Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nacherbschaft ausgeschlagen - was ist mit den Abkömmlingen
vom 21.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Nacherbschaft ausgeschlagen. Ich bin das einzige Kind des Erblassers. Als Vorerbin ist die zweite Frau, meine Stiefmutter eingesetzt. Im Text des Testamentes ist folgendes festgelegt: Zur Nacherbin setze ich meine Tochter XXXXX ein, ersatzweise deren Abkömmlinge zu gleichen Teilen. Hier besteht jetzt seitens der Rechtspflegerin die Unsicherheit, ob das Nacherb ...
Vor-und Nacherbschaft
vom 22.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich beabsichtige, für meine Eigentumswohnung Vor-und Nacherbschaft anzuordnen. Vorerben sollen meine Tochter ( 2 Kinder) und mein Sohn ( 1 Kind) sein. Nacherben sollen die Kinder meiner Kinder, also meine drei Enkel,zu unterschiedlichen Anteilen sein (Erbengemeinschaft). Den Eintritt des Nacherbfalles will ich genau terminieren. Frage: Kann ich testamentarisch anordnen, da ...
Nacherbfolge
vom 11.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich benötige Klarheit in folgendem Sachverhalt und hoffe mir kann jemand helfen: Meine Tante ist lt. Erbschein vom 03.11.1978 befreiter Vorerbe eines Hauses und meine beiden Brüder und ich sind die genannten Nacherben zu je 1/3. Die Nacherbfolge ist auch im Grundbuch eingetragen. Im Erbschein steht zudem das die Nacherbfolge mit dem Tode des Vorerben eintritt. Meine Tante möchte nun ...
Vorerbe für immer?
vom 25.11.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn in einem sog. Bedürftigen-Testament der "Bedürftige" (z.B. ein Alg2-Empfänger) als Vorerbe bestimmt wird: bleibt er dies für immer oder kann er - im Falle einer Beendigung der Arbeitslosigkeit - zum regulären Erben werden? Ich habe hierzu konträre Aussagen erhalten: RA1: „Der Vorerbe ist nur ein "Durchlauf"Erbe und kann nicht zum Vollerbe Erstarken (jedenfalls nicht im Rahmen eines bedü ...
Berliner Testament - Vollerbschaft oder Vorerbschaft
vom 3.2.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Berliner Testament bei Ehegatten gibt es Ausführungen über den Unterschied Vollerbe - Vorerbe unter dem Aspekt Veräußerungen/Schenkungen. Danach soll der überlebende Ehegatte nur über das (anteilige) Vermögen des Erblassers frei verfügen dürfen, wenn er ausdrücklich als Vollerbe im Berliner Testament eingesetzt worden ist. Wäre der Ehepartner "nur" zum Vorerben geworden, dann könnte er nur übe ...
Vor und Nacherbschaft
vom 27.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat ein Testament mit folgendem Wortlaut hinterlassen: „Ich hinterlasse mein gesamtes Vermögen meinem Ehemann. Meine persönlichen Sachen Kleider und Schmuck vermache ich meiner Tochter. Nach dem Tode von meinem Ehemann geht mein Vermögen ebenfalls an meine Tochter über." Das Gericht hatte bei mir nachgefragt, ob der Wunsch meiner Mutter eine Vor und Nacherbschaft sei, und ich habe di ...
Ausschlagung von Nacherbschaft
vom 16.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Großvater hat seinen Nachlass inklusive Wohnung vererbt an seine letzte Frau (nicht meine Großmutter) und diese als befreite Vorerbin eingesetzt. Ich bin als Nacherbe vorgesehen. Die Frau lebt noch und bewohnt diese Wohnung. Die Wohnung ist mit einer Hypothek belastet und ich bin mir nicht sicher ob das Erbe insgesamt positiv ist. Muss ich als Nacherbe ...
Vorerbe/ Nacherben
vom 12.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai diesen Jahres ist mein Vater verstorben, er war im Testament von seinem Vater als Vorerbe eingestzt. Genauer Wortlaut des Testament: Alleiniger Vorerbe des am ...1975 verstorbenen W.K ...... ist geworden der Sohn S.K ........ Nacherbefolge ist angeordnet. Nacherben sind die Enkel H.K.......und T.K ......... Die Nacherbfolge tritt mit dem Tode des Vorerben ein. Weitere Nacherben si ...
