Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Anteil an Beerdigungskosten
vom 26.6.2024 für 48 €
HALLO, MEIN BRUDER DER VOR JAHREN SCHON ALLES ERHIELT- ( SCHENKUNG DER GÄRTNEREI ). WILL SICH AN DEN BEERDIGUNGSKOSTEN NACHDEN NUN AUCH MEINE MUTTER VERSTORBEN IST NICHT BETEILIGEN (UNSER VATER IST SCHON VOR JAHREN VERSTORBEN ) . DA ICH EINE KLEINE RENTE HABE. MUSSTE ICH MIR DAS GELD FÜR DIE BEERDIGUNG LEIHEN.( 4300 EURO ) DA ICH DEN BESTATTER BEAUFTRAGTE HABE ICH DEN VERTRAG AUCH UNTERSCHR ...
Fragen zu Testament: Nießbrauch an Erbteil und befreite Vorerbin
vom 12.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stiefmutter Frau X. ist neben meinem Bruder und mir durch Testament zu 1/3 Miterbe am Nachlass meines Vaters. Die Erbteile meines Bruders und mir sind wie folgt belastet: "Frau X. soll lebenslänglich den Nießbrauch an den Erbteilen der weiteren Miterben zustehen. Bis zum Tode der Frau X. soll die Teilung des Nachlasses ausgeschlossen sein." Wir können uns nur einvernehmlich auseinan ...
Kann ich zum Verkauf des Hauses gezwungen werden, sollten die Miterben auf Auszahlung ihres Anteils
vom 5.2.2011 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, die Situation ist bis auf einen Punkt klar: Ich bin mit 75 % am Erbe meiner vor einem Jahr verstorbenen Frau beteiligt. 25 % entfallen auf die 3 Geschwister meiner Frau. Bei dem Nachlass handelt es sich um ein großes Einfamilienhaus. Weiteres Vermögen ist nicht vorhanden. Meine Frage: Kann ich zum Verkauf des Hauses gezwungen werden, sollten die Miterben auf Auszahlung ihres Anteils ...
GmbH Schulden im Pflichtteilsfall
vom 26.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist vor kurzem verstorben. Er hat seine leibliche Tochter aus erster Ehe enterbt. Nun steht das Pflicht- teil-Problem an. Sie wird das sicher fordern, da sie von der Letzerbin nicht zu erwarten hat. Es liegt nun u.a. folgende Situation vor: mein Mann war geschäftsf.Gesellschafter einer Einmann-GmbH. Es besteht ein Pensionsvertrag mit der GmbH, der auch für mich eine Witwenrente vorsieh ...
Vorkaufsrecht für den Erbfall?
vom 27.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe eine frage ich bin noch die lebenede tochter meiner eltern da meine geschwister gestorben sind treden die kinder an ihrer stelle ,aber gibt es da nicht irgendwo eine klause wo die einzige Lebende Tochter ein vorkaufsrecht hat auf ihr elternhaus auzuzahlen? ...
Wie kann ich die Erbengemeinschaft verlassen?
vom 13.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Bitte mir nicht öffentlich zu antworten !!! Was kann ich tun um Erbengemeinschaft verlassen zu können? Ein Miterbe erpreßt permanent die restlichen drei. Ich muß auch nicht abgefunden werden . Das einzige wäre, daß ich ein Darlehen an die EG in Höhe von 40.000€ gewährt habe , was ich gerne zurück hätte. Aber ansonsten möchte ich ohne gróße Aktion schnellstmöglich die Eg verlassen. Üb ...
Anteile an einer bereits auseinandergesetzten Erbengemeinschaft vermacht
vom 19.3.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament steht: „Der Vermächtnisnehmer erhält meinen Anteil an der Erbengemeinschaft Anna Anton*“. Anna Anton, die Großmutter der Erblasserin, ist vor mehr als 60 Jahren verstorben und die Erbengemeinschaft Anna Anton wurde kurze Zeit darauf auseinandergesetzt. Anna Anton hinterlies diverse Grundstücke. Peter Anton*, Sohn von Anna Anton und Vater der Erblasserin, vererbte seinen Anteil ...
Wie hoch ist mein Anteil?
vom 5.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter war Eigentümerin eines Einfamilienhauses. Nach ihrem Tod 2001 erbten mein Vater und ich das Haus, Grundbucheintrag je zur Hälfte. Seitdem bewohnt mein Vater das ganze Haus allein, d.h. er trug sämtliche Kosten (Hypothek und sonstige Kosten) sowie Einnahmen aus der Vermietung der Einliegerwohnung allein. Er hat also meinen Anteil unentgeltlich genutzt. Ich hatte auf meinen Anteil verz ...
Anteil bei Auszahlung an Hausbesitz
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Festlegung der Größe des Anteils, das einem Familienmitglied ausgezahlt werden muß, um ihm seine Anteile am Haus im Familienbesitz abzukaufen (die aktuellen Besitzanteile sind bekannt) und wie der Wert festgesetzt werden muß. Folgende Konstellation: Es existiert ein Haus mit Grundstück. Das Haus gehört vollständig den Eltern, von denen der Vater schon vor etlichen Jahren verschi ...
Meinen Erbengemeinschaft-Anteil an Immobilie an restl. Erbengemeinschaft verschenken
vom 6.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod meines Vaters haben meine Mutter, meine beiden Geschwister und ich u.a. ein Haus mit Grundstück geerbt, das nun zu 50% meiner Mutter, und uns Geschwister zu je 1/6 gehört. Aus persönlichen Gründen möchte ich mit diesem Haus "nichts mehr zu tun haben". Meine Frage: Wie muss bei einer Schenkung vorgegangen werden? Die Immobilie ist nicht bewertet, ich könnte mir aber vo ...
Erbengemeinschaft Anteil Immobilie erwerben
vom 17.2.2025 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, 3 Kinder des Erblassers haben ein Einfamilienhaus geerbt. Die Erbquote ist je 1/3. Die Bankguthaben wurde bereits aufgeteilt. Mein Bruder und ich wollen das Haus als Erbengemeinschaft weiterführen, meine Schwester möchte sich Ihren Anteil am Haus auszahlen lassen u. somit aus der Erbengemeinschaft ausscheiden. Ich möchte den Anteil meiner Schwester abkaufen, ...
Erbrecht Anteil steuerfrei weiterverschenken
vom 1.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Schwester ist vor kurzem verstorben. Uns gehört eine Immobilie zu je 50%. Diese Immobilie ist seit mehr als 10 Jahren unser Eigentum. Der Gesamtwert liegt bei ca. 150.000 EUR. Da mein Vater noch lebt würde er die 50% erben, die meiner Schwester gehören, also ca. 75.000 EUR. Da der Steuerfreibetrag bei meinem Vater bei 100.00 EUR würden er diesen Anteil steuerfrei erben ? Und kann me ...
Erbrecht, welche Anteile wovon?
vom 25.4.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser hinterlässt einen Ehepartner sowie ein einziges Kind. Das Ehepaar war sehr lange verheiratet und alle Güter/Gelder etc wurden während dieser Zeit aufgebaut/angeschafft. Im Grundbuch des Hauses stehen die Eheleute gemeinschaftlich. Der Brief des KFZ lautet allein auf den Erblasser. Die Bankkonten lauten allein auf den Erblasser. Der Kaufvertrag des Ferienhaus lautet allei ...
Vererbung Anteile einer GbR
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(er) Frau/Herr Rechtsanwa(ä)lt(in), ich hätte folgende Frage, Meine Ehefrau und ich besitzen zusammen eine Wohnung über eine privatschriftliche GbR (unterschiedliche Anteilsgewichtung). Hierin haben wir festgehalten, dass beim Ableben die Anteile auf den jeweils Ueberlebenden übergehen. Nun würde ich meine Tochter (aus erster Ehe) gerne, im Fall meines Ablebens in den Genuss meiner ...
Anteil an geerbtem Grundstück verkaufen
vom 17.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Situation: Die Geschwister A, B und C erben mehrere Grundstücke. Bei einigen wird man sich einig wie man sie aufteilen will, bei einigen leider bis heute nicht. Sonderfall Grundstück 4711: Dieses gehört bereits seit vielen Jahren Frau X zu 50%. Die Erbengemeinschaft der 3 Geschwister hat nun die anderen 50% also jeder 1/6 am gesamten Grundstück. Die Geschwister und X sind entfer ...
Vermächtnis GmbH-Anteile-wem steht die Dividende zu?
vom 19.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Der Sachverhalt ist der folgende: Mein Opa hat mir seine Anteile an einer GmbH im Wege eines Vermächtnisses und durch notarielles Testament vererbt. Nach seinem Tod war die Gesellschafterversammlung, bei der über die Gewinnverwendung des Gewinns aus dem vorangegangenen Geschäftsjahr beschlossen wurde. In diesem vorangegangenen Geschäftsjahr lebte mein Opa noch, er ist erst im aktuelle ...
Anteil für Enkel an Haus in Erbengemeinschaft
vom 2.12.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Familie möchte das Erbe nach einem evtl. Ableben der betagten Grossmutter regeln. Besagte Grossmutter bewohnt ein Haus mit einem Verkehrswert von 200.000 Euro, welches seit dem Tod des Grossvaters vor 25 Jahren wie folgt im Grundbuchamt eingetragen ist: 1/2 Anteil der Immobilie Grossmutter 1/2 Anteil der Immobilie Erbengemeinschaft 4 Personen - bestehend a ...
Erbrecht Anteil an Haus
vom 29.10.2023 für 54 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
guten tag ich habe also folgendes szenario: mein stiefvater u. meine mutter sind seit mindestens 30 jahren verheiratet und haben zusammen ein haus vor etwa 15 jahren mit hilfe eines kredits gekauft u. zusammen saniert. nun macht sich meine mutter sorgen, dass nachdem Sie sterben wird Ihr anteil an dem haus komplett an mich (den sohn) übergehen soll und Sie weiß nicht, ob es automatisch so sei ...
Abkaufen Schenkung Anteil
vom 25.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, mein Bruder und ich haben vor mehr als 10 Jahren ein Haus als Schenkung von meinen Eltern bekommen. Meine Eltern verfügen derzeit noch ein Wohnrecht in diesem Haus. Mein Bruder möchte mir nun meinen Anteil an diesem Haus abkaufen. Meine Eltern sind einverstanden und wollen zum gleichen Zeitpunkt auch auf ihr Wohnrecht verzichten. Kann der Kauf meines Anteils als privater Verkauf ...
Wohneigentum
vom 3.10.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin verheiratet und wir haben zwei Kinder. Grundstück und Haus sind aber nur auf mich eingetragen. Wir haben eine gesetzliche Erbfolge vorgesehen. Frage: Welche Unterschiede ergeben sich im Erbfall für den überlebenden Ehepartner und die Kinder, wenn wir: 1. nichts unternehmen oder 2. Haus und Grundstück auf uns beide eintragen lassen hinsichtlich der Erbschaftssteuer und der Nut ...
Interpretation von „zu gleichen Teilen" in Berliner Testament
vom 22.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ehegatte A bringt die leiblichen Kinder A1 und A2 aus voriger Ehe mit, und der Ehegatte B die leiblichen Kinder B1, B2 und B3, keine weiteren Kinder. In einem gemeinsamen (Berliner) Testament von A und B findet sich folgende Formulierung: „Erben des Längstlebenden werden die Kinder 1. von A: A1 und A2, und 2. von B: B1, B2 und B3 zu gleichen Teilen." Wie ist diese Kausel ...
Gemeinsame Mietwohnung, ausschlagen des erbes
vom 21.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein großes Problem. Ich und mein Bruder leben gemeinsam mit meiner Mutter in einer Mietwohnung. Der Mietvertrag läuft auf meine Mutter und mich. ( mein Bruder zog erst später dazu) Meine Mutter ist jetzt verstorben. Sie hat uns vorher mitgeteilt das sie hohe Schulden hat, die noch von meinem 1998 verstorbenen Vater sind. Wir sollen das Erbe ausschlagen, da wir nicht viel Geld z ...
Räumungskosten und Kosten der ordnungsgemäßen Verwaltung
vom 19.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser, unverheiratet, kinderlos verstarb 2021 allein im Haus einer Erbengemeinschaft. An dieser Erbengemeinschaft hatte seine Mutter 1/8 Anteil. Seine Mutter vererbte ihren Anteil an ihn. Somit war er nach seiner Mutter Mitglied einer Erbengemeinschaft nach dem Großvater. Diese 1. Erbengemeinschaft (6 Geschwister, 2. Ehefrau des Großvaters), gestattete den Eltern und ihm die unentgeltliche N ...
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 13 Monaten gemeinsam mit meinen zwei Stiefbrüdern unser Elternhaus geerbt. Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. Er wäre aber bereit, mir meinen Anteil abzukaufen. Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkauf ...
Familienheim, von dem ein Teil vor dem Tod per Schenkung übertragen worden ist.
vom 14.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott, es geht um die Schenkung bzw. Erbschaft eines Familienheims. Ich bin Alleinerbe und einziges Kind meiner Mutter, die im August 2024 im Alter von 95 Jahren verstorben ist, und die ein altes Reihenhaus besessen hat. Nun hat sie mir Ende 2022 60% des Reihenhauses gegen Nießbrauch überschrieben, den restlichen Anteil habe ich nun geerbt. Seit Ende 2024 bewohne ich es, und bin dort gemeld ...
Erbengemeinschaft Miete
vom 13.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, zwei Kinder (Sohn und Tochter) erben das Haus des Vaters (und dessen Hund). Im Haus hatten der Vater und die Tochter gewohnt. Die Tochter hatte sich um den Vater und um dessen Hund gekümmert. Nach dem Tod des Vaters ist die Situation wie folgt: - die Tochter wohnt weiterhin im Haus. - der Sohn hat - genauso wie die Tochter - ein eigenes Zimmer im Haus gehabt und hat dieses (mi ...
Ehemann verstorben - kein Testament - Kinder wollen das Mutter Alleinerbe ist
vom 5.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann verstorben - kein Testament hinterlassen es gibt zwei Kinder und 3 Enkelkinder und die Ehefrau. Außerdem einen Bruder vom Ehemann und weitere Verwandte. Wenn die Kinder das Erbe ausschlagen und auch für die Enkelkinder (minderjährig) ist dann die Ehefrau automatisch Alleinerbe? Oder könnte es sein, das noch andere Verwandte Anspruch auf das Erbe haben? ...
Pflichtteil Lebensversicherung uneheliche Lebensgemeinschaft
vom 4.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlobte wird als Alleinerbin im ordnungsgemäßen Testament im Jahr 2020 eingesetzt. Versterben des 1960 geborenen Mannes im Mai 2020. (Lebens-)Versicherungsende wäre 01.08.2020 gewesen. Mann hat eine überlebende Mutter und Schwester. Zum Nachlass gehört eine seit 1987 laufende Lebensversicherung. Die Alleinerbin (Verlobte) ist dort als Allein-Bezugsberechtigte ab dem 01.08.2019 eingetragen ...
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist. Denn das Verhältnis zwischen Sohn und dessen Frau wird immer schlimmer und ist völlig ...
Berliner Testament - Bindungswirkung umgehen?
vom 27.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bitte um Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt (Namen sind zufällig gewählt): Es geht um die Eheleute Gabi und Bernd. Sie haben 2 gemeinsame Kinder (Anja und Anton). Gabi hat aus früherer Beziehung noch ein weiteres Kind, nämlich Andreas. Gabi und Bernd haben ein privatschriftliches Berliner Testament aufgesetzt, i ...
Vermietungsabschlag bei einer Schenkung
vom 25.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1.) Ich bin dabei 75% meiner 2 vermieteten Mehrfamilienhäuser an meine Frau und meine Söhne zu verschenken. Kann ich dabei, nach dem der Wert der Häuser nach dem Ertragswertverfahren ermittelt worden ist, den§13d Erbstg in Anspruch nehmen. Danach müsste dann im Schenkungsvertrag der um 10% des Wertes verminderte Betrag aufgenommen werden. In meinem Fall wären das dann: Wert 1.551.000 - ...
Nachlassverfahren - wie der weitere Verlauf?
vom 24.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe Post vom Nachlassgericht erhalten, da ein Nachlassverfahren läuft. Die Frist von zwei Wochen ist inzwischen verstrichen. Es liegt ein handgeschriebenes Testament vor, in dem ich als Begünstigter erwähnt werde. Könnten Sie mir bitte mitteilen, wie der weitere Verlauf des Verfahrens aussieht? Werde ich noch einen Termin erhalten, oder sollte ich den Haupter ...
Schwester ausbezahlen
vom 22.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schwester ausbezahlen, Eltern bleiben mit Nießbrauchsrecht wohnen Guten Tag, das Elternhaus meiner Frau soll zwischen ihr und ihrer Schwester übertragen werden. Meine Schwiegereltern erhalten für Ihre restliche Lebenszeit ein Nießbrauchsrecht an dem Haus. Mein Schwiegervater ist 66 und steht alleine im Grundbuch), das Haus ist 750.000 € wert laut Gutachten. Die Wohnfläche der Schwiegereltern ...
Erbengemeinschaft Abrechnung selbstgenutzte Wohnung
vom 19.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, es geht um meine Mutter, die mit ihren 2 Geschwistern Teil einer Erbengemeinschaft ist. Ein Bruder ist der Verwalter. der ein Gehalt für seine Tätigkeit bekommt. Das Erbe besteht aus 5 Mietshäusern. 2 Erben bewohnen jeweils eine Wohnung in den Häusern. Diese 2 zahlen keine monatliche Miete. Ausgezahlt wird monatlich 1000 € an jeden Erben aus den Mieteinnahmen. ...
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wird um eine rechtliche Beratung zur Übertragung von Grundstücksanteilen gebeten. Folgendes ist der Sachverhalt: Beteiligte Parteien: - A und B sind Neffen von C. - D ist der Schwager von C. - Die vier Parteien sind Miteigentümer eines Grundstücks mit den folgenden Anteilen: - A: 1/6 - B: 1/6 - C: 1/3 - D: 1/3 Anliegen: - D möchte seinen Anteil am Grundstück an C übertrage ...
EU-Erbrechtsverordnung und Erbschafts/Schenkungssteuer Deutschland-Portugal
vom 15.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine bi-nationale Familie: Vater (73 D/P), Mutter (P), 2 studierende Kinder (D/P). Seit Jahrzehnten sind wir von rechtlichen und steuerlichen Problemen zweier Rechtssysteme betroffen. Deshalb wollen wir zumindest für den Fall von Schenkung und Erbschaft alles gut planen. Alle 4 Familienmitglieder haben einen Wohnsitz und im Grunde auch einen gewöhnlichen Aufenthalt sowohl in Deutsch ...
Rückfrage Testament
vom 13.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund meiner Vorerkrankungen habe ich nicht mehr lange zu leben. Nun besteht Unklarheit, ob folgender Passus ein lebenslanges Wohnrecht für meine Ehefrau begründet. Uns gehört gemeinsam ein Wohnhaus (jw. 1/2-Anteil). Bitte geben Sie hierzu eine Rückmeldung ab. Falls §2 kein Wohnrecht "beinhaltet": Was kostet eine Eintragung eines lebenslangen Wohnrechts für meine Ehefrau ins Grundb ...
Erbengemeinschaft Hundebetreuung
vom 6.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Die Mutter stirbt. Zwei Kinder erben - unter anderem auch einen Hund. Beide nehmen das Erbe an. Kind A kümmert sich (widerwillig) weitestgehend allein um den Hund und hat immer wieder vom anderen Kind B gefordert, seinen Anteil der Hundebetreuung selbst zu leisten. Kind B weigert sich aber. Kann Kind A von Kind B nun eine Entschädigung/Bezahlung für die Stunden d ...
Erbengemeinschaft. Nachträgliches Niessrecht
vom 15.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbengemeinschaft (Einfamilienhaus) aus dem Jahr 2020 ( (Vater verstorben). zu 50 % Mutter, jeweils 25% zwei Brüder. (Erbschein und Grundbuchauszug vorhanden.) (Mutter und Bruder bewohnen das Haus. Mutter oben, Bruder Einliegerwohnung). 2025 wurde Notariel durch meine Mutter ( für meinem Bruder und für sie) ein Niessrecht auf Lebenszeit ohne meine Zustimmung "eingetragen". Ist das Rechtskräft ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Erbrecht
21
Partner seit2018
Wiener Straße 53 / 01219 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema