Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Erbfolge landwirtschaftlicher Hof
vom 27.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übernahme landwirtschaftlicher Hof Nach dem Tod meines Vaters ist meine Mutter Alleinerbin geworden (vor 11Jahren). Sie hat mir einen Teil des Landes verpachtet(Im Todesjahr meines Vaters). Ich war jedoch beruflich andersweitig beschäftigt. Danach wurde der Betrieb (sehr kleiner Betrieb) steuerlich als ruhend erklärt – da meine Mutter ca. zu 25% Behindert war. Nun ist auch Sie verstorben (vor 3 ...
Unterschlagung, Zugang zur Wohnung
vom 26.10.2005 19 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Problematik: Wir sind 3 Geschwister und unser leiblicher Vater ist vor 2 Wochen im Krankenhaus verstorben. Er hatte die letzten 4 Wochen darin verbracht. Unsere leibliche Mutter ist bereits vor 4 Jahren verstorben. Bis zuletzt hat unser Vater mit einer Lebensgefährtin zusammen gelebt. Der Mietvertrag ist auf beiden ausgestellt. Laut Auskunft der Lebensgefährtin, ist diese in diverse ...
Erbengemeinschaft Grundstück
vom 10.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gern wissen, wie verfahren werden muss: Der Ratsuchende (Erbeserbin) möchte Ansprüche an dem Grundstück geltend machen. Es ggf. auch verkaufen. Leider besteht hier eine Erbengemeinschaft. Ein Teil der Leute will ins Grundbuch eingetragen werden, der andere nicht. Bisher wurde auch noch kein Erbschein beantragt. Kann mit Hilfe eines Erbscheins der Grundbucheintrag g ...
Erträge aus Erbmasse während Erbauseinandersetzung
vom 6.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Testament eines am 1.1.2005 verstorbenen Erblassers lässt mehrere Auslegungen zu. Darüber streiten sich A,B,C mit D. A,B,C haben einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragt, der sie zu 40%, 35%, 25% als Erben ausweisen soll. Die Quoten entstammen den Verkehrwerten der Vermögensgegenstände, die Ihnen der Erblasser zugeordnet hat (Immobilien) zum Zeitpunkt der Testamentserrichtung. Der Erbl ...
§ 2328 BGB Alleinerbe auch Pflichtteilsberechtigt?
vom 1.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin laut Testament und Erbschein alleiniger Erbe. Es sind als Erbe nur 85 000 Euro vorhanden, da meine Vater 4 Jahre vor seine Tod seine Immobilien an zwei der vier Kinder übertragen hat. Unter Einbeziehungen der Schenkungen (Immobilien) beträgt die gesamte Erbmasse 500 000 Euro. Nun beantragt ein Bruder, der leer ausgegangen ist, seinen Pflichtteil - bei vier Kindern 12.5% oder 62.500 Euro. ...
bankvollmacht
vom 18.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
werte damen und herren! Meine Mutter ist gestorben im Juli05.September05 bekam ich den Erbschein.Mein Bruder und Ich sind die Erben.Da mein Bruder die Bankvollmacht hatte(meine Mutter lag im Krankenhaus)hat er alle Konten und Sparbücher aufgelöst,und auf sich übertragen lassen.Er hat mir jetzt einen Geldbetrag angeboten,mit welchem ich nicht einverstanden bin. Nun meine Frage:wie und wo, kann i ...
Voraus und Haus
vom 13.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter führte bis zum plötzlichen Tod ihres Mannes eine kinderlose Ehe in Zugewinngemeinschaft. Es ist kein Testament da. Der Mann hat Mutter und vier Geschwister. Erbschein ist beantragt. • Fragen zum Voraus, o gehört das Fahrrad des Ehemanns auch dazu, Sportrad. o Gehört der Pkw dazu, wenn 2 Pkw da sind. o Gehört ein zweiter Kühlschrank und eine Grünpflanze dazu. o Gehören persönlic ...
Wie hoch ist die Abschlußsumme einer Lebensversicherung im Sterbefall?
vom 6.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Beistand, es handelt sich um eine Frage zu einer Lebensversicherung, welche 1988 abgeschlossen wurde, Laufzeit bis 2012. Die Versicherung wurde 1991 vorübergehend stillgelegt. Von dieser ganzen Sache habe ich erst heute erfahren. Versicherter war bzw. ist mein Vater, welcher 1998 gestorben ist. Die Versicherungs-Police liegt mir bis heute nicht vor, ich wußte also nichts von dem A ...
US-Erbrecht - Welche Ansprüche haben leibliche Kinder aus vorheriger Ehe?
vom 18.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine österreichische Mutter und einen Vater mit amerikanischer Staatsbürgerschaft. Ich bin ein ehelich geborenes Kind und österreichischer Staatsbürger. Nach einer kurzen Ehe liessen sich meine Eltern in Österreich scheiden. Mein Vater sandte meiner Mutter bis zu meiner Volljährigkeit Alimente für mich nach Österreich. Mein Vater zeugte nach der Scheidung von meiner Mutt ...
Alleinerbe
vom 4.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebes Team, ich wurde von meiner Mutter als Alleinerben eingesetzt. Mein Stiefvater also meiner Mutter ihr 2. Mann, wurde sozusagen enterbt. Die Beerdigungskosten musste ich bezahlen, da es hieß, dass dies der Alleinerbe zahlen muss. Mein Stiefvater erhielt von der Rentenkasse noch 3 Monate lang die volle Rente meiner Mutter ausbezahlt. Es hieß, das dieses Geld meinem Stiefvater zustün ...
Erbschaftsangelegenheit - WEr benachrichtigt die Erben?
vom 31.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Onkel verstorben, aus geschiedener Ehe existiert eine Tochter ohne Kontakt zum Vater seit ca. 30 Jahren, deren Name und Anschrift uns nicht bekannt sind. Weiterhin gibt es noch Mutter und Bruder des Verstorbenen. Ein Testament existiert nicht; für das Sparguthaben wurde die Mutter des Verstorbenen, mit der er auch zusammenlebte, als Begünstigte im Todesfall eingesetzt, für Fondsa ...
Pflichtteil und Erbmasse
vom 20.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt ist zu prüfen. vor Jahren verstarb der Vater. Im Rahmen der gesetzlichen Erbverteilung ohne Testament, erhielt die Mutter 50% eines Immobilienobjektes und die 4 Kinder jeweils 12,5 %. Andere Werte wurden entsprechend der gesetzlichen Regelung anteilig zugesprochen. Hinsichtlich des Immobilienobjektes wurde eine Grundstücksgesellschaft gegründet. Nun ist die Mu ...
Höhe des Pflichtteils
vom 13.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich bin der Sohn aus der ersten Ehe meines Vaters. In zweiter Ehe hat er zwei weitere Kinder. Er ist im letzten Jahr verstorben; es wurde eine wechselseitiges Testament mit seiner zweiten Ehefrau aufgesetzt, bei dem lediglich noch zusätzliche Regelungen für die Erbschaftsauszahlung an die beiden anderen Kinder vorgesehen sind, wenn der Überlebende evtl. ...
Ich bin Nacherbe, wie beantrage ich Auseinandersetzung?
vom 19.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden schwierigen Fall : Ich bin Nacherbe zu 1/9 an einem Haus in berlin. Der nacherbfall ist 1995 eingetreten.Der Erbfall war bereits 1965(ehemalige DDR.) Ich bin der einzige Nacherbe der sich gemeldet hat.Die drei anderen sind nicht aufzufinden. Das Nachlaßgericht hat bisher nichts getan, ausser mir einen erbschein zu 1/9 auszustellen und die Nacherbschaft in das Grundbuch ein ...
Testament aufgetaucht, was gilt?
vom 11.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend! Sachverhalt Drei Kinder eine Stiefmutter. Vom Nachlassgericht wurde ein Erbschein ausgestellt. Jeder bekommt 1/4. Nun ist ein Testament aufgetaucht das 17 Jahre besteht und war bei einem Anwalt hinderlegt. Es bestand ein Ehevertrag mit Gütertrenung über den Tod hinaus,in dem auch steht das es im moment keine Erbverträge gäbe (1999 ) Unser Vater hat ein Kind als Alleinerb ...
Erbschaftsangelegenheit - Bank zahlt Erbengemeinschaft nicht aus
vom 11.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai 2004 verstarb meine Mutter (Vater verstarb bereits 6 Jahre früher). Dadurch wurden 6 Kinder rechtmäßige Erben eines Einfamilienhauses mit Grundstück (1000qm) sowie von Bankguthaben (ausschließlich Bankkonten und ein Sparbuch) in Höhe von ca. 30.000 Euro. Ein rechtsgültiges Testament durch Notar ist vorhanden. Laut diesem Testament sind alle 6 Kinder zu gleichen Teilen erbberechtigt. Jedo ...
Erbauseinandersetzung: Verjährung, Chancen und Kosten bei Schenkungen
vom 18.5.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, Meine Großmutter, die am 04. Mai 2002 verstarb, hinterließ nach dem Tod beider Söhne zwei Schwiegertöchter und drei Enkelkinder. Meine Mutter und ich hatten seit Jahren zwar mit meiner Oma, nicht aber mit meiner Tante und deren zwei Söhnen Kontakt. Meine Tante hatte Vollmacht über die Finanzen meiner Großmutter und hatte diese nach deren Umzug in ein Senioren ...
Auflösung Sparbuch
vom 16.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Schwester und ich sind Erben unserer Mutter,die im Juni 1998 verstorben ist. Wir haben einen Erbschein der besagt, dass jeder die Hälfte erbt. Bei der Auflösung des Haushaltes kam es zum Streit, da ich feststellte, dass meine Schwester, nach dem Tod meiner Mutter, mehrere Dinge aus den Haushalt meiner Mutter mitgenommen hatte. Darunter auch eine Kassette mit 3400 ...
Leiblicher Vater verstorben
vom 22.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Problem mit dem Tod meines Vaters! Folgendes: Mein Vater ist am 18.04.05 verstorben, es wurde mir durch eine Schwester von ihm mitgeteilt! Ich bin die einzigste leibliche Tochter, und er hat weder eine Lebensgefährtin gehabt noch andere Kinder! Meine Eltern haben sich vor 28 Jahren scheiden lassen, und seitdem bestand auch kein Kontakt zu meinem Vater, und der restlichen Familie mei ...
Kontoauskunft ohne Erbschein?
vom 18.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich erhielt kürzlich eine Nachricht vom Nachlassgericht, dass ich nun (Teil-)Erbe eines verstorbenen Verwandten sei, nachdem die testamentarischen Erben sowie andere gesetzliche Erben das Erbe ausgeschlagen haben. Zur Klärung der Vermögensverhältnisse (wg. evtl. Ausschlagung) wollte ich mich auf der Bank nach dem Kontostand erkundigen. Diese Auskunft wurde mir verwehrt mit der Begründun ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Erbrecht / Kapitalanlagenrecht
Partner seit2004
Legitas / Kapellstraße 16 / 40479 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Weitere Anwälte zum Thema