Gemeinschaftliches Testament "Richtigkeit prüfen" !
vom 23.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Entspricht dieses Testament den Anforderungen? Pflichteilsansprüche sind kein Thema. Danke im voraus Gemeinschaftliches Testament Wir Josef ........geb. am 04.05.1944 in München und Sonia .......geborene .........,geb. am 21.01.1943 in Allershausen verheiratet, setzen uns gegenseitig zu unseren alleinigen Erben ein. Zum Nacherben des Letztverstorbenen erklären wir u ...
Bedingte Erbeinsetzung
vom 28.8.2014 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
www.frag-einen-anwalt.de/Erbrecht-aufloesende-Bedingung-moeglich---f264779.html Herr Rechtsanwalt Winkler hat seine Rechtsauffassung bereits kundgetan. Allerdings soll es ja vorkommen, dass Juristen gerade bei schwierigeren Rechtsfragen verschiedene Meinungen vertreten. Auch die beigefügten Entscheidung des BGH ist ein Beispiel dafür. Hier hat der BGH eindeutig eine andere Meinung vertreten als ...
Vorerbschaft / Nacherbschaft - Immobilienverkauf möglich?
vom 22.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Mein Vater hat per Testament meine Mutter zur nicht befreiten Vorerbin bestimmt und meine 3 Geschwister und mich zu Nacherben. Nun ist meine Mutter in ein Altenpflegeheim umgezogen und wir überlegen das Haus + Grundstück zu veräußern um die Kosten für die Pflege leisten zu konnen. Meine Mutter ist nicht mehr geschäftsfähig, eine Vorsorgevollmacht bezüglich Immobilienverka ...
Hausschenkung Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 17.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde das Haus vor mehr als 15 Jahren mit einem notariellen Überlassungsvertrag überschrieben. Meine Eltern schlossen später einen Erbvertrag ab, wo sie sich gegenseitig als Alleinerben einsetzten. Als Nacherben bin ich und meine Schwester eingesetzt. Mein Vater verstarb vor mehr als fünf Jahren.. Erbrechtlich erfolgten keinerlei finanzielle Bewegungen oder Entscheidungen. Meine Mutter ...
Frage zu § 2109 Unwirksamwerden der Nacherbschaft
vom 4.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage: Tritt bei folgendem Testament die Unwirksamkeit nach 30 Jahren laut § 2109 zu?: Der Vorerbe ist nun vor kurzem gestorben. Das Testament des Erblassers (1977 gestorben) lautet wie folgt: "Ich, Max Muster, geb. in Musterstadt, setze meinen Sohn, Willi Muster, geb..... , als meinen Vorerben und meinen Enkel, Peter Muster, geb... als Nacherben ein. Ort, Datum, Unterschrift." ...
Erbrecht: auflösende Bedingung möglich?
vom 9.8.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man kann als Erblasser allen oder einzelnen Miterben durch Anordnung der Testamentsvollstreckung vorübergehende oder dauerhaft die Verwaltungbefugnis über einzelnen oder alle Nachlassgegenstände oder Nachlassvermögenswerte (§§ 2205 ff. BGB) entziehen. Allerdings hindert die Anordnung der Testamentsvollstreckung den einzelnen Miterben nicht daran (§ 2033 BGB) über seinen Miterbenanteil mittels ...
Testament/Nacherbschaft ändern
vom 29.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Im Jahr 1999 überschreibt Person A Person B in der Ehe ein Haus, dass Person A alleine aus eigenen Mitteln bezahlt hat. Beim selben Termin wie oben unterschreiben Ehepaar Person A und Person B ein Testament, was von einem Notar vorbereitet wurde. Auf Empfehlung des Notars ist in diesem Testament festgelegt, was mit dem Haus passieren soll, wenn beide Personen (A und B) gleichzeit ...
Erbfolge bei Stiefkindern
vom 4.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe gerade mein Testament. Meine Ehefrau (keine gemeinsamen Kinder) soll das Haus und Grundstück erben (Verkehrswert 500.000 Euro) und meine Tochter das Barvermögen ebenfalls 500.000 Euro. Wenn nach mir meine Ehefrau stirbt, wie kann ich verhindern, dass ihr einziges Kind aus 1. Ehe (mein Stiefsohn) oder ihr Bruder das Haus erbt. Denn das sollte meine Toch ...
Sanierungspflicht nach GEG für Vorerben
vom 13.11.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind nicht befreite Vorerben einer mehr als 30 Jahre alten Immobilie. Zumindest die Heizung würde unter die einschlägigen Bestimmungen des GEG fallen und müsste innerhalb von 2 Jahren nach Eigentümerwechsel ausgetauscht werden. Sind wir als nicht befreite Vorerben überhaupt Eigentümer der Immobilie geworden? Trifft uns als nicht befreite Vorerben einer Immobilie die Sanierungspflicht ...
Immobilien-Erbschaft im Sozialhilfe- oder Hartz IV-Bezug
vom 26.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern besitzen ein 1-Familien-Wohnhaus (Erdgeschoss 90 m² + Obergeschoss 90 m²). Falls meine Eltern sterben würden, würden meine Schwester und ich jeweils zu gleichen Teilen erben und würden dann gerne das Haus selbst bewohnen. (Ich wohne schon jetzt hier.) Meine Schwester ist berufstätig. Ich beziehe momentan Grundsicherung nach SGB II (Hartz IV). Aufgrund meiner schlechten Gesundheit wäre ...
Erbschaftssteuer bei Nacherbschaft
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Berliner Testament setzten sich die Eheleute gegenseitig zu Vorerben ein. Nach dem Tod des Längstlebenden sollte der einzige Sohn Nacherbe werden. Der Ehemann ist 5½ Jahre nach der Ehefrau verstorben und hinterlässt dem Sohn Barvermögen in Höhe von beispielsweise 300.000 € (nach Abzug der Nachlassverbindlichkeiten). Wird die Erbschaftssteuer niedriger, wenn berücksichtigt würde, das ...
Variante Vor- & Nacherbschaft?
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben ein Berliner Testament gemacht, in dem es heißt, dass beim Tode von uns beiden, die zwei Kinder meines Mannes aus erster Ehe "zu gleichen Teilen erben". 2006 ist mein Mann tötlich verunglückt. Das Gericht hat mir einen Erbschein als Vollerbin ausgestellt. Die Kinder sind einverstanden. Soviel ich erfahren habe, bedeutet dies, dass die Kinder bei meinem Tode ALLES erben, ...
12313
Vorerbe dement und im Pflegeheim - kann Nacherbe vorzeitig die Erbschaft antreten
vom 6.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma vererbte mir und meiner Schwester eine Immobilie als gemeinsame Nacherben. Meine Mutter ist beschränkte Vorerbin, sie darf die Immobilie nicht verkaufen. Seit 2015 ist sie dement und im Pflegeheim, also nicht mehr geschäftsfähig. Sie hat einen Berufsbetreuer. Das Sozialamt kommt für die Pflegekosten auf, da sie selbst nicht so viel Vermögen hat und das Haus ja nicht verkaufen darf. D ...
Erbschein Rechtslage
vom 7.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel ist Anfang Juni 2024 verstorben und meine Tante Anfang August 2024. Beide haben sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt und mich als Alleinerbe sobald der letzte überleben Ehegatte verstorben ist. Beide hatten gemeinsam eine ETW. Nachdem meine Tante verstorben war, habe ich einen Erbschein für mich beantragt mit meiner Tante als Erblasserin. Diesen habe ich zwecks Grundbuchumsch ...
Immobilienkauf als unverheiratetes Paar hier: Erbschaften
vom 1.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir möchten als unverheiratetes Paar eine Immobilie kaufen: Person A bringt ein hohes Eigenkapital mit. Person B verfügt über etwa 20% der Höhe des Eigenkapitals von Person A. Person A hat aus einer vorherigen Beziehung ein minderjähriges Kind. Es soll gemeinsam eine Immobilie finanziert werden. Etwa ein Viertel soll durch einen Kredit finanziert werden; der Rest der Kau ...
Befreite Vorerbin verschenkt Grundstücke
vom 28.6.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, hiermit möchte ich eine zweite Rechtsmeinung einholen. meine fast 95-jährige Mutter hatte mit ihrem 1966 verstorbenen Ehemann, dem Vater von uns drei Söhnen, 1962 ein Berliner Testament errichtet, in welchem sie als befreite Vorerbin und wir Söhne als Nacherben eingesetzt sind. Ein Erbschein wurde entsprechend ausgestellt. ...
An Tochter vererben ohne Ehepartner
vom 13.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich am besten mein Bargeld, Aktien und Firmenanteile an meine Tochter vererben ohne das ihr neuer Ehemann (es besteht kein Ehevertrag) das in die Zugewinngemeinschaft erhält da er auch nicht bereit ist einen Zusatzvertrag zu unterschreiben. Gesammtvermögen ca 75.000 Euro sodass eine Stiftung etc. wenig Sinn macht. ...
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt! Ich möchte Ihnen einen Sachverhalt zum Erbrecht schildern, an dessen Ende mir nun vom Nachlassgericht Gelegenheit zur Äußerung gegeben wurde. Ich würde mich freuen, wenn Sie mir hierzu Fragen beantworten könnten. Unsere Eltern hatten als Eheleute ein Testament verfasst, dass unseren Vater als Längstlebenden nach dem Tod unserer Mutter zum alleinig ...
Berliner Testament - Vollerbschaft oder Vorerbschaft
vom 3.2.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Berliner Testament bei Ehegatten gibt es Ausführungen über den Unterschied Vollerbe - Vorerbe unter dem Aspekt Veräußerungen/Schenkungen. Danach soll der überlebende Ehegatte nur über das (anteilige) Vermögen des Erblassers frei verfügen dürfen, wenn er ausdrücklich als Vollerbe im Berliner Testament eingesetzt worden ist. Wäre der Ehepartner "nur" zum Vorerben geworden, dann könnte er nur übe ...
meine Geschwister von der Erbfolge meiner Kinder ausschliessen
vom 30.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben zusammen zwei Kinder, eine Wohnung zu gleichen Teilen und je ein Wertpapierdepot. In meinem Testament setze ich meine Frau als Alleinerbin ein und vermache je einen Teil meines Depots den zwei Kindern. Die Kinder sind Ersatzerben meiner Frau und auch jeweils gegenseitig. Meinem Bruder und meiner Schwester möchte ich nichts hinterlassen. Folgendes Szenario möchte ich ...
Rechtsfolgen Einzeltestament bei unehelichen Kindern
vom 17.11.2023 für 80 €
Mein Vater ist mit meiner Mutter verheiratet und hat 2 uneheliche Kinder mit in die Ehe gebracht und es gibt ein gemeinsames Kind (mich). Es besteht eine Zugewinngemeinschaft, sämtliche Konten, Immobilien laufen auf beide Elternteile. Mein Vater hat ein Einzeltestament erstellt mit folgendem Wortlaut: Hiermit erkläre ich, G…..,geboren am…in…zu meinem Alleinerben A (meine Mutter), geboren am…, in ...
Nacherbfolge - Ausschlagung Erbe nach Eintritt Nacherfolge - Pflichtteilsanspruch
vom 24.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Frau Müller (verstorben) hat im Testament ihre Tochter als Universalerbin für ein Wohnhaus und weitere Grundstücke eingesetzt. Sie hat bestimmt, dass nach dem Tod der Tochter ihre 3 Kinder Nacherben sind. Die jetzt verstorbene Tochter (Vorerbin) hat in einem eigenen Testament bestimmt, welches ihrer Kinder was für ein Grundstück oder nur eine Abfindung bekommen soll. Da die Kinder si ...
Erbrecht Bargeld, Giroguthaben, Sparguthaben, Wertpapiere, Sterbegeld
vom 5.5.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor einigen Monaten verstorben. Ich habe für seine Witwe die Notarielle Generalvollmacht. Ich war letzte Woche mit dem Testament welches uns das Nachlassgericht nach der Eröffnung zugeschickt hat bei der Bank und habe auch meine Generalvollmacht vorgelegt um das Gemeinschaftskonto auf die Witwe zu übertragen. Ich habe dann die Bankangestellte gefragt ob im Todesfall der Witwe das Ba ...
Vorerbe/ Nacherbe
vom 13.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist gestorben, meine Mutter ist Vorerbin, Nacherben sind meine Schwester und ich. Die Erbschaft besteht aus einerImmobilie und aus Kontoguthaben. Meine Schwester wohnt bei meiner Mutter, ich verstehe mich mit meiner Schwester schlecht, meine Mutter ist 88 und an allem desinteressiert. Meine Schwester hat Kontovollmacht. Meine Fragen: wie kann ich feststellen wie hoch die Erbschaft genau ...
Vor-Nacherbschaft
vom 3.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin nicht befreite Vorerbin mit Nießbrauchsrecht an einem Einfamilienhaus. Es ist in die Jahre gekommen, die Kellerwände sind feucht, es müssen Pflasterarbeiten getätigt werden, damit bei heftigem Regen nicht alles in den Keller läuft, das Dach ist 50 Jahre alt. Ich würde es auch gerne energetisch bewerten lassen, wofür mir aber das Geld fehlt. Ich musste für die Pflichtteile a ...
Frage zum Testament Vorerbe/Nacherbe
vom 31.1.2023 für 30 €
Folgendes Testament: Ich xxxx vermache nach meinem Ableben alle meine Sachwerte meinem Sohn xxxx. 1. Sparbuch über 199000 Euro. 2. Hausgrundstück in München. Flurstück... danach ist weiterer Erbe der Enkel xxxx. Frage: Ist xxx der Vorerbe und xxxx der Nacherbe? Oder kann man das auch anders interpretieren? ...
Zutritt zur Immobilie,
vom 29.1.2023 für 52 €
Erblasser (männlich) verstorben 2004. Vor (weiblich) - und Nacherbe (leiblicher Sohn aus erster Ehe) wurde durch notariellen Erbvertrag geregelt und angeordnet. Nacherbenvermerk seither im Grundbuch enthalten. ■ Vorerbe in 9/22 verstorben. ■ Erblasser hat unter anderen eine Immobilie hinterlassen, welche seit über 1 Jahr leer steht. Es wird kolportiert es gäbe bereits Wasserschäden im- und ...
Nacherbe d. Erbvertrag v. 2004. Vorerbe in 09/22 verstorben. Neuer Freund will alles
vom 16.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erblasser verstarb in 9/2004, die Vorerbin war die Lebensgefährtin vom Erblasser. Erbvertrag als bisher letztes bekanntes Dokument regelt die Nacherbschaft. Die Beschränkungen nach §§ 2113 - 2115 sollen Gültigkeit haben. Beide sind sich darüber einig, dass nach dem Ableben des Erstversterbenden von uns eine Änderung der vorstehenden vertraglichen Regelungen nicht mehr herbeigeführt werden ...
Testament Freibetrag
vom 24.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann (A) und ich (B) besitzen je zur Hälfte in Berlin-Lichtenrade ein EFH (z. Zt. wohl ca. 500.000,- wert?). Wir haben einen Sohn (C). Die Fragen beziehen sich darauf, den Freibetrag von 400.000,- möglich geschickt auszunutzen und im Pflegefall das Haus nicht zu verlieren. Bisher haben wir ein Berliner Testament, denken aber bei den momentanen Hauspreisen, daß unser Sohn beim ...
Sanierungspflicht nach GEG für Vorerben
vom 13.11.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind nicht befreite Vorerben einer mehr als 30 Jahre alten Immobilie. Zumindest die Heizung würde unter die einschlägigen Bestimmungen des GEG fallen und müsste innerhalb von 2 Jahren nach Eigentümerwechsel ausgetauscht werden. Sind wir als nicht befreite Vorerben überhaupt Eigentümer der Immobilie geworden? Trifft uns als nicht befreite Vorerben einer Immobilie die Sanierungspflicht ...
Willenserklärungen beim Nachlassgericht ... Widerrufen? Wiederherstellen? Frist?
vom 31.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2018 schreibe ich DURCHGÄNGIG, dass bei uns nach dem 1. Erbfall (Tod der Mutter im September 2018) gesetzliche Erbfolge eingetreten ist. Erst 2021 gabs einen Beschluss auf Vor- und Nacherbschaft, wie mein Vater beantragt hatte. Einen Erbschein gibts noch nicht. Verlauf: - 1. Testamentsanfechtung war am: 20.05.2019 - Rücknahme der Anfechtung: 25.07.2020 und angekündigt, dass ich einen e ...
Erbe vorzeitig antreten?
vom 19.2.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich eines Testaments. Meine Großeltern haben ein gemeinschaftliches Testament gemacht, in dem steht, dass ich das Vorkaufsrecht auf ihr Haus habe, im Fall ihres Todes. Auch der Preis wurde bereits festgelegt. Mein Großvater ist bereits vor ein paar Jahren verstorben. Für die Pflege bin ich als eingetragene Pflegeperson gemeinsam mit meiner Schwester zuständig. ...
12313

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1390
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema