Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Muß ich mich wirklich an den Beerdigungskosten beteiligen?
vom 6.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalt, ich möchte erneut dieses Portal nutzen um mir Rechtsicherheit zu verschaffen. folgender Sachverhalt: Ich komme aus Baden Württemberg und meine Mutter, die ebenfalls aus Baden Württemberg kommt, ist vor 4 Monaten gestorben. Ich habe seit 32 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihr. Sie verließ mich als ich noch ein kleines Kind war, plünderte mein Sparbuch und zahlte bis zu ihrem Tod ...
Zuwendung des verstorbenen Vaters zu Lebzeiten
vom 30.10.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit dem Tod meines Vaters in der vergangenen Woche fordert meine Schwester eine Zahlung von mir zu einer Zuwendung, die ich von meinem Vater zu Lebzeiten 2003 erhalten habe. Der Betrag der Zuwendung war damals 25000 DM und diente zur Finanzierung beim Hauskauf. Ich hab damals ein Schreiben unterschrieben, indem steht, dass ich den Betrag erhalten habe und sich mein Erbe um diesen Betrag ...
Gesetzlicher Pflichtanteil für Geschwister
vom 29.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist Anfang dieses Jahres mit 92 Jahren verstorben. Wir sind zusammen vier leibliche Kinder von ihm. Einer meiner beiden Brüder wurde von meinem Vater als Alleinerbe bestimmt. Dabei ging es vor allem um das Einfamilienhaus in welchem mein Vater bis zu seinem Tod gelebt hat. Dieses Einfamilienhaus hat mein Bruder (welcher Alleinerbe ist) nach dem Tod mein ...
Erbauseinandersetzung - Schenkung Haus an Geschwisterteil - Mutter mit Wohnrecht
vom 27.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe auf Veranlassung meiner Mutter durch einen beauftragten Notar einen "Erbauseinandersetzungsvertrag mit Auflassung" (zunächst im Entwurf) erhalten. Es geht um die gewünschte Übertragung/Schenkung der Anteile meines Elternhauses (aktueller Schätzwert lt. Vertrag EUR 240.000), die nach dem Tod meines Vaters im Jahr 2001 zu je 1/6 auf mich und meine beiden Brüder und zu 3/6 ...
Wertminderung durch Nießbrauchsvorbehalt
vom 27.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall ist eingetreten: Im Januar 1995 wurde ein Grundstücksübertragungsvertrag über verschiedene Grundstücke zwischen der Mutter M und den Kindern A, B und C gemacht. A bekommt einen Bauplatz ohne Nießbrauchsvorbehalt B bekommt einen Baupatz ohne Nießbrauchsvorbehalt und 1/2 eines bebauten Grundstücks mit Nießbrauchsvorbehalt (Haus X) C bekommt ...
meine Mutter ist plötzlich verstorben
vom 24.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine Mutter ist plötzlich verstorben, Sie hat in einem Appartement in meinem Mietshaus zur Miete gewohnt. Sie war in einem Insolvenzverfahren. Wir sind zusammen 5 Kinder. Ich übernehme alle Kosten für die Beerdigung. Sie hatte kein Testament. Sie hatte keine grossen Wertsachen, nur abgenutzte Möbel, doch einige gut erhaltene Gerärte(Trockner, Spülmaschine etc.) Meine anderen Geschwister sind mite ...
Pflichtteil ?
vom 20.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Drei Geschwister. A, B und C. C lebt schon länger nicht mehr, hatte aber ein Kind D. Nun stirbt A, dem eine Wohnung gehört hat. Diese würde also ohne Testament B und D erben. A hat nun aber vor kurzem die Wohnung an B überschrieben. Hat D nun noch eine Chance auf den Pflichtteil? Wenn ja wie kommt er an den Pflichtteil? ...
Bruder verstorben kein Testament
vom 19.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Bruder ist verstorben, Anfang Oktober.Er hatte eine Lebensgefährtin.Er hinterläßt eine Mutter 82 Jahre, 6 Geschwister davon 3Hartz V Empfänger, Was müssen wir nun tun? Werden wir automatisch benachrichtig? Müssen wir uns melden beim Nachlassgericht? Das Erbe kann möglicher weise hoch verschuldet sein, mein Bruder war Selbständig und die Praxis mit Wellness befindet sich in seinem neu gebaute ...
Beerdigungskosten §74 SGB XII
vom 15.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: Meine Schwester ist verstorben. Sie, wie auch ihre drei volljährigen Kinder, lebte von Hartz4. Eine Ehe wurde vor 5 Jahren geschieden. Von unseren Eltern verstarb zuletzt unser Vater vor 17 Jahren. Ich habe seit dem Tod meines Vaters keinen Kontakt zu meiner Schwester gehabt; dieses ist darin begründet, dass sie damals sowohl alles Geld aus dem Nachlass unrechtmäßig (auch mit gefäl ...
Pflichtteil für Neffen und NIchten
vom 9.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine vewitwete , kinderlose Tante ist verstorben und hat mich lt. Testament als Alleinerben eingesetzt . Ihre Eltern und ihre Geschwister sind ebenfalls schon verstorben . Neben mir gibt es aber weitere Neffen und Nichten , die nun ein Pflichtteil verlangen . Sie berufen sich dabei auf § 2317 II BGB , d.h. auf die Vererbbarkeit des Pflichtteilsanspruch der Großeltern ( Eltern der Erblasserin ) ...
Erbrecht am Erbe des leiblichen Bruders nach Adoption
vom 8.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zwillingsbruder meiner Mutter ist gestorben. Beide wurden gleich nach der Geburt von unterschiedlichen Familien adoptiert (Kindes Statt). In der Geburtsurkunde meiner Mutter sind nur die adoptiv Eltern vermerkt nicht aber die leiblichen Eltern. Ausser meiner Mutter gibt es keine weiteren leiblichen Angehörige oder Angehörige aus der Adoptivfamilie Ihres Bruders. Hat meine Mutter ei ...
Erbauseinandersetzung mittels Zwangsversteigerung
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht hier um eine Erbauseinandersetzung bei der wir im Moment nach einer Antwort zu dem weiteren Vorgehen suchen. Situation: Mein Vater hat mit seiner Ehefrau zu Lebzeiten eine Gewerbeimmobilie und eine Einfamilienhaus gekauft. Beide Objekte sind Schuldenfrei und die Eheleute waren jeweils zu 50% Eigentümer im Grundbuch. Allerdings hat die Ehefrau (Stiefmu ...
Patchwork
vom 1.10.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ausgangslage: A+B in Zugewinngemeinschaft, A hat Sohn C aus vorhergehender Ehe, Eltern zu A verstorben, Schwester vorhanden, Eltern zu B leben, Geschwister vorhanden. Testament A zugunsten von B als unbeschränkter Vorerbin vor C. (nachfolgende Beträge fiktiv, jeweils in T€) Anfangsvermögen A: EFH 100, Erbschaft 60 = 160 Anfangsvermögen B: bar 25, Schenkung 50 ...
Erbscheinantrag
vom 29.9.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau ist im April diesen Jahres verstorben. Wir hatten keine Testamente gemacht. Meine Ehefrau hatte 7 Geschwister, 3 von der gleichen Mutter, 4 von der ersten Ehefrau ihres Vaters. Ich habe beim Amtsgericht eine Erbscheinantrag gestellt. Das Amtsgericht hat die Qoten errechnet und dann die Geschwister meiner verstorbenen Ehefrau angeschrieben. 5 der der Geschwister haben mir gegenüber te ...
Zwangsversteigerung des Elternhauses
vom 23.9.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte ! Meine Mutter ist im März diesen Jahres verstorben, laut Testament sind die rechtmäßigen Erben meine drei Geschwister und ich. Unsere Mutter hat meinem jüngeren Bruder Christian kurz vor ihrem Tod eine Generalvollmacht für alle Konten erteilt. Nach ihrem Tod hat er jegliche Verpflichtungen die finanziellen Angelegenheiten zu regeln abgelehnt und ich habe diese überno ...
Treuhandkonto bei auflösung der EGM
vom 21.9.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod unserer Mutter (Vater schon verstorben) wurde das Erbe (Haus und Grundstücke) auf 5 Teile (fünf Geschwister-ein Bruder schon verstorben) aufgeteilt. Der fünfte Teil von meinem verstobenen Bruder teilt sich in seinen Sohn aus erster Ehe und seiner 2. Ehefrau. Diese können sich bis heute nicht in Sachen Erbe einigen. Das berührt nun auch unser Erbe von meiner Mutter. Die 2. Ehefrau beau ...
Klage auf Auflösunge der Erbengemeinschat oder gleich Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, folgende Konstellation: Ich bin ein Teil einer Erbengemeinschaft der vor 2 Jahren einen Elternteil beerbt hat. Insgesamt besteht die Erbengemeinschaft aus 3 Personen, 2 Geschwister und 1 hinterbliebender Elternteil. Beerbt wurde ein Erblasser türkischer Nationalität mit deutschem Aufenthaltstitel dessen ständiger Wohnort in der BRD lag. E ...
Haus und Grunstück erben von meiner Schwester
vom 19.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat beim Notar ein Testament verfassen lassen, das ich aleine Erbin bin ihrer Hinterlassenschaft. Sie ist alleine Eigentümerin von einem Haus und dem Grundstück in dem auch ich als Fragestellerin wohne. Im Grundbuch steht Sie und auch noch ihre verstorbene Schwiegermutter. Meine Frage wäre nun wie sieht es aus unter Geschwister im Erbfall aus? Kann mir meine Schwester jetzt zu ...
Uebertragung
vom 12.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: J verstarb im September 2001 hinterließ u.a. ein Grundstück Flurstück J782 J wurde von Seiner Mutter Ü (zu ½), und seinen Geschwistern A (1/6), B (1/6), C (1/6) beerbt Ü verstarb im Dezember 2001 und wurde von Ihren o.a. Abkömmlingen A(1/3), B(1/3), C(1/3) beerbt Das o.a. Grundstück J782 (wenig werthaltiges Ackerland) wurde im Gegensatz zu den übrigen Nachlassgegenständen ...
Vorerbschaft - Können meine Geschwister und ich das Erbe nicht vorzeitig antreten?
vom 2.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stiefmutter hat vor über dreißig Jahren mein Elternhaus lt. testamentarischer Verfügung als Vorerbin bekommen. In der Zeit bis heute hat Sie, nur die notwendigsten Reparaturen vornehmen lassen. Das Haus ist einem „Sanierungswürdigen" Zustand. Darüber hinaus, wohnt Sie seit ca. 6 Monaten in einem betreuten Wohnheim und kann somit die Immobilie nicht mehr selber nutzen. Hier nun ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwältin Silke Birkenmaier-Wagner / Vogteistraße 2a / 86199 Augsburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
185
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Frechen-Königsdorf
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Erbrecht / Familienrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht, allgemein / Kaufrecht / Strafrecht
2333
Partner seit2008
Aachener Strasse 585 / 50226 Frechen-Königsdorf
Rechtsanwältin
Schwetzingen
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht
Partner seit2008
Schendel Knieriem Rechtsanwälte Fachanwälte PartGm / Friedrichstr.30 / 68723 Schwetzingen
Weitere Anwälte zum Thema