Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kostentragungspflicht bei Bestattungskosten
vom 10.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein Bruder meiner Mutter ist gestorben. Er war alleinstehend und hatte keine Kinder. Meine Großeltern leben nicht mehr. Meine Mutter, die sich ihr Leben lang um diesen Bruder gekümmert hat, wird von Ihrem zweiten Bruder, der in einem anderen Bundesland lebt, mit der Organisation und den Kosten der Bestattung allein gelassen. Mein Onkel hinterlässt wahrscheinlich kein Vermögen sondern S ...
Erbschulden - Können Tanten belangt werden?
vom 8.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist vor etwa einem Jahr verstorben und hinterließ Schulden bei dem Arbeitsamt. Sie hat damals angeblich einige Leistungen zu viel bekommen und hat mit dem Arbeitsamt eine Ratenzahlung vereinbart, jedoch ist sie gestorben, bevor es ihr möglich war die ganze Summe abzustottern. Im Wissen um ihre Schulden und um zu vermeiden das vielleicht noch mehr Schulden irgendwo ...
Adoptivschwester im Testament von Erbe ausschliessen
vom 8.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin verheiratet und möchte möglichst wirksam verhindern, dass meine Adoptivschwester im Falle meines/unseres Ablebens erbt. Reicht es hier nach deutschem Recht, wenn sich die Eheleute 1. gegenseitig als Alleinerben einsetzen, 2. sie als Erbe des Letztlebenden die eigenen Kinder einsetzen 3. beide für den Fall, dass zum Zeitpunkt des Todes des Letztlebend ...
Minderjährige Erbin
vom 7.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine zehnjährige Tochter, die bei ihrer Mutter lebt. Von der Mutter lebe ich seit 5 Jahren getrennt. Bis dahin habe ich mit ihr in eheähnlicher Gemeinschaft gelebt. Nun zu meinem Problem: Da wir uns seinerzeit nicht friedlich getrennt haben, möchte ich unter allen Umständen ausschließen, dass die Kindsmutter im Falle meines Todes bis zur Volljährigkeit (besser noch bis zur Volle ...
Erbe-Geschäftsübernahme
vom 6.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 5 Geschwister,mein Vater ist bereits verstorben, meine Mutter hat eine Gärtnerei mit Blumengeschäft auf insgesamt 5500qm. Das Blumengeschäft habe ich gepachtet (seit2003),die Gärtnerei mein Bruder. Meine Mutter hat noch 51000€ Bankschulden. Das Geschäft beträgt ca. 500qm. Jetzt meine Frage,ich möchte,dass das Blumengeschäft mir gehört,damit ich sicher bin wenn meine Mama mal stirbt,fall ...
Erbschaftssteuer - Wert einer Wohnung ermitteln und Steuerfreibetrag einer Erbengemeinschaft?
vom 27.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist letztes Jahr unser Onkel verstorben und hat uns ( meiner Schwester und mir) eine Wohnung vererbt. Da wir die Wohnung verkaufen wollen, habe ich diesbezüglich eine Frage. Ist es besser, die Wohnung beim Finanzamt selbst hoch einzuschätzen damit man zwar mehr Erbschaftsteuer bezahlen muss, dafür aber den eventuellen Zugewinn beim Verkauf klein hält ...
Mein großer Bruder wurde von meinem Vater adoptiert, ist er trotzdem ein direkter Blutsverwandter?
vom 20.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante (Kinderlos) ist gestorben. Laut meinem Onkel ist er zu 50 % Erbberechtigt und wir 3 Nichten/ Neffen bekommen die anderen 50 %, da wir in direkter Blutslinie (unser Vater war der Bruder meiner Tante) abstammen. Eine Frage stellt sich allerdings. Mein großer Bruder wurde von meinem Vater adoptiert. Ist er trotzdem ein direkter Blutsverwandter? Mein Onkel will, dass nur ich den restlichen ...
Erbe verstorben
vom 19.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verstorbener A hat keine Kinder (nie) und keine direkten Vorfahren. Im Testament hat er seine zwei Geschwister als einzige Erben eingesetzt. Er ist davon ausgegangen, dass sie ihn überleben. Keine Auskunft des Testamentes für den Fall des Versterben eines Geschwisterteils. Bruder B verstirbt jedoch zwei Monate vor Verstorbenen A. Er hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. Schwester C lebt ...
Erbe & ARGE
vom 17.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ende 2010 ist unser letzter Elternteil gestorben und hat uns Geschwister etwas Geld vermacht. Es geht um ca 3000€ pro Person, den genauen Wert wissen wir noch nicht, da das Geld auf einen Depot liegt was jetzt erst aufgelöst werden konnte. Letztes Jahr mußte mein Bruder, mit seinem Geschäft Insolvenz anmelden. Sie befinden sich jetzt in der Wohlverhaltensphase. Ein knappes halbes Ja ...
Demenz- Generalvollmacht -Rechenschaftspflicht gegenüber Erben?
vom 15.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Onkel ist zunehmend demen. Als er noch zumindest teilweise einigermaßen "zurechnungsfähig"" war, hat meine Tante (seine Schwester) mit ihm einen Notartermin ausgemacht und er unterschrieb eine umfassende Generalvollmacht. (Vorherige Verfügungen von ihm lauteten anders) Jetzt im Zustand fortschreitender Demenz möchte meine Tante verhindern, dass er weiterhin Geld abheben kann. Sie verwaltet d ...
Erbfolge bei Erbausschlagung durch alle Kinder
vom 14.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, welche weitere Erbfolge tritt ein, wenn in einer Familie der Ehegatte verstirbt, die Ehefrau noch lebt, aber alle (schon erwachsenen) Kinder das Erbe ausschlagen. Es sind keine Schulden vorhanden, vielmehr soll die Ehefrau alles bekommen. Erbt dann die Ehefrau alles oder werden die Enkel zu Erben? Was wird aus Pflichtteilsansprüchen, schlägt man diese mit aus? Sol ...
Erbfolge bei unverheirateter kinderloser Tante
vom 8.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist die gesetzliche Erbfolge in folgendem Fall: Tod einer kinderlosen, ledigen Frau; es lebt noch eine Schwester, die selbst 2 Kinder hat; 3 Geschwister und die Eltern der Frau sind schon verstorben; ein bereits verstorbenes Geschwister hatte ebenfalls 2 Kinder, die noch leben; von den anderen, toten, Geschwistern gibt keine Kinder. Geht das Erbe im Ganzen an die noch lebende Schwester oder ...
Erbstreit - Können Schulden mit dem Erbe aufgerechnet werden
vom 6.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind 5 kinder und unsere eltern sind kurz hinter einander gestoben. ein bruder hat noch 3000€ schulden bei unseren vater.jeder von uns fünf kindern erbt 3000€ bargeld. nun will mein bruder seine schulden in Raten bei uns abzahlen. wir sind der meinung er solle die 3000 euro bargeld gleich benutzen um seine schulden zu bezahlen.aber das will er nicht. er hätte 30 euro mtl.an unseren vater gezah ...
Kann ich zum Verkauf des Hauses gezwungen werden, sollten die Miterben auf Auszahlung ihres Anteils
vom 5.2.2011 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, die Situation ist bis auf einen Punkt klar: Ich bin mit 75 % am Erbe meiner vor einem Jahr verstorbenen Frau beteiligt. 25 % entfallen auf die 3 Geschwister meiner Frau. Bei dem Nachlass handelt es sich um ein großes Einfamilienhaus. Weiteres Vermögen ist nicht vorhanden. Meine Frage: Kann ich zum Verkauf des Hauses gezwungen werden, sollten die Miterben auf Auszahlung ihres Anteils ...
Erbrecht - Pflichteil, Wertsachen, Nachlass
vom 1.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vier (4) Geschwister, drei davon haben eine Auszahlung des Erbes, im Wert von ca. DM 300.000,-, erhalten. Der Jüngsten wurde das Familienhaus inkl. Grundstück vor 17 Jahren überschrieben, mit der Auflage, dass unsere Eltern das lebenslange Wohnrecht haben. Haus und Grundstück stellen heute einen Verkaufswert von ca. € 600.000,- dar. Unser Vater ist 2003 gestorben, unsere Mutter in die ...
Erbengemeinschaft, Umbau Eigenheim zu ETW nach WEG / Zugewinn
vom 30.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Die Eltern haben ihrem Sohn und ihrer Tochter (beide kinderlos) zu gleichen Anteilen ihr Eigenheim übertragen, mit dem Wunsch, es auch zukünftig in der "eigenen" Familie weiter zu vererben. Die Eltern haben ein grundbuchliches Nießbrauchrecht, das ggf. gelöscht werden soll. Der Sohn und seine Ehefrau haben ein Berliner Testament verfasst, sein o.g. Miteigentum am Haus fällt ab ...
Erbauseinandersetzungsvertrag und Steuerart
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Testament unserer verstorbenen Eltern wird die Aufteilung des elterlichen Hauses mit 3 Wohnungen geregelt. Jedes der 3 Nachkommen sollte einer der 3 Wohnungen erhalten. Die Erbengemeinschaft, bestehend nur aus diesen 3 Nachkommen, haben nun aber durch einen Notar einen Erbauseinandersetzungsvertrag aufsetzen lassen, der im Entwurf vorliegt. In diesem Erbauseinandersetzungsvertrag wird ...
Testament unwirksam wegen schenkung? Haus zu lebzeiten verschenkt und jetzt Erbstreit
vom 25.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich(21) habe mit meiner Mutter in unserem Haus alleine gewohnt und sie auch gepflegt (stufe 2) bis zu ihrem Tode. Mein Vater ist vor einigen Jahren gestorben. Meinen eltern gehörte je zur hälfte ein Haus (wert laut schätzung 120.000t). Nach dem Tot meines Vaters sind meine Mutter und ich erben geworden, sodass mir bereits ein Teil gehörte. Meine Mutter hatte noch andere Kiner aus der früheren Ehe ...
Wohnrecht auf Lebenszeit in geerbten Haus
vom 17.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein Zweifamilienhaus bestehend aus einer 120 qm² EG Wohnung, einer zweiten abgeschlossenen Wohnung im 1.OG mit angrenzendem, ebenfalls abgeschlossenem Appartement (zusammen etwa 100 qm²) und großem Grundstück (Erbpacht) wird nach dem Tod beider Eltern lt. Berliner Testament an zwei Geschwister veerbt. Das EG wurde bis zu deren Tod vor K ...
Wohnung außerordentlich gekündigt, überlege jetzt Erbausschlagung
vom 16.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, Sie können mir helfen und etwas "Licht ins Dunkel" bringen, in dem ich mich im Moment befinde... Am 31.12. ist mein Vater verstorben. Er war seit Anfang Dezember in einem Pflegeheim, eigentlich war eine Kurzzeitpflege angedacht, leider verschlechterte sich sein Zustand nach Weihnachten rapide und er verstarb. Mein Vater hatte eine Privatinsolvenz veranl ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Notar und Rechtsanwalt
Bremen
Fachanwalt für Erbrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Medizinrecht
Partner seit2022
HSP RECHT Würzburg & Partner Rechtsberatungsgesellschaft Notar / Schwachhauser Heerstraße 59 / 28211 Bremen
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Weitere Anwälte zum Thema