem Testament nicht einverstanden ist. Wir sind die einzigen Erben. Es gibt ein Berliner Testament von 1980: Die Eheleute setzen sich gegenseitig zu Alleinerben ein. Der Längstlebende setzt die Töchter A+B für den Fall seines Todes zu gleichen Teilen ein. Im Falle des Todes eines Ehepartners hat der Längstlebende d ...
Information der Erben /Guthaben auf Konto
vom 15.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verehrte Damen/Herren Rechtsanwälte, Wie ist der Ablauf bei der Information der Erben, wenn auf einem Konto des Verstorbenen ein kleineres Guthaben (2000 Euro) befindlich ist? Nichte möchte Erbschein beantragen, hat Sterbeurkunde von verstorbenem Onkel und beiden Brüdern. Verstorbener war nicht verheiratet und hatte keine Kinder. Beide Eltern des Verstorbenen leben nicht mehr. ...
Nacherben
vom 7.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar in später 2. Ehe (beide ca. 70 Jahre) hat ein gemeinsames Testament hinterlegt. Die Ehepartner haben sich gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt. Nacherben des Mannes sind seine 4 leiblichen Kinder. Nacherbe der kinderlosen Frau ist Ihr Neffe. Vor 10 Jahren verstarb der Mann. Die Frau trat die Erbschaft an. Sie erhielt eine Summe X.Sie selbst besaß ein Barvermögen in glei ...
Wenn ich das Erbe ausschlage, geht es dann direkt weiter an meine KInder?
vom 24.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter ist verstorben, und nun geht die Immobilie auf meine Schwester, meinen Neffen (Sohn meiner verstorbenen Schwester) und mich. Das ist richtig so? Ich selbst möchte das Erbe ausschlagen wegen Insolvenz. Ich selbst habe 3 erwachsene Kinder. Meine Frage, wenn ich das Erbe ausschlage, geht es dann direkt weiter an meine 3 KInder? Oder habe ich evtl. di ...
Wirksamkeit einer Ausscheidungs-Erklärung
vom 24.6.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die unten erwähnten Kunstgegenstände befinden sich in der Wohnung der verwitweten, kinderlosen Tante. Die Tante ist dement und in einem Pflegeheim untergebracht. Ich habe die Generalvollmacht und werde Alleinerbe sein. Die Wohnung soll nun geräumt werden, um sie im Namen der Tante, die den Nießbrauch auf Lebenszeit hat, zu vermieten. Hier die Erklärung der Tante (ohne Nam ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hong Kong
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Wirtschaftsrecht / Internationales Recht
197
Partner seit2017
RA Dr. Tim Greenawalt / 70 Queens Road Central / 00 Hong Kong
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwältin
Hannover
Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Zivilrecht / Erbrecht / Schulrecht / Hochschulrecht
37
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Beckmann-Koßmann / Loebensteinstraße 26 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema