Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Können die 4 anderen Kinder den jetzigen Erbteil ohne die 2 anderen unter sich aufteilen bzw. die Gr
vom 14.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: Meine Mutter ist gestorben. Es gibt 6 Kinder, die je zu einem sechstel erbberechtigt sind nach der Testamentseröffnung beim Notar. Jedes Kind würde also vom Erbwert ca. 4.000,00€ in Form von landwirtschaftlichen Flächen bekommen. Es existiert bereits eine Erbengemeinschaft. Zwei Kinder haben jedoch vor 20 Jahren im Rahmen eines abgeschlossenen Ausstattungsvertrages bereits e ...
Grunderwerbssteuer bei Erbengemeinschaft
vom 12.1.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: I, J, K und W erben gemeinschaftlich die Immobilien a mit Wert 480.000€ b. mit 125.000€ und c. mit 75.000€ Wert des Erbes 680.000€, laut Testament sollen alle 4 Geschwister zu gleichen Telen erben und I soll c mit 75.000 übernehmen k soll b mit 125.000 übernehmen und w soll a mit 480.000 übernehmen. Die Erbschaschaft pro Kind ist 170.000€ also übernimmt i objekt c für 75.0 ...
Firmenübergabe - Wie und wer errechnet den Verkehrswert einer Firma?
vom 8.1.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Frau und ich arbeiten in der Firma meines Vaters. Ich habe 2 Brüder und eine Schwester( ein weiterer Bruder arbeitet auch in der Firma) Frage 1) Sollte mein Vater anfangen mir Anteile der Firma zu übertragen damit wir später keine allzuhohe Erschaftssteuer zahlen müssen? Frage 2) Wie verhält es sich im Falle des Erbens: wenn ich die Firma nicht haben wollte. Könnten meine Geschwister m ...
Erben Folgekosten
vom 8.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr ist meine Mutter gestorben und ich habe zusammen mit meinen 2 Geschwistern jeweils 1/3 eines Hauses geerbt. Ein Testament gab es nicht. Für eine würdige Beerdigung habe ich die notwendigen Arrangements getroffen und auch die entsprechenden Verträge geschlossen. Auch für ein sogenanntes Familiengrab. Wo neben unserer Mutter, sofern wir es wünschen noch eine Urne ggf. beigesetzt werden ...
Erbe Halbbruder
vom 8.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Unsere Eltern sind bereits verstorben. Meine Schwester (geschieden) und ich (verheiratet, 3 Kinder) sind die leiblichen Kinder unserer verstorbenen Eltern. Außerdem gibt es noch einen Halbbruder. Dieser ist der leibliche Sohn unserer verstorbenen Mutter. Von meinem Vater wurde er nicht adoptiert. Lediglich der Familienname wurde ihm übertragen. Meine Frage: Wenn meine Schwester stirb ...
Schenkung / Erbe - notariellen Schenkungsvertrag aufzusetzen?
vom 27.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schenkung zwischen Geschwister Mein Bruder ,71 Jahre alt, hatte vor einem Jahr einen Schlaganfall und ist jetzt in einem Vollpflegeheim untergebracht. Seine Rente und andere Zusatzeinkommen decken die Pflegekosten. Er beabsichtigt sein Wohnhaus zu verkaufen und möchte einen Teil des Erlöses, ca. 200.000,-Euro, mir schenken. Ich selbst bin 68 Jahre alt. Daß eine erhebliche Schenkungsst ...
Lebensversicherung/ Haus
vom 26.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, meine Mutte ist am 23.10.2010 verstorben und hat eine Lebensversicherung und ein Haus was zur Hälfte ihr gehört hat. Das Haus ist noch nicht zu Ende gezahlt. Im Todesfall steht in der Lebensversicherung ihr Ehemann mit dem sie erst zwei Jahre verheiratet ist. Meine Mutter hat drei Kinder hinterlassen und keine Zeit mehr gehabt ein Testament zu machen. Desweiteren ...
Anynomität Miterben
vom 24.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals wurd gefragt: gestern erhielt ich Post vom Amtsgericht in einer Nachlassache.Mir wurde mitgeteilt das ein Erbscheinsantrag gestellt wurde und ich zu den Erben zähle. Soweit so gut, dem Schreiben beigefügt war eine Erklärung des Antragstellers aufgenomen durch eine Rechtspflegerin. In dieser Erklärung werden nun alle Erben aufgeführt, neben der Namensnennug und Geb.Datum (beides kann i ...
Testament und Notarvertrag vorhanden
vom 20.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern und ich haben ein Haus gebaut und meine Mutter hat 1998 mit meinem Onkel einen Notarvertrag über die Schenkung des Grunstückes gemacht. Nun kommt mein Opa mit der Aussage es besteht ein Testatment vom Notar, dass meine Urgroßeltern aufgesetzt haben, das besagt, dass meine Mutter und ihr Bruder jeweils auf einen Teil des Grundstückes anspruch haben. Das Testament habe ich weder gese ...
Grundstücksübertragungsvertrag mit Auflassung
vom 17.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter hat am 12.12.2006 einen Grundstücksübertragungsvertrag mit Auflassung mit meiner Großmutter besieglt. Unter Anrechnung auf Ihren Erb-und Pflichtteilsanspruch. Wert des gegenstandes 29400 EURO. Eintragung ins Grundbuch erfolgte am 22.02.2007. Dieses Grundstück hat Sie mir(Sohn) am 08.03.2007 nebst Grundstücksübertragungsvertrag mit Auflassung unter Anrechnung auf meinen Erb-und Pflicht ...
Bergungskosten eines Leichnames
vom 15.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Vater wurde tot in seinem Fahrzeug gefunden, nach dem er fünf Tage als vermißt gegolten hat. Die Vermißtenmeldung habe ich als sein Sohn aufgegeben. Via Polizeihubschrauber wurde sein Fahrzeug in einem Feld gefunden. Nun habe ich von dem Bestatter, der von der Kripo beauftragt wurde, eine rechnung in Höhe von 690,-Euro erhalten sowie 330,-Euro vom Notarzt, mit der Bitte, di ...
Nachlassregelung bei Todesfall
vom 15.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich ist ganz überraschend mein Bruder verstorben. Da er nicht mit einem Ableben gerechnet hat, ist auch kein Testament vorhanden. Er ist geschieden und hinterlässt eine volljährige Tochter, zu der aber schon seit vielen Jahren kein Kontakt mehr besteht und die auch zu seiner Beisetzung nicht erschienen ist. In der Erbfolge ist sie natürlich die Haupterbin. ...
Pflichtteilverzicht, dafür später Schlußerbe
vom 13.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Unsere Situation: Mein Mann hat aus 1. Ehe drei Kinder, gemeinsam haben wir keine. Nur eines dieser Kinder soll erben und nur, wenn es auf den Pflichtteil verzichtet, sollte der Vater zuerst versterben. Dafür wollen wir sie als Schlußerbin von mir - sollte ich die Längstlebende sein - einsetzen, auch ohne Verwandschaftsverhältnis. Die anderen beiden Kinder sollen sich um ihren Pflicht ...
Erbschaft und Finanzamt
vom 11.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fakten: Eine Person hinterläßt 2 leiblichen Kindern einen bestimmten Geldbetrag. Aus diesem Betrag steht dem einen Kind vor 50 : 50-Prozent –Teilung eine bestimmte Summe zu. Die Geschwister wissen durch persönliche Aufzeichnungen des Verstorbenen davon und werden untereinander entsprechend aufteilen. Ein Testament existiert nicht. Eines der Kinder hat Vollmacht „über den Tod hinaus" über ...
Schenkung des Erblassers unter Nießbrauchsvorbehalt
vom 5.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin normaler Erbe zu 1/10 innerhalb einer Erbengemeinschaft. Ich habe erfahren, dass mein verstorbener Vater (gest. 27.10.2007) bereits vor 14 Jahren ein Grundstück beschwert mit einer Eigentümergrundschuld, die jederzeit wieder von ihm hätte aufgenommen werden können sowie mit einem niessbrauch für die mieteingänge an 4 meiner geschwister "verschenkt" wurde. ich habe nun gelesen, dass wenn de ...
Erb10
vom 4.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=125684 Ich beziehe mich auf die o.a. Antwort von Herrn Rechtsanwalt Zürn. Gegenstand der Nachfrage war: Eine einvernehmliche Regelung wäre beispielsweise, dass die gesamte Erbengemeinschaft (bestehend Z, J, B, H, K), die dem Miterben J gegen den Miterben K zustehende fällige persönliche Forderung als Ausgleichszahlung im Rahmen einer V ...
Vor- und Nacherbschaft
vom 30.11.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie um Ihre Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt: Wir sind 8 Kinder (Sohn 1-4 und Tochter 1-4) Der Vater starb 1980, die Mutter 2010. Testament der Mutter von 1982, das 2008 und 2009 ergänzt wurde: Tochter 1: erhielt 1968 3.000 DM bis 1982 6.000 DM 1982 10.000 DM Sohn 1: erhielt 1969 Bauplatz (ca.850qm) im Wert von 10.000 DM ...
Früchte der Erbengemeinschaft unterschlagen
vom 25.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, da hätten drei Geschwister ein Haus von ihrer Mutter geschenkt bekommen und bilden somit eine Erbengemeinschaft. Einer übernimmt in Absprache mit den anderen Geschwistern die Verwaltung und richtet bei einer Bank ein Mietkonto ein. Was den anderen nicht auffällt, ist die Tatsache, daß das Konto auf die Mutter lautet und die drei Geschwister nur eine Vollmacht haben. Der verwaltende Ges ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Oberhaching
Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2008
Grünwalder Weg 34 / 82041 Oberhaching
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht / Aufenthaltsrecht / Erbrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
111
Partner seit2013
Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili / Marburger Straße 5 / 10789 Berlin
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Passau
Unternehmenskaufrecht / Gesellschaftsrecht / Franchiserecht / Berufsrecht der RAe / Erbrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Weitere Anwälte zum Thema