Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wohnrecht sichern
vom 12.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor drei Jahren nahm meine Mutter mich und meine Familie in ihrem Haus auf, da wir in einer Notsituation waren. Wir setzten keinen Mietvertrag auf. Wir vereinbarten mündlich, dass wir an sie keine Miete zahlen, jedoch für unsere Unkosten (Nebenkosten) aufkommen sollten. Als Gegenleistung sagten wir ihr zu, sie im alltäglichen Leben zu unterstützen (Begleitung zu Arztbesuchen, Essen kochen, eink ...
Zwangsversteigerung im Zuge Auflösung Erbengemeinschaft
vom 12.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Mitglied der Erbengemeinschaft hat die Zwangsversteigerung eingereicht (mehr als 10 Geschwister). Es gibt amtliche Aushänge und Veröffentlichungen. Dieses Mitglied hat jetzt in einem Mail an alle darauf hingewiesen, dass sie nun zusätzlich öffentliche Anzeigen inseriert hat um auf die Zwangsversteigerung hinzuweisen, damit nach deren Meinung mehr Bieter angelockt würden. Allerdings ist diese ...
Nach Tod der Stiefmutter: Erben Stiefkinder ?
vom 11.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind 4 Geschwister. Nach dem frühen Tod unserer Mutter heiratete unser Vater erneut. Vater und Stiefmutter errichteten ein "Berliner Testamen", in dem sie sich gegenseitig als Erben einsetzten. Und: "Nach dem Tod des zweitversterbenden Teils erben die 4 Kinder zu gleichen Teilen..." Vater verstarb vor 3 Jahren. Ich habe damals einen Pflichtteil gefordert und erhalten (1/16 der Erbmasse mein ...
testamentarischer Erbe bereits verstorben, Nackommen enterbt
vom 11.1.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, der Fall stellt sich wie folgt dar: die Verstorbene hat testamentarisch Ihren Adoptivsohn zum Erben erklärt und ihre leibliche Tochter und Enkelin enterbt. Adoptivsohn und Tochter sind vor ihr verstorben. Darum seien nun die Geschwister erbberechtigt. Die Verstorbene hatte 6 Geschwister, von denen noch 2 leben. Der Bruder hat sich um die Beerdigung gekümmert, wie sie im Testament ...
Frage zu Überschreibung eines Hauses und Pflichtteilsansprüche
vom 11.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Pflichtteilsansprüche Ein Ehepaar hat drei Kinder und möchte ihr Wohnhaus einem Kind überschreiben (kein Nießbrauch, lebenslanges Wohnrecht). Der Übernehmer und ein weiteres Kind sind bereit, den Übergabevertrag und damit den Verzicht auf Erbansprüche an dem Haus zu unterschreiben. Ein Kind will den Übergabevertrag nicht unterschreiben. Würde beim Erleben des ersten Ehepartners damit der P ...
Schwester weigert sich einen Erbschein zu beantragen
vom 9.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrte Anwalt, in meiner Familie ist folgender Erbfall aufgetreten: wir sind vier Geschwister und unsere Mutter ist jetzt als letztes Elternteil verstorben. Laut Testament hat sie das Elternhaus einer meiner Schwestern vermacht. Sollte diese das Haus jedoch nicht haben wollen, soll es verkauft und der Erlös durch vier Teile geteilt werden. Gleiches gilt für die ...
erbschaft in Spanien und Insolvenz in Deutschland
vom 5.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ich befinde mich seit September 2013 in der Insolvenz. Nun ist meine Mutter am 20. 11 .13 verstorben. Sie besaß eine Eigentumswohnung in Spanien und ist auch von spanischer Nationalität gewesen. Das Testament ist nun aufgetaucht und in dem erben wir 4 Kinder zu gleichen Teilen. Es befindet sich etwas Geld ,sowohl in Spanien, als auch in Deutschland auf den jeweiligen Konten meiner ...
Verjährungsfrist für Überschreibung eines Doppelhauses zu Lebzeiten.
vom 2.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,möchten uns erkundigen,meine Mutter hat nach dem Tod meines Vaters das Haus auf meine jüngere Schwester überschreiben lassen.2011 ich wurde nicht gefragt,aber was ist mit meinem Plichtteil,und der Verjährungsfrist,steht mir dann noch was zu? Ein Schriftstück von Notar sieht vor das mir ein Sparbuch mit einer Summe ,gegebenfalls nach dem Tod meiner Mutter, von meiner Schwester ausgehändigt w ...
Bestattungskosten einer Tante
vom 30.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Eine Tante (Schwester meines verstorbenen Vaters) ist am 24.07.2012 in einem Münchner Altenheim verstorben. Ich hatte überhaupt keinen Kontakt, da meine Eltern bereits 1972 geschieden wurden (tut leider nichts zur Sache, das weiß ich). Davon in Kenntnis gesetzt und auch meine Pflicht zur Übernahme meines Anteils der Bestattungskosten ...
Vertretungsmacht der Erbengemeinschaft
vom 29.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Bruder, der 40 Jahre in Hongkong lebte, ist vor drei Wochen verstorben. Als Erben kommen nur ich und meine beiden Geschwister in Betracht, da sicher kein Testament vorliegt. Meine beiden Geschwister werden in Kürze nach Hongkong fliegen, um sich um die Nachlassangelegenheiten zu kümmern. Können meine beiden Geschwister ohne meine Vollmacht das Bankkonto auflösen und den Mietv ...
Erbschaftsvertrag auch nach Jahren noch anfechten
vom 29.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 1999 auf Drängen unseres Vaters einen Erbschaftsvertrag unterschieben. Jetzt mit Auflösung der Erbengemeinschaft wird deutlich auf wieviel wir damals verzichtet haben. Im Prinzip haben wir Geschwister nichts bekommen und ein Bruder alles. Kann man einen solchen Vertrag noch anfechten? Vielen Dank MFG ...
Miterbin verweigert Unterschrift
vom 29.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: 3 Erben alle gleichberechtigt, Erbschein haben wir. Konto mit 21000 Euro soll aufgelöst werden. Eine Miterbin verweigert die Unterschrift mit der Begründung "ich brauche das Geld nicht" . Angemerkt das die Geschwister extrem verstritten sind und es sich nur um Boshaftigkeit handelt von ihr. Wie sollten die anderen Geschwister hier ohne Anwalt erstmal vorgehen? Miterbin ansch ...
Immobilie und Insolvenz
vom 27.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stecke gerade in einer Insolvenz und bewohne zusammen mit meiner 12-jährigen Tochter und meinem Lebensgefährten ein Haus welches meiner Mutter gehört. Meine Mutter erhält von meinem Lebenspartner monatlich eine Abzahlung zum Haus in Höhe von etwa 1.500,- EUR. Alle Nebenkosten zum Haus tragen wir natürlich gesondert. So haben wir es auf Grund meiner Situation mit meiner Mutter mündlich v ...
Anrechnung auf Pflichtteil / Schenkung von Bargeld
vom 26.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Die Eltern haben 1998 im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ihr landwirtschaftliches Anwesen an den jüngsten Sohn übergeben. Die anderen 3 Kinder erhielten für den Verzicht auf ihre Pflichtteilsansprüche aus dieser Zuwendung einen Hinauszahlungsbetrag, der in der Summe ca. 10% der Schenkung entsprach. Dieser Betrag ist auf künftige Pflichtteilsansprüche anrechenbar. Ebenso hat sich ...
Erbnachfolg landwirtschaftlicher Hof
vom 25.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo lieber Herr/Frau.... , ich habe eine Frage bezüglich der landwirtschaftlichen Hofnachfolge. Mein Vater (seit einem halben Jahr Rentner) verstarb vor 4 Tagen. Ich als Sohn bewirtschafte den Hof meines Vaters nun seit 2 Jahren im Nebenerwerb (Rinder/Grünland/Pferde/30 ha). Durch seine Pension vor einem halben Jahr, verpachtete er mir das gesamte Land, sowie alle Nebengebäude und das Wohnhau ...
Erbauseinandersetzungsklage - Folgen der Zustimmung zum Teilungsplan
vom 21.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Meine Mutter ist im April 2013 verstorben. Erben sind mein Vater und außer mir drei weitere Geschwister. Zum Nachlass gehört ein Girokonto auf den Namen beider Ehegatten und ein Festgeldkonto (meines Wissens nach läuft dieses ebenfalls auch beide Ehegatten). Von den vier Kindern haben drei keinerlei Ansprüche bzgl. des Erbes gelte ...
Folgen einer Erbausschlagung
vom 13.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vater ist verstorben. Er hinterlässt seine Ehefrau (unsere Mutter) und uns zwei Kinder (beide verheiratet, mit jeweils zwei und einem Kind). Vater und Mutter waren jeweils in erster Ehe und ohne Ehevertrag nach deutschem Recht verheiratet. Zum Vermögen gehören Bargeld und ein Gartengrundstück. Wir Kinder sind uns einig, dass wir das gesamte Vermögen der Elte ...
Auszahlung meiner Schwester
vom 11.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Fall. Ich würde das Haus meiner Eltern übernehmen, die dadurch ein lebenslanges Wohnrecht haben, damit bin ich auch voll einverstanden.Die Plege für meine Eltern würde ich auch übernehmen und werde sie bestimmt nicht ins Altersheim abgeben falls der Fall eintreten sollte.Die Grundstücksgröße auf dem sich das Haus mit Keller, Garage , Carport, Sc ...
Generalvollmacht, Pflegeheim, Geschwister
vom 5.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat meine Mutter Anfang d.J. in ein Pflegeheim gebracht. Ohne meine Zustimmung. Sie hat am Freitag angerufen, dass sie sie am Sonntag mitnimmt. Da meine Mutter 91 Jahre alt ist und an Altersdemenz leidet habe ich dies geduldet da mir so schnell nichts gegenteiliges einfiel. Ich habe bis heute die finanziellen und administrativen Angelegenheiten geregelt. Jetzt entschloss sich meine ...
Erbe angenommen durch Fahren des eigenen KFZ?
vom 1.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Kind eines Erblassers und im Testament mit zwei weiteren Geschwister als gleichberechtigte Erben vorgesehen. Aufgrund von geerebten Schulden, welche annähernd so hoch sind wie der Nettowert des Nachlasses und aufgrund komplizierter Erbverhältnisse habe ich das Erbe ausgeschlagen. Vor neun Jahren hab ich mir ein Auto gekauft. Kaufvertrag ist leider nicht mehr vorhanden. Abbezahlt wurde es ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Langenhagen
Zivilrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht
9
Partner seit2004
Walsroder Str. 65 / 30851 Langenhagen
Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
178
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Familienrecht
608
Partner seit2006
Mädewalder Weg 34 / 12621 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema