Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauserbe - Was zäghlt zum Zugewinn?
vom 25.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin verheiratet. Meine Frau und ihr Bruder haben vor 2 Jahren ein Haus geerbt. Meinen Schwager haben wir ausgezahlt. Die Finanzierung hierfür wurde von mir übernommen. Grundbucheintrag nur meine Frau. Jetzt werden meine Frau und ich uns trennen. Was zählt nun zum Zugewinn? Ist das Anfangsvermögen das tatsächliche Erbe, also 1/2 Anteil des Hauses? Oder zählt der Wert des kompletten Gebäudes zum ...
Erbrecht-Anspruch von Scheidungskindern bei Erbschaft des Vaters zu Lebzeiten
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Die Eltern sind geschieden. Die Kinder (bereits volljährig) leben bei der Mutter. Der Vater erbt durch einen Todesfall in seiner Familie. Laut einer kürzlich gesendeten Radioreportage haben die ´geschiedenen Kinder´ hier einen Anspruch auf einen Teil des Erbes, das der Vater erhalten hat. Es soll auch sowas wie einen Pflichtteil geben und eine Verjährungsfrist dieses A ...
Vorkaufsrecht bei TV zur Erbauseinandersetzung
vom 23.10.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor vier Jahren habe ich gemeinsam mit meinem Bruder eine Immobilie geerbt. Wir sind derzeit in ungeteilter Erbengemeinschaft. Da mein Bruder seit mehreren Jahren jeden Kontakt/Mitwirkung verweigert, war ich zur Teilungsversteigerung des leerstehenden EFH gezwungen.Ich möchte weder preistreibend an der Versteigerung mitwirken, noch eine Verschleuerung zulassen. Daher habe ich Fragen zur Au ...
Konsequenzen aus 1990 geschlossenem Erbvertrag
vom 23.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 1990 wurde ein Erbvertrag mit folgendem Inhalt geschlossen: "Zu meiner alleinigen und unbeschränken Erbin auf den gesamtem bei meinem Tode verhandenen Nachlaß setze ich meine Tochter ... ein. Auf die durch den Erbvertrag hervorgerufene Bindung hingewiesen, verzichten die Erschienen auf den Vorbehalt eines gegenseitigen Rücktrittsrechts." Hierzu meine Frage: Konnte der Erblasser zu Lebz ...
Schenkung trotz Erbverzicht
vom 22.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ! Meine Großeltern unterzeichneten im Jahr 1982 notariell einen Erbverzichtsvertrag mit Ihrer Tochter (meiner Mutter), in der ich als Alleinerbe des letzten lebenden eingesetzt wurde. Mein Großmutter verstarb im Jahr 2000. Daraufhin tauchte meine Mutter nach 16 Jahren "funkstille" wieder auf und versprach meinen Großvater, dass Sie sich für den Rest seines Lebens um Ihn kümmern wollte (was ...
Auseinandersetzung in Erbengemeinschaft - Immobilie verkaufen
vom 22.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, Ich habe mit meiner Schwestern ein Haus geerbt. Jeweils zu 50%. Meine Schwester möchte aus der Erbengemeinschaft austreten und hat mir dieses schon offiziel angezeigt. Nun habe nach diesem Zeitpunkt einen Käufer für meine Hälfte gefunden: es handelt sich hierbei nicht um meine Schwester sondern um meine Bank. Meine Schwester möchte Ihr Vorkaufsrecht nicht nutzen. ...
§ 2220 BGB
vom 21.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Vorliegend stellt sich das Problem, dass A insgesamt 4 Abkömmlinge hat, von denen einer überschuldet ist, weswegen für den Erbanteil von Abkömmling C (C ist überschuldet) Dauertestamentsvollstreckung und Nacherbschaft angeordnet werden soll (wobei eindeutig festgelegt wird, dass sich die Testamentsvollstreckung auch nach der Auseinandersetzung fortsetzen soll). Wegen der Übersc ...
Absicherung des Lebenspartners
vom 20.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Ich lebe mit meiner Partnerin in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft zusammen. Sie ist geschieden und hat 2 Kinder (12 und 20 Jahre). Ich selber war nicht verheiratet und habe keine Kinder. Meine nächsten Erben wären meine Mutter, mein Bruder sowie meine Neffen (13 und 14 Jahre). Die Mietwohnung wurde größtenteils von mir finanziert und eingerichtet. Was muss ich tun, um meine ...
Einebnen und Abräumen einer Grabstelle
vom 20.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RA, als (einziger) Erbe habe ich 2005 das Nutzungsrecht an einer Familiengrabstätte in NRW (Köln) von meiner Tante geerbt. Mir war bekannt, das meine Tante die Grabstelle 1990 angekauft hatte und ich ging von einer 15-jährigen Vertragslaufzeit aus, somit also von einem Vertragsende 2005. Nun erhielt ich ein Schreiben der Kirchengemeinde, dass die Grabstelle ungepfl ...
Besteht Nießbrauchsrecht auch auf nachträglich geschaffenen Anbau?
vom 19.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1993 wurde ein Überlassungsvertrag von meiner Großmutter an mich den Enkel notariell verfasst in dem ich alleiniger Eigentümer am Grundbesitz: Wohnhaus, Garten und Garage ab oben genanntem Datum bin. Ich der neue Eigentümer habe im Gegenzug meiner Großmutter einen unentgeltlichen Nießbrauch eingeräumt. Meine Frage zu diesem Thema: Ich habe 1999 auf das alte bestehende Haus in dem die Oma wohnt auf ...
vorzeitiges Nacherbe, Sozialamt
vom 18.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Infos: Der mit dem Nacherben nicht verwandte Vorerbe eines Hauses mit großem Grundstück hat dem Nacherben vorgeschlagen, schon jetzt und nicht erst nach seinem Tode das Nacherbe anzutreten, weil ihm die Verwaltung zu mühselig geworden sei. Dazu folgende Fragen: a) Darf der Vorerbe das überhaupt? (Die Erblasserin wollte es ja schließlich anders.) b) Wäre die vorzeitige Übertragung des Erbes (ste ...
Übertragung Mietwohnhaus zu Lebzeiten
vom 18.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Eltern haben sich entschlossen, noch in diesem Jahr ihr Mietwohnhaus auf dem Land (9 Einheiten/eine davon bewohnen sie selbst) an eines ihrer beiden Kinder zu übertragen. Im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist unser Vater alleine. Wir haben nun keine Ahnung, welcher Geldbetrag dem anderen Kind zusteht. Unsere Fragen: Wie wird der Wert des Hauses ermittelt (wird es wie bei ...
Verzicht auf Pflichteilsansprüche
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor knapp 3 Monaten verstarb mein Vater. Sein Testament verfügte, dass seine zweite Ehefrau (nicht meine Mutter, bereits verstorben) alleinige und befreite Vorerbin wird. Das Barvermögen betrug bis zu seinem Tode 105.000,- €. Wir Kinder sind Nacherben und sollten erst nach ihrem Tod oder bei Wiederverheiratung erben. Meine Stiefmutter ist erst Ende 50 und hat demnac ...
Frage nach Erbanspruch und Höhe des Pflichtteils
vom 17.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin ist Mutter von 4 Kindern, der Ehemann ist vorverstorben. In einem notariellen Testament hatte sie am Krankenbett die bisherige letzwillige Verfügung, wonach alle Kinder zu gleichen Teilen erben sollten, aufgehoben und zwei ihrer Kinder (1+2) zu je 1/2 als ihre Erben eingesetzt. Ein Kind (3) soll den Pflichtteil erhalten, dem vierte Kind (4) soll von seinem Pflichtteil € 50.000 abge ...
Pflichtteilansprüche der beiden Kinder?
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar ist im gesetzlichen Güterstand verheiratet (erste und einzige Ehe) und hat vor dem Notar ein gemeinschaftliches Testament errichtet. Sie haben 2 leibliche Kinder aus der Ehe (K 1, K 2). Keine weiteren Kinder, keine adoptierten Kinder, keine weiteren Verwandten. Das Testament enthält folgende Bestimmungen: Für den Fall einer Auflösung unserer Ehe durch den Tod treffen wir die nach ...
Erbschaft von Spanien aus ausschlagen?
vom 16.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe heute von der Kripo erfahren, dass meine Mutter verstorben ist. Ich möchte das Erbe ausschlagen. Vom Nachlassgericht oder einem Notar habe ich noch keine Nachricht. Zur Zeit befinde ich mich jedoch in Spanien und begebe mich am 27.10.2006 auf eine fest gebuchte Reise, von der ich nicht vor Ende November nach Spanien zurückkehre. Vor dem 15. Dezember werde ich nicht wieder in Deutschland ...
Geschäftsgebaren Rechtsanwalt
vom 16.10.2006 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Geschäftsgebaren eines Rechtsanwalts, den ich in 06 / 2006 mit einer erbrechtlichen Sache beauftragt hatte. Zusammengefasst: Vor Mandatserteilung befragte ich den RA explizit, mit welchen Kosten ich zu rechnen hätte. Darauf entgegnete er, dass er sich der Sache "nicht völlig umsonst" annehmen könne - wobei er keine Beträge nannte. Ich ging ...
Werbeplakate
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe mal bei uns bei der Stadt nachgefragt ob wir um auf unseren Laden aufmerksam zu machen ein paar Plakate aufhängen könnten. Uns wurde gesagt das es ausserhalb geschlossener Ortschaften nicht erlaubt ist, allerdings sind jede Woche von Donnerstag bis Sonntag Hinweisschilder dort aufgehängt das ein Trödelmarkt stattfindet. Wir haben überlegt trotzdem diese Schilder füe 1-2 tage a ...
Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Nach ihrer Scheidung heiratete meine Mutter 1979 wieder. In diese Ehe brachte sie ein Grundstück ein. Das Grundbuch wies sie als alleinige Eigentümerin aus, was nachfolgend auch nicht verändert wurde. Mein Stiefvater war mittellos. Die Ehe wurde in Zugewinngemeinschaft geführt. 1993 veräußerte meine Mutter das Grundstück. Der Erlö ...
Witwer- neue Heirat
vom 16.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwalt Ich benötige von Ihnen einen Rat weil die Situation doch etwas verzwickt ist. Mein Freund und ich wohnen in seiner Eigentumswohnung seit 2 Jahren zusammen. Wir wollten die wohnung am anfang verkaufen wert ca 100 000 Euro, doch es wäre unterm Preis weggegangen also bezogen wir die Eigentumswohnung und renovierten diese jeder ca 17 000 Euro also (ca 34 000 Euro) steckten ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Wirtschaftsrecht / Erbrecht / Immobilienrecht / Vertragsrecht / Medizinrecht
115
Partner seit2021
Kanzlei Hohnstock / Königstraße 45 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Weitere Anwälte zum Thema