Ich bin laut Testament Alleinerbe - haben meine Geschwister Anspruch auf einen Pflichtteil trotz vor
08.05.2005 12:39
| Preis:
***,00 € |
Beantwortet von
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Hallo !
Folgender Sachverhalt - Meine noch beide lebenden Eltern
Vater 92 Jahre, Mutter 91 Jahre haben mich in einem gemeinsamen
privaten Testament zu ihrem Alleinerben benannt. Ich soll meinen beiden Geschwistern je 5000,-- Euro bezahlen.
Meine beiden Geschwister haben in den letzen 20 Jahren von meinem
Vater je 70.000,-- DM in Abschnitten erhalten und unterschrieben, das diese Zahlungen auf ihr Erbteil angerechnet
werden. Nunmehr hat mein Bruder dieses Schriftstück an sich genommen und mein Vater mag es ihm nicht wieder abnehmen. (Er
möchte mit allen drei Kindern gut auskommen) Er hat mir jedoch
ein Schriftstück unterschrieben, wo er bestätigt, daß die beiden
anderen Kinder das Geld mit der Auflage bekommen haben und dieses Schriftstück nicht mehr auszufinden ist.
Auch hat er in Gesprächen u.a. mit unserer Pastorin diesen
Sachverhalt geschildert und auch zum Ausdruck gebracht, was sein
tatsächlicher Wille war.
Mein Bruder sagt jedoch, die 70.000,-- habe ich ja von Vater erhalten - von Dir bekomme ich trotzdem meinen Pflichtteil.
Frage : Hat mein Bruder Recht ?
Wir wohnen mit meinen Eltern unter einem Dach und haben meine Eltern auch jahrelang gepflegt. Jetzt macht diesen eine Pflege-
station. Auch haben wir in den letzten 20 Jahren viel Geld in
den Erhalt und die Renovierung des Hauses gesteckt.
Zählt diesen alles nicht ? Mein Bruder sagt, dafür habt ihr ja fast umsonst hier gewohnt. Mein Vater wollte jedoch nie Miete von uns erhalten.
Man sollte normalerweise ja über das Erbe erst sprechen, wenn der Erbfall eingetreten ist, belasten tut die doch recht ungewisse Zukunft meine Familie jedoch sehr.
Kann mir vielleicht ein wenig Hoffnung gemacht werden ?