Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hinterlassene Dokumente!
vom 16.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe ernsthaft Familienforschung und habe dabei auch schon ein umfangreiches Archiv aufgebaut. Die Forschungsergebnisse habe ich auch stets meinen 6 Geschwistern zur Verfügung gestellt, die darauf auch gerne und interessiert zurückgriffen. Mit war bekannt dass meine Eltern noch einen gewissen Bestand an Dokumenten aus dem Nachlass meiner Großeltern besaßen, die ich zum Teil auch einsehe ...
Leibrente / Erbverzicht
vom 15.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat 3 Brüder. Dem Jüngsten wurde von den Eltern das Studium finanziert. Hierfür wurden ihm im Berliner Testament der Eltern 10 000€ angerechnet, auf die er im Erbfall verzichten sollte. Meine Schwiegermutter ist mittlerweile verstorben und der jüngste Sohn zieht nun mit seiner Verlobten in das Elternhaus. Notariell soll ein lebenslanges Wohnrecht für seinen Vater abgesichert ...
Schenkung unter Auflage
vom 10.10.2008 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter M hat 3 leibliche Kinder: Anton, Berta und Cäsar. Unter Ausschöpfung der schenkungsteuerlichen Freibeträge, wobei die Schenkungsteuer für die Beurteilung keine Rolle spielen soll, erhalten die 3 Kinder jeweils ein gleichwertiges Grundstück von M als Schenkung. Die Kinder Berta und Cäsar erhalten ihre Schenkung ohne jede Auflage, für den noch ledigen ...
Pflichtteil bei Geschwistern
vom 10.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter hat vor ihrem Tod den 3 Geschwistern ihr Grundstücks-Erbe zugeteilt, mündlich und durch notarielle Verfügung, aber nicht testamentarisch. Dabei haben 2 Geschwister ein restitutiertes Grundstück von ca. 30 ha in OstBerlin als Erbengemeinschaft bekommen (das vor dem Krieg ihrem leiblichen Vater gehörte). Der jüngste aus 2. Ehe, also ich, hat notariell 1000 qm in Köln bekommen und d ...
2 Testamente und Grundbucheintraege
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter ist verstorben und hat in ihrem Testament verfuegt dass mein Bruder das Wohnrecht in ihrem Haus hat, und es nach ihrem Versterben in keinem Fall zu einer Verauesserung der Immobilie kommen darf. Gleichzeitig hat sie in ihrem Testament vermerkt, dass die Nachkommen meiner verstorbenen Schwester enterbt werden sollen (= Pflichtanteil). (Da die Erbmasse fast ausschliesslich aus ...
Erlischt das Nießbrauchsrecht mit dem Tod?
vom 2.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat ein Haus an meine 4 minderjährigen Kinder vererbt und ein lebenslanges Nießbrauchsrecht für mich und meine beiden Geschwister verfügt. Ich wurde außerdem als Testamentsvollstrecker benannt (und er hat in einem Vermächtnis verfügt, dass ich 3000€ aus der Erbmasse erhalte für Reparaturen an dem Haus). Im Testament ist außerdem festg ...
Geldschenkung für Hausbau aus dem Jahre 1994/1995 ( Ausgleichungspflicht ??? )
vom 1.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Sachverhalt ! Ich habe noch eine Schwester. Unsere Eltern haben im März 1992 einen Erbvertrag mit folgendem Text geschlossen. Wir setzen uns gegenseitig, der Erstversterbende den Überlebenden von uns, zum alleinigen und unbeschränkten Erben unseres gesamten Vermögens ein. Diese Erbeinsetzung erfolgt ohne Rücksicht darauf, ob und welche Pflichtteilsberechtigten vorha ...
Zahlung an Kinder im Testament berücksichtigen?
vom 29.9.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Status: - Eltern wollen ein "Berliner Testament" erstellen. - 3 Kinder sind als Schlusserben gleichberechtigt eingesetzt. - Eines der Kinder hat für den eigenen Hausbau bereits zu Lebzeiten vor ca.5 Jahren eine größere Summe erhalten. Nun soll das Testament so erstellt werden, dass diese bereits erhaltene Summe als bereits erhaltenes Erbe berücksichtigt wird. W ...
Verrechnung von erhaltener Zahlung beim Erbteil
vom 20.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater verstarb 1996. Danach erhielt ich vom Notar ein Testament zugesand. Dieses Testament wurde von den Eltern gemeinsam verfasst. Sie sind gegenseitig als Erben eingetragen. Die Mutter lebt noch. In diesem Testament werden für den Fall nach dem Tod der Mutter alle fünf Geschwister zu gleichen Teilen bedacht. Für den Fall, dass jemand vor dem Tod der Mutter seinen Anteil aus d ...
Rechte als Eigentümer gegenüber Person mit Nießbrauchrecht
vom 17.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Anwalt oder Anwältin, vor etwa zwei Jahren habe ich eine Immobilie geerbt (Mehrfamilienhaus). Ich bin Eigentümerin. Mein Vater hat das Nießbrauchrecht solange er lebt. Mir sagt nicht zu, wie er diese Immobilie verwaltet. Außer der Mietbuchhaltung macht er alles selbst - und nicht immer zu meiner Zufriedenheit, da er eigentlich mit allem überfordert ist und auch ex ...
Erbschaft/Erbschaftsanteile
vom 16.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Oma ist 2007 verstorben. Sie wurde 89 Jahre alt. ich habe Sie bis zuletzt gepflegt. Sie hat mir in Ihrem Testament Ihr Vermögen von 5000,- EUR vermacht. Laut Testament soll ich "nach eigenem Ermessen" einen Teil an meine 2 Geschwister abgeben. Dies ist noch nicht geschehen. Nun möchte eine der Geschwister Ihren Pflichtanteil und die g ...
Streit ums Erbe nach Tod beider Elternteile
vom 16.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Opa und meine Oma sind letztes Jahr gestorben. Nun streiten sich die 5 Kinder in Deutschland lebend um das Erbe. Eine Tochter lebt im Ausland. Ein Sohn hat bis zuletzt die Oma, die zuletzt gestorben ist, bei sich zu Hause mit Unterstützung des Pflegedienstes gepflegt. Nun streiten sich die in Deutschland lebenden Kinder um das Erbe. Der Onkel, der meine Oma gep ...
Testament/Erbschaftsanteile
vom 15.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Oma ist am 17.08.2007 verstorben. Sie wurde 89 Jahre alt. ich habe Sie bis zuletzt gepflegt. Nunmehr hat Sie mit in Ihrem Testament als Alleinerbe 5000,- vermacht. Laut Testament kann ich "nach eigenem Ermessen" einen Teil an meine 2 Geschwister abgeben. Dies ist noch nicht geschehen. Nun möchte eine der Geschwister Ihren Pflichtanteil und ...
Was passiert mit der Immobilie das mir und meinen Vater gehört 50/50
vom 6.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine Frage ist wie folgt. Ich besitze mit meinem Vater eine Immobile die zu 50 mir und zu 50 meinem Vater gehört.Ich und meine Eltern wohnen in dem Haus. Da ich aber alles bezahle ( Finanzierung ) hat mein Vater etwas handschriftliches Geschrieben das bei seinem Tod meine anderen Geschwister ( 1 Bruder und 2 Schwestern ) nicht an dem Haus erben dürfen. Sondern zu lebzeiten m ...
Schenkung, Testament so richtig?
vom 5.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich (verheiratet seit 1996, kein Ehevertrag, zwei Kinder) haben am 05.12.2002 ein Haus gekauft. 80 % des Kaufpreises des Haus haben mir meine Eltern geschenkt. Diese 80 % wollten meine Eltern absichern, damit dieses Geld im Falle einer Scheidung bzw. meines Todes nicht an meinen Mann fällt. Zum einen habe ich ein Testament mit folgendem Wortlaut aufgesetzt: Ich, XY, setz ...
Erbfall-Pflichtteil-Erbschaftssteuer
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater verstarb im letzten Jahr und hat sein Vermögen seiner Ehefrau bzw. meiner Mutter als Alleinerbin hinterlassen. Nach dem Tode meiner Mutter (86 J.)geht es auf mich und meine zwei Ge-schwister über. Zur Vermeidung überhöhter Erbschaftssteuer rät der Steuerbera-ter, der die Erbschaftssteuererklärung erstellt, dazu, daß wir drei Kinder unseren Pflichtteil ...
Vereinbarung zur Anerkennung der Pflichtteilsermittlung
vom 1.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch öffentliches Testament bin ich zum Alleinerben bestimmt worden. Pflichtteilsberechtigt sind mit je 1/6 des Vermögenswertes zwei Geschwister. Der Vermögenswert für das geerbte Einfamilienwohnhaus einschließlich Inhalt (wie insbesondere die Wohnungseinrichtung, Haushalts- und Gebrauchsgegenstände, Gartengeräte, Werkzeug, Bekleidung, Auto, Fahrräder, ...
Haftung des Ehemanns für Schulden der verstorbenen Frau
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frau "M" ca 10000,-Euro geliehen.Das Geld sollte für den Verkauf des Hauses sein,das Sie von Ihrer Mutter geerbt hat (3 Geschwister).Es sollten die kosten für Behörden,Anwalt,Notar sein.Frau "M" verstarb überraschend.Als ich das erfuhr suchte ich den Ehemann auf der wußte nichts von einem Kredit seiner Ehefrau. Frau "M" hat nur ...
Vererben von Anteilen einer Erbengemeinschaft
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein im August dieses Jahres verstorbener Onkel ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit einem Anteil von 32,5%. Er selbst war verheiratet jedoch ohne Kinder, hat kein Testament hinterlassen und ein Ehevertrag bestand ebenfalls nicht. Weitere Mitglieder der Erbengemeinschaft sind seine Schwester und 2 Kinder einer weiteren Schwester.. Der Tod seiner Mutter (Anlass der Erbengemeinschaft) trat na ...
Anteil an verkauftem Haus geerbt, Erbfolge?
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine verstorbene Tante (alleinstehend, 3 lebende Geschwister) hat den Anteil an einem Haus auf mich übertragen. Sie hat den Anteil 1985 von ihrem verstorbenen Bruder geerbt und beim Amtsgericht angegeben:" Nach meinem Ableben bitte ich meinen Anteil auf meine Nichte XX zu übertragen." Das Haus ist kurze Zeit später verkauft worden. Der Anteil betrug damals 14.000 DM. Meine Tante lebte i ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
Magdeburg
Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht
407
Partner seit2010
Ernst-Reuter-Allee 16 / 39104 Magdeburg
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema