Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Uebertragung
vom 12.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: J verstarb im September 2001 hinterließ u.a. ein Grundstück Flurstück J782 J wurde von Seiner Mutter Ü (zu ½), und seinen Geschwistern A (1/6), B (1/6), C (1/6) beerbt Ü verstarb im Dezember 2001 und wurde von Ihren o.a. Abkömmlingen A(1/3), B(1/3), C(1/3) beerbt Das o.a. Grundstück J782 (wenig werthaltiges Ackerland) wurde im Gegensatz zu den übrigen Nachlassgegenständen ...
Vorerbschaft - Können meine Geschwister und ich das Erbe nicht vorzeitig antreten?
vom 2.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stiefmutter hat vor über dreißig Jahren mein Elternhaus lt. testamentarischer Verfügung als Vorerbin bekommen. In der Zeit bis heute hat Sie, nur die notwendigsten Reparaturen vornehmen lassen. Das Haus ist einem „Sanierungswürdigen" Zustand. Darüber hinaus, wohnt Sie seit ca. 6 Monaten in einem betreuten Wohnheim und kann somit die Immobilie nicht mehr selber nutzen. Hier nun ...
Immobilie verschenken oder vererben?
vom 2.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern besitzen ein Einfamilienhaus, welches ich mit Frau und Kindern seit einigen Jahren unentgeltlich nutze. Ich habe den Wert des Hauses durch Renovierungen nicht unwesentlich gesteigert, die anfallenden Kosten Grundsteuer, Versicherungen, Nebenkosten werden auch von mir getragen. Jetzt soll ich das Haus quasi von warmer Hand bekommen. Ich habe noch Geschwister, die an der I ...
nicht angegebenes uneheliches kind
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der biologiche vater ist verstorben. Das kind hat einen anderen rechtlichen vater seit geburt vor 40 jahren. Die geschwister vom biologichen vater erkennen den bruder an, und wollen das erbe teilen. Ist es moeglich den sohn auf dem erbschein anzugeben ? Es giebt kein testament und kein vaterschafts test. ...
Haus mit 3 Erben - kann einer den Verkauf ablehnen?
vom 29.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein Haus mit Grundstück. Nach Berliner Testament gibt es 3 gleichberechtigte Geschwister. Ein Käufer ist bereits gefunden für einen akzeptablen Preis. 2 Geschwister sind sich einig, der Dritte scheint sich zu sträuben, hat aber keine eigenen Mittel, um die anderen auszuzahlen und erhält auch nirgendwo Finanzierung. FRAGE: Kann der Dritte den geplanten Verkauf blockieren, ...
Hauskauf mit Grundstück ohne Notarvertrag
vom 29.8.2010 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, meine 3 Geschwister und ich, haben ein Haus mit Grundstück mit einem Wert von ca. 100 T€ geerbt. Ich möchte meinen 3 Geschwistern das Haus und Grundstück möglichst ohne viele gebühren und Steuern abkaufen ( 3 x 25 000,- € ), muss jedoch ca. 60 T€ finanzieren. 1.Ist der Kauf ohne Notarvertrag möglich und welche Risiken bestehen ? 2. Ist ohne Steuern zu zahlen auch eine Überschreibung ...
Auskunftsrechte nach erfolgter Erbauseinandersetzung
vom 24.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Erbengemeinschaft von drei Geschwistern. Jeder hat einen Erbschein bzw. eine beglaubigte Abschrift. Die Geschwister möchten so schnell wie möglich das kleine Restvermögen, das die Mutter hinterlassen hat, aufteilen. Jeder erhält 1/3. Das ist alles unstrittig. Ein Rechtsstreit ist nicht anhängig. Frage 1: Kann ich nach erfolgter Erbauseinandersetzung meinen Bruder nach §2057 BGB ...
Verzicht auf Erbe
vom 23.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau ist vor 4 Monaten gestorben. Wir haben keine Testamente gemacht. Meine Ehefrau hatte 7 Geschwister. 3 Geschwister sind von der gleichen Mutter. 4 Geschwister sind von der ersten Frau des Vaters meiner Ehefrau die auch bereits verstorben ist Ihre leiblichen Eltern sind seit Jahren Tod. Die Geschwister meiner Frau haben mir gegenüber mündlich auf ihr Erbe verzichtet. Ich habe ei ...
Bezugsrecht einer Risiko-Lebensversicherung im Todesfall
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende erbrechtliche Frage habe ich an Sie: Ich bin als Bezugsberechtiger in einer kleinen Risiko-Lebensversicherung genannt. Der Versicherungsnehmer (= Beitragszahler) ist nicht mit mir verwandt. Im Vorfeld hat der Versicherungsnehmer mich über dieses Schenkungsversprechen informiert und ich habe es angenommen (Beweispflicht). Eine schriftliche Annahmeerklär ...
Testamentinterpretation
vom 12.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
hallo Meine Schwiegereltern haben ein gemeinschaftliches Testament verfasst. Zitat aus dem Testament : " setzen uns gegenseitig als Alleinerben ein . Erben des Längstlebenden von uns sollen unsere 3 Kinder X,Y und Z wie folgt sein : Unser Sohn X wird Alleinerbe des Hauses. Auf Grund seiner bisherigen und noch notwendigen Leistungen und Investitionen ist unser Sohn X mit einer Sicherungs ...
Schulden meines Bruders - muss ich diese bezahlen?
vom 7.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Bruder ist vor zwei Monaten gestorben, nun trudeln Rechnungen ein, unter anderem von einem Autofinanzierer, der eine Restschuld von knapp 13.000 Euro anmahnt. Normalerweise könnte ich das Erbe einfach ablehnen, ein Testament gibt es, soweit ich weiß, nicht. Mein Bruder war nicht verheiratet, lebte aber mit seiner Freundin zusammen. Zu deren Gunsten hatte er allerdings eine Lebensversicherung ...
Nachlass, Testament
vom 4.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca 7 Wochen verstarb mein Vater. Ich bin der einzige gesetzliche Erbe, da keine weiteren Kinder oder Ehepartner, Geschwister etc. vorhanden sind. Ich hatte die letzten 25 jahre so gut wie keinen Kontakt zu meinem Vater. Dennoch sah ich mich in der Verantwortung nach seinem Tod zu handeln. Ich besorgte mir also von einem Freund meines Vaters einen Wohnungssch ...
Ablehnung Erbschaft / Übernahme Bestattungskosten
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern, Vater (77) und Mutter (72), sind geschieden. Wir sind drei erwachsene Kinder und haben zu unserem Vater kaum Kontakt. Unser Vater hat eine Lebensgefährtin und noch vier lebende Geschwister. Unser Vater ist Hauseigentümer. Das großläufige Haus und Grundstück befinden sich in einem sehr schlechten Zustand und sind voraussichtlich auch überschuldet. Alle Beteiligten leben in Niedersac ...
Schenkung eines Sparbuchs zu Lebzeiten
vom 2.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat ein älteres Ehepaar betreut als Festangestellte und war für sie wie eine Tochter. Der Mann hat ein Sparbuch eingerichtet auf den Namen seiner Frau, dort Geld eingezahlt und meiner Freundin das Buch geschenkt(es ist noch in Ihrem Besitz), mit einem Schriftstück (nicht notariell beglaubigt)über die Schenkung und unterschrieben von seiner Frau, es besteht aber keine bankvollmacht. ...
Schenkung unter Geschwistern
vom 28.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind drei Geschwister. Vor sieben Jahren wurde das Haus unserer Eltern überschrieben wie folgt: 2 neue Eigentümer, Anteil 4/9 und 5/9, ein Geschwisternteil soll gegen eine Ausgleichszahlung i.H.v. rd. 120T€ (entspricht 1/3 des damalig geschätzten Wertes) abgefunden werden. Abfindung notariell geregelt bei Eintritt des regulären Erbfalles, d.h. wenn beide Elternteile verstorben sind. Dem haben ...
Anfrage zum Erbrecht
vom 27.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Kinderloses Ehepaar und haben uns in einem gemeinschaftlichen Testament gegenseitig als Alleinerben eingesetzt. Ein Partner hat 2 Halbgeschwister, der andere eine 84jährige Mutter und 2 Geschwister. Reicht unser gemeinschaftliches Testament aus, damit niemand andere als der überlebende Ehepartner erbt? Oder müssen wir die Geschwister / Halbgeschwister ...
Notarvertrag und weitere Tücken
vom 20.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe folgendes Problem. Beteiligte Personen: Meine Eltern, mein Bruder, meine Schwester und Ich. Da meine Eltern schon sehr alt sind, möchten sie ihre Erbangelegenheiten und den Verbleib ihres Hauses etc. mit einem Notarvertrag festlegen. Mein Bruder soll als Alleinerbe eingesetzt werden und das Haus erben. Laut einem aktuellen Gutachten ist dies auf 115000€ geschätzt. Er er ...
Geschwister auszahlen bei Haus
vom 19.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Ehepaar hat 3 volljährige Kinder und ein 2-Familienhaus gebaut. Der Vater verstirbt sehr plötzlich ohne ein Testament zu hinterlassen. Nun möchte 1 Kind, welches die zweite Wohnung des Hauses bewohnt, dieses übernehmen und die verbleibenden Geschwister auszahlen. Der Mutter soll ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt werden. Die anderen beiden Kinder wohnen derzeit ebenfalls in di ...
Haus geeerbt - Geschwister auszahlen
vom 19.7.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Ehepaar hat 3 volljährige Kinder und ein 2-Familienhaus gebaut. Der Vater verstirbt sehr plötzlich ohne ein Testament zu hinterlassen. Nun möchte 1 Kind, welches die zweite Wohnung des Hauses bewohnt, dieses übernehmen und die verbleibenden Geschwister auszahlen. Der Mutter soll ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt werden. Die anderen beiden Kinder wohnen derzeit ebenfalls in di ...
Bezahlung der Bestattungskosten bei beabsichtigter Erbausschlagung
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Todesfall meines Vaters brachte mich in die Bestattungspflicht und in die Position der (zunächst) einzige Erbe zu sein. In den letzten Tagen sind allerdings Umstände eingetroffen die mich dazu veranlassen werden das Erbe auszuschlagen. Ebenso werden wohl auch Geschwister etc. des Verstorbenen das Erbe ausschlagen so das es letztendlich an den Fiskus überg ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Tönisvorst
Fachanwältin für Familienrecht / Erbrecht / Inkasso
Partner seit2008
Rechtsanwaltskanzlei Möller / Hüserheide 58d / 47918 Tönisvorst
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Weitere Anwälte zum Thema