Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vermögensbetreuung - Brauche dringend Rat!
vom 23.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ein Berufsbetreuer ("A"), der die Geschäfte meines Bruders nach dem Tod meiner Mutter als Betreuter führte (2006 bis 2007), hatte in einem Wirtschaftsjahr eine 6-stellige Summe auf dem Geschäftsgirokonto meines Bruders auflaufen lassen. Es bestanden bei der Übernahme der Betreuung durch "A" zwar schon Verbindlichkeiten, in Form einiger Kreditkonten, jedoch ...
Testament - Erbschaftsangelegenheit
vom 22.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Herkunftsfamilie meiner Mutter stammt aus der ehemaligen DDR. 1954 verstarb mein Großvater mütterlicherseits und hinterließ seinen sechs Kindern einen Bauernhof – soweit aus den vorliegenden Unterlagen ersichtlich – in der Größe von ca. 17,5 Hektar. Gemäß dem kurz vor seinem Tod verfassten Testament bekam der jüngste Bruder meiner Mutter den Bauernhof mit der Auflage der Bewirtschaftung zugete ...
Bezugsberechtigte Person im Todesfall
vom 19.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat mich bei einer Sterbegeld- und einer Lebensversicherung als bezugsberechtigte Person im Todesfall eingesetzt. Die laufenden Beiträge werden von meinem Konto abgebucht. Haben meine beiden Geschwister im Todesfall einen Anspruch auf die Leistung aus den Versicherungen? Vielen Dank ...
Ergänzen eines bestehenden Ehe- und Erbvertrags von 1969
vom 19.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Ehepartner gegeseitig als Alleinerben eingesetzt, gemeinsames Vermögen, alle 4 Kinder gleichberechtigte Erben nach Ableben beider Elternteile. Vor einigen Jahren starben meine Eltern und ich erbte 100.000 DM, die ich mit Einverständnis meiner Frau einer Tochter überlassen habe, damit diese das Haus meiner verstobenen Eltern hat übernehmen können. Dies geschah mit Einverständnis der übrigen ...
Onkel verstorben
vom 19.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Folgender Sachverhalt: Mein Onkel ist verstorben und meine Tante lebt noch (keine Kinder)! Mein Onkel ist der Bruder meines verstorbenen Vaters gewesen! Fragen: Wie sieht das mit einem Erbteil aus, sollte kein Testament vorhanden sein? Falls mir ein Erbteil zusteht, gibt es die Möglichkeit, diesen zurückzustellen, bis meine Tante verstirbt? Wenn meine Tante verstirbt, erben dan ...
Erbe bei bestehender Pfändung gegen Ehemann
vom 16.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Angenommen gegen den Ehemann kann gepfändet werden (Zwangsvollstreckung) und die Ehefrau erbt während der Ehe. Kann durch die Tatsache der Ehe vom Gläubiger des Ehemannes auch auf ein evtl. Erbe der Ehefrau (z.B. von ihren Eltern) zugegriffen werden, wenn die Ehefrau keinerlei Bürgschaft oder ähnliches für die Schulden des Mannes übernommen hat? Welche "Gefahren" birg die Ehe für die Ehefrau, wenn ...
Wenn meine Stiefmutter stirbt, habe ich dann noch einen Pflichtteilanspruch gegenüber Ihrer Erben
vom 14.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor kurzem verstorben.Er war in 2.Ehe verheiratet.Ich bin ein Sohn aus erster Ehe. Ich bin Pflichtteilberechtigt und habe mich mir Ihr finanziell geeinigt. Ihr Anwalt hat nun ein Schriftstück aufgesetzt mit folgendem Inhalt:In Abgeltung sämtlicher denkbarer erb-pflichtteils-und pflichtteilsergänzungsrechtlicher Ansprüche zahlt die 2. Frau meines Vaters mir einen einmaligen Betrag. ...
Staat erbt ?
vom 13.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, folgendes Problem: Meine Mutter u. ich hatten früher ein sehr gutes Verhältnis zu ihrem Bruder (also meinem Onkel)...weniger mit seiner Frau (aber kein offener Streit o.ä.) Nach seinem Tod vor einigen Jahren schlief demzufolge der Kontakt zu ihr ein...jetzt haben wir zufällig (!)erfahren, daß sie im letzten Jahr auch verstorben ist. Wir wissen vom Onkel, daß er eine se ...
Haus geerbt-Gegenleistung nicht erbracht
vom 12.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Wir sind 6 Geschwister. Unsere Eltern haben dem ältersten Sohn das Haus 1990 überschrieben mit der Auflage, sich um die Pflege der Wohnung und der Eltern im Krankheitsfall zu kümmern. Die Eltern haben in Ihrer Wohnung das Wohnrecht.Der Sohn wohnt mit seiner Famil ...
Übertrag Elternhaus ohne Einverständnis/Kenntnis der Kinder möglich?
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Eltern wollen ihr Haus auf meinen ältesten Bruder übertragen lassen mit der Option, daß er uns als Geschwiste entsprechend nach deren beider Tod auszahlt und mit dem Haus den größten Teil des Erbes bekäme, da er sich vertraglich verpflichtet für meine Eltern im Pflegefall zu sorgen. Ich wohne selber 800 km entfernt und wäre somit froh über diese, wie ich ...
Erbschein zur Grundbuchumschreibung nötig
vom 8.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbschein zur Grundbucheintragung Im Juni 2007 verstarb meine Großmutter. Sie hinterließ beim Nachlaßgericht in S. ein notariell beglaubigtes Testament. Hierin ist die Erbfolge eindeutig geregelt, außer mir sollten mein Vater und meine beiden Geschwister sowie deren Kinder einen Anteil erhalten. Nach Testamentseröffnung durch das Nachlaßgericht in S. schlugen mein Vater und ...
steuern auf monatliche schenkung
vom 1.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
meine tante (sehr alt) gibt mir seit über 10 jahren monatlich 300,- €. ich habe 4 geschwister, die entsprechend auch erben werden. wir sind die einizgen erben der tante. zu erben gibt es bargeld und ihren anteil an einer immobilie. muss ich wenn sie stirbt rückwirkend steuern zahlen für die erhaltenen beträge; die zahlungen kommen monatlich per überweisung, also nachvollziehbar, oder muss ich ...
Erbe von Großmutter trotz vorzeitigem Erbausgleich mit Vater, der bereits verstorben
vom 30.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Sachverhalt: Ich habe in 06/1994 einen vorzeitigen Erbausgleich gemäß BGB § 1934 gegenüber meinem nichtehelichen Vater geltend gemacht. Er verstarb 2007. Vor kurzem ist seine Mutter (meine nichteheliche Großmutter) ebenfalls verstorben. Weitere Geschwister meines Vaters gibt es nicht, so das seine weiteren 3 Töchter und ich die gesetzliche Erbfolge antreten müßten. Die ...
Nutzung Bauplatz zu Lebzeiten
vom 28.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe in einer Familie mit 3 Geschwistern. Unser Vater besitzt einen Bauplatz, dieser wird derzeit von meinem Bruder als Gartengrundstück genutzt da er an sein eigenes Haus angrenzt. Meine 2 anderen Geschwister und ich sind nun etwas ratlos da ihnen kein Nutzrecht am Bauplatz zusteht. Gibt es eine Möglichkeit eine Pacht einzufordern für einen Bauplatz der ...
Was können wir tun daß das Haus nicht ins Erbe fällt?
vom 26.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe folgendes Problem: Mein Mann hat ein Kind (Volljährig) und ein Haus (Schätzwert 60000 Euro) mit in die Ehe gebracht.Die Hypothek die zur Auszahlung der Exfrau aufgenommen wurde zahle ich anteilig mit.Per Notariellem Testament haben wir uns gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt, das Kind wurde enterbt da keinerlei Kontakt. Vor 3 Jahren wurde ich zur Hälfte mit ins Grundbuch ein ...
Erbe / Besteuerung
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall: Wir sind drei Geschwister (meine Schester, verheiratet; meine Bruder, verheiratet, lebt in der Schweiz und ich,ledig, lebe ebenfalls in der Schweiz) Mein Vater (bereits verstorben) und meine Mutter haben unser Elternhaus unserer Schwester verkauft (2/3) und vererbt (1/3). Von dem Verkaufswert (2/3) haben sie eine Eigentumswohnung gekauft, welche nach dem Tod meiner Mu ...
Pflichtanteilsanspruch auch für Geschwister?
vom 21.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Tante ist vor wenigen Tagen verstorben. Es existiert vermutlich ein Erbvertrag, der noch zu Lebzeiten Ihres Mannes notariell abgefasst wurde. Darin soll das gesamte Vermögen an eine gemeinnützige Stiftung gehen. Hat nun meine Mutter (Schwester und alleinige, nächste Verwandte der Verstorbenen) einen Anspruch auf ihren Pflichtanteil? Meine Tante hatte keine Kinder, auch aus der ...
Vorgezogene Erbfolge
vom 16.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind fünf Geschwister, von denen zwei das Haus der 82-jährigen Mutter vorzeitig übertragen bekommen sollen (vorweggenommene Erbfolge). Zwei andere Geschwister (unter anderem ich) sollen einen Pflichtteilsverzichtvertrag unterschreiben und 10.000 Euro ausgezahlt bekommen. Der Verkehrswert des Hauses ist 205.000 Euro (ob durch Gutachten erstellt weiß ich nicht), zuzüglich eines Betrages für ei ...
Hinterlassene Dokumente!
vom 16.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe ernsthaft Familienforschung und habe dabei auch schon ein umfangreiches Archiv aufgebaut. Die Forschungsergebnisse habe ich auch stets meinen 6 Geschwistern zur Verfügung gestellt, die darauf auch gerne und interessiert zurückgriffen. Mit war bekannt dass meine Eltern noch einen gewissen Bestand an Dokumenten aus dem Nachlass meiner Großeltern besaßen, die ich zum Teil auch einsehe ...
Leibrente / Erbverzicht
vom 15.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat 3 Brüder. Dem Jüngsten wurde von den Eltern das Studium finanziert. Hierfür wurden ihm im Berliner Testament der Eltern 10 000€ angerechnet, auf die er im Erbfall verzichten sollte. Meine Schwiegermutter ist mittlerweile verstorben und der jüngste Sohn zieht nun mit seiner Verlobten in das Elternhaus. Notariell soll ein lebenslanges Wohnrecht für seinen Vater abgesichert ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Dresden
Erbrecht / Internationales Recht / Medienrecht / Reiserecht / Vertragsrecht
88
Partner seit2007
Könneritzstraße 7 / 01067 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Weitere Anwälte zum Thema