Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Elternhaus wurde von mir saniert-Geschwister wollen es im Erbfall verkaufen
vom 5.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schon als ich klein war, hieß es von meinen Eltern, dass ich das Haus bekommen sollte. Ich habe noch 2 Geschwister. Meine Geschwister wurden damals ausbezahlt. Allerdings unterschrieben sie nie beim Notar den Pflichtteilsverzicht, weil meine Eltern Vertrauen zu ihren Kindern hatten. Ich wohne seit Jahren mit im Haus und habe das Haus saniert. Ja, ich war naiv. Denn zu Lebzeiten wollten meine Elte ...
Kosten für Grabpflege
vom 2.4.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zwei erwachsene Geschwister (alleinige Parteien dieses Falls), welche beide das Erbe unserer verstorbenen Mutter angenommen hatten. Die Entscheidung über Art des Grabes hatte ich dem Bruder überlassen. Den Abschluss des Vertrags über ein begrüntes Grab habe ich, seinem, nicht schriftlich festgehaltenen, Wunsch entsprechend, durchgeführt, d.h. dieser läuft auf mich. Meinen Wunsch nach eine ...
Rechte einer General und Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus
vom 27.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Onkel ist vor ca. 2 Wochen verstorben er hat meinem Bruder und mir eine Generalvollmacht über den Tod hinaus erteilt wir sind einzeln vertretungsberechtigt. Das Testament wurde noch nicht eröffnet. Wir haben es aber vorliegen. In diesem Testament sind neben uns noch 8 weitere Erben benannt, unter anderen auch Brüder und Schwestern meines Onkels (er hat keine leiblichen Nachkommen). Diese Gesc ...
Weichendes Kind trotzdem Unterhaltspflichtig?
vom 26.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerhte Damen und Herren, mein Vater und meine Mutter ( 80 Jahre und 73 Jahre)) möchten nun meiner Schwester, die mit 5 köpfiger Familie im selben Haus wohnt das Haus vererben. Das Haus und das Grundstück haben insgesamt einen Wert (Bodenrichtwert!) von 200.000€. Meine Schwester ist in 2. Ehe verheiratet und hat insgesamt 3 Kinder (davon 2 vom ersten Mann).Sie hat kein eigenes Einkommen. ...
Höhe des Pflichtteilsergänzungsanspruchs berechnen Anhang folgender Fakten
vom 14.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und mein Bruder wurden laut Testament vom Sept.2007 vom meinem Vater enterbt. Ich wurde Alleinerbin. Seine Ersparnisse gingen in vier Schenkungen in den folgenden Jahren an mich über. Teils zweckgebunden! Am Okt.2007 10000 Euro Sparbuch ua für Grabpflege die nächsten 25 Jahre Am Okt.2008 3000 Euro Beteiligung an einen neuen Kleinwagen von mir. Am Febr.2009 10000 Euro W ...
Auszahlung von Erbpflichtteil ausgeschlossen und Schulden vererbt bekommen
vom 11.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2000 kündigte mein Vater mir und meinen 3 Geschwistern an, sein Vermögen betrüge jetzt 4 Mio. DM und er hätte vor, uns allen eine Schenkung zu machen, mit dem Ziel uns steuerlich gut zu stellen, aber im Gegenzug müssten wir Kinder auf unseren Erbpflichtteil verzichten. Mir, Violinlehrerin, damals mit Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren, wurde ein Laden üb ...
Berliner Testament - Pflichtteilseinschränkung
vom 9.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod meiner Mutter erhielt ich vom Nachlassgericht das Eröffnungsprotokoll eines 30 Jahre alten Testamentes meiner Eltern: Ich bin einziger Sohn. Wortlaut: Wir setzen uns hiermit gegenseitig als Alleinerben ein. Weiteres wollen wir heute noch nicht bestimmen. Sollte unser Sohn bereits nach dem Tod des Erstversterbenen von uns seinen Pflichteil geltend machen, so soll er au ...
Erbrechtliche Frage
vom 7.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (Witwe) hat ihr Vermögen folgendermaßen aufgeteilt: --- je 1/3 für zwei Töchter --- je 1/6 für zwei Enkel = 1 Vermögen Konstellation: eine Tochter (Witwe ohne Kinder) fällt aus dem Erbe, weil verstorben. FRAGE: --- erbt die lebende Tochter nun 2/3 und die beiden Enkel jeder 1/6 ? ...
Erbfolge bei verstorbenen Sohn
vom 6.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, liebe Community, folgender Fall: Erblasser A versirbt Erblasser A hattte vier Kinder, 1, 2, 3, 4. Kind 1 ist vorverstorben, hat selber zwei Nackommen (1a & 1b) Kind 2 ist ebenfalls vorverstorben, hat keine eigenen Nachkommen Kind 3 und 4 leben beide noch Der Erblasser A war verheiratet, die Ehefrau B ist jedoch ebenfalls vorverstorben. Die Eltern der ...
Muss man einer Erbauseinandersetzung zustimmen, obwohl ein klaresTestament vorliegt?
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage zu einem Testament. Der langjährige Lebensgefährte meiner Mutter verstarb im Februar 2013. Er hinterlässt ein notariell beglaubigtes beim Amtsgericht hinterlegtes Testament von 1997. Darin vererbt er ( er war kinderlos und nie verheiratet ) seinem Neffen Haus und Hof .Er erfüllt damit die Auflage im Testament seines Vaters von 1967 eines seiner Geschwister Kinde ...
Teilerbe bei ALG2 und verschuldetem, unbewohnbarem Haus
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht leider um eine Erbschaftsangelegenheit, Hauptproblem hierbei ist dass eine der Erben neben ca. 400 Euro aus Selbständigkeit aufstockend ALG2 erhält und auch bald eine Fortbildung macht, sich also derzeit nicht abmelden kann. Das Erbe wurde bereits angetreten durch einen der Schwestern mit Eidesstattlicher Versicherung für alle 3 Geschwister. Was zum Erbe gehört sind im Grunde: 1. ...
Kontoeinsicht für Vermächtnissnehmer
vom 26.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde in Baden Württemberg ein Testament mit folgendem Wortlaut eröffnet: Ich setze zu meiner Erbin ein Frau xy Ersatzerben sind deren Geschwister xy xy zu gleichen Teilen, ersatzweise deren Abkömmlinge nach Stämmen, weiter ersatzweise die Ersatzerben untereinander. Ich setze folgende Vermächtnisse aus: Mein Geldvermögen bei der Bank xy, KtoNr. xy erhalten zu gleichen Teilen meine ...
Schenkung einer Immobilie, mit Wohnrecht, an eine nicht verwandten Person?
vom 19.2.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich könnte von einen älteren Herren (85) ein Grundstück mit Haus geschenkt bekommen. Der Wert des ganzen Objektes liegt bei ca. 250000€. Er verlangt eigentlich kein Geld, nur halt Wohnrecht/Nießrecht bis Lebensende.Ich möchte aber noch mein Haus auf diesem Grundstück bauen, das ich selbst bewohnen möchte (ca.150000€ Baukosten auf Kredit). Platz wäre genug auf dem Grundstück. Der ältere ...
Bewertung von Grundstücksanteils Auszahlung
vom 15.2.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Elternteil A wurde von Kind A aufgrund Trennung der Eltern im gegenseitigen Einvernehmen mit einem Betrag von 40000 Euro als Entschädigung einer Immobilie ausbezahlt. Alles wurde notariell beglaubigt und A hat somit keinen Anspruch mehr aufs Einfamilienhaus. Somit musste Kind A einen Kredit aufnehmen + 30000 für zusätzliche Umbauarbeiten an der Immobilie, also gesamt 70000,- die wiederrum als zwei ...
Pflichtteil ein 2tes mal fordern, gleiche Immobilie, aber anderer Erblassers
vom 2.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein geschiedener Bruder ist verstorben und hat ein Haus und zwei Töchter hinterlassen. Per Testament verfügte mein Bruder, daß das Haus zunächst an unsere Eltern und seine Geschwister (meine Schwester und ich) gehen soll und dann erst an seine beiden Töchter. Bei der Testamentsauslegung wurden meine Eltern, meine Schwester und ich als Erbengemeinschaft zu Vorerben bestimmt und die beiden ...
Erbrecht - Verzicht auf Erbteil
vom 23.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, folgender Erbfall ist bei uns aufgetreten: wir sind vier Geschwister und nach dem Tod unserer Mutter hat eine meiner Schwestern das Elternhaus vererbt bekommen. Da diese dies nicht möchte, soll es nun verkauft werden und der Erlös durch vier geteilt werden. Ebenso das noch vorhandene Barvermögen. Jetzt verzichtet aber eine andere Schw ...
Pflichtanteil 2
vom 20.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist 2006 gestorben, damals war ein Haus ca. 100000 Euro und Bargeld von 41000 Euro da. Mein Vater war verheiratet , aus deren Ehe sind außer mir noch 2 Kinder da. Meine Mutter ist 2012 verstorben, da waren das Haus und 30000 Euro vorhanden. Ich bin als Alleinerbe hinterlegt. Meine Frage an Sie. Was bekommen meine 2 Geschwister an Mutterschaftspflichteil Mein Bruder verlangt ...
Erbrecht, Überschriebenes Grundstück im letztgültigen Testament nicht erwähnt
vom 18.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1989 bekam ich von meinen Eltern ein Grundstück zur Bebauung überschrieben. 2004 wurden die restlichen Immobilien auf mich und meine 2 Geschwister überschrieben. Im ersten Testament von 2001 steht, dass ich den Wert meines Grundstücks - Zeitwert zum Todestag - zum allgemeinen Erbe anrechnen lassen muß. Der Wertausgleich der unterschiedlich wertigen Objekte ist seit 2004 geregelt. Das Testament w ...
Geerbt in der Privatinsolvenz
vom 15.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich lebe seit 2009 Aufgrund einer Scheidung in einer Privatinsolvenz und befinde mich seit 2011 in der Wohlverhaltensperiode, voll Erwerbtätig und alleinerziehend von zwei Kindern! Folgender Sachverhalt, mein Vater starb 2010, er hinterliess ohne Testament ein Haus in dem meine Mutter lebt, ich habe noch zwei Brüder, meine Mutter lebt seit dem Tod meines Vaters in dem Haus alleine! Ke ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dresden
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Erbrecht / Verkehrsrecht / Inkasso
697
Partner seit2006
Enderstr. 59 / 01277 Dresden
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